Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Ursula Hirschmann, Mirjam Mader-Ullrich und Hund Dingo in seinem neuen, auf ihn angepassten Rollstuhl. | Foto: Victoria Edlinger
3

Prothesen für Tiere
In Absdorf werden Rollstühle für Hunde angefertigt

Auch für Tiere werden Prothesen und Rollstühle angefertigt, um ihnen mehr Lebensqualität zu ermöglichen. ABSDORF. Mirjam Mader-Ullrich hat den Beruf der Orthopädiemechanikerin/Bandagistin im Bereich der Humanmedizin gelernt. Neben ihrem Know-How der Orthopädietechnik folgte jahrzehntelange Erfahrung in der Versorgung von Tieren. "Ich wurde von einer Tierphysiotherapeutin gebeten, für einen Hund einen nach individuellen Bedürfnissen gefertigten Schutzschuh zu entwickeln und herzustellen. Nachdem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Häschen Klaus sucht ein neues Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Shadow, Mina und Klaus suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Shadow, Mina und Klaus. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Kater Shadow sucht ein Zuhause Shadow ist ein verspielter und aufgeweckter Kater, der gerne in ein zu Hause ohne weiteren Katzen ziehen möchte. Er ist Freigänger. Name: Shadow Alter: 2022 Geschlecht: männlich Rasse: EKH (Europäisch Kurzhaar) Dbermann-Dame Mina sucht neue Familie...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
LR Rosenkranz mit den heurigen Preisträgerinnen und Preisträgern | Foto: NLK Burchhart

St. Pölten, Welttierschutztag, Tiere
NÖ Tierschutzpreis verliehen

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober wurde im Foyer des Landtagssaales in St. Pölten der NÖ Tierschutzpreis durch Landesrätin Susanne Rosenkranz verliehen. ST. PÖLTEN. „Hier werden Menschen vor den Vorhang geholt, die sich tagtäglich für den Tierschutz einsetzen und für unsere Tiere da sind. Neben unseren acht Tierheimen im ganzen Land sind es vor allem die kleinen Vereine und die Privatpersonen, die einen effizienten Tierschutz in Niederösterreich ermöglichen“, sagte Rosenkranz,...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Pfotenhilfe Tulln
22

Tiere, Bezirk Tulln, Tierserie
Tullner Pfotenhilfe unterstützt

88 Katzen und 27 Hunde sind bei mehreren Pflegestellen der Tullner Pfotenhilfe in Betreuung. KIRCHBERG/TULLN. Kaum zu glauben, wie viele Tiere jährlich abgegeben oder ausgesetzt werden. "2023 haben wir bis dato 182 Katzen und 73 Hunde übernommen", verrät Obfrau der Tullner Pfotenhilfe Andrea Stark. "Davon sind elf Katzen und 13 Hunde fix bei uns als Gnadenbrottiere, da sie aus diversen Gründen unvermittelbar sind". Derzeit sind 88 Katzen und 27 Hunde in Betreuung. "Wir kommen gerade so über die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andrea Specht, Vorsitzende Tierschutzverband NÖ, Willi Stiowicek, Leiter des Tierheims St. Pölten mit Hund Alvin. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 3

Welttierschutztag
Unsere Tierheime stehen mit dem Rücken zur Wand

Es kann viele Gründe haben, wieso Tiere in eines der acht Tierheime in Niederösterreich gebracht werden müssen: Von Tierabnahmen, Abgaben bis hin zu verletzten Haus- und Wildtieren. Die Zahl der zu versorgenden Tiere steigt stetig damit wachsen auch die damit verbundenen Kosten für Nahrung, Versorgung und Tierärzte. ST. PÖLTEN/ BADEN/ BRUCK/ BRUNN/ KREMS/ MISTELBACH/ TERNITZ/ WR. NEUSTADT. Am 4. Oktober 2023 ist Welttierschutztag. Dies nahmen Andrea Specht und Willi Stiowicek zum Anlass und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Loui und Simone glücklich vereint | Foto: Simone Lampl
4

Welttierschutztag
Erfolgsgeschichte: Glückliches Ende für Kater Loui

Der kleine Kater hatte keinen leichten Start ins Leben, ausgesetzt, orientierungslos auf der Straße herumirrend, völlig verwahrlost, und obendrein noch blind. So wurde Katzenbaby Loui ins Tierheim gebracht. ST. PÖLTEN. "Seine Blindheit ist vermutlich ein Geburtsfehler, Louis Gesamtzustand war aber insgesamt besorgniserregend. Wie lange er wohl schon ohne Mama und ohne Muttermilch auskommen musste?  Vor allem aber auch Kuscheleinheiten, die ihm seine Mama nicht mehr geben konnte. Es war ein...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Markus Putzgruber kümmert sich leidenschaftlich gerne um seine Tiere. Eine Aufgabe die für einen Mann alleine nicht zu bewältigen scheint.  | Foto: Victoria Edlinger
14

"Tierisch gut" Serie
Auf den Spuren der Exoten bei RespekTurtle

Auf dem Gnadenhof RespekTurtle kommen exotische Tiere unter, die ansonsten ausgesetzt werden würden SEEBARN. Markus Putzgruber, Obmann des Vereins RespekTurtle, kümmert sich im Alleingang um 700 Schildkröten aus 45 Arten, rund 30 Papageie, Degus, Geckos und Bartagamen, Vogelspinnen, Katzen, Igel und Kaninchen. "Wir haben jährlich etwa Euro 30.000,00 Tierarztkosten und zuletzt hatten wir Euro 6.000,00 Stromkosten. Wir finanzieren uns nur mit Spenden", verrät Putzgruber, der ehrenamtlich seinen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Barbara Teufl hat mit neun Jahren zum Reiten begonnen. | Foto: Teufl
Aktion 15

Tier-Serie Pielachtal
Pferde: "Mein bester Freund auf vier Hufen"

Im dritten Teil unserer Tierserie geht es um die Pferde und um die Beziehung zwischen Pferd und Reiter. Pferdeliebhaber erzählen von ihren Tieren. OBER-GRAFENDORF/MARKERSDORF-HAINDORF. Pferde und Reiter haben im Laufe der Geschichte eine bedeutende Rolle gespielt und spielen auch heute noch eine wichtige Rolle in der menschlichen Gesellschaft, sei es als Sportkameraden oder als Quelle der Freude und Entspannung. Verantwortung für ein Tier"Pferde erfordern intensive Pflege, einschließlich...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die St. Pöltnerin Sandra Langer ist im Hundesport sehr erfolgreich. | Foto: Langer
Aktion 7

Tiere-NÖ
Auf den Hund gekommen: Beste Freunde auf vier Pfoten

In unserem zweiten Teil der Tierserie "Tierisch gut" dreht sich diese Woche alles um den Hund. ST. PÖLTEN/ PYHRA. "Ich bin mit Hunden aufgewachsen und habe seit 20 Jahren Hunde. Aktuell habe ich vier Border Collies und einen Terrier", erzählt die St. Pöltnerin Sandra Langer. Ihre Hündin Emely war ihr erster eigener. "Sie ist gegenüber geboren", lacht sie. Fad wird der St. Pöltnerin auf keinen Fall: Denn sie ist im Hundesport sehr erfolgreich. Ein gutes Team"Wir erleben zusammen sehr viel",...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Natur und den Fußgängern zu liebe: In der Marktgemeinde Neidling wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Müllbehältnisse samt Hundekotsackerl, die zur freien Entnahme durch die Gemeinde bereitgestellt werden, aufgestellt. | Foto: Gde. Neidling
Aktion

Tiere-NÖ
Neue Mistkübeln samt Hundekotsackerl aufgestellt

Der Natur und den Fußgängern zu liebe: In der Marktgemeinde Neidling wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Müllbehältnisse samt Hundekotsackerl, die zur freien Entnahme durch die Gemeinde bereitgestellt werden, aufgestellt. NEIDLING: Nicht ordnungsgemäß entsorgter Hundekot entlang beliebten Spazierrouten war schon länger ein Problem in Neidling und soll mit diesem Service nun gelöst werden. Passende Standorte konnten durch die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger auf der Gemeinde...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Langsam mit aller Ruhe wurde die Kuh in den Anhänger verladen. | Foto: Martina Schweller
Video 7

Tierschützer erfolgreich
Tierskandal im Pielachtal: Abnahme der Tiere

Die Bezirksblätter berichten vor Ort. Tierschützer jubeln als heute Vormittag der Amtstierarzt mit dem Team vom Gnadenhof Gut Friedstein mit Anhänger vor fuhr, um das Pferd und die Kuh abzutransportieren. PIELACHTAL. Erste Freude und gleich wieder Ratlosigkeit. Denn nicht alle Tiere kommen weg. Für Tierschützerin Claudia Polat stellt sich sofort die Frage: „Was ist mit den anderen Tieren, müssen die hier ohne Wasser und artgerechten Futter bei dem Bauern weiter bleiben?“ Die Tierschützer haben...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Lisa Köhler zeigt ihren Kater.
Aktion 14

Region Wienerwald
Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen die älteste Katze

Start der Serie "Tierisch gut": Hund, Katz' und Co sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter. REGION WIENERWALD. Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Wussten Sie, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreichs älteste Katze (siehe "Zur Sache"). Aber von vorn Wir starten die Serie mit Gesundheitstipps für Samtpfoten, besuchen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Hundetrainer Leo Slotta-Bachmayr und Tierpsychologin Denise Seidl informieren im „Haus für Natur“ in St. Pölten | Foto: LuidmilaKot
Aktion 2

Haus für Natur Niederösterreich
Haustiere und ihre Kommunikation

Hundetrainer Leo Slotta-Bachmayr und Tierpsychologin Denise Seidl informieren im „Haus für Natur“ in St. Pölten. ST. PÖLTEN / NÖ. Im Rahmen der Reihe „Erlebte Natur“ sprechen der Biologe und Hundetrainer Leopold Slotta-Bachmayr und die Tierpsychologin und Autorin Denise Seidl am Donnerstag, 14. September, ab 18.30 Uhr im „Haus für Natur“ im Museum Niederösterreich in St. Pölten unter dem Titel „Mein Hund ist nicht auf WhatsApp“ über die richtige Kommunikation mit Haustieren. Wie kommuniziere...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Katze Paula wurde 2003 als Findelkind von der Straße aufgelesen. | Foto: Abid
Aktion 3

Tierisch gut
Über Methusalem-Katzen und wie sie gesund alt werden

Die neue Serie "Tierisch gut" der BezirksBlätter widmet sich ganz unseren geliebten Haustieren. Hund, Katz' und Co sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. BEZIRK. Wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in NÖ zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – NÖs älteste Katze (siehe "Zur Sache"). Aber von vorn. Wir starten die Serie mit...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Lilly | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues "für immer" Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Marie, Jacky und Dorian. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Dackelmix-Dame sucht neues Zuhause Lilly ist anfangs etwas schüchtern und ängstlich. Wenn man ihr etwas Zeit gibt, fasst sie Vertrauen und lässt sich auch streicheln und auch tragen. Sie versteht sich mit anderen Hunden und sucht wenn möglich ein neues Zuhause mit Garten. Name:...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die ehem. Synagoge in St. Pölten wird saniert: Am Gerüst hat man hier den Nistplatz der Mauersegler naturgetreu nachgemacht. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 12

Artenschutz in der Landeshauptstadt
Der Mauersegler und die Synagoge

Wussten Sie, dass der Mauersegler (eine Vogelart aus der Familie der Segler. Er ähnelt den Schwalben, ist aber mit diesen nicht näher verwandt) durch das Naturschutzgesetz und die Vogelschutzrichtlinie der Europäischen Union streng geschützt sind? Wie man das aber dann macht, die unter Schutz stehenden Vögel während einer Sanierung zu schützen, erklärt Ronald Lintner, Wissenschaftlicher Leiter vom Haus für Natur im Museum Niederösterreich. ST. PÖLTEN. "Unser Ziel ist es, auf die Natur in der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Leon sucht eine neue Familie. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Leon, Bello und Stellcy. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Leon sucht ein neues ZuhauseLeon ist ein verschmuster, zutraulicher Kater, welcher Menschen gegenüber sehr anhänglich ist. Er benötigt ein neues Zu Hause mit Freigang und eine zweite Katze darf bereits vorhanden sein. Alter: 2022 Geschlecht: männlich Rasse: ELH (Europäisch...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Fallwildzahlen in der Region Klosterneuburg sind laut Experten in den vergangenen zwei Jahren explodiert. | Foto: ÖAMTC

Roadkill Klosterneuburg
Wo Tiere auf regionalen Straßen ihr Leben lassen

Das Projekt "Roadkill" erforscht regionale Häufungsstellen im Straßenverkehr, wo Tiere zu Tode kommen. KLOSTERNEUBURG/REGION. Jeder kennt das grausige Bild von Wildunfällen, aber auch viele kleinere Tiere wie Eichhörnchen, Igel, Kröten und Eidechsen werden durch den Straßenverkehr getötet. Ein Forschungsteam an der Universität für Bodenkultur Wien lädt nun zur Mithilfe bei der Erforschung dieser Tiere ein. Beim Experten nachgefragt"Wer ein Tier mit dem Fahrzeug tötet, ist verpflichtet, das bei...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Schnell wird es den Vierbeinern zu heiß im Auto. SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Hund, Katz und Co im Sommer
So sehr setzt die Hitze den Tieren zu

St. Pölten: Heiße Temperaturen können nicht nur für Menschen zur Gefahr werden, auch für Hund, Katz' und Co. ST. PÖLTEN. "Ich gehe, wenn es sehr heiß ist, mit meinen Hunden zum Abkühlen in den Bach", erzählt Claudia Peckary aus Böheimkirchen. Die Hitze setzt nicht nur den Menschen zu, auch unseren Tieren. Unterwegs hat Peckary immer Wasser für die Hunde mit. Und sie betont: "Nie, wirklich nie, auch nicht kurz, die Hunde im Auto lassen." Ihr Tipp: Wenn es sehr heiß ist, wenn möglich, nur kurze...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Marie sucht ein neues Zuhause
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Marie, Jacky und Dorian suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Marie, Jacky und Dorian. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Staffordshire Terrier-Weibchen sucht neues Zuhause Marie ist eine fröhliche, aufgeweckte, auf Menschen bezogene Hündin, welche gerne kuschelt wenn sie jemanden gut kennt. Sie geht auch gern mit anderen Hunden spazieren, sucht aber dennoch einen Einzelplatz Alter: 2019...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: vgt.at
3 3

St. Pölten Land, St. Pölten
Tierhaltungsverbot für St. Pöltner Bauern

Der Bescheid für ein Tierhaltungsverbot für den Betreiber der Skandalmast in St. Pölten-Land wird gerade an der BH vorbereitet und in den nächsten Tagen zugestellt - VGT weist auf lange Frist hin ST. PÖLTEN LAND. Aktuell wird laut Informationen aus dem Büro der zuständigen Landesrätin Barbara Rosenkranz das Tierhaltungsverbot für den Betreiber der letzte Woche erneut aufgedeckten Skandalmast vorbereitet.  VGT-Campaignerin Lena Remich: "Ein Tierhaltungsverbot ist enorm wichtig, um Menschen, die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Herzogenburg-Stadt
5

Feuerwehr, Einsatz
Tierischer Einsatz der FF Herzogenburg-Stadt

zu einem tierischen Einsatz musste die FF Herzogenburg-Stadt am 05.05.2023 in die Innenstadt ausrücken: Gleich 11 Enten gingen auf „Einkaufstour“ HERZOGENBURG (pa). Eine stolze Entenmama war am 5. Mai 2023 mit ihren 10 Küken auf Einkaufstour in der Herzogenburger Innenstadt. Angelockt vom großen Angebot besuchte sie einen Herzogenburger Elektrobetrieb. Nachdem die Familie das gesamte Geschäft erkundet hatte, wurde sie mit dem großzügigen Shuttleservice der FF Herzogenburg zurück in die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Michael Strasser als Vorkletteter und Maibamputzer! | Foto: Strasser
9

Immer aktuell aus dem schönen Pielachtal
Bilder der Woche

PIELACHTAL. Die schönsten Bilder der Woche immer neu in unserem Sammelordner. Gerne senden Sie uns Ihre schönsten Schnappschüsse an pielachtal@regionalmedien.at Maibaumklettern am 1. Mai Schafe Die Lauser Baghira genießt So ein Hund müsste man sein. Baghira sieht so frei von Sorgen aus, wartet einfach nur, bis das Frauchen mit ihm eine Runde dreht. Mostbrunnen Der Mostbrunnen in Weinburg ist gut gefüllt und wartet nur auf durstige Wanderer. Auch zu einer Rast lädt das schöne Plätzchen mit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ein Biber hatte sich in eine Tiefgarage nahe der Dr.-Karl-Renner-Promenade verirrt.  | Foto: FF St. Pölten-Stadt
3

Feuerwehreinsatz, St. Pölten
Tierrettung: Biber in der Tiefgarage

Zum dritten tierischen Einsatz innerhalb von drei Wochen wurde die St. Pöltner Stadtfeuerwehr am Morgen des 13.04.2023 alarmiert. ST. PÖLTENB (pa). Ein Biber hatte sich in eine Tiefgarage nahe der Dr.-Karl-Renner-Promenade verirrt. Das Tier wurde von der Einsatzmannschaft sicher hinaus und anschließend zum nahe gelegenen Mühlbach begleitet, wo er wieder seiner Wege ging bzw. schwamm. Ob es sich bei dem tierischen Protagonisten des heutigen Einsatzes um denselben Biber handelte, der vor knapp...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.