tierklinik

Beiträge zum Thema tierklinik

Spender der Pfotenhilfe haben 2.200 Euro für Hinweise zur Ergreifung des Tierquälers ausgesetzt. | Foto: Pfotenhilfe

Schwerst misshandelte Katze hat erste Operationen gut überstanden

Die Überlebenschancen des jungen Tieres liegen derzeit bei 50 Prozent KÖSTENDORF/OBERTRUM (buk). Sehr gut verlaufen sind die Operationen an den Pfoten der Katze, die in Köstendorf schwerst verletzt aufgefunden wurde. Das berichtet die Pfotenhilfe Lochen, die das Tier in Obhut genommen und der Tierklinik Obertrum übergeben hatte. Der etwa fünf Monate alten Katze waren von einem unbekannte Tierquäler alle Zehen abgeschnitten worden. Antibiotika-Infusionen Derzeit wird "Lucky" – wie das Tier...

Renate Lindhuber hilft Hunden und Katzen mittels Tiermassage. | Foto: Lindhuber

Wellness für Vierbeiner

BRAUNAU (caro). Für das Wohlbefinden von Haustieren sind körperliche Aktivität und Sport sehr wichtig. Genauso benötigen sie aber auch Entspannung und Regeneration. Mit Hilfe einer Tiermassage kann dies unterstützt und Verletzungen vorgebeugt werden. Haustiere benötigen viel Pflege und Aufmerksamkeit. Neben der täglichen Versorgung der Vierbeiner, ist es auch wichtig darauf zu achten, wie sich Stimmungen vom Mensch auf das Tier übertragen. Viele Tiere leiden unter einer zu hohen...

Claudia und Rainer Scheed mit Stella (Couch) und Helmut, dem zweiten Hund der Scheeds. | Foto: Zeiler
2

Hundehasser legt Giftköder aus

Zwentendorfer Jack Russel-Hündin Stella kämpft um ihr Leben; Zwentendorfer Ehepaar Scheed warnt Hundebesitzer. ZWENTENDORF / ATZENBRUGG / MITTERNDORF. Heute können sie lachen, vergessen sind die Sorgen der letzten Tage jedoch noch lange nicht. Stella, die dreijährige Jack Russell-Hündin hat beim Spaziergang einen vergifteten Köder gefressen und um ihr Leben gekämpft. Kämpfte wie ein Löwe Freitag Nachmittag ist die aufgeweckte Hündin mit Rainer Scheeds Mutter in der Erpersdorfer Siedlung...

Hunde und Hundebesitzer in Parndorf müssen derzeit aufpassen!

Gift in Parndorf ausgelegt!

PARNDORF. In Parndorf legt jemand vergiftete Köder aus. Nachdem vor knapp zwei Wochen eine Schäferhündin aus Nickelsdorf verendet war, wurden nun mehrere Hunde in die Tierklinik in Parndorf eingeliefert. Die Hunde dürften während eines Spaziergangs eine giftige Substanz gefressen haben, berichtete die Polizei am Montag. Vergiftete Fleischbällchen Nachdem eine andere Spaziergängerin am Samstag vergiftetes Faschiertes in Form von Bällchen fand, erstattete die Hundebesitzerin am Sonntag Anzeige....

Hunde in Nickelsdorf vergiftet

NICKELSDORF. In Nickelsdorf (Bez. Neusiedl/See) sind in den vergangenen Tagen zwei Schäferhündinnen vergiftet worden. Eines der Tiere verendete, das zweite konnte in der Tierklinik gerettet werden. Im Garten des Hundebesitzers fand die Polizei verdächtige Teerklumpen. Krampfartige Zustände Der 59-jährige Besitzer bemerkte bei den zwei Schäferhündinnen in den letzten Tagen krampfartige Zustände, die zunehmend schlimmer wurden. Sein dritter Hund – ein Schäferrüde – zeigte keine Symptome. Am...

2

"Angela" war NICHT in "deine Tierklinik"

"deine Tierklinik" ist die einzige Klinik im Landessüden, alle anderen Tierärzte betreiben eine Tierpraxis. KEMETEN (ps). Sehr emotional begegneten Leser und Tierfreunde der Geschichte von Hündin "Angela", die ohne Zustimmung der Besitzer eingeschläfert wurde. Im Bericht der Vorwoche war von einer "Tierklinik" zu lesen, in der die Euthanasie durchgeführt wurde. Dadurch wurde leider die einzige Tierklinik im Südburgenland, "deine Tierklinik", geleitet von Mag. Ludwig Eberhardt und einem...

Der Waldrapp ist ein streng geschützer Schreitvogel – in Hochburg-Ach wurde auf eines dieser Tiere geschossen. | Foto: Waldrappteam
1

Unbekannter schoss gefährdeten Waldrapp an

Die Polizei sucht nach Zeugen. HOCHBURG-ACH. Ein bislang unbekannter Täter schoss am Freitag vergangener Woche mit einem Luftdruckgewehr eine Waldrapp in Hochburg-Ach an. Der Waldrapp ist ein etwa gänsegroßer Schreitvogel aus der Unterfamilie der Ibisse und steht auf der "Roten Liste" der gefährdeten Tierarten. Der Vogel stamme aus dem Aufzuchtprogramm Burghausen, erklärt ein 46-jähriger Biologe aus Tirol. Er erstattete bei der Polizei Anzeige und brachte den schwer verletzten Vogel in die...

Der Storch wurde in der Uni-Tierklinik versorgt. | Foto: Universitäts-Tierklinik Wien

Storch angeschossen gefunden

PAMHAGEN. Ein Weißstorch in Pamhagen wurde angeschossen, er wurde zuerst auf der Veterinärmedizinischen Universität versorgt und kommt danach in die Eulen- und Greifvogelstation Haringsee (EGS). Der Finder vermutete erst, dass der rechte Flügel gebrochen war und brachte den Vogel zur Greifvogelstation Haringsee. Bei der Untersuchung durch einen Veterinärmediziner stellte sich heraus, dass das Tier eine Schussverletzung aufwies. Kurz überlegte man sogar den Flügel zu amputieren, was aber dann...

Foto: Archiv
1

Liftabsturz in Tierklinik Bruck an der Leitha

Seil des Lastenaufzuges gerissen, Staatsanwaltschaft ermittelt Das Rote Kreuz wurde am Abend des 31. März um 19.07 Uhr zum Absturz eines Lastenaufzuges in einer Tierklinik in Bruck an der Leitha alarmiert. Im Keller des Hauses fanden die Sanitäter der zwei eintreffenden Rettungswagen (aus Bruck/Leitha und Götzendorf) vier verletzte Personen vor. Nach einer ersten Sichtung wurden diese gemeinsam mit der Feuerwehr aus dem Gefahrenbereich gerettet. Ein schwerverletzter Patient wurde gemeinsam mit...

Die Stallgasse in Andau. Nur die Pferde auf einer Seite waren betroffen.
14

Vergiftete Pferde im Andauer Reitstall: „Hoffentlich nur ein Unfall!“

Im Reitstall in Andau ist man immer noch fassungslos darüber, was in der Vorwoche passiert ist. 10 Pferde mussten mit Vergiftungserscheinungen in die Klinik nach Wien gebracht werden, zwei überlebten leider nicht. Mittlerweile sind sechs Pferde wieder zu Hause, zwei sind noch in Wien in Behandlung. „Proben vom Futter und vom Wasser wurden genommen, wir sind aber sicher, dass es nicht das Futter war. Deshalb haben wir auch absichtlich nicht gewechselt und die anderen Pferde weiterhin auf eigene...

10 Pferde dürften in Andau übers Futter vergiftet worden sein. (Symbolfoto)

Pferde in Andau vergiftet?

In einem Reitstall in Andau sind zehn Pferde offenbar vergiftet worden, teilte die Landespolizeidirektion Burgenland mit. Ein Tier ist mittlerweile bereits verendet. Bei einem der Pferde waren bereits am Donnerstag Vergiftungserscheinungen festgestellt worden. In den folgenden Tagen zeigten die anderen Tiere ähnliche Symptome. Das Pferd war am Donnerstag mit Anzeichen einer schweren Kolik gefunden worden. Es wurde in die Veterinärmedizinische Universität nach Wien gebracht. Bei dem Tier wurde...

Foto: Arrer Elisabeth

Rehkitz aus Notlage befreit und gerettet

KALTENLEUTGEBEN. Ein junges Reh steckte, nach einem Sturz von einer Mauer, im Strauchwerk fest. Kurt Raitmar, der Kommandant der Feuerwehr, befreite das Tier aus seiner Notlage. Nachdem wie in solchen Fällen vorgesehen, kein zuständiges Jagdorgan erreichbar war, wurde das an einem Bein verletzte Kitz in eine Tierklinik gebracht. Dort wurde versichert, dass sich nach erfolgreicher Behandlung des Beines auch ein Platz für die weitere Aufzucht finden wird. Der zuständige Jagdaufseher, wurde...

Tiere bekamen Besuch von Volksschülern

BRUNNSEE. Am Lehrplan der Volksschule Brunnsee stand heuer das Leben des Franz von Assisi. Um die Bedeutung des „Tierheiligen“ besser zu verstehen, besuchten die Schüler die Tierklinik in St. Veit am Vogau. Der Leiter Wolfgang Schafzahl und Christian Rossmann begrüßten die jungen Gäste. Sie durften bei der Untersuchung einer Katze dabei sein. Weiters erfuhren sie interessante Details über die Tierklinik.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Polivet in neuen Räumen

Weil die bisherigen Räumlichkeiten zu klein wurden, eröffneten Erich und Tobias Karasek eine neue Ordination in Obertrum, die alle Stücke spielt. Am Samstag wurde die neue Polivet-Klinik eröffnet. OBERTRUM (grau). Sie erinnert ein wenig an Beverly Hills, die neue Praxis von Erich und Tobias Karasek. Mitten im Ortszentrum in Obertrum haben die Allrounder im großen Stil umgebaut und am Samstag ihre neuen Räumlichkeiten eröffnet. Allrounder, weil sie unter dem Namen „Polivet“ so ziemlich alles aus...

2

ERÖFFNUNG DER TIERKLINIK IN ZWETTL

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der „Tierärzte Partnerschaft Zwettl“, eröffnet Mag. Stefan Leisser mit seinem Team am bisherigen Standort in der Kesselbodengasse 17 die „TIERKLINIK ZWETTL“ Durch den Umbau der Räumlichkeiten und die Aufstockung des Teams ist es nun möglich 24h-Notdienst, längere Ordinationszeiten und ein erweitertes Diagnose- und Therapieangebot für ihr Haustier anzubieten. Dazu Mag. Leisser:“ Wir freuen uns Fr. Dr. Anita Reindl als Unterstützung im Kleintier- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.