Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Im Hugo Wolf Park ist Donna schon lange ein Liebling der Kinder.
1 1 2

Hund bellt - Herrli muss ins Gefängnis!

Als Hundehalter hat man es in Wien nicht leicht. Noch schwieriger wird’s wenn der Hund ein sogenannter „Kampf“Hund ist. Donna ist 6 Jahre alt, ein Pit Bull Terrier-Mischling, ein Kuscheltier im Körper eines sogenannten „Kampf“Hundes. Sie ist ein lebensfroher Hund, der es bei seinen Haltern sichtlich gut hat. Donna spielt gerne mit Kindern und anderen Hunden und zeigt absolut keine Anzeichen von aggressiven Verhalten. Auch ich hatte ein mulmiges Gefühl als ich Donna das erste Mal streichelte....

  • Wien
  • Döbling
  • Stevan Raducic
Wenn es der Hund zulässt, sind auch Bootsfahrten mit ihm kein Problem. | Foto: APA

Mit dem Hund durch Dick und Dünn

Hunde-Menschen nehmen ihren geliebten Vierbeiner überall hin mit. Hunde lieben ausgedehnte Spaziergänge und aufregende Wanderungen. Schließlich können sie in freier Natur verschiedenste Düfte erschnuppern und fühlen sich bei derartigen Ausflügen erst so richtig wohl. Wichtig ist, dass der "beste Freund des Menschen" dabei korrekt geführt wird, nämlich so, dass nicht ein anderer durch ihn behindert oder gar gefährdet wird. Mein Hund tut nix, sagen viele "Mein Hund tut eh nix", hört man oft von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schmeckt echt fein...
4 3

Meinen Körper formt ...

... diese saftige Wiese. Doch wie mir scheint, ist sie auch für die Jugend ein guter "Formgestalter.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Ein gepflegtes Haustier fühlt sich wohl in seiner Haut!

Darum sollte jeder Hund, und natürlich auch jede Katze, ihren Bedürfnissen gerecht beschäftigt und gepflegt werden. So sollte zum Beispiel Verfilzungen vorgebeugt werden, da sich die Haut darunter entzünden kann und die Verfilzungen Träger von Schmutz oder gar Parasiten sein können. Der Tiersalon Ihres Vertrauens berät Sie kompetent, wie und womit Sie das Fell Ihres Lieblings zu Hause pflegen können. Schon das vermeintlich einfache Baden Ihres Lieblings, nachdem er im Fluss gespielt oder sich...

  • Mödling
  • Lena Graf
3

„Das Problem liegt am Leinenende!“

Tierpsychologin Yvonne Adler coacht nicht nur Hunde, sondern vor allem deren Besitzer In Zeiten, in denen Hunde oftmals als Kinderersatz angeschafft werde, entstehen leider auch immer öfter Probleme im Zusammenleben mit dem Hund. Für Yvonne Adler, Hundetrainerin und Sachverständige, ist klar, dass das Problem öfter an Herrchen und Frauchen liegt als am Hund selbst. „Der Hundebesitzer lenkt sein Tier, wenn auch manchmal ganz unbewusst“, weiß die 33-Jährige. Deshalb setzt Sie auf ein eigens...

  • Mödling
  • Lena Graf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.