Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Geistliche und Verantwortliche feierten mit Krippenfreunden aus Nord- und Südtirol. | Foto: Pernsteiner
17

Festliche Landeswallfahrt
Hunderte Krippenfreunde auf Maria Waldrast

Der Krippenverein Steinach-Trins wertete es als große Ehre, dass man heuer die Landeswallfahrt der Tiroler Krippenfreunde ausrichten durfte. MATREI. Aufgrund der Vielzahl an alljährlichen Bewerbungen, ist es geschätzte 40 Jahre her, dass die Landeswallfahrt der Tiroler Krippenfreunde im Wipptal gastierte. Am Samstag war es aber wieder einmal soweit. Der Krippenverein Steinach-Trins rund um Obmann Gottfried Kofler hatte nämlich den Zuschlag für die Ausrichtung des diesjährigen Treffens erhalten....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am 23. Juni übergab Militärkommandant Ingo Gstrein die Bataillonsfahne und damit die Führungsverantwortung an den neuen Kommandanten des Jägerbataillon Tirol, Major Hannes Pirker (links im Bild). | Foto: BMLV / Hansjörg Ragg
6

Militärkommando Tirol
Das Jägerbataillon Tirol hat einen neuen Kommandanten

Am Freitag, 23. Juni ging die Sonderwaffenübung Jägerbataillons Tirol mit einem besonderen Höhepunkt zu Ende. In einem militärischen Festakt übernahm Major Hannes Pirker das Jägerbataillon Tirol.  TIROL/WATTENBERG. Nach der Sonderwaffenübung des Jägerbataillons Tirol fand auf dem Truppenübungsplatz Lizum/Walchen, ein militärischer Festakt statt. Major Hannes Pirker übernahm, symbolisch mit der Bataillonsfahne, das Kommando über das Jägerbataillon Tirol von Oberstleutnant Elmar Rizzoli. Bereit...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Zoom.Tirol
5

23. Juni
Vermisstensuche, Italiener auf Abwegen, Frettchenbabys und Bürohund

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikKnalleffekt in der Innsbrucker Politlandschaft. Der SPÖ Gemeinderatsklub hat sich aufgelöst. Mehr dazu ... MFG Tirol-Landessprecherin Claudia Schwarzenbacher grenzt die MFG vom ehemaligen Kufsteiner MFG-Mandatar Lukas Blunder klar ab. Auslöser dafür ist die mediale Berichterstattung rund um einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4

Tirol- Brasilien
Besuch aus Pozuzo

Antrittsbesuch aus Pozuzo bei LH Anton Mattle TIROL. Südamerikanischer Flair gepaart mit Tiroler Brauchtum kam diese Woche ins Landhaus in Innsbruck. LH Anton Mattle begrüßte eine Tanzgruppe aus der peruanischen Gemeinde Pozuzo, welche Mitte des 19. Jahrhunderts von zugewanderten TirolerInnen und RheinländerInnen gegründet wurde. Die Tanzgruppe führte lateinamerikanische aber auch Tiroler Tänze vor und lud alle Anwesenden zum Mittanzen ein. „Es hat mich sehr gefreut unsere Gäste aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Obmann des Vereins Weinwerbung Tirol, Dietmar Meraner und seine Stellvertreterin Elisabeth Gottardi freuen sich über die positiven Entwicklungen in der Weinproduktion in Tirol.  | Foto: Verein Weinwerbung Tirol
3

Tiroler Weinhändler
Leidenschaft und Know How

Die Exportzahlen 2022 zeigen, dass österreichische Weine sehr beliebt sind. Dank der kompetenten Weinfachhändler, die im Verein Weinwerbung Tirol organisiert sind, kommen die neuesten Entwicklungen in puncto Wein direkt bei den Tiroler Weinliebhabern an.  TIROL. In allen Tiroler Bezirken gibt es Tiroler Weinfachhändler, bei welchen Kunden individuelle Beratung und Information zu aktuellen Entwicklungen im Weinbau- und im Weinhandel finden. Der Verein Weinwerbung Tirol wurde 2010 gegründet und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: ZOOM.Tirol
4

22. Juni
LKW-Unfall, Iseltrail, Biathlon-Weltcup und Pestizide

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikIn Innsbruck findet der Österreichische Gemeindetag, an dem auch die hochrangigsten Vertreter der Republik Österreich teilnehmen. Am Donnerstagvormittag gab es dazu einen Landesüblichen Empfang (mehr dazu). Der Österreichische Gemeindebund tagt mit der größten kommunalpolitischen Veranstaltung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Mathäus Gartner
5

21. Juni
Hitzegefahr, Hengstauftrieb, Tiroler Fußball-Wahl, Felsstürze

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikZwei Anfragebeantwortungen bieten Einblick auf die aktuelle Situation rund um Ladezonen in Innsbruck und die einem stationärem E-Carsharing in Innsbruck. Mehr dazu ... Weitere Blechlawine wird dieses Wochenende im Wipptal befürchtet – Haselwanter-Schneider fordert: "Abfahrverbote mittels...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Martin Resel, CCO Enterprise bei A1, bei der Eröffnung des Gemeindetages in Innsbruck | Foto: BezirksBlätter
2

Digitalisierungsoffensive
Stabilität, Sicherheit und Geschwindigkeit im Fokus

Das größte kommunalpolitische Event Österreichs mit dem Motto „Lokal. Regional. Europäisch. Gemeinden im Herzen Europas“ findet in Innsbruck statt. Der 69. Österreichische Gemeindetag steht im Zeichen des europäischen Miteinanders. Gleichzeitig bietet die Kommunalmesse 2023 mit 237 Ausstellern aus allen für Gemeinden relevanten Themenbereichen zahlreiche Informationen. Ein Schwerpunktthema: die Digitalisierung. INNSBRUCK. Nach der Eröffnung des Gemeindetages stand der Talk "Digitale...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Über den VCÖ können die Bahnhöfe bewertet werden. | Foto: Kogler (Symbolfoto)
2

VCÖ, Bahnhofstest
Fahrgäste bewerten die Tiroler Bahnhöfe

VCÖ-Bahnhofstest: Fahrgäste können jetzt online die Tiroler Bahnhöfe bewerten. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Wie zufrieden sind die Tiroler BahnfahrerInnen mit ihren Bahnhöfen? Welches Zeugnis stellen die Fahrgäste den Bahnhöfen aus? Der VCÖ hat den Bahnhofstest gestartet. Nach 15 Kriterien können Fahrgäste die von ihnen ausgewählten Bahnhöfe einfach online auf www.vcoe.at bewerten. Mehr als 100 Bahnhöfe gibt es in Tirol. Der VCÖ erhebt nun die Zufriedenheit der Fahrgäste mit "ihren" Bahnhöfen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tiroler Hotels sorgten für kostenlose Übernachtung und Verpflegung. Kurt, Jakob und Martin mit Thomas Huber vom Wirlerhof in Galtür.
13

Benefiztour
TIROLER BUAM erradelten 11. 000 Euro für den guten Zweck

Nach vier Jahren Benefizrallyes mit ihrem 25 Jahre alten Audi beim Pothole Rodeo 2019 durch den Balkan, einer Umrundung Österreichs im Coronajahr 2020, der European Mountain Summit 2021 von München bis St. Tropez und der Funrallye 2022 quer durch die Alpen wurden die TIROLER BUAM Martin Reiter und Jakob Scheidnagl heuer klimaneutral und fuhren mit einem Tandem (kein E-Bike!) in sechs Tagesetappen von Galtür bis zum Pass Strub quer durch Tirol. Begleitet hat sie Kurt Scheidnagl in einem...

  • Tirol
  • Martin Reiter
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Tiroler Zugspitz Arena
6

20. Juni
Bärenfotos, Stich- und Schussverletzungen, Leiche geborgen

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikGutachten für Kufsteiner Stadtzentrum mit erweiterter Fußgängerzone und Dreißiger bringt auch Gegenwind. Mehr dazu... Umfrage der Woche: International stellen immer mehr Gemeinden und Städte auf Tempo 30 im Ortsgebiet um. Tempo 50 ist hier eher eine gekennzeichnete Ausnahme. In Österreich gibt es bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Zoofußball muss mindestens eine Frau am Feld spielen. | Foto: Alpenzoo Innsbruck
3

Alpenzoo Innsbruck
Premiere für Europameisterschaft im Zoofußball

Zum 34. Mal fand heuer die Europameisterschaft im Zoofußball statt. Ausgetragen wurde sie das erste Mal in Innsbruck auf Wunsch des Alpenzoos.  INNSBRUCK. Auch wenn die Europameisterschaft im Zoofußball schon 34 Mal stattgefunden hat, war es für Innsbruck eine Premiere, denn am 17. Juni wurde sie zum erstem Mal vom Alpenzoo Innsbruck veranstaltet. Das Tolle an dem Event war, dass es über die Grenzen von Tirol hinaus ging. Insgesamt über 320 Personen in 16 Mannschaften aus Deutschland,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Vier Tage lang kann Tirol im Maßstab 1:87 betrachtet werden. Möglich ist das in der Modellanlage "Miniatur Tirolerland" in der Franzensgasse 18. | Foto: Miniatur Tirolerland
2

Modellanlage
Tirol im Miniaturformat mitten in Margareten bestaunen

Vier Tage lang kann Tirol im Maßstab 1:87 betrachtet werden. Möglich ist das in der Modellanlage "Miniatur Tirolerland" in der Franzensgasse 18. WIEN/MARGARETEN. Tirol liegt nicht mehr im Westen Österreichs, sondern mitten in der Hauptstadt! Von 22. bis 25. Juni gibt es das bergige Bundesland in verkleinerter Variante zu bewundern, denn das "Miniatur Tirolerland" kehrt nach Margareten zurück. Genauer gesagt in die Franzensgasse 18 neben der U4-Station Kettenbrückengasse. Zu sehen gibt es laut...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Thomas Reitmeier (li, Obmann des Gemischten Chors Allerheiligen), Patrizia Klemm (musikalische Leiterin des Gemischten Chors Allerheiligen) und Christoph Wötzer (Präsident des Dachverbandes der Vinzenzgemeinschaften Tirol) freuen sich über den namhaften Spendenbetrag. | Foto: Vinzenzgemeinschaften Tirol / Sigl
6

Benefizkonzert der Vinzenzgemeinschaften Tirol
Musik genießen und Gutes tun

Am Sonntag, 18. Juni fand in der Pfarrkirche Allerheiligen ein Benefizkonzert der Vinzenzgemeinschaften Tirol statt. Über 300 Gäste sind der Einladung gefolgt und es konnten Spenden im Wert von elftausend Euro gesammelt werden.  INNSBRUCK/ALLERHEILIGEN. Das Benefizkonzert der vinzenzgemeinschaft Tirol zog am Sonntag, 18. Juni, 300 Gäste an. Aufgetreten waren das „Megschugge Quintett“ und der Gemischte Chor Allerheiligen. Das Publikum war vom Dargebotenen begeistert und überdies sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Alle teilnehmenden Teams. | Foto: VC St. Johann
3

Beach Volleyball in Going
Niederösterreicher sicherten sich Bundessiege

Niederösterreich holte zwei Mal Gold beim Volleyball-Bundesbewerb in Going. GOING, ST. JOHANN. Am 17. und 18. Juni trafen sich die besten Volleyball-Nachwuchsteams Österreichs (ab Jg 2008) in der JoeRassic-Arena in Going zum Bundes-Jugendbewerb Beach Volleyball. Sowohl den Burschen- als auch den Mädchenbewerb entschieden die niederösterreichischen Teams für sich. An Tirol gingen die Ränge drei (Burschen) und fünf (Mädchen). Bgm. Alexander Hochfilzer sowie der Organisator und Obmann des VC St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bewohnerinnen und Bewohner des Heims hatten sichtlich Freude an der Musik. | Foto: Heim St. Katharina Ried
3

Tag der Herzlichkeit
Volksmusik mit Herz im Heim St. Katharina in Ried

Der Tiroler Volksmusikverein hat sich zum „Tag der Herzlichkeit“ am Fr., den 16. Juni wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Volksmusik mit Herz“ wurden im ganzen Land in Tiroler Alten- und Pflegeheimen sowie Betreuungseinrichtungen volksmusikalische Konzerte gespielt. TIROL, RIED IM OBERINNTAL. Musik verbindet. Volksmusik öffnet Herzen und macht gute Laune. Rund 150 Volksmusikantinnen und Volksmusikanten grüßten in Form von kurzen Konzerten Heimbewohnerinnen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Triathlonverein Kitzbühel
6

19. Juni
Triathlon Schwarzsee, Kletter WM, Entenrettung und Fluchthorn in Galtür

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie GemNova-Thematik beschäftigt die Tiroler Politik nach wie vor. Die Liste Fritz sieht eine "volle Aufklärung" für notwendig. Die Neos Tirol fordert den Rücktritt des Präsidenten Schöpf und die Liquidierung aller GemNova Betriebe. Mehr dazu... Die Belastungswelle für die Arbeitnehmerinnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Manfred Rainer

1. Klasse Ost
SVG Uderns feiert Meistertitel

UDERNS(wk). Bei der SVG Uderns wurde am vergangenen Samstag der Gewinn der Meisterschaft in der 1. Klasse Ost frenetisch gefeiert. Vor der tollen Kulisse von über 400 Zuschauern waren Aleksandar Savanovic, Maximilian Mair, Thomas Klocker und Michael Garber die vielumjubelten Torschützen zum 4:1- Sieg gegen den SC Ellmau. Im Verlauf der folgenden Feierlichkeiten gehörte auch Bürgermeister Josef Bucher (Foto: mit Torwart Lukas Kronthaler und Obmann Robert Prosch) zu den ersten Gratulanten. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Bild 8584: Blick in den Landecker Talkessel in Richtung Westen | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
21 11 9

Gebet zur Herz-Jesu-Gelöbniserneuerung
Gedanken zum heutigen Herz Jesu Sonntag

Freitag, der 16. Juni 2023 ist nicht nur der Tag, an dem das Herz-Jesu-Gelöbnis in Tirol feierlich erneuert wird, sondern auch ein „Tag der Herzlichkeit“. Einst brachte es der verstorbene Tiroler Bischof Reinhold Stecher mit seiner folgenden Aussage auf den Punkt: „Etwas mehr Herzlichkeit ist die schönste Form der Herz-Jesu-Verehrung". Was bedeutet diese Aussage? Man soll allen Menschen (nicht nur Flüchtlinge) helfen, welche durch widrige Umstände Hilfe brauchen! Wir können hier Herz zeigen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Liquidität durch Güter-Management
Volkspiratige Vorschläge zur Anti-Teuerung in Innsbruck

Da haben sich die Gemeinderäte neulich nahe bei  Innsbruck 2 Tage in Hoteliers-Klausur begeben, um Massnahmen zur Teuerung zu diskutieren. Wie so oft beim brav-bürgerlichen diskutieren ist das übliche dabei herausgekommen... richtig: Einfach nichts! Wir haben hier auf diesem Portal zahlreiche Vorschläge gemacht, um der Wohnwucherei zu begegnen, zuletzt mit unserem volkspiratigen Genossenschaftsmodell mit Kreditlaufzeiten ad infinitum, wobei wir aktuell gerne zum jeweiligen Monats-Roll-Over...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Seit 2018 arbeiten nun 276 Gemeinden mit dem digitalen Werkzeug der Raumordnung. | Foto: pixybay
2

Digitalisierung
10.000 Widmungsverfahren in Tirol digital durchgeführt

Tirol hat vor zehn Jahren mit der Digitalisierung der örtlichen Raumordnung begonnen. Nun wurde bereits das 10.000 digital  Verfahren abgewickelt. TIROL. Vor zehn Jahren, im Jahr 2013, hat Tirol mit der Digitalisierung der örtlichen Raumordnung begonnen und den elektronischen Flächenwidmungsplan (eFWP) eingeführt. Jetzt wurde mit dem 10.000 digital abgewickelten Verfahren nunmehr eine Schallmauer durchbrochen. „Der elektronische Flächenwidmungsplan wurde als eines der ersten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Huber
5

16. Juni
Regattakalender, Kampf dem Transit, Crankworx und Pflegeausbildung

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAm Dreierlandtag der Euregio konnten kürzlich einige Erfolge gefeiert werden. So festigte man unter anderem den Schulterschluss der Euregio gegen den Transitverkehr. Begrüßt wird das unter anderem von VP LA Riedl und auch von SP-Wohlgemuth. Letzterer mahnt allerdings, dass jetzt auch Taten folgen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alljährlich werden in ganz Tirol die Herz-Jesu-Feuer entlang der Bergrücken entzündet. Das Spektakel ist weithin zu sehen und lockt jedes Jahr viele Schaulustige an.

 | Foto: Federspiel/Kendlbacher
2

Sonnwendfeiern 2023
Wann und Wo – Ein Überblick

Am Mittwoch, 21. Juni beginnt mit der Sonnenwende die wärmste Jahreszeit. In den Tagen um die Sommersonnenwende leuchten im ganzen Land Bergfeuer und mit zahlreichen Sonnwendfeiern wird der Sommer festlich eingeleitet. TIROL. Zweimal im Jahr markiert die Sonnenwende den Beginn einer neuen Jahreszeit. Mit der Wintersonnenwende und der längsten Nacht des Jahres beginnt am 21. Dezember der Winter. Zur Sommersonnenwende am 21. Juni trifft der längste Tag auf die kürzeste Nacht und traditionell wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Bergsonnenwende auf der Nordkette | Foto: Patrick Neef
1 3

Sommersonnenwende
Auf den Spuren der Tiroler Bergfeuer

Auf den Tiroler Bergen gehen die Flammen auf – zur Sonnenwende. Wenn der längste Tag auf die kürzeste Nacht trifft, wird der Sommer mit leuchtenden Bergfeuern begrüßt. TIROL. Zweimal im Jahr markiert die Sonnenwende den Beginn einer neuen Jahreszeit. Mit der Wintersonnenwende und der längsten Nacht des Jahres beginnt am 21. Dezember der Winter. Zur Sommersonnenwende am 21. Juni trifft der längste Tag auf die kürzeste Nacht und traditionell wird in unserer Region der Sommerbeginn mit Bergfeuern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • WEI SRAUM. Designforum Tirol
  • Innsbruck

LUST AUF ZUKUNFT

Hast du auch Lust auf Zukunft? Möchtest du wertvollen Input zu den brisanten Themen unserer Zeit erhalten und mit uns die Zukunft aktiv mitgestalten? Dazu lädt FREDA Tirol an 3 Donnerstag-Abenden Expertinnen und Experten ein, und bietet einen Rahmen für konstruktive Debatten. In 30minütigen Impulsvorträgen vermitteln die Expert:innen wissenschaftliche Grundlagen für den anschließenden Austausch: Eure Visionen und Ideen sind gefragt und bekommen eine Bühne! _____ Termine & Anmeldung:25. APRIL...

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

6
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.