Tiere gerettet

Beiträge zum Thema Tiere gerettet

Am vergangenen Freitag wurde das Tierheim Arche Noah in Graz von der Bezirkshauptmannschaft Weiz, vertreten durch Amtstierarzt Dr. Gerhard Kutschera, zu einem dringenden Einsatz angefordert.  | Foto: Arche Noah Graz
1 5

Tierdrama in Gleisdorf
Verwahrlost und krank - Hund und Katzen gerettet

Eine kleine Wohnung in Gleisdorf wurde zum Schauplatz einer dramatischen Rettungsaktion: Ein American Staffordshire und drei Katzen lebten in katastrophalen Zuständen. Der Halter war mit der Situation überfordert. GLEISDORF. Die Bezirkshauptmannschaft Weiz und das Tierheim Arche Noah in Graz wurden am vergangenen Freitag zu einem alarmierenden Einsatz gerufen. In einer kleinen Wohnung in Gleisdorf herrschten katastrophale Zustände. Der Verdacht: tierschutzwidrige Haltung. Gemeinsam mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Adnet zu einer Rettung von zwei Schwänen zur Wiestal-Staumauer alarmiert.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
10

Erfolgreiche Tierrettung in Adnet
Schwäne aus misslicher Lage befreit

Samstagmorgen, den 1. Februar, führten die Freiwilligen Feuerwehren Hallein und Adnet eine erfolgreiche Rettungsaktion am Wiestal-Stausee durch. Zwei Schwäne, die eine Woche lang im Bereich der Staumauer festsaßen, wurden mithilfe eines schweren Rüstfahrzeugs und einer Seilwinde gerettet. ADNET. Eine Woche lang saßen zwei Schwäne im Bereich der Staumauer des Wiestal-Stausees in Adnet fest. Da sich die Tiere nicht mehr aus eigener Kraft befreien konnten, kam die Freiwillige Feuerwehr Adnet sowie...

Eine Kuh wurde in einem Stall schwer verletzt – der mutmaßliche Täter, ein 14-Jähriger, wurde festgenommen. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Tierquälerei in Landeck
14-Jähriger sticht auf Kuh ein – die Polizei ermittelt

Drama im Bezirk Landeck: Ein 14-Jähriger soll eine Kuh mit einem Messer schwer verletzt haben – die polizeilichen Ermittlungen laufen. LANDECK. Am Samstag, 23. November 2024 kam es zu einem schockierenden Fall von Tierquälerei. Ein 14-jähriger Jugendlicher wird verdächtigt, gegen 15:15 Uhr in einen Kuhstall eingedrungen zu sein und eine Kuh mit einem Messer zweimal schwer verletzt zu haben. Eine aufmerksame Nachbarin bemerkte den zunächst unbekannten Jugendlichen im Bereich der Stallungen....

Eines der geretteten Käfig-Kaninchen am Tierschutzhof Pfotenhilfe. | Foto: Pfotenhilfe
5

Pfotenhilfe rettet Tiere
Verwahrloste Käfig-Kaninchen in Sicherheit

Durch das rasche Einschreiten der Behörden wurden zwei Kaninchen aus Uttendorf, die in winzige Käfige gesperrt worden waren, nun an den Tierschutzhof Pfotenhilfe übergeben. UTTENDORF/LOCHEN. Die Pfotenhilfe in Lochen war durch ein zugeschicktes Foto auf die illegale Käfighaltung von Kaninchen mitten im Zentrum von Uttendorf aufmerksam gemacht worden. Der Tierschutzhof zeigte diese bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau an und kurz darauf wurden die Kaninchen befreit. Pfotenhilfe-Chefin Johanna...

Schreckliche Zustände, die die Tierschützer in diesem Haus vorfanden. | Foto: stock.adobe.com/ snb2087

Hunde und Katzen eingesperrt
33 Tiere in grausamen Zustand vorgefunden

Eine Kärntnerin wollte mit einer Tierzucht ihr großes Geld verdienen, doch dieser Plan entpuppte sich für die Vierbeiner als qualvoller und unzumutbarer Zustand. Bei einer Razzia wurden 33 Tiere in schrecklicher Verfassung vorgefunden. KÄRNTEN. Wie die Krone heute morgen berichtete, hat eine Frau in Unterkärnten  mehrere Hunde und Katzen in Zimmern und zwei Schuppen in ein Haus gesperrt um Nachwuchs zu züchten. Anschließend hat sie die jungen Tiere über das Internet angeboten und verkauft. Der...

Ein Großeinsatz der Feuerwehr in Seefeld-Kadolz bei einem Brand in einer Scheune und angrenzenden Wohnhaus. | Foto: BFKDO Hollabrunn
17

Wohnhausbrand in Seefeld-Kadolz
Mehrere Tiere vor dem Feuer gerettet

Am 14.04.2022 kurz vor 15:30 brach in Seefeld-Kadolz (Bezirk Hollabrunn) ein Scheunenbrand aus. Der Brand griff innerhalb weniger Minuten auf das direkt angrenzende Wohngebäude über. Die Besitzerin hat selbst den Brand entdeckt und die Einsatzkräfte alarmiert. SEEFELD-KADOLZ. Über 20 Atemschutztrupps waren im Einsatz, um das weitläufige Gebäude abzulöschen. Dabei wurden 7 Hunde und mehrere Katzen gerettet. Aufgrund der erhöhten Brandlast gestalteten sich die Löscharbeiten als äußert schwierig....

Rund 100 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen am Radfelder Bauernhof an. | Foto: ZOOM.Tirol
36

Radfeld
UPDATE: Bauernhof in Flammen - Tiere konnten gerettet werden

Bei einem Bauernhof fing es gestern gegen 23:45 Uhr an zu brennen. Die Gründe sind bisher unbekannt - Tiere und Menschen wurden nicht verletzt.  RADFELD. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten am Mittwoch, den 2. Februar kurz vor Mitternacht zu einem Bauernhof in Radfeld. Dort brach aus bisher unbekannten Gründen ein Brand im Wirtschaftsgebäude aus. Alle Kühe und Ziegen konnten noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Es wurden bei dem Brandereignis auch keine Personen verletzt....

Karl Nemeth mit NAbg. Fiona Fiedler und LAbg. Roland Reif und Tierpflegerin Sandra auf der "SonnenRanch" in Lichendorf bei Wildon. | Foto: KK

SonnenRanch, Lichendorf bei Wildon
Rettung von fünf Ziegenböcken

NAbg. Fiona Fiedler und LAbg. Roland Reif statteten der "SonnenRanch" in Lichendorf bei Wildon einen Besuch ab und übernahmen gemeinsam die Patenschaft für den Ziegenbock "Kronos". LICHENDORF BEI WILDON. Von der wertvollen Arbeit auf der "SonnenRanch" überzeugten sich kürzlich NAbg. Fiona Fiedler und LAbg. Roland Reif. Bei traumhaften Wetter wurde bei Kaffee und Kuchen über die Aktivitäten und geplanten Veranstaltungen auf der "SonnenRanch" gesprochen, die jetzt wieder vermehrt stattfinden...

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war gestern in Bad St. Leonhard vor Ort, eine Heuhalle stand in Vollbrand (Symbolbild). | Foto: Pixabay/12019
2

Bad St. Leonhard
1.300 Quadratmeter große Heuhalle brannte nieder

Gestern Abend standen 117 Kameraden der Feuerwehr bei einem Brand im Oberen Tal im Einsatz. BAD ST. LEONHARD. Am Dienstag, 9. Februar 2021, ging ein Heulager mit angebauter Stallung in Bad St. Leonhard in Flammen auf. Angehörige des 35-jährigen Besitzers entdeckten den Brand, der aus bisher unbekannter Ursache ausgebrochen war. Weitere Erhebungen werden nun vom Landeskriminalamt (LKA) geführt, die Höhe des Schadens kann derzeit nicht genannt werden. Gebäude in VollbrandDer Besitzer des...

Für diese Kaninchen wurde die Feuerwehr zum Retter in der Not. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
2

Feuerwehreinsatz
Kaninchen und Katze vor Flammen gerettet

Bei einem Brand in der Neuen Heimat konnte die Berufsfeuerwehr Linz zwei Haustiere retten. LINZ. Passanten alarmierten die Feuerwehr am 16. November gegen 14.55 Uhr über einen Brand in einer Mansardenwohnung am Flötzerweg. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus zwei gekippten Fenstern. Es war auch nicht klar, ob sich noch Personen in der Wohnung aufhalten. Haustiere gerettetEin Rettungstrupp durchsuchte die Wohnung und konnte ein Kaninchen und eine Hauskatze retten....

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Einsatzkräfte konnten zwei Katzen und einen Hund aus der Wohnung retten. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
2

Drei gerettete Tiere bei Wohnungsbrand

Die Haustiere wurden nach der Erstversorgung durch die Feuerwehr zum nahegelegenen Tierarzt transportiert. ST. PÖLTEN (red). Am frühen Nachmittag des 8. August kam es im St. Pöltner Stadtteil Harland zum Brand einer Wohnung. Im ersten Stock eines großen Wohnhauses, direkt an der Salcherstraße, war es aus unbekanntem Grund zu einem Brandausbruch im Bereich der Küche gekommen. Zwei Katzen und ein Hund gerettet Die angerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten die verschlossene Wohnungstür...

Foto: Stefan Körber - Fotolia

Wirtschaftstrakt brannte ab

GRIESKIRCHEN. Eine Fahrzeuglenkerin bemerkte am Sonntag, 30. Oktober um 02:45 Uhr den Brand bei einem Bauernhaus und verständigte die Feuerwehr. Diese konnte das schlafende Eigentümerehepaar wecken und unverletzt aus dem Wohnhaus in Sicherheit bringen. Durch das rasche Eingreifen von 15 Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus sowie die beiden angebauten Stalltrakte verhindert werden. Aus dem Stalltrakt konnten elf Kälber rechtzeitig ausgebracht werden. Sie liefen über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.