Tierarzt

Beiträge zum Thema Tierarzt

Bailey sonnt sich am Fenster. | Foto: Diane Eibl
9

Tierserie-NÖ
Alles für die Katz´ im Pielachtal

Hund, Katz' und Co sind unsere beste Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein.   PIELACHTAL: Und wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreichs älteste Katze (siehe "Zur Sache). Aber von vorn. Wir starten die Serie mit Gesundheitstipps für Samtpfoten, besuchen die Hundeauslaufzonen in...

Wochenenddienste für den Sa. 02. und So. 03. September | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für den Sa. 02. und So. 03. September

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Gut begleitet, fühlt sich die Fellnase auch beim Tierarzt wohl.  | Foto: panthermedia
3

Tierische Steiermark
Ohne Panik zum Tierarzt

Ein Besuch beim Tierarzt ist häufig für das Haustier kein Anlass zur Freude. Manche Katzen und Hunde haben sogar regelrechte Panik, die sich jedoch mit Übung verhindern lässt. So wie man positive Verhaltensweisen trainieren kann, lässt sich auch ein stressfreier Arztbesuch einüben. Schon mit einem jungen Tier sollte man den Besuch in einer Praxis planen und sei es nur, um das Gewicht zu überprüfen oder um den nächsten Termin zu vereinbaren. Damit wird der Tierarztbesuch von Anfang an mit keiner...

Für Hinweise die zur Ausforschung des Täters führen, wird von einer Privatperson eine Geldbetrag in der Höhe von 1.500 Euro ausgelobt.  | Foto: pixabay.com
2

Biber durch Pfeilbeschuss getötet
Auslobung des Geldbetrages nun erhöht

In den Morgenstunden des 28. Juli 2023, wurde von einem Passanten in Kierling, Bezirk Tulln, im Kierlingbach ein verletzter Biber wahrgenommen. Im Tierkörper steckten augenscheinlich zwei Pfeile. Der Geldbetrag, wurde nun um weitere 500 Euro erhöht. TULLN. Für Hinweise die zur Ausforschung des Täters führen, wird von mittlerweile zwei Privatpersonen ein Geldbetrag in der Gesamtsumme von 1.500 Euro ausgelobt. Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an das...

  • Tulln
  • Tamara Pfannhauser
Mathias Mayr ist auf Kleintiere und Schweine spezialisiert. | Foto: Mathias Mayr
5

Jüngster Tierarzt aus dem Bezirk Grieskirchen
„Meine erste OP war eine Kaninchen-Kastration"

Mit seinen 27 Jahren ist Mathias Mayr aus Heiligenberg der jüngste Tierarzt aus dem Bezirk Grieskirchen. Im Interview erklärt der junge Mann, wie es um den Beruf des Tierarztes steht und welche Fähigkeiten es dafür benötigt. HEILIGENBERG. „Aufgewachsen auf einem Bauernhof wurde bei mir sehr früh die Liebe zu den Tieren geweckt. Schnell war klar, dass ich meinen eigenen kleinen Bauernhof haben möchte. Aus dieser Leidenschaft zu den Tieren entwickelte sich mein Berufstraum Tierarzt", beginnt...

Für Hinweise die zur Ausforschung des Täters führen, wird von einer Privatperson eine Geldbetrag in der Höhe von 1.000 (eintausend) Euro ausgelobt.  | Foto: pixabay.com
1 2

Biber durch Pfeilbeschuss getötet
Auslobung eines Geldbetrages

In den Morgenstunden des 28. Juli 2023, wurde von einem Passanten in Kierling, Bezirk Tulln, im Kierlingbach ein verletzter Biber wahrgenommen, der sich zum Zeitpunkt der Sichtung im Kierlingbach flussaufwärts bewegte. Im Tierkörper steckten augenscheinlich zwei Pfeile. NÖ. Der Biber konnte von der Mitarbeiterin der Tierhilfe zur Erstbeschau in einen Transportkäfig verbracht werden. Bei der Besichtigung wurde festgestellt, dass ein Pfeil im Bereich des Kopfes und ein weiterer Pfeil im Bereich...

  • Tulln
  • Tamara Pfannhauser
Der Falke erholt sich und kann aller Voraussicht nach später auch wieder ausgewildert werden. | Foto: Netz NÖ
2

Ungewöhnlicher Einsatz
Netz NÖ Techniker retten verletzten Turmfalken

Zu einem Störungseinsatz ganz anderer Art rückten Mitarbeiter der Netz NÖ letzten Dienstag in Öhling aus: Ein Anrainer hatte die Techniker alarmiert, weil ein Turmfalke in einem Strommasten eingeklemmt war. Das verletzte Tier konnte sich nicht selbst befreien und wurde deshalb von den Monteuren aus seiner misslichen Lage gerettet. AMSTETTEN. „Anfangs hatten wir Bedenken er könnte kratzen, sich wehren oder gar seinen Schnabel einsetzen. Das ist aber nicht passiert, da der Falke offenbar sehr...

Notdienste im Bezirk Landeck für Samstag, 29. Juli und Sonntag, 30. Juli. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 29. Juli und So. 30. Juli

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Dr. Klaus Teuchner als er einen Steinbock behandelte.  | Foto: Alpenzoo Innsbruck
3

Gratulation
Tierarzt Dr. Klaus Teuchner feiert seinen 100. Geburtstag

Der Alpenzoo gratuliert mit all seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dem ehemaligen Alpenzoo-Tierarzt Dr. Klaus Teuchner zum 100. Geburtstag! Die Liebe zu den Tieren zeichnete den Jubilar sein Leben lang aus. INNSBRUCK. Am 27. Juli feiert der ehemalige Tierarzt des Alpenzoos Innsbruck Dr. Klaus Teuchner seinen 100. Geburtstag. Der Alpenzoo und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auch die ehemaligen, gratulieren dem Tierliebhaber herzlichst!  Fleiß, Humor und WissensdrangDr. Klaus...

Weil die offenen Rechnungen für Tierärzte mittlerweile bei 10.000 Euro liegen, verhängt das Tierheim Tierseelenhoffnung in Frankenburg einen Aufnahmenstopp.  | Foto: Silvia Viessmann
3

Kein Geld für Futter
Tierheim Frankenburg verhängt Aufnahmestopp

Das Tierheim Tierseelenhoffnung in Frankenburg führt einen Kampf gegen Windmühlen. Obwohl das Tierschutz-Team rund um die Uhr für die Vierbeiner in der Region im Einsatz ist, wird die Arbeit nicht weniger. Die Kosten steigen dagegen ins Unermessliche. Das Tierheim hat deshalb einen Aufnahmestopp verhängt.  FRANKENBURG. "Ich weiß nicht was los ist. Ein Lebewesen hat keinen Wert mehr. Wir haben so viele ausgesetzte und verwahrloste Tiere wie noch nie", erklärt Tierheimleiterin Katharina Jelinek....

Die Katzenmutter und ihre zwei Kitten sind wohlauf. | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Katzenmama wurde mit Babys im Karton gefunden

Eine junge Katzenmutter wurde mit ihren zwei Babys in einer Schachtel unter einem Baum gefunden und ins Tierheim Bruck an der Leitha gebracht. Die drei Katzen sind wohlauf, werden aber noch weiter untersucht.  BEZIRK BRUCK. Zwei kleine Kätzchen (ca. acht Wochen alt) und ihre Mutter (ein bis zwei Jahre alt) wurden am Sonntag in einem Karton mit Futter in Bad Deutsch-Altenburg unter einem Baum neben der Donau entdeckt. Der Finder hat die drei Katzen ins Tierheim Bruck an der Leitha gebracht. "Die...

Notdienste im Bezirk Landeck für Samstag, 22. Juli und Sonntag, 23. Juli. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 22. Juli und So. 23. Juli

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Die Tierärztinnen Martyna Majewska und Eva Gotthalmseder mit einem vierbeinigen "Patienten". | Foto: Laura Putz
39

Tierärztinnen-Duo
Neue Mettmacher Kleintierpraxis öffnete ihre Türen

In Mettmach ging kürzlich eine neue Kleintierpraxis in Betrieb. Bei einem Tag der offenen Tür stellten sich die Tierärztinnen Eva Gotthalmseder und Martyna Majewska als auch die tiermedizinische Fachangestellte Lena Gurtner vor und gaben Einblicke in ihre Arbeitswelt. METTMACH. Zahlreiche Besucher nutzten das Angebot und sahen sich am Nachmittag des 15. Juli die Kleintierpraxis für Hunde, Katzen, Nager und Co. von innen an. Bei der Führung durch die Räumlichkeiten gab es auch gleich die ein...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Notdienste im Bezirk Landeck für Samstag, 15. Juli und Sonntag, 16. Juli. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 15. Juli und So. 16. Juli

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Notdienste im Bezirk Landeck für Samstag, 08. Juli und Sonntag, 09. Juli. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 08. Juli und So. 09. Juli

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Anzeige
In den Reisekoffer kann man ein Tier ja schlecht einpacken. Daher empfiehlt sich, das Tier früh in die Urlaubsplanung einzubeziehen. | Foto: Johanna Grießer
2

Urlaub mit vier Pfoten
Wohin mit dem Haustier in der Ferienzeit?

Schnell vergisst man, sich rechtzeitig um einen Platz für die Haustiere zu kümmern. Auch die Kosten spielen mit. Geld für die Betreuung der Tiere sollte daher in das Urlaubsbudget einbezogen werden. Oftmals erklären sich Freunde oder Verwandte bereit, die Tiere während des Urlaubes bei sich aufzunehmen. Dann braucht man nur dafür zu sorgen, dass sie mit den wichtigsten Utensilien und genügend Futter ausgestattet werden. Findet sich kein Platz im persönlichen Umfeld, gibt es Tierpensionen oder...

Notdienste im Bezirk Landeck für Samstag, 01. Juli und Sonntag, 02. Juli. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 01. Juli und So. 02. Juli

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Anzeige
Dr. Michael Nathaniel und sein Spezialistenteam tun alles, damit sich Ihr Haustier bei ihm wohl fühlt.  | Foto: Michael Redmann
3

Tierarzt für alle Fälle
Dr. Michael Nathaniel sorgt sich um Ihren Liebling

Ein Tierarzt für alle Fälle: Dr. Michael Nathaniel aus Schwadorf sorgt sich um Ihren Liebling. SCHWADORF. Wenn es um unser liebstes Haustier geht, möchte man nur die beste Behandlung haben. Mit dem jüngsten Ausbau seiner Praxis bietet Dr. Michael Nathaniel, neben seiner über 25-jährigen Erfahrung, ein großes Angebot mit vielen Spezialisten an. In seinem Team befinden sich unter anderem Ganzheitsmedizinerin Dr. Desiree Prokop, Hauttierärztin Dr. Christa Horvath-Ungerböck, Dr. Stefan Miedler, der...

Tierarzt Franz Josef Schantl ist auch an Wochenenden und Feiertagen für seine Patienten da. | Foto: MeinBezirk.at

"Wir arbeiten ohne Bezahlung"
Villachs Tierärzte kritisieren das System

Das Pilotprojekt "Tierärztenotdienst am Wochenende" ist ein voller Erfolg. Trotzdem bezahlt das Land Kärnten die Tierärzte nicht. Franz Josef Schantl, Präsident der Landesstelle Kärnten der Österreichischen Tierärztekammer, im Gespräch mit MeinBezirk.at. VILLACH, VILLACH LAND. Bereits im April dieses Jahres hat die Woche darüber berichtet, dass Villachs (generell Kärntens, Anm.) Tierärzte an den Wochenenden und Feiertagen gratis Überstunden machen, um den Tierärztenotdienst aufrechtzuerhalten....

Notdienste im Bezirk Landeck für Samstag, 24. Juni und Sonntag, 25. Juni. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 24. Juni und So. 25. Juni

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Franz J. Schantl aus Villach übt im Namen aller Kärntner Tierärzte Kritik am System. | Foto: MeinBezirk.at

Tierärzte kritisieren Vorwahlzuckerl
"Land weigert sich, Arbeit abzugelten"

Die Landesstelle der Österreichischen Tierärztekammer hat beschlossen, den von den Tierärzten organisierten und finanzierten Notdienst an Wochenenden und Feiertagen nicht mehr zu veröffentlichen. VILLACH. Bereits im April diesen Jahres haben Woche und MeinBezirk.at darüber berichtet, dass Villachs (und Kärntens, Anm.) Tierärzte an den Wochenenden und Feiertagen gratis Überstunden machen. "Grund für unseren Ärger und Frust ist die gegebene Ignoranz von Seiten der öffentlichen Hand in Bezug auf...

Notdienste im Bezirk Landeck für Samstag, 17. Juni und Sonntag, 18. Juni. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 17. Juni und So. 18. Juni

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Die Imkerschaft lauschte den Ausführungen rund um die Amerikanische Faulbrut.  | Foto: Klaus Seidl
1 2

Bienengesundheit
Imkerplauderei zum Thema "Amerikanische Faulbrut"

Weiterbildung ist in Reihen der regionalen Imkerinnen und Imkern unverzichtbar. Die Bienenprofis des "Bienenzuchtverein Mureck und Umgebung" lernten kürzlich alles Wichtige rund um das Thema "Amerikanische Faulbrut".  MURECK. Der "Bienenzuchtverein Mureck und Umgebung" lebt den intensiven Austausch der Imkerinnen und Imker und forciert die Weiterbildung. Vor Kurzem hat man zu einer "Imkerplauderei" eingeladen. Nach einem Impulsvortrag von Tierarzt und Imkerkollegen Alois Hütter zum Thema...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.