Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Was und wer kreucht und fleucht im Tiroler Boden? Hier erfahrt ihr es! | Foto: unsplash/Tabble (Symbolbild)
6

Boden in Tirol
Regenwurm, Maulwurf und Co. – Wer lebt im Tiroler Boden?

Es kreucht und fleucht im Tiroler Boden. Doch welche Lebewesen dürfen wir erwarten, wenn wir uns ein paar Zentimeter oder gar Meter tief in die Erde bewegen?  Über 200 Jahre kann es in Tirol dauern, bis sich 1cm Boden neu gebildet hat. Diese Zahl wirkt nochmal intensiver, wenn man sich klar macht, dass nur zwölf Prozent unserer Landesfläche als Dauersiedlungsraum geeignet ist. Boden ist nach den Ozeanen der zweitgrößte CO2-Speicher der Erde und: Boden ist Leben! Er ist Lebensraum für unzählige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
4 2 11

Fotofreunde Schärding
Ist diese Riesenschnecke ein Fake oder Realität?

Nein, das ist kein Fake, denn bei diesem Exemplar handelt es sich um die afrikanische  Achatschnecke. Mit einer Gehäuselänge bis zu 20 cm und einer Körperlänge bis zu 30 cm gehört sie zu den größten Landschnecken der Welt. Sie legt bis zu 500 Eier pro Gelege. Nach etwa 3 Wochen schlüpfen die Jungschnecken. Große Achatschnecken können 5-7 Jahre alt werden. Wer die Tiere nicht züchten will, muss die Eier entfernen und mind. 24 Stunden in der Tiefkühltruhe einfrieren. Anschließend können die Eier...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
2 9 115

Schnappschüsse des Monats SEPTEMBER 2015

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist inspiriert von solch‘ schönen Aufnahmen? Du schießt selbst gerne Fotos? Lade deine Bilder in die Schnappschussecke! Komm in die Gruppe und teile deine Bilder mit der Online-Community - werde Teil der Online-Community. Achtung: Suchtgefahr ;) Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Schnappschüsse...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.