Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

NRZ Rosenhügel, eine Reha Anstalt aus 1001 Nacht

Da auch ich die Krankheit Polyneuropathie mit einigen Nebenerkrankungen habe, riet mir die Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft doch das Haus NRZ am Rosenhügel aufzusuchen. Ich erhielt auch sofort die Bewilligung und man ging auf meinen Wunsch ein, den Reha Aufenthalt doch in den Sommermonaten Juli und August zu bekommen auch prompt ein. Schneller als ich dachte, erhielt ich einen Platz und nun bin ich hier. Ich habe schon viele Reha Anstalten besucht und noch mehr gesehen. So ein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Jörg Leiter
Louis Sohn Freddie kam mit einem Geburtsfehler auf die Welt | Foto: BrittneyATambeau, flickr cc by sa2.0

One Direction: Kam Louis Tomlinson’s Sohn Freddie mit einem Geburtsfehler zur Welt?

Derzeit gibt es jede Menge Tumulte um Louis Tomlinson’s Sohn Freddie, vor allem weil Mama Briana Jungwirth Stress macht, doch dabei hat der One Direction ganz andere Sorgen: Sohn Freddie kam mit einem Geburtsfehler auf die Welt. Der kleine Mann muss jetzt immer einen Helm tragen. Louis Tomlinson hat derzeit jede Menge Stress am Hals. Den meisten davon beschert ihm seine Exfreundin Briana Jungwirth. Die Mutter seines Sohnes sucht regelrecht den Streit mit dem One Direction. Erst ging es um das...

  • Anna Maier
46 Teilnehmer fanden sich im Tauernklinikum ein. | Foto: Privat

Pinzgauer Physiotherapeuten diskutierten im Tauernklinikum, Standort Zell am See

ZELL AM SEE. Vor kurzem fand im Tauernklinikum (Standort Zell am See) eine Veranstaltung der Physiotherapeuten des Pinzgaus statt. Der Abend stand unter dem Motto „Die Schulter – Diagnostik und Therapie – Ein interdisziplinärer Abend“. Am Beispiel der Schulter wurden die diversen Untersuchungsmethoden von Ärzten und Physiotherapeuten dargestellt. Vorträge und rege Diskussionen Als Referent konnte neben Anna Vorreiter, MSc und Jakob Lainer, BSc , auch Prim. Dr. Heinrich Thöni (Unfallchirurgie KH...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Orangensaft ist bei Durchfall geeignet. | Foto: Gundolf Renze - Fotolia.com
2

Hausmittelmischung gegen Durchfall

Bei Durchfall ist es wichtig, dass der Körper nicht austrocknet. Wenn wir unseren Magen auf irgendeine Art beleidigt haben, reagiert der Körper gerne mit Durchfall. Mit dem lästigen Symptom musste sich wohl jeder Mensch schon öfters herumschlagen. Insbesondere bei Kleinkindern und älteren Menschen sollte man das Problem nicht auf die leichte Schulter nehmen. Oberste Regel ist es viel zu trinken, damit Betroffene nicht austrocknen. Orangen, Zucker, Salz Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt...

  • Michael Leitner
LRin Christine Baur: unbürokratische Hilfe für Betroffene. | Foto: Land Tirol

Therapie für Kinder - rasche und unbürokratische Hilfe

Ab Herbst startet in Kitzbühel ein Pilotprojekt zur therapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen. BEZIRK KITZBÜHEL. Rasche Abklärung des Therapiebedarfs und die Vermittlung von bedarfsgerechten therapeutischen Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen – das ist die Intention einer Kooperation zwischen dem Land Tirol und der Tiroler Gebietskrankenkasse. Diakonie wird Trägerverein „Im Rahmen dieser Kooperation werden künftig Diagnostik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
2

"Wohlfühl – Förderwoche"...die etwas andere Ferienbetreuung für Kinder ab 5 Jahre

Spielen, tanzen, lernen, lachen – viele lustige Sachen machen! Träumen, entspannen, reisen und massieren – auch gemeinsam musizieren! Wald, Tiere, Luft und Wiesen – einfach die Natur genießen! Malen, singen, basteln, werken – Körper, Geist und Seele stärken! Montag-Freitag, 21.-25. August, 8:00 – 13:00 Uhr; 130 € http://www.klang.maw.or.at/kids.html Anmeldung: 0676/6218152, klang@maw.or.at Wann: 24.08.2018 08:00:00 bis 24.08.2018, 13:00:00 Wo: Wohlfühlförderzentrum MAW, Neubacher Str., 3390...

  • Melk
  • Monika Anna Wahringer

Meinung: Gesundheits-Kassen im kranken System

So unterschiedlich wir Menschen auch sind, Gesundheit betrifft jeden einzelnen von uns. Man könnte meinen, dieser öffentliche Zweig sei daher besonders gut aufgestellt. Die Realität beginnt aber leider mit unzumutbaren Wartezeiten für dringende Arzttermine und Therapien, verschärft wird dieser Zustand durch die spürbare Zweiklassenmedizin. Wer zahlt, schafft schlicht und einfach an, und man sollte sich glücklich schätzen, wenn man sich seine Gesundheit leisten kann. Dazu gesellen sich noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Gustav Morgenbesser
1 2

Therapiezentrum Regenbogen feierte den 15. Geburtstag

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Mit einem Tag der offenen Tür und zahlreichen Attraktionen feierte das St. Johanner Reit- und Therapiezentrum Regenbogen sein 15-jähriges Bestehen. Reitstallbesitzerin Brigitte Aigner konnte dazu am 26. Juni 2016 viele Reitsportbegeisterte, Mitglieder und Unterstützer des Vereines sowie eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen. „Reiten fördert nicht nur die sportliche Fitness, Kraft und Ausdauer, sondern auch das Einfühlungsvermögen in das Lebewesen Pferd. Dadurch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

YOGA MIT HIE KIM

PROGRAMM Samstag, 8.10.2016 St. Josef Klagenfurt, Großer Pfarrsaal, Siebenhügelstr. 64 10.00-12.30 Vinyasa: Alignment in Motion Warum und wie sollte ich mich bewegen? In diesem Workshop gehen wir 4 Handlungsmaximen durch, nach denen wir uns richten, um uns butterweich bewegen zu können. Sei ein stetiges Licht der Konzentration wenn es um die Praxis von Yoga geht. Das asiatische Sprichwort „Der Weg ist das Ziel.“ beinhaltet eine große Wahrheit um die es im Vinyasa geht. Kosten: € 40,– Earlybird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Frank
Karin Paungarttner  im Familien- und Beratungszentrums in Amstetten.

Amstetten gehen Therapeuten aus

Familien- und Beratungszentrum des Hilfswerks sucht Psychotherapeuten AMSTETTEN. Kinder, Jugendliche und Erwachsene nehmen vermehrt psychotherapeutische Hilfe in Anspruch. Die Nachfrage im Hilfswerk-Familien- und Beratungszentrum in Amstetten ist enorm – und steigt stetig, berichtet Zentrumsleiterin Karin Paungarttner. Um den Bedarf an Beratungs- und Therapiestunden decken zu können und die momentanen Wartezeiten zu verkürzen, sucht das Amstettner Familien- und Beratungszentrum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die ProjektmitarbeiterInnen des Landeskrankenhauses Natters blicken mit Freude auf "kreative Tage" zurück. | Foto: LKH

Sommerprojekt im LKH Hochzirl-Natters: "Wir sind kreativ"

Große und kleine "KünstlerInnen" ließen ihrer Kreativität wieder freien Lauf! NATTERS. Auch heuer gab es im LKH Hochzirl-Natters (Standort Natters) die Projekttage unter dem Motto „Wir sind kreativ"! Wie jedes Jahr waren neben PatientInnen, Angehörigen und Freunden auch ÄrztInnen, TherapeutInnen, Pflegepersonen und deren Kinder eingeladen, ihrer Kreativität und Phantasie freien Lauf zu lassen. Mit Lebendigkeit und Freude schufen die großen und kleinen „KünstlerInnen“ farbenfrohe Bilder, wilde...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Box-Legende Conny König mit Esel "Gustl" | Foto: Josef Wind
2

Beim Box-Training mit „Gustl“ auf der Alm

Am Fuße des Schlenkens bauen verhaltensgestörte Kinder ihre Aggressionen ab. Und Esel „Gustl“ schaut vergnügt zu. Die Familie König ist aus dem Boxsport der vergangenen Jahrzehnten nicht wegzudenken. Vater Rupert „Conny“ König war vor rund 50 Jahren 9-facher Staatsmeister, zweimal Europameisterschafts-Dritter und zweifacher Olympiateilnehmer. Sohn Konrad König (55) trat Anfang den 70/80er-Jahre in die Fußstapfen des Vaters, nahm an der Olympiade in Los Angeles (1984) teil, erreichte jeweils...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Die Experten des neuen Darmzentrums freuen sich schon auf ihre Arbeit. | Foto: andreasriedmann.at

Der "Lange Tag des Darms": Für ein gutes Gefühl im Bauch

Neues Darmzentrum im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern. MARIAHILF. NEUBAU. Fächerübergreifende Kompetenz. Das versprechen die Spezialisten im neuen Darmzentrum im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern. Damit entsteht hier erstmals in Wien eine Fachklinik für Diagnose und Therapie von Erkrankungen des gesamten Verdauungstraktes. Auch ein interdisziplinäres Team für chronisch Kranke wird hier angesiedelt. So wird die Erstellung individueller Therapiepläne möglich. Am 11. Juni will sich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maria-Theresia Klenner
1 3 7

Therapie - Innsbruck.

Es ist eine der schönsten und liebenswertesten Eigenschaften von Innsbruck, dass sie viele Fluchtwege in die Stille hat. Wenn man dann von der Nordkette in die Alpenstadt hinunterschaut, dann kommt einem so richtig zum Bewußtsein, wie laut da unten die Welt ist. Aber selbst hier heroben auf 2000m dröhnt dumpf der Lärm herauf. Wenn man aber auf die Nordseite hinüber wechselt und in die Kare und Wände des Karwendels horcht, weht einem die Stille entgegen. Andere Geräusche werden zur Kostbarkeit -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser
Tiroler Weg mit viel Innovation: V. li. mit dem neu entwickelten, kleinsten Stoßwellenschallkopf der Welt Helga Fritsch, Gesundheits- und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg, Harald Oberrauch, Johannes Holfeld, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Fris | Foto: Land Tirol/Steiner

Neue Therapie nach Herzinfarkt präsentiert

Das Land Tirol unterstützt die Entwicklung einer bahnbrechenden Therapiehilfe nach Herzinfarkten. TIROL. Am 23.05 wurde eine neue medizinische Erfindung für die Therapie nach einem Herzinfarkt präsentiert. Das Land Tirol unterstützt dieses Projekt von Anfang an. Vermeidung der Nebenwirkungen bei der Herz-Bypass-Operation Herzinfarkt gehört zu den häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den westlichen Industriestaaten. Verantwortlich für 40 Prozent aller Todesfälle sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Viele Raucher wollen aufhören, schaffen es jedoch ohne Hilfe nicht von der Zigarette wegzukommen. | Foto: Perktold
2

Rauchfrei durchs Leben

Versuche sich von der Rauch-Sucht zu befreien bleiben oft erfolglos, da die richtige Hilfe fehlt. GALLNEUKIRCHEN (vom). Rauchen schadet der Lunge, hat fatale Auswirkungen auf Herz und Blutgefäße, erleichtert die Bildung von Blutgerinnseln und erhöht somit die Thrombosegefahr. Dies sind nur einige Auswirkungen, die der Konsum von Zigaretten mit sich bringt. Nach jahrelanger Gewohnheit fällt es Rauchern jedoch meist nicht leicht, einfach aufzuhören. "Das wichtigste ist, dass der Patient auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Schnuppertag

Wolltest DU schon lange mal wissen, was da so läuft im rosaroten Haus?! Was da gemacht wird, wie sich das anspürt, ob es dir gut tut,….?! Vielleicht ist genau DAS deine Lösung?! Probiere es mal aus! www.emotionale-gesundheit.at / www.maw.or.at / Sensationelles Angebot am Schnuppertag: Einzeltermine mit Herbert Katinger und/oder Monika Anna Wahringer NUR an diesem Tag zu einem "freiwilligen Energieausgleich"!!! Termine können bis Freitag, 10.6. vereinbart werden unter 0676/6218152 Wann:...

  • Melk
  • Monika Anna Wahringer
Bei den Therapiestunden dürfen die Kinder und Jugendlichen die Tiere pflegen und mit ihnen Übungen durchführen. | Foto: privat
5

"Partner Tiere" für Bischofstettner Therapie

Im Kindertierkreis Artemis werden Kinder und Jugendliche mit der Hilfe von Hund und Co. behandelt. BISCHOFSTETTEN. "Man darf diese Therapie nicht wie eine übliche Therapiesitzung ansehen. Es ist vielmehr so etwas wie ein Urlaub auf dem Bauernhof", beschreibt Felicitas Grübl ihren Kindertierkreis Artemis in Bischofstetten. Mithilfe von Tieren werden Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, mit Entwicklungsstörungen und Behinderungen therapiert. "Wichtig dabei ist, dass es bei uns keine...

  • Melk
  • Daniel Butter
Drohen | Foto: lala - Fotolia
2

Drogen – wenn Sucht den Alltag bestimmt

Eine ganze Reihe von Eigenschaften werden besonders oft mit Drogen assoziiert: Kriminalität. Milieu. Abstieg. Verfall. BEZIRK. Am engsten aber ist mit Drogen der Begriff der Abhängigkeit verbunden. Drogen machen vieles, aber vor allem machen sie süchtig. Die Abhängigkeit von Drogen beginnt langsam, doch ehe es man sich versieht, ist der Betroffene mittendrin. Die Sucht bestimmt den Alltag. „Eine Abhängigkeitserkrankung kann oft chronisch verlaufen. Die Betroffenen sind ihr ganzes Leben damit...

  • Schärding
  • David Ebner
Josef Heim, Andrä Rupprechter, Nicole Prop, Daniela Kitzbühler-Schlechter, Roman Kitzbichler, Helga Brunschmid, Josef Edenhauser.
7

Erste Green Care-Hoftafel in Kitzbühel überreicht

Als österreichweit erster Betrieb wurde der Bio-Bauernhof „Wald am See“ in Kitzbühel mit dem Green Care-Zertifikat ausgezeichnet. Minister Andrä Rupprechter überreichte die offizielle Hoftafel. KITZBÜHEL (niko). Junge und alte Menschen, Personen mit Einschränkungen, körperlichen oder seelischen Belastungen, ganze Schulklassen oder interessierte Urlauber: Der von Daniela Schlechter-Kitzbichler und Roman Kitzbichler geführte Hof „Wald am See“ ist schon für viele Besucher zum Erlebnis-,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit einem Hauttest werden mögliche Allergien abgeklärt, dabei werden mögliche Auslöser auf die Haut getropft. | Foto: KH BHS Ried/Satori
2

Pollenallergie & Co.: Gezielte Therapien sind wichtig

BEZIRK. Heuschnupfen ist eine allergische Erkrankungen, die auf einer Neigung zur Überreaktion auf Eiweißkomponenten von bestimmten Pollen beruht. 16 Prozent der Österreicher leiden darunter – Tendenz steigend. Während der Gräser-, Baum oder Kräuterblüte gelangen Pollen in großer Menge in die Luft und bewirken an den Schleimhäuten der Atemwege, der Nase sowie an den Augen eine allergische Reaktion. Besonders häufige Auslöser sind neben den Pollen von Birken etwa Wiesengräser, Roggen, Beifuß...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: gtec
2

Die Kraft der Gedanken

Neue Technologie recoveriX aus Schiedlberg unterstützt neurologische Reha nach Schlaganfall. SCHIEDLBERG. Bewegung ist Lebensqualität. Jedoch führen Schlaganfälle oftmals zum Verlust der Bewegungsfähigkeit und damit zum Verlust der Lebensqualität. recoveriX ist eine neuartige und zukunftsweisende Therapieform der Firma g.tec medical engineering GmbH aus Schiedlberg, das speziell zur Rehabilitation von Hand und Fuß nach einem Schlaganfall entwickelt wurde. Die Kraft der Gedanken ist der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

12. Therapie-Feriencamp für stotternde Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2016

Von Samstag, 23. Juli bis Samstag, 30. Juli 2016 im Erlebnishaus Litz am Attersee! Die methodenkombinierte Stottertherapie wird in der großen Gruppe und in Kleingruppen stattfinden, sie wird begleitet und aufgelockert durch viele Spiele (Gruppenfindungsspiele, Kommunikationsspiele, Spiele zur Entspannung,...). Wechselnde Orte werden uns herausfordern sich an die veränderten Bedingungen anzupassen (25 Gruppentherapiestunden). Außerhalb der Therapiezeiten werden wir unsere Freizeit auf...

  • Vöcklabruck
  • Assmus Martina
Andrea Hofbauer, Teamleiterin der mobilen Krankenpflege Caritas Linz-Land. | Foto: privat

Hilfe für pflegende Angehörige

"Viele Angehörige sind sehr nahe an einem Burnout und brauchen das Gefühl, nicht alleine auf weiter Flur zu sein". BEZIRK (ros). "Das wichtigste ist die Unterstützung, Beratung und Entlastung durch geschultes Personal. Der Pflegende ist nicht mehr alleine verantwortlich für den Zustand und die Versorgung des Angehörigen. Man kann sich kleine Auszeiten holen und wenn man nur beruhigt arbeiten gehen kann, weil man weiß, dass daheim wer nach dem Rechten schaut", weiß Diplomkrankenpflegerin Andrea...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.