Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: Theaterverein Winkelau

Theater in Loosdorf

Mit WOLKEN öffnet sich 2020 der Vorhang im Theater Winkelau für die jungen Erwachsenen! Ab sofort Karten sichern, Kunst in schwierigen Zeiten fördern und einen gemütlichen, coronakonformen Kulturabend im Theaterstadl genießen! 06644717389 (18-20 Uhr)

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Christine Aichberger und Alfons Noventa stehen mit einem "Karl-Valentin-Programm" auf der Bühne. | Foto: Aichberger

Meidlinger spielen Karl Valentin
"Nix als Blödsinn" auf der Bühne

Zwei Meidlinger Schauspieler begeben sich am Alsergrund auf die Spurensuche von Karl Valentin und Liesl Karlstadt. MEIDLING. Schon lange wollten die Meidlinger Schauspieler Christine Aichberger und Alfons Noventa ein Stück über das Komiker-Duo Karl Valentin und Liesl Karlstadt bringen. „Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut“, erklären sie ihre Bedenken mit einem Valentin-Zitat. Jetzt fühlen sie sich reif für diese Valentinade. "Das ist ein langgehegtes Projekt...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
1 Video 8

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: AMERIKA ODER DIE INFEKTION

In der Oper Amerika wird einer der witzigsten und interessantesten Instrumentalparte mit einem endlosen Sprechgesang kombiniert, wobei die Solisten sehr gute Arbeit leisten. Es darf verraten werden, dass das Publikum trotz der atonalen Cluster, trotz elektronischer Geräusche und sehr schwieriger Gesangslininen leicht und mit dem grössten Vergnügen den Drehungen und Wendungen der Handlung folgt und sehr viel und herzlich über die Musik- und Textwitze lachen konnte. Evgeniia Lianskaya-Lininger...

  • Wien
  • Liesing
  • sirene Operntheater
Das Land Tirol bewilligte heute einen Investitionszuschuss von rund drei Millionen Euro für die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck. Dieses wird im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 beschlossen.


  | Foto: © Belinda Prantl

Kunst & Kultur
Förderungen für Tiroler Landestheater bewilligt

TIROL. Das Land Tirol bewilligte heute einen Investitionszuschuss von rund drei Millionen Euro für die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck. Dieses wird im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 beschlossen. Förderungen für das Tiroler LandestheaterHeute, 20. Oktober, bewilligte das Land Tirol Förderungen in Höhe von rund drei Millionen Euro für die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck. Mit den Förderungen soll der Betrieb des Tiroler Landestheaters abgesichert werden,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Michael Kendlbacher
6

45 Jahre
Volksbühne Mils feiert Jubiläum

Die Volksbühne Mils feiert heuer ihr 45-jähriges Bühnenjubiläum und präsentiert das Drama STIGMA von Felix Mitterer unter der Regie von Pepi Pittl und Helga Föger-Pittl. MILS. Harte Zeiten für die Volksbühne Mils. Im Frühjahr musste das Theaterstück „Katzenzungen" aufgrund von Corona abgesagt werden, nun hofft man, dass zumindest das Herbststück stattfinden kann. Zum 45-jährigen Bühnenjubiläum hat man sich nämlich was ganz Besonderes einfallen lassen und präsentiert im November das Drama...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Aiserkids
4

Halloween online
Gruselwanderung der Aiserkids

Schwertberg. Lange war es ruhig um die Aiserjugend und die Aiserkids. Aber jetzt melden wir uns zurück. Am 31.10.2020 um 16h geht eine Gruselwanderung auf der Aiserbühne Schwertberg online. Die Aiserkids proben schon fleißig und freuen sich auf euch. Fragt ihr euch, worum es geht? Wir sagen nur so viel - der Titel des Stückes lautet "Der Geist von Burg Aiserstein" Der Link zum Video wird am 31.10. bekannt gegeben. Leider mussten wird aufgrund der Corona-Regelungen (schon wieder) umdisponieren....

  • Perg
  • Aiserjugend
Foto: Chance B

Gleisdorf
Ein Playbacktheater-Abend von InterACT für die Chance B

Viele Menschen waren und sind mit den Folgen von Covid-19 sehr herausgefordert. Wir alle haben in den letzten Wochen und Monaten viel erlebt. Genau diese Stimmungen, Erlebnisse und Geschichten der Menschen greift das „InterACT-Ensemble“ - gemeinsam mit dem Akkordeonisten Lothar Lässer - auf und verwandelt sie in spannende Theaterszenen. Wir freuen uns sehr, dass wir die tollen Schauspielerinnen und Schauspieler von „InterACT“ mit ihrem Stück „In Zeiten von Corona: Mitten im Leben“ am Mittwoch,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Regisseurin und Intendantin Nicole Fendesack mit zwei Schauspielerinnen ihres Ensembles: Elsa Schwaiger als Sarah Bernhardt und Nena Eigner als Marianne Hainisch während der Premiere von WANTED im Rahmen der literarischen Gesellschaft Mödling im Thonetschlössel. | Foto:  © Isma Forghani
2 32

Schauspiel WANTED
Nicole Fendesack bringt M. Hainisch nach St.Pölten!

Nicole Fendesack bringt Marianne Hainisch und Sarah Bernhardt nach St. Pölten auf die Bühne! Nach der erfolgreichen Premiere am 17. Oktober auf Einladung der literarischen Gesellschaft Mödling vor vollem Haus kommt nun das Schauspiel WANTED über die Begegnung zweier faszinierender Frauen - Marianne Hainisch der Begründerin und Führerin der Frauenbewegung in Österreich, und Sarah Bernhardt, der berühmtesten Darstellerin ihrer Zeit und einem der ersten Weltstars, nach St. Pölten! Zu einer Zeit wo...

  • St. Pölten
  • Isma Forghani

Live-Hörspiel für 2 Sprecherinnen, Violoncello, Schlagwerk, Live-Elektronik
Aufzeichnungen einer Blinden

Anmeldung eforderlich unter: kunstvermittlung@k-haus.at Tickets Abendkass: € 15 | € 10 ermäßigt Im Zentrum des Live-Hörspiels “Aufzeichnungen einer Blinden“ stehen zwei Frauen, deren Geschichten sich wie zwei Linien aufeinander zu bewegen. Sie sind von „Geräuschlandschaften“ umgeben, die entweder dem Text entnommen sind oder mit dem Lesen von Blindenschrift in Zusammenhang stehen: ein Schlägel, der auf eine Trommelhaut fällt, das Tropfen von Wasser auf Glas, eine Hand, die über Papier streift....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Die Sendersbühne Grinzens lädt im November zu den Aufführungen des Stücks "Du kommst nicht mehr zurück"! | Foto: Sendersbühne

Theater
Sendersbühne Grinzens "brennt wieder"

"Trotz der widrigen Umstände gehen wir es an und tun, wofür wir brennen – wir spielen wieder Theater." So steht es auf der Einladung der Sendersbühne Grinzens geschrieben, die mit einer neuen Aufführung die Theaterlandschaft auch in schwierigen Zeiten beleben will. "Die Probe für unsere neue Produktion sind in vollem Gange und wir freuen uns darauf, mit diesem bewegenden und außergewöhnlichen Abend, den wir uns mit Regisseur Philipp Rudig und Michael Siegfried Wilhelmer erarbeiten, am 7....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Globe Wien ist mit einem Corona-Sicherheitskonzept zurück. | Foto: Markus Wache
1 3

Corona-Sicherheitskonzept
Das Globe Wien ist zurück

Das Globe Wien in der Marx Halle nimmt nun das Programm unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wieder auf. LANDSTRASSE. In der Corona-bedingten Pause wurde ein Konzept ausgearbeitet, das auch indoor ein Theatererlebnis nach höchsten Sicherheitsstandards bietet. Die Kapazität des Saals wurde von 1.400 auf 550 Personen reduziert und jede zweite Sitzreihe entfernt. Das schafft Reihenabstände von 1,70 Meter. Getränke und Snacks werden ab sofort direkt an kleine Tische zum Sitzplatz vorbestellt,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 1 - DER AUFTRAG (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Gott, Spielansager 1) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Spielansager 2, Tod) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Kunst und Kultur
Kurt Tucholsky: DAS IDEAL (Rezitation)

Mit narzisstischem Dandy-Habitus im Speed-Durchlauf inklusive Pleiten, Pech und Pannen (abgesoffener Scheinwerfer). Danke an das Ruhpoldinger Kinder- und Jugendtheater. Das IdealJa, das möchste: Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse, vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße: mit schöner Aussicht, ländlich-mondän, vom Badezimmer ist die Zugspitze zu sehn - aber abends zum Kino hast dus nicht weit. Das Ganze schlicht, voller Bescheidenheit: Neun Zimmer, - nein, doch lieber zehn! Ein...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Das neue Malbuch „Kasperl, Gretel und der Gesunde Gemeinde-Kuchen“ erweitert das Angebot für frühkindliche Gesundheitsbildung in Ansfelden. | Foto: Pressereferat Ansfelden
4

Gesundheitsvorsorge mal anders
Lernen von "Kaspar und Gretel" in Ansfelden

Eltern-Kind-Zentrum Sabberlot, Kindergärten und Stadtverwaltung entwickelten Figuren-Theaterstück samt Malbuch „Kasperl, Gretel und der Gesunde Gemeinde-Kuchen“ und Mitsing-Videoclip  rund um das Thema Gefahren im Haushalt. ANSFELDEN (red). Mehr als 40.000 Kinder verletzen sich jedes Jahr in Österreich bei einem Unfall im Haushalt. Viele davon könnten vermieden werden. Seit 2019 sensibilisiert die Gesunde Gemeinde Ansfelden mit dem frühkindlichen Bildungsangebot "Backe - backe - Kuchen" Kinder...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Erwin Steinhauer, Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger beim Theaterfestival.  | Foto: privat

Steudltenn: großes Finale

UDERNS (fh). Mit zwei Superstars der österreichischen Schauspielszene ging das Theaterfestival Steudltenn heuer zu Ende. Sowohl Erwin Steinhauer als auch Peter Simonischek gaben sich im "Tenn"die Ehre und wurden vom Publikum bejubelt. Das Steudltenn-Festival feierte heuer sein 10-jähriges Jubiläum und bot, trotz Pandemie, ein Programm vom Feinsten. Auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr darf man sich bereits freuen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: (c) Nicola Reichert

Familienmusical
Das Dschungelbuch

Musical von Robert Persché / Frei nach den Erzählungen von Rudyard Kipling ab 14. November 2020  Stadttheater Klagenfurt Aus den Erzählungen und Gedichten, die in den beiden Dschungelbüchern des britischen Autors Rudyard Kipling in den Jahren 1894 und 1895 erschienen sind, fasziniert die Geschichte des kleinen Mowgli, der im indischen Dschungel von Wölfen großgezogen wird, am meisten. Sie zählt seit Generationen zur beliebtesten Jugendlektüre der Weltliteratur. Die erfolgreichste Version...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Foto: Kiki Kogelnik (c) Kiki Kogelnik Foundation. All rights reserved.

Premiere
Alcina

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel 22. Oktober bis 11. Dezember 2020 Stadttheater Klagenfurt Die Zauberin Alcina hat auf ihrer Insel einen Ort der Zuflucht vor dem in der Welt tobenden Krieg errichtet. Doch die Ankunft Bradamantes, die ihren Gatten Ruggiero aus den Fängen Alcinas befreien will, leitet die Entlarvung des utopischen Paradieses als trügerische Illusion ein. Mit "Alcina" komponierte Georg Friedrich Händel im Jahre 1735 seine dritte, auf Ludovico Ariostos...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
2 2

CORONAZEIT
NACH SIEBEN MONATEN PAUSE BEGANN DIE HERBSTSAISON am 10. OKTOBER FÜR DIE MÖDLINGER BÜHNE

NACH SIEBEN MONATEN PAUSE BEGANN DIE HERBSTSAISON am Samstag 10. OKTOBER FÜR DIE MÖDLINGER BÜHNE in der Babenbergergasse. Am Samstag öffnete das Stadttheater Mödling ihre Pforten. Man habe ein Sicherheitskonzept erstellt, die Zuschaueranzahl wird von 240 auf 160 reduziert. Auf dem Programm stand " GEISTIGE NAHRUNG " Es wird einen bunten Spielplan im Herbst geben. Info unter: www.stadttheatermoedling.at Fotos: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Höckner
3

Theater: 37 Ansichtskarten

TULLN. Zum Theaterstück "37 Ansichtskarten" waren die Darsteller Gavina Welser, Gaby Höckner, Josef Hacker, Martina Himmelbauer, Fanny und Flo Himmelbauer sowie Uli Werzinger und Tobias Walter wieder dabei. Zum Stück: Eine Familie aus Amerika. Dessen Sohn kehrt nach langer Zeit mit seiner jungen Verlobten aus Europa zurück. Seine Eltern und seine Großmutter haben allesamt eine besonders skurrile Art zu leben, was vom Regisseur sehr einfallsreich inszeniert und von den Darstellern ehrlich,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: 2020 @ https://esel.at/album/794
5

nomad.theatre & LABfactory
Anthropozaen

Voranstellen muss ich, dass ich Thomas Jelinek seit langem kenne. Vor ein paar Jahren noch pflegten wir naechtelang bis zum Morgengrauen zu philosophieren. Sind's wirklich schon 30 Jahre? Eingedenk der Originalitaet der gemeinsam erlebten Aktionen in Wien, damals noch mit messing - Gruppe fuer kulturelle Produktpraesentation, beschreibe ich die vergangenen Rettungsaktionen zum Erhalt des Wasserturms, des Naschmarkt - Flohmarktgebiets, auch des/der Gasometer in Simmering als sehr unterhaltende...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sybil Amber
Was, wenn wir es mit der Angst zu tun bekommen? Dieser Frage ging das Forumtheater nach.  | Foto: Fotos: Suitner
7

Schönberg
Theaterstück mit dem Publikum

SCHÖNBERG.Beim Forumtheater werden alle eingebunden.  "Die Mutprobe" heißt das Forumtheater-Stück des Vereins spectACT, das am Sonntag im Gasthof Handl in Schönberg unter der Regie von Armin Staffler aufgeführt wurde. Es nimmt vorerst ein schlechtes Ende - im zweiten Teil wird das Publikum einbezogen und gemeinsam nach Lösungen gesucht. Auf diese "Lösungssuche" begaben sich auch Gastgeberin Agnes Steixner, Birgit Erhart, die Obfrau der katholischen Frauenbewegung im Dekanat Matrei sowie Karl...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Christina Alexandrisis beginnt ihre Funktion als neue Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin in einer herausfordernden Zeit. | Foto: Tiroler Landestheater

Erste Schauspieldirektorin am Landestheater
"Zum Start alles Gute"

TIROL. Seit Kurzem hat das Tiroler Landestheater eine neue Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin, jetzt beginnt ihre erste Theatersaison. Zum Start gibt es Glückwünsche aus den Reihen der Tiroler Grünen von Kultursprecher Kaltschmid: „Viel Erfolg und gutes Gelingen in dieser schwierigen Zeit“. Herausforderung in CoronakriseChristina Alexandrisis beginnt ihre Funktion als neue Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin in einer herausfordernden Zeit. Doch der Grüne Tirol Politiker ist davon...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
An Clowns herrscht im Theater Olé wirklich kein Mangel. | Foto: Theater Olé
1

Kultur auf der Landstraße
Ein Clownabend im Theater Olé

Ein ganzer Theaterabend nur mit Clowns findet am 21. Oktober im Theater Olé statt. LANDSTRASSE. "Die neuen Clowns. Clowns von morgen und übermorgen! Oder Clowns von gestern und heute, aber mit Nummern von morgen und übermorgen!" So wird das "SpectacOlé Grande" angekündigt: Ein Abend mit vielen Clowns, der am Mittwoch, 21. Oktober, um 19 Uhr im Theater Olé stattfindet. "Das erstbeste Clowntheater in Wien" nennt sich das Theater Olé selbst, und auch "Das winzigkleine Theater mit dem riesengroßen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: c Judith Franke
  • 3. Juni 2024 um 17:30
  • Studio von Applied Theatre
  • Salzburg

TheaterLabor X

Offenes Theaterlabor – Jeder kann mitmachen: Theaterinteressierte, -begeisterte und -neulinge sind willkommen! Alle miteinander, Bürger*innen, Menschen, die in Salzburg leben, Studierende und Lebenskünstler*innen probieren gemeinsam aus. APPLIED THEATRE: künstlerische Theaterpraxis & Gesellschaft. Hosted by: Andreas Steudtner Eintritt frei!

Wer bedient hier eigentlich wen? Die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" dreht die gewohnten Machtverhältnisse um. | Foto: Christophe Raynaud de Lage
  • 4. Juni 2024
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Wiener Festwochen 2024: Und am Ende zahlt der Wirt die Rechnung

Ein Tisch, ein Sessel, eine Flasche und ein Glas Wein: Mehr braucht es gar nicht, um mit anspruchsvollem Theater zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen. In Kooperation mit dem Volkstheater in den Bezirken zeigen die Wiener Festwochen bis 23. Juni an Spielorten in ganz Wien die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" von Tim Etchells. Darin wird in kurzen sich wiederholenden Szenen das Machtgefälle zwischen Gast und Wirt verfremdet oder ganz umgedreht, sodass am Ende die Frage bleibt: Wer bedient...

Foto: Nela Pichl
  • 4. Juni 2024
  • TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße
  • Wien

Drama "Maria Stuart" am Theater an der Gumpendorfer Straße

1800 brachte Friedrich Schiller mit dem Drama "Maria Stuart" einen der größten weiblichen Konflikte der Geschichte auf die Theaterbühne. Wie wenig sich seit der Auseinandersetzung zwischen der Königin von Schottland und der englischen Königin Elisabeth I. geändert hat, verdeutlicht der Wiener Autor und Regisseur Gernot Plass ab 13. April in seiner Neuinterpretation am Theater an der Gumpendorfer Straße (6., Gumpendorfer Str. 67). Denn heute wie gestern gilt: Macht wird allzu schnell zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.