TFA

Beiträge zum Thema TFA

In einem Hausbrunnen in Eferding wurde eine hohe Konzentration an "Ewigkeitschemikalien" gemessen. | Foto: Intuitivmedia

AK-Brunnenwassertest
Ewigkeitschemikalien in Eferdinger Brunnen gefunden

Die AK Oberösterreich hat das Wasser aus 934 Hausbrunnen in 14 Gemeinden auf Nitrat- und PH-Werte sowie die Wasserhärte getestet. Brunnen mit hohem Nitrat-Wert wurden von der AGES auch auf Ewigkeitschemikalien untersucht. EFERDING. 53 der entnommenen Proben überschritten den in der Trinkwasserverordnung festgelegten zulässigen Nitrat-Höchstwert von 50 Milligramm pro Liter (=mg/l). Das sind 5,7 Prozent aller Proben – um 0,4 Prozentpunkte weniger als beim vergangenen Test im Jahr 2021. Ursachen...

Eine aktuelle Studie beleuchtet 23 der bedeutendsten österreichischen Mineral- und Heilwässer. Untersucht wurden auch Wässer aus dem Bezirk Kufstein. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
Aktion 5

Quellen
Studie ortet TFA im Mineralwasser – auch im Tiroler Unterland

Chemikalien-Abbauprodukt bei Studie in 14 von 23 Mineralwässern in Österreich gefunden, sechs der untersuchten Wässer kommen aus Münster und Brixlegg. Aber: Die Studie ist widersprüchlich und die Konzentrationen überschreiten keine gesundheitlichen Richtwerte. Denn TFA ist, salopp gesagt, bereits überall zu finden.   MÜNSTER, BRIXLEGG. Das Mineralwasser aus dem Bezirk Kufstein weist Reste eines Chemikalien-Abbauprodukts auf – und ist damit in Österreich nicht allein. Konkret geht es um die Orte...

Global 2000 fordert von zukünftiger Bundesregierung PFAS-Pestizid-Verbot zum Schutz des Trinkwassers. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
4

Pestizide
Global 2000 und Ministerium wegen Trinkwasserschutz im Streit

Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 erhebt schwere Vorwürfe gegen das Landwirtschaftsministerium (BML) und wirft diesem Versäumnisse im Umgang mit der gefährlichen Chemikalie TFA (Trifluoracetat) vor. In einem am Mittwoch veröffentlichten Themenpapier wird dargelegt, dass Österreich seit einem Jahrzehnt gesetzlich verpflichtet gewesen sei, Maßnahmen zum Schutz des Grund- und Trinkwassers vor dieser „Ewigkeits-Chemikalie“ zu ergreifen, jedoch untätig geblieben sei. Das BML...

  • Adrian Langer
In Trinkwasser aus Österreich wurde bei einem EU-weiten Test die Ewigkeits-Chemikalie TFA nachgewiesen.  | Foto: Fotolia
3

Alarm
Heimisches Trinkwasser mit Ewigkeits-Chemikalie TFA belastet

Ein EU-weiter Trinkwassertest von Global 2000 und Pan Europe hat ergeben, dass die Ewigkeits-Chemikalie TFA in 94 Prozent der Proben nachgewiesen wurde. Österreich schnitt heuer besonders schlecht ab.   ÖSTERREICH. Die Umweltschutzorganisation Global 2000 und PAN (Pesticide Action Network) Europe haben 55 Proben von Leitungswasser und Mineralwasser aus elf EU-Staaten untersucht. In 32 Proben aus öffentlichen Trinkwassernetzen und zwei Proben aus privaten österreichischen Hausbrunnen konnten sie...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Geschäftsführer Severin Broucek mit seiner Mitarbeiterin Carina Schubert-Wachter. | Foto: Tamara Winterthaler
4

Landstraße
"Teach for Austria" setzt sich für Bildungsfairness ein

Die gemeinnützige Organisation "Teach for Austria" setzt sich für mehr Fairness im Bildungssystem ein. Ihren Sitz hat sie in Wien Mitte. WIEN/LANDSTRASSE. Auf einer Skala von bildungsfern bis bildungsfair, wo befindet sich da Österreich? Bei der gemeinnützigen Bildungsorganisation "Teach for Austria" (TFA) weiß man, dass es bis zur Bildungsfairness noch ein langer Weg ist. Mit ihrem Fellow-Programm möchte sie dagegen etwas unternehmen. Die Organisation mit Sitz in Wien Mitte verfolgt das Ziel,...

Am 11. November soll der Budgetausschuss im Nationalrat über den VP-Antrag zur Mautausnahme für Kufstein und weitere Regionen entscheiden. | Foto: BB Archiv

Vignettenpflicht & Ausnahmen
Kommt zu Martini die Verkehrsentlastung für Kufstein ins Rollen?

Kufsteins Bürgermeister plädiert für eine rasche Entscheidung im Nationalrat; Transitforum-Vorstand um Fritz Gurgiser kritisiert Ministeriums- und VP-Pläne, bringt neuerlich eigene Vorschläge und fordert Nationalräte zum raschen Handeln vor dem Winter auf. SPÖ will Landeshauptleute entscheiden lassen, ob bestimmte Bundesstraßen vignettenpflichtig sein sollen. Grüne wollen "jetzt pragmatische Lösung" und später kilometerabhängige Maut statt Vignette. BEZIRK KUFSTEIN (nos/red). Nachdem die ÖVP...

233

Toughest Firefighter Austria
Siegendorf suchte den härtesten Feuerwehrmann

SIEGENDORF.. Die europäische Feuerwehrelite traf sich am 18. Mai in Siegendorf zum „Toughest Firefighter Austria“. Feuerwehrmänner aus sieben Nationen An die 200 Teilnehmer aus sieben Nationen lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das Narita George aus Rumänien vor Remák Erik aus der Slowakei und Jens Lüdeke aus Deutschland für sich entschied. Schnellster Österreicher war Peter Schmidmair aus Puchkirchen vor Herbert Roser aus Großhöflein und Thomas Bogovits aus Kittsee. Bei den...

Transitforum Austria-Tirol und CIPRA Österreich bringen  für eine ausbalancierte Diskussion des TSSP (Tiroler Seilbahn- und Schigebietsprogramm) 2018 verschiedene Forderungen ein. | Foto: tfA

Vorschläge durch das TFA für das Tiroler Seilbahn- und Schigebietsprogramm

Das Tiroler Tiroler Seilbahn- und Schigebietsprogramm soll evaluiert werden. Das Transitforum Austria Tirol und CIPRA Österreich machen Vorschläge. TIROL. Im Jahr 2005 wurde von der Tiroler Landesregierung erstmals ein „Tiroler Seilbahn- und Schigebietsprogramm“ (TSSP) beschlossen. Dieses Programm legt die genauen Punkte für die Genehmigung neuer Projekte fest. Nun soll TSSP evaluiert werden. Jedoch findet diese Evaluierung ohne öffentliche Diskussion statt. Aus diesem Grund geben das...

55

Siegendorf suchte den "Toughest Firefighter"

An einem sportlichen Tag gingen die Feuerwehrmitglieder an ihre Grenzen und darüber hinaus. SIEGENDORF. Männer, Frauen und Teams aus verschiedenen Nationen kamen am Samstag in Siegendorf auf der Suche nach dem härtesten Feuerwehrmann zusammen. 161 Treppen mit angelegtem Atemschutzgerät, das Tragen einer mit 80 Kilogramm Sand befüllten Puppe oder das Überwinden einer drei Meter hohen Wand waren unter anderem von den über 100 Teilnehmern gefragt. Doch nicht nur sportlich war es eine großartige...

Siegendorf lädt zu einem Fest und sucht den „Härtesten Feuerwehrmann Österreichs“ | Foto: FF Siegendorf

Siegendorf sucht den härtesten Feuerwehrmann

SIEGENDORF. Am 20. Mai lädt die Feuerwehr Siegendorf zum „Toughest Firefighter Alive-Austria“. Im Laufe des Tages, ab 9 Uhr, werden sich die zähesten Feuerwehrmänner untereinander in einem harten Wettkampf messen. Ein Rekordstarterfeld aus diversen europäischen Nationen, gespickt mit Weltmeistern, weiblichen Teilnehmern und Top-Athleten im Teamwettkampf werden tagsüber für Action vor dem Feuerwehrhaus sorgen. Schalltaxi spielt auf Nach dem Wettkampf wird es unmittelbar daneben – in der...

TFA und Feuerwehrfest

der FF Siegendorf Termine: 21.5. und 22.5. Wann: 21.05.2016 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Siegendorf auf Karte anzeigen

Auf vier Stationen messen sich die Floriani untereinander – nur eines von vielen Highlights in Siegendorf | Foto: FF Siegendorf

Siegendorf sucht den härtesten Feuerwehrmann

SIEGENDORF. Die Feuerwehr Siegendorf lädt am 21. und 22. Mai wieder zu einem besonderen Spektakel. Bereits am Samstag vormittag begibt man sich auf die Suche nach dem härtesten Feuerwehrmann – ein internationales Starterfeld mit rund 80 Teilnehmern aus halb Europa sind für den Bewerb, bei dem jeder Finisher bereits zurecht als richtig hart bezeichnet werden kann, gemeldet. Riff Raff heizt ein Das Publikum ist bei diesem Bewerb so hautnah am Geschehen, dass es die Anstrengungen der...

Berufsfeuerwehrmann Markus Leitgeb in der Vorbereitung auf die Word Fire Games in Amerika. Einen Top-Ten-Platz will er erreichen. | Foto: Conny Pail
4

Mit dem Hang zum Extremen

Der gebürtige Grazer Markus Leitgeb hat ein Ziel: die World Police and Fire Games. Schläuche schleppen, 80-Kilo-Puppen bergen, 11-Stock-Treppenlauf, und das bis an die Leistungsgrenze – und darüber hinaus. Das hat Markus Leitgeb zu seinem Lebensinhalt gemacht. Der Grazer Berufsfeuerwehrmann hat sich ein Ziel gesetzt: Einen Top-Ten-Platz bei den "World Police and Fire Games" in Fairfax (USA) am 30.6. Die Disziplinen dieses Wettkampfes sind ähnlich wie beim "Toughest Firefighter Alive". (siehe...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger

TFA & Feuerwehrfest

Einsatz und Schnelligkeit – das wird von einem Feuerwehrmann erwartet. Europas Feuerwehrelite trifft sich, um unter sich den Besten der Besten auszumachen, den härtesten Feuerwehrmann. Wann: 23.05.2015 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Siegendorf auf Karte anzeigen

Foto: FF Siegendorf
1

Siegendorf sucht den härtesten Feuerwehrmann

SIEGENDORF. Rund neunzig Starter aus sieben Nationen, beheimatet in ganz Europa, treffen am 23. Mai in Siegendorf aufeinander, um unter sich den härtesten Feuerwehrmann auszumachen. Bereits zum zwölften Mal findet der Toughest Firefighter Austria (TFA) in Siegendorf statt – sowohl der atemraubende Wettkampf als auch das umfangreiche Rahmenprogramm der Siegendorfer Floriani sind starke Argumente, den 23. Mai in Siegendorf vor dem Feuerwehrhaus zu verbringen. Am Samstag und am Sonntag erwarten...

Foto: FF Siegendorf
3

Siegendorf sucht den härtesten Feuerwehrmann

SIEGENDORF. Am 17. Mai geht in Siegendorf der 11. Toughest Firefighter Austria (TFA) über die Bühne. Der Bewerb vor dem Feuerwehrhaus bringt heuer zahlreiche spektakuläre Neuerungen mit sich – ein Highlight für Zuseher und Starter. Internationale Klasse Feuerwehrmänner aus sieben Nationen und acht Bundesländern werden ab 9 Uhr den härtesten ihrer Zunft ermitteln. In Team- und Einzelbewerb gehen rund 100 Athleten, darunter auch eine Frau, an den Start. Umfangreiches Programm Im Anschluss an den...

TFA Austria Wettkampf

Toughest Fiefighter Austira - Feuerwehrfest der FF Siegendorf Wann: 17.05.2014 09:00:00 bis 18.05.2014, 00:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Siegendorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.