Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Susanne Gurschler kennt einige Geheimplatzln. | Foto: Fotowerk Aichner
2 2

Über Nordkette und Goldenes Dachl hinaus

Journalistin Susanne Gurschler entdeckt die weniger bekannten Orte Innsbrucks. INNSBRUCK. Wer glaubt, Innsbrucks Sehenswürdigkeiten erschöpfen sich beim Goldenen Dachl, der Schwarzmanderkirche oder dem Schloss Ambras, irrt sich gewaltig. Journalistin Susanne Gurschler führt die Leser ihres neuen Buches in unbekannte Gegenden der Tiroler Landeshauptstadt. Weinbau bis Katharina-Stube In "111 Orte in Innsbruck, die man gesehen haben muss", finden sich der Weinbau in Hötting, das interkulturelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
14

Siieeeg! U18 SC EGLO Schwaz weiter auf Erfolgskurs

Am vergangenen Feiertag, 9.5.18 hatte die U18 des SC Schwaz die Spielgemeinschaft Haiming/Stams/Riez in der Silberstadt Arena zu Gast. Blitzstart für den SCS, TOR für Schwaz! Fabio Lackner trifft zum 1:0. Die Schwazer erspielten sich einige Chancen, aber es dauert bis zur 44. Minute ehe ein Hammer Freistoß von Alex Höflinger zum 2:0 im Netz zappelte. Zur Pause wechselt Schwaz, für Billi Kostner kommt Tobi Adelsberger und an Stelle von Fabio Wurzenrainer kommt Ümit Ünli zum Einsatz. Die Schwazer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Herbert Tilg
Eine positive Bilanz zum abgelaufenen Geschäftsjahr ziehen TIWAG-Vorstandsvorsitzender Erich Entstrasser und Aufsichtsratschef Reinhard Schretter (re.). | Foto: Tiwag/Vandory

Umsatzsteigerung bei der TIWAG

2017 war ein gutes Jahr für die TIWAG: Sie konnte ihren Umsatz um Einiges steigern. Eine positive Bilanz zieht Tirols Landesenergieversorger über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2017 konnten die Umsatzerlöse sowie das Ergebnis vor Steuern im Konzern gesteigert werden. Bei einem Gesamtumsatz von 1.099,1 Mio. Euro (2016: 1.071,3 Mio.) wurde ein Konzernergebnis vor Steuern von 92,4 Mio. Euro (2016: 69,3 Mio.) erwirtschaftet. Das Ergebnis vor Steuern der Konzernmuttergesellschaft TIWAG konnte mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Gemüse des Jahres ist für die Kinder der VS Dreiheiligen jetzt schon der Star. Sie ist grün und knackig und heißt Snackgurke Mini Star.
9

Es ist grün und knackig: Das Gemüse des Jahres ist eine Snackgurke

Zum vierten Mal stellen die Tiroler Gärtnereien und die Agrarmarketing Tirol das Gemüse des Jahres vor. TIROL. Knackig, grün und pflegeleicht: Die Rede ist vom Gemüse des Jahres 2018. Die "Snackgurke Mini Star" ist ab sofort in allen 18 "Qualität Tirol" Gärtnereien erhältlich und zeichnet sich durch zahlreiche positiven Faktoren aus. Sie ist pflegeleicht, trägt über Monate hinweg Früchte, ist knackig und gesund. Scheidender AM-Tirol-Geschäftsführer Wendelin Juen präsentierte sie am Mittwoch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Zahl der Privatkonkurse ist stark gestiegen. | Foto: MEV

Starker Ansturm auf die Privatkonkursgerichte seit Gesetzesänderung

Nach 6 Monaten neuer Rechtslage (Insolvenzrechtsänderungsgesetz, IRÄG 2017) in Kraft getreten. Der Alpenländische Kreditorenverband gibt einen ersten Erfahrungsbericht, liefert eine statistische Auswertung und eine Vorschau. WIEN/TIROL (niko). Der Privatkonkurs NEU (Insolvenzrechtsänderungsgesetz, IRÄG 2017) hat einen noch nie dagewesenen Ansturm auf die Privatkonkursgerichte gebracht. Wesentliche Änderungen der "Privatkonkursnovelle" haben das Abschöpfungsverfahren betroffen, das von sieben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
14

Gelungene Weltreise der Musikkapelle Kauns

Am vergangenen Samstag fand das alljährliche Frühjahrskonzert der Musikkapelle Kauns mit musikalisch anspruchsvollem Programm und Kooperation der Klangwelle in der NMS Prutz statt. Die Musikantinnen und Musikanten unter der Führung von Kapellmeisterin Anna Haslwanter und Obmann Elmar Jörg, haben sich auch heuer wieder bemüht, ein Programm einzustudieren, welches für jeden Geschmack etwas zu bieten hat und das die Vielseitigkeit einer modernen Blasmusikkapelle demonstrieren soll. In 80 Minuten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Muttertag bringt Umsatz. | Foto: MEV

Muttertag lässt im Handel die Kassen klingeln

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Am 13. Mai ist Muttertag. Auch heuer werden viele Menschen Geschenke für die Mütter kaufen. Das sorgt im heimischen Handel für gute Geschäfte. „Rund um den Muttertag setzen die Tiroler Handelsunternehmen erfahrungsgemäß ca. 18 Millionen Euro um. Damit stellt der Muttertag nach Weihnachten und Ostern den drittwichtigsten Umsatzbringer dar. Neben Blumen sind vor allem Düfte, Kosmetika, Süßigkeiten, modische Accessoires und Gutscheine besonders gefragt“, weiß Alois...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Arbeiterkammer hilft ihren Mitgliedern mit einschlägiger Beratung. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

AK Tirol: 173. Vollversammlung - Gemeinsam stark

Bei der 173. Vollversammlung der AK Tirol wurde auf das Jahr 2017 zurückgeblickt und eine positive Bilanz gezogen. Die Beratungszahl kann sich sehen lassen, genau wie die 46,9 Millionen Euro, die für die Tiroler Beschäftigten erkämpft wurden. AK Präsident Zangerl macht klar, die Arbeiterkammer kämpft auch weiterhin für ihre Mitglieder. TIROL. Insgesamt half die Arbeiterkammer im Jahr 2017 mit 319.450 Beratungen aus, ob schriftlich, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch.  Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anna Mauz holte den ersten Nettostern für die Gesamtwertung und bei den Herren stemmte sich „Senior“ Peter Wöll (2. v. re.) erfolgreich gegen den Generationenwechsel. | Foto: Paul Bachmann
1

Kitz Alps Trophy: Beim 2. Turnierstopp stand eine Mittersillerin am Podest

Beim aus insgesamt zehn Runden - drei davon im Pinzgau - bestehenden Golf-Turnier "Kitz Alps Trophy" dominierte diesmal die Oberpinzgauerin Simone Scherjau die Bruttowertung. TIROL / PINZGAU. Der Wettergott meinte es am Sonntag gut mit der „Kitz Alps Trophy powered by SR.Schauraum“. Herrlicher Sonnenschein und angenehme Temperaturen sorgten für einen Golfer-Tag wie aus dem Bilderbuch. Zur 2. Station der beliebten Golf-Turnierserie hatten sich 80 Teilnehmer angemeldet. Die Frauenquote lag bei 26...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Literaturförderung in Tirol geht voran! (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Mehr Förderung für Literatur in Tirol

Die literarische Landschaft Tirols soll mehr gefördert werden, so beschloss es nun das Land Tirol und unterstützt die Vielfalt und den Zugang zur Literatur mittels des Kulturbudgets. Ab sofort gibt es spezifische Förderrichtlinien für Literatur. TIROL. Die neuen Richtlinien sollen die Vielfalt und die Qualität der literarischen Ausdrucksformen stärken aber auch den Zugang zur Literatur für alle Bevölkerungskreise erleichtern, erläutert LRin Beate Palfrader.  Professionelle Literaturvermittlung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Patrizia Zoller-Frischauf vertrat die Tiroler Interessen auf der WirtschaftsreferentInnenkonferenz gegenüber den anwesenden KollegInnen aus den Bundesländern und BMin Margarethe Schramböck. | Foto: Land Vorarlberg/ Foto-Serra

Ende der WirtschaftsreferentInnen-Konferenz: Schwerpunkte und Ziele

Im Vorarlberg endete die Konferenz der WirtschaftsreferentInnen der Bundesländer und man konnte einige gemeinsame Ziele festhalten. Schwerpunkte waren vor allem der Digitalisierungsausbau, der Bürokratieabbau und neue Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel. Dies alles soll zudem eine Stärkung des Wirtschaftsstandortes Tirol fördern. TIROL. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf vertrat bei der Konferenz Tirol und setzte sich für die Interessen des Landes ein. Auch Zoller-Frischauf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2 8

Puzzle-Serie: Wie gut kennt Ihr Tirol? Teil 21

Wir geben uns dem Rätselspaß hin und haben ein paar knifflige Bilderrätsel für Euch rausgesucht. Tirol in Einzelteilen Wie gut kennt Ihr Tirol? Erkennt Ihr die Wahrzeichen Tirols auf den ersten oder zweiten Blick? Wir testen Euch mit unseren Puzzles und vielleicht ist auch die ein oder andere Anregung für einen kleinen Ausflug mit dabei. Jeden Tag kommt ein neuer Hinweis hinzu! Wir wünschen Euch viel Spaß beim Knobeln! Gebt Euren Tipp als Kommentar ab! Mehr Rätsel auf unserem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Der Senfmüller Thomas Weber und seine Tiroler Partnerin Damaris Wolfger haben in Telfs Tirols erste Bio-Senfmanufaktur eröffnet.
8

Tirols erste Bio-Senfmanufaktur eröffnet in Telfs - mit Video

Thomas Weber, Senfmüller aus Leidenschaft und Deutschlands „Senfbewahrer“, ist nach zehn erfolgreichen Jahren in Niederbayern nach Tirol übersiedelt und hat am Freitag, dem 4. Mai 2018, in einem ehemaligen M-Preis in Telfs auf rund 260 Quadratmetern Fläche Tirols erste Bio-Senfmanufaktur eröffnet. TELFS. Thomas Weber, gebürtiger Sachse und gelernter Diätkoch, hat seine erfolgreiche und weitum bekannte Senfmanufaktur von Vilshofen in Niederbayern nach Telfs übersiedelt. Hier will er nun zusammen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Umfangreiche Alkoholkontrollen in Tirol. | Foto: Polizei

42 Alko-Lenker in nur einer Nacht

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bei einem landesweiten Planquadrat „Alkohol“ wurden in der Nacht von 28. auf 29. April 42 Lenker aus dem Verkehr gezogen, die alkoholisiert unterwegs waren. Die verstärkten Alkoholkontrollen wurden von den Streifen der Bezirke und der Landesverkehrsabteilung in allen Bezirken Tirols durchgeführt. Bei rund 1.200 Alkotests verliefen 42 Tests positiv. Die Alkoholisierungsgrade reichten von 0,6 bis 2,1 Promille. Einmal mehr appelliert die Polizei an die Verantwortung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller bei seiner Fahrt zum Vize-Weltmeistertitel 2017 in St. Moritz. | Foto: GEPA pictures/C. Walgram

Feller & Co. vorm Vorhang

Tirols Sportfamilie feiert die Erfolge des vergangenen Jahres; Ehrung auch für viele Bezirkssportler. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Rahmen der Tiroler Sportlergala im Congress Innsbruck wurden die Tiroler Erfolge und Leistungen des Jahres 2017 gefeiert. Den LeistungsträgerInnen wurde u. a. von Sportreferent LH-Stv. Josef Geisler höchste Anerkennung ausgesprochen "für euren Mut, Disziplin, Willensstärke und Ehrgeiz." Bei der Tiroler Meisterehrung wurden über 500 MeisterInnen aus Tirol sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von Klein bis Groß: In der Familie Wolf kümmern sich alle um die Kälber und Kühe.
2 15

Der Wolf und seine Rinder

Angus- und Wagyu-Rinder gibt es nicht nur an weit entlegenen Orten. Auch in Gnadenwald wird gezüchtet. GNADENWALD. "Regionales und gesundes Fleisch hat mich motiviert", erklärt Simon Wolf beim Besuch der BEZIRKSBLÄTTER auf seinem idyllisch gelegenen Bauernhof in Gnadenwald. Schwarze Rinder grasen in einem Gehege – grüne, saftige Felder, so weit das Auge reicht. Wolfs Familie ist seit Generationen in der Landwirtschaft tätig, er ist aber der Erste, der die hochqualitativen Rinderrassen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Schulamtsdirektorin Helga Wichmann, "Euregio Inntal"-Präsident Walter J. Mayr und Pflichtschulinspektorin Margarethe Egger (v.l.). | Foto: Euregio Inntal
2

"Gesundheit macht Schule" bei "Euregio Inntal"-Schulmesse

KUFSTEIN (red). Am 26. April lud die "Euregio Inntal" wieder Schulen aus der Region zur Schulmesse, diesmal unter dem Thema „Gesundheit macht Schule“ mit einem Fokus auf Ernährung, Bewegung und dem "gesunden Umgang mit digitalen Medien" an die FH Kufstein. Nach einer kurzen Begrüßung von "Euregio Inntal"-Präsident Walter J. Mayr und Pflichtschulinspektorin Margarethe Egger stellten die einzelnen Schulen mittels Kurzpräsentationen ihre Messestände und "gesunden" Aktivitäten vor, auch selbst...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Turnierdirektor Christian Küchl, Christoph Kogl und Leo Astl vom GC Walchsee/Moarhof | Foto: Kitz Alps Trophy
1

Auftakt zur Kitz Alps Trophy - heuer wieder drei Stopps im Pinzgau

Christoph Kogl startet fulminant in die aus zehn Stopps bestehende Trophy und der GC Walchsee-Moarhof siegte in der Teamwertung. Und: Mit dabei sind auch heuer wieder Vertreter der Pinzgauer Golfclubs; diese schafften es jedoch nicht in die vorderen Ränge. TIROL / PINZGAU. Herrliches Sommerwetter mit 64 golfhungrigen Teilnehmern bescherten dem Eröffnungsturnier der „Kitz Alps Trophy powered by SR.Schauraum“ am Walchsee eine Traumkulisse.  Normalerweise war der Turnierstart für 2018 beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Architekturtage 2024 | Foto: G. R. Wett, ­H. Helmlechner, L. Schaller, ­U. Jud
  • 7. Juni 2024 um 00:00
  • Innsbruck/Tirol
  • Tirol

Architekturtage 2024

Im Rahmen der Architekturtage 2024 finden in ganz Tirol Führungen und Stadtspaziergängen statt. Dabei werden vielfältige Themen behandelt, von Revitalisierungen und Anbauten bis hin zu Aufstockungen und der Umnutzung leerstehender Gebäude. Anfang Juni finden in ganz Österreich die Architekturtage 2024 statt. Dieses Jahr stehen sie unter dem Motto "Geht‘s noch? Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch" und beschäftigen sich mit aktuellen Themen wie dem Umgang mit Leerstand, der...

  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Zell am Ziller
  • Zell am Ziller

Landes-Feuerwehr Leistungsbewerb in Zell am Ziller am 7. und 8. Juni

Rund 3.000 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner werden in 9er Gruppen beim großen Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Zell am Ziller gegeneinander antreten. Der Leistungsbewerb ist ein sportlicher Wettkampf rund um den Aufbau eines Löschangriffs – vom Aufbau der Saugleitung bis hin zum Strahlrohr. Anschließend muss die Gruppe bei einem 400m-Staffellauf ihr Können unter Beweis stellen. Der Höhepunkt beim Bewerb bildet der sogenannte Firecup, bei dem die besten Gruppen des Vorjahres im K.O.-Bewerb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.