Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

In der kommenden Woche gibt’s das neue Kinderprogramm im  AnimalTrainingCenter in Hitzendorf. | Foto: AnimalTrainingCenter
1

Erlebnisse für junge Tierfreunde

Mit neuen Attraktionen für junge Tierfreunde wartet das AnimalTrainingCenter in Rohrbach auf. Anna Oblasser-Mirtl und ihr Team führen in Workshops Kinder in die Welt der Pferde, organisieren Spaziergänge mit Pony und Schwein und haben ein tierisch gutes Angebot gegen Langeweile. „Wir haben frischen Schwung in unsere Kinderveranstaltungen gebracht, um die Jugend für Tier-, Natur- und Artenschutz zu begeistern“, sagt Oblasser-Mirtl. Zwei Junior Safaris am 10. August oder 3. September geben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Entzückender Nachwuchs bei den Totenkopfaffen im Zoo Salzburg | Foto: Zoo Salzburg
1 3

Nachwuchs bei den Affen im Zoo Salzburg

SALZBURG. Die zehnköpfige Gruppe der Bolivianischen Totenkopfaffen ist um zwei Mitglieder „reicher“: Am 8. April brachte die siebenjährige Aymara nach fünf Monaten Tragzeit ihr gesundes Jungtier zur Welt. Nur eine Woche später wurde die achtjährige Nyala Mutter. Nach der Geburt versorgen die Totenkopfaffen-Mütter ihren rund 100 Gramm schweren Nachwuchs mit allem, was notwendig ist: Sie tragen ihn auf dem Rücken, er wird gesäugt, gesäubert und vor Gefahren beschützt. Wenn das Kleine nach rund...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bärenstummelaffen sind tagaktive Waldbewohner. Als Anpassung an ihr Leben in den Bäumen haben sie einen speziell ausgebildeten Daumen. Bei weiten Sprüngen im Geäst dient ihr langer Schwanz als Steuerelement. Ihre Hauptnahrung sind schwer verdauliche Blätter. Mit ihrem mehrkammerigen Magen können sie diese aber gut verdauen.

Besonders auffällig ist bei Bärenstummelaffen der morgendliche „Gesang" der Männchen - ein lautes Brüllen, das vor allem auch bei der Revierverteidigung eingesetzt wird.
7

Bärenstummelaffe

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
unser KLEINER;-)
7

ich bin Nachwuchs 1

Wo: Affenberg, Schloßbergweg 18, 9523 Gratschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Karl B
eins, zwei, ...
4 24 2

Wir haben Nachwuchs 2

wieviel seid ihr nun? Wo: Affenberg, Schlou00dfbergweg 18, 9523 Gratschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Karl B
Foto: Daniel Zupanc
1 9 3

Ein Affenstarkes Wochenende im Tiergarten Schönbrunn

Affenmasken basteln, eine Sonderfütterung der aufgeweckten Berberaffen erleben und alles über ihre Gefährdung erfahren: Das kommende Wochenende steht im Tiergarten Schönbrunn ganz im Zeichen der bedrohten Berberaffen. "Berberaffen sind stark gefährdet. Nur noch zwischen 8.000 und 10.000 Tiere leben in Marokko und Algerien. Wir möchten unsere Besucherinnen und Besucher über diese Makaken informieren, die Problematik im Freiland aufzeigen und das Schutzprojekt vorstellen, das wir zu ihrer Rettung...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
2 54

Besuch am Affenberg

Bildergalerie, Führung über das Leben am Affenberg.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johann Zauchner
Foto: Daniel Zupanc
2 7 3

Affenstarker Osterspass im Tiergarten Schönbrunn

Wenn die beiden Weißhandgibbons Sipura und Rao in ihrem Gehege im Tiergarten Schönbrunn bunte Eier suchen, dann steht Ostern vor der Tür. „Unsere Gibbons haben einen vielfältigen Speiseplan mit verschiedensten Gemüsesorten, etwas Obst, Blättern und Insekten. Das nötige Eiweiß liefern ihnen gekochtes Rindfleisch, Topfen und auch gekochte Eier. Zu Ostern darf es dann schon einmal ein gefärbtes Ei sein“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Anfangs wird das bunte Osternest kritisch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
5 21 2

Affensong

mit einem großen Affen, von kleinen betrachtet.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Wo is es nur???
10 16 5

Eine tragische Geschichte

Eine kleine "tragische" Tiergeschichte Als kleines Totenkopfäffchen (nicht nur diese Tiere) hat man plötzlich ein Problem mit sich und seinem Körper. Entdeckungen an sich können schon tragische Auswirkungen bis zum Lebensende hervorrufen. Doch die Natur ist eben nicht leicht zu beeinflussen. Ich hoffe es wird sein Leben meistern, egal wie es auch weitergehen mag. Wo: Schu00f6nbrunn Tiergarten, Maxingstrau00dfe 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
im Garten der Tiere
13

Verwandtenbesuch

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Kattas gehören innerhalb der Ordnung der Primaten zur Unterordnung der Feuchtnasenaffen und zur Familie der Lemuren, die auch Halbaffen genannt werden. Die Tiere sind 40 bis 50 Zentimeter lang, dazu kommt der bis zu 60 Zentimeter lange Schwanz. Sie wiegen drei bis vier Kilogramm.
Das auffälligste Merkmal ist jedoch der schwarz-weiß geringelte Schwanz. Ihr Fell ist grau bis hellgrau, am Rücken ist es dunkler. Rund um Nase und Augen sowie auf dem Kopf tragen sie eine schwarze Maske.
6

Katta

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.