Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Sokrates hofft auf ein Menschenrudel mit Herz und viel Zeit für ausgedehnte Spaziergänge | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Sidney, Sokrates und Hatschi.  ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig.  Schäfermischling Sokrates  Bereits in jungen Jahren ist der schöne Schäfermix im Tierheim gelandet, wo er auf sein neues zuverlässiges Menschenrudel - mit Herz und viel Zeit für ausgedehnte Spaziergänge - hofft. Optimal für den Sonnenanbeter wäre ein Alleinplatz in einem...

  • St. Pölten
  • Michaela Müller
Für Aufregung sorgt die Aufforderung der türkischen Regierung Straßenhunde einzuschläfern. | Foto: Pixabay
2

Straßenhunde Türkei
Einschläferungspläne sorgen auch in NÖ für Empörung

Kein Thema bewegt die Türkei im Moment so sehr wie der Umgang mit Straßenhunden. Angestoßen wurde die Diskussion durch Pläne der Regierung, eine große Zahl der Tiere einschläfern zu lassen. Politiker der Regierungspartei AKP hatten die Grundzüge eines Gesetzentwurfes an die Presse durchgestochen. Reaktionen kommen jetzt auch aus Niederösterreich. NÖ.Vorgesehen ist, die Hunde für einen Monat in Tierheimen unterzubringen. Wenn sich in dieser Zeit niemand findet, der bereit ist, sie aufzunehmen,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Besonders beliebt bei den Besuchern ist der Foto-Point, an dem man seine Flügelbreite mit der von großen Vogelarten vergleichen kann. | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH/Daniel Hinterramskogler
3

St. Pölten
Tierwanderungen in Szene gesetzt

Interessante Ausstellung präsentiert die spannenden Gründe für Tierbewegungen aller Arten. ST. PÖLTEN. Das Museum Niederösterreich eröffnete am 23. März die neue Sonderausstellung „Tierisch mobil! Natur in Bewegung“. Diese fesselnde Schau widmet sich bis zum 9. Februar 2025 der erstaunlichen Mobilität von Tieren in Wasser, Luft und an Land und lädt ein, die verborgenen Kräfte und Geheimnisse hinter dem Phänomen der Tierwanderungen zu entdecken. Viele GründeJedes Jahr legen unzählige Tiere...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Die Autorin liebt Esel!   | Foto: Karmen Erhart
25 10 6

08. Mai- Tag des Esels
Welteseltag: Mein Herz schlägt für die große Eselfamilie

Seit mehr als 6000 Jahren unterstützen Esel als Haustier den Menschen. Alle heutigen Hausesel stammen vom Afrikanischen Esel ab. In Kenia und am Horn von Afrika begannen die Menschen den Esel zu domestizieren und von hier aus, trat er seinen Siegeszug in unsere Herzen an. Der World Donkey Day geht auf den Ethnoökologen und Kamelforscher Dr. Abdul Raziq Kakar zurück der diesen Aktionstag im Jahr 2010 ins Leben rief. Das Hauptziel des Welteseltags ist es, die Bedeutung der Esel hervorzuheben und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Kammerdirektor Franz Raab, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, AMA-Marketing Geschäftsführerin Christina Mutenthaler-Sipek und Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager | Foto: Eva Lechner/LK Niederösterreich
3

Aktuellen Situation
Herausforderungen und Potenziale der Tierhaltung

In einem Fachgespräch der Landwirtschaftskammer Niederösterreich wurde die Zukunft der Tierhaltung in der Region intensiv erörtert. Die Diskussion umfasste nicht nur die Lage der Tierhaltungsbetriebe, sondern auch die Potenziale und Hindernisse für die Fleischbranche. NÖ. Ein zentrales Thema war dabei das Tierwohl und seine Bedeutung sowohl auf Seiten der Landwirte als auch der Konsumenten und die Auswirkungen auf den Markt. Das Investitionsverhalten der Tierhaltungsbetriebe im Zeitraum von...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
 Christian Übl, Ronald Lintner, Jennifer Hatlauf und Manfred Rosenberger | Foto: Museum Niederösterreich

Museum Niederösterreich
Über Goldschakale und Wildkatzen

Beim Diskussions-Forum „Erlebte Natur“ begrüßte Jennifer Hatlauf zur Überraschung der Anwesenden gleich auf goldschakalisch. ST. PÖLTEN/ NÖ. Sie erklärte, dass Goldschakale wesentlich weniger exotisch und auch kleiner sind, als man sich diese vorstellt. Einblick in Forschung Sie gabt spannende Einblicke in den Forschungsalltag, als sie erzählte, dass ein Goldschakal gerne Dirndl mit Wildschwein isst. Im Jahr 2023 gab es 161 Falschmeldungen, 67 Sichtungen und 55 gesicherte Nachweise. Christian...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
20

Osterfest in Muenchendorf
Osterfest und Osterbasteln beim BioBaron

Gut besuchte Osterveranstaltung in Muenchendorf beim Biobaron.. Kinderbasteln, Tiere streicheln und futtern  , Essen und Trinken. Fuer jung und alt. Das Highlight......  Schaaaafi...10 Jahre altes Zackelschaf..auch unser neuer Bgmstr. Sebastian Remmert war anwesend.

  • Mödling
  • Franz Karl Matula
Zu Ostern hoppelt heuer ein Känguru durch Niederösterreich. | Foto: Pixabay
2

Überraschender Besuch zu Ostern
Känguru hoppelt durch Niederösterreich 🦘

In einer unerwarteten Szene, die eher an die australischen Outbacks erinnert als an die ländlichen Gegenden von Niederösterreich, wurde ein Känguru gesichtet, das durch den Wald von Gösing am Wagram im Bezirk Tulln hüpfte. Ein Landwirt aus der Region, der dieses ungewöhnliche Ereignis auf seiner Wildkamera festhielt, konnte seinen Augen kaum trauen. GÖSING AM WAGRAM. Offenbar hat das Oster-Känguru seinen Weg nach Niederösterreich gefunden, zumindest für einen kurzen Besuch. Am vergangenen...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
10 Katzen wurden ausgesetzt
3

Tierheim St. Pölten
Zehn Katzen in Karton vor Tierheim ausgesetzt

Am 21. März 2024 wurde vor dem Tierheim St. Pölten eine zugeklebte Schachtel abgestellt. Der Inhalt: drei erwachsene Katzen und sieben Kätzchen der Rasse Orientalisch Kurzhaar. ST. PÖLTEN. Der unkastrierte Kater und die beiden Mütter waren gemeinsam mit ihren sieben Kitten unterschiedlichen Alters von etwa zwei bis drei Wochen in die Schachtel gesteckt worden. Ein beigelegter Zettel erklärte, dass die Versorgung der Tiere nicht mehr möglich sei – und bat darum, sich gut um sie zu kümmern....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Tigerlilly, Max und Shadwo. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Tigerlilly sucht ein Zuhause Tigerlilly ist eine eher schüchterne Katzendame, welche in ein Haus mit Garten oder auch gerne in einen Reitstall ziehen möchte. Eine Erstkatze kann gerne auch schon vorhanden sein. Anderen Katzen gegenüber ist sie sehr offen, Menschen gegenüber...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
"Der Flug in den Frühling", ... Frühlingsimpressionen >>> Gutensteiner Alpen – Steinfeld/Thermenregion - Fischa-/Donauauen
 | Foto: © Silvia Plischek
50 14 19

Zum kalendarischen Frühlingsbeginn 2024
Der Flug in den Frühling, ... meteorologisch, kalendarisch oder phänologisch?

WANN BEGINNT DENN NUN EIGENTLICH DER FRÜHLING??? ... Ob meteorologisch, astronomisch oder phänologisch, was sind dabei die Unterschiede? ... Diese Fragen werden kontinuierlich jedes Jahr immer wieder gestellt, die nachstehenden Erläuterungen schaffen Klarheit. Der meteorologische Frühlingsanfang ist immer am 1. März! ... Die Wetterexperten teilen die vier Jahreszeiten unabhängig vom Wetter immer in drei volle Monate ein, den Frühling somit in März, April und Mai. Das Fixdatum 1. März wurde von...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Der Wildpark Hochrieß bietet ein Natur-Erlebnis für die ganze Familie. | Foto: Wildpark Hochrieß
1 5

Familien
Zwei neue TOP-Ausflugsziele in Niederösterreich ausgezeichnet

Die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs begrüßen zwei neue Mitgliedsbetriebe: Der Eis-Greissler Erlebnispark in Krumbach (Bezirk Wiener Neustadt) sowie der Wildpark Hochrieß (Bezirk Scheibbs) dürfen sich über das blau-gelbe Gütesiegel freuen. 55 familienfreundliche Attraktionen in ganz Niederösterreich erfüllen über 70 Kriterien, um mit dem Qualitätssiegel im heimischen Ausflugstourismus ausgezeichnet zu werden.  NÖ/WN/SB. Erstmals in der Geschichte der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Marie freut sich über eine neue Bleibe. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Espona, Fritz und Marie. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Marie sucht einen fixen Platz Marie ist eine verschmuste Hundedame – auf neue Leute geht sie offen und mit Freude zu. Sie leidet unter einer Erkrankung des Kleinhirns, das ist der Teil des Gehirns der für die Motorik zuständig ist. Sie sucht dringend einen ebenerdigen Fix- oder...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1

Verein Pfötchenhilfe Mistelbach
Kätzchenbetreuung in Frättingsdorf gesucht

Die Pfötchenhilfe Mistelbach sucht händeringend ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer für das Katzenhaus in 2132 Frättingsdorf. Hier leben kastrierte ehemalige Streunerkatzen. Es wären lediglich maximal 2 Stunden an einem Tag pro Woche aufzubringen.  Die Dankbarkeit der Katzen sind der Lohn dafür.  Ohne so engagierte Tierschutzorganisationen,  wie der Pfötchenhilfe Mistelbach, würde die Streunerkatzen- Population und das damit verbundene Elend der armen Tiere noch größer sein. Es kann nicht...

  • Mistelbach
  • Karmen Erhart
Aktion 2

Tierheim St. Pölten
Was tut man, wenn man ein Vogelküken findet?

Die Temperaturen steigen, der Frühling nähert sich – und mit ihm startet die Brutsaison unserer heimischen Vögel. Es ist die Zeit, in der viele von uns im Garten oder in der freien Natur mit „Findelküken“ konfrontiert sind. Der Tierschutzverein St. Pölten hat für solche Begegnungen fachliche Informationen und Tipps zusammengestellt. ST. PÖLTEN. Grundsätzlich gut zu wissen ist, dass es bei Vögeln 3 Arten von Küken gibt: Nesthocker,Nestflüchter undPlatzhocker. Zu den Nesthockern zählen alle...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bald werden auch Kitze wieder Hilfe benötigen | Foto: Wildtierauffangstation Kaltenegger
2 4 2

Ein Leben für den Tierschutz
Wildtierauffangstation Kaltenegger errichtet eine neue Auffangstation

Oft ist es ein Zufall, welcher der Auslöser für eine Entscheidung ist, sein Leben fortan bedingungslos in den Dienst der guten Sache zu stellen. Bei Claudia Kaltenegger war es die Aufnahme einer Ente mit gebrochenem Flügel. Seither kümmert sich die Mutter von 4 Kindern und ihr Mann liebevoll um allerlei verletzte oder hilfsbedürftige Wildtiere und das mit offizieller Bewilligung. Nunmehr wurde der Familie die wunderbare Möglichkeit eröffnet, auf einem leeren Grundstück nahe Traiskirchen, eine...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Frettchen Ilse sucht ein neues Zuhause | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 2

Tierheim St. Pölten
Frettchen Ilse sucht nach neuem Lebensplatz

Ilse wurde am Ende Jänner freilaufend gefunden. Der Finder nahm das sehr zutrauliche Tier mit nach Hause, sucht vergeblich nach ihren Besitzern/ Besitzerinnen und brachte sie am nächsten Tag ins Tierheim St. Pölten. Auch hier zeigte sich die Suche nach möglichen Besitzern/ Besitzerinnen bis jetzt ergebnislos. ST. PÖLTEN/REGION. Die hübsche Ilse ist taub und nicht gechippt. Sie zeigt sich im Tierheim sehr freundlich, nimmt gerne Kontakt auf und liebt es zu kuscheln und auf Entdeckungsreisen im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Garfield sucht ein neues Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Jamie, Stellsy und Garfield. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Jamie sucht Zuhause wo andere Kaninchen leben Jamie ist sehr neugierig und mutig und hat vor Menschen keine Angst. Jedoch möchte sie nicht von fremden Menschen angefasst werden. Sie benötigt etwas Zeit um Vertrauen zu gewinnen. Sie sucht ein neues Zuhause bei einen oder...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Charly hat noch nicht viel von der Welt gesehen. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Suri, Charly und Bello suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Suri, Charly und Bello. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz und somit eine Chance auf ein liebevolles Zuhause schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Kaninchen sucht ein neues Zuhause Die neugierige Suri braucht ein wenig Zeit um Vertrauen zu Menschen zu fassen. Sie sucht ein Zuhause bei einem bereits vorhandenen Kaninchen bzw. einer Kaninchengruppe. Sie wünscht sich viel...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.