Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Foto: Tierschutzverein Braunau
3

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum. Ein überstürzter Kauf macht weder Mensch, noch Tier glücklich. BRAUNAU (penz). Einem Tier ein neues Zuhause zu schenken ist eine verantwortungsvolle und langfristige Aufgabe. "Die Anschaffung eines Haustiers bedarf intensiver Überlegung und sollte nicht an einem Feiertag wie Weihnachten festgemacht werden", ist sich Christine Zeller vom Tierschutzverein Braunau sicher. Aus eigener Erfahrung weiß sie, dass nach den Weihnachtsfeiertagen wieder viele...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

Hundesteuer: So viel kostet ein Hund im Bezirk Kufstein

Große Unterschiede bei der Hundesteuer und dem Leinenzwang in den einzelnen Gemeinden. BEZIRK (mel). Im zweiten Teil des großen Gemeinderankings nehmen wir die Hundesteuer in unseren Gemeinden unter die Lupe. Da in den Kommunen Leinenzwang, Hundeverbot sowie eine verpflichtende Kurzleine sehr unterschiedlich gehandhabt werden, sollten sich die Hundehalter am besten in der jeweiligen Gemeinde über die aktuell geltenden Vorschriften informieren. Zweiter Hund meist teurer Im Gegensatz zu Katzen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die sieben Wochen alte Lucy will vor allem spielen und schmusen. | Foto: Luise Schramm

Liebling der Woche: Katzenkind Lucy

Lucy ist sieben Wochen alt und darum auch verspielt und sehr lieb. Leider können nicht alle Jungen von der Familie behalten werden. Darum sucht die junge Hauskatze einen neuen Besitzer, der sich liebevoll um sie kümmert. Melde dich unter 0699/19047768 oder l.schramm@gmx.at.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
5 18 2

Wir haben seit heute ein neues Haustier

Ein echter GRÜNER, der im Netz hängt und auf den Strafstoß wartet. Werden mal sehen wie er sich als Goalie macht, oder ob er wieder abgegeben wird.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Julia Wiesner, Sebastian Schuller und Silvia Übelbacher haben tierische Ideen. | Foto: SPÖ
2 1

Junge Gemeinderäte wollen Hunde-Freilaufzonen für Amstetten

"Immer mehr Menschen treten an uns heran und äußern den Wunsch nach Freilaufzonen für Hunde. Dieses Konzept funktioniert in Großstädten wie Wien sehr gut, und deshalb möchten wir diese Idee in Amstetten und in Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth umsetzen“, erklärt Gemeinderätin Silvia Übelbacher. Solche Zonen sind eingezäunte Areale, die unter anderem mit Sackerlstation und Mistkübel ausgestattet sind. Tatkräftig unterstützt wird sie bei diesem Vorhaben von Jugendgemeinderätin Julia Wiesner und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Mein Kind wünscht sich einen Hund als Haustier!

Viele Eltern beschäftigen sich mit der Frage: Soll ich meinem Kind den Traum von einem eigenen Hund als Haustier erfüllen und wenn ja, was gilt es zu beachten? Im Folgenden soll Ihnen als Eltern auf diese Fragen eine Antwort gegeben werden, um Ihnen die Entscheidung über den Kauf zu erleichtern. Die meisten Kinder sind von Tieren fasziniert. Eine besondere Begeisterung fällt dabei Hunden zu, egal ob große Hunde wie Golden Retriever oder kleine Hunde wie Beagle. Man kann mit ihnen Gassi gehen,...

  • Mistelbach
  • Antonia Weber
2 2

Bereit für ein Tier?

Ihr Kind will unbedingt ein Haustier? Was es bei dieser Entscheidung zu beachten gilt. „Mama, biiiiiiiitteeeee, ich will eine Katze!“ Diese oder ähnliche Wünsche nach einem Haustier kommen bei Kindern so sicher wie das Amen im Gebet. Laut vielen Forschungsergebnissen ist das im Alter von etwa drei Jahren ein Zeichen der gesunden Entwicklung. Und: Es kann der Entwicklung Ihres Kindes auch guttun. Aber Vorsicht: Ihr Kind will vor allem ein Tier als Freund und zum Kuscheln. Kleine Kinder sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Dewey in Halloween-Stimmung
1

Halloween

Wo: Hatting, 6402 Hatting auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Sophia G
1 3

Welttierschutztag 2014

Der Unabhängige Blindenführhunde Verein Österreich und die Selbsthilfegruppe Helfende Engel wünschen sich mehr Verständnis, Akzeptanz und Unterstützung von den Herrn / Frau Politikern/innen und der gesamten Bevölkerung für die Blindenführhunde in der Öffentlichkeit. Blindenführhunde sind nicht nur speziell ausgebildete „Hilfsmittel auf vier Pfoten“, sondern auch Navigatoren und helfende Engel, die den hochgradig Sehbehinderten und Blinden ihre Augen zur Verfügung stellen. Sie sorgen für mehr...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.