Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Foto:  Edition Winkler-Hermaden

Buchtipp
Wege aus Eisen in Tirol und Vorarlberg

In seinem Buch "Wege aus Eisen in Tirol und Vorarlberg" widmet sich Autor Peter Wegenstein den Eisenbahnstrecken in den beiden Bundesländern – und natürlich auch denen im Bezirk Reutte. In den verschiedenen Titeln der Buchreihe "Wege aus Eisen" teilt Peter Wegenstein, ehemaliger ÖBBler und immer noch begeisterter Eisenbahner, Wissenswertes über lokale Bahnstrecken mit seinen Leserinnen und Lesern. In der neuesten Ausgabe dokumentiert er alle Schienenstrecken, auch jene, die es heute nicht mehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die erfolgreiche Mannschaft vom BC Saustall Fieberbrunn 1 v.l.n.r. Bastian Gesslbauer, Andrea Bachler, Simon Astl mit BC Saustall Sportwart Georg Bachler links und BC Saustall Jugendwart Stefanie Böllinger rechts | Foto: BC Saustall Fieberbrunn

BC Saustall Fieberbrunn 1 gewinnt Tiroler Jugendmannschaftscup!

Mit 6 Mannschaften aus Vils, Inzing, Innsbruck und Fieberbrunn war der 4. Tiroler Jugendmannschaftscup gut besetzt. Toll auch, dass die beiden Nationalkaderspieler Simon Astl vom BC Saustall und Raphael Biasio vom SBC Inzing mit von der Partie waren. Viele spannende Begegnungen waren bei diesem Mannschaftsbewerb vorprogrammiert, da jeder einzelne Spieler ein 8er Ball Game für seine Mannschaft spielte. Und genau so war es – viele Begegnungen wurden erst nach einem 3:3 im letzten Game...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Michael Gruendler
Die glücklichen Preisträger der 5. Championstour | Foto: LPT Innsbruck

BC Saustall Fieberbrunn
Dritter Platz für BC Saustall bei 5. Championstour

FIEBERBRUNN. Am 8. Oktober wurde die 5. Tiroler Champions Tour der Saison 2021/22 in Innsbruck ausgetragen. 58 Teilnehmer trafen sich am Samstag im Billardcafé Pool SHooters in Innsbruck, um den Sieger der 5. Tiroler Champions Tour zu ermitteln. Der Billardclub Saustall Fieberbrunn war bei diesem Turnier mit 10 (!) Teilnehmern vertreten. Gespielt wurde 8-Ball im Round-Robin-System in den Vorrunden und KO-System ab den Finalrunden. In den Vorrunden wurde in 14 Gruppen zu je 4 bis 5 Teilnehmer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Michael Gruendler
Anzeige
Das renommierte Park Igls Medical Spa Resort in Innsbruck-Igls, Tirol, bietet mit einem neuen „Menopause-Fit“-Programm ein einwöchiges Gesundheitsprogramm für Frauen. Neben Medical-Checks sind u. a. Labor-Diagnostik, wohltuende Massagen, Personal Trainings sowie Gesprächstherapien bzw. Coachings Bestandteil des einwöchigen Gesundheitsprogramms. | Foto: (C) Park Igls Medical Spa Resort
5

Park Igls Medical Spa Resort
„Menopause-Fit“: Neues Programm für Frauen

Innsbruck-Igls, Österreich | Das Park Igls Medical Spa Resort bietet ein neues Gesundheitsreise-Angebot für Frauen an: „Menopause-Fit“ soll Frauen helfen, besser mit der oft sehr herausfordernden Lebensphase des Wechsels und den damit einhergehenden Beschwerden und Herausforderungen umzugehen. Neben medizinischen Untersuchungen, Labor-Diagnostik und wohltuenden Massagebehandlungen sind unter anderem auch Personal Trainings und Gesprächstherapie- bzw. Coaching-Einheiten Teil des Programms. Rund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Die Generatoren für die Windräder kommen aus dem LEITWIND-Werk in Telfs, wo auch wesentliche Forschungs- und Entwicklungsprozesse der Windkraftanlagen beheimatet sind. | Foto: LEITNER
7

LEITWIND erzeugt Generatoren für Windräder
Wind-Power aus Telfs

Schon in der übernächsten Wintersaison könnten Windräder auf manchen Tiroler Schipisten stehen. Die Debatte um Windkraft in Tirol erhält in diesen Zeiten besondere Brisanz. TELFS. Seilbahnenchef und ÖVP-Nationalratsabgeordneter Franz Hörl will offenbar zum "Windräder-Pionier" werden: Bis zu drei Windräder könnten küftig im Bereich des Skigebietes Gerlos/Zillertal Arena gebaut werden (Bericht hier:  Zillertal Arena: steht schon bald ein Windrad?). Derzeit wird noch eine vorläufige Bewertung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zar Alexander besuchte vor genau 200 Jahren Tirol.
8

Neues Buch zu Russlandbeziehungen
Warum wir die Russen nicht verstehen

„Warum wir die Russen nicht verstehen – Von der totalen Unkenntnis der deutsch-österreichischen Beziehungen zu Russland“ lautet der Titel eines soeben im Verlag Edition Tirol erschienenen Buches von Norbert Hölzl und Martin Reiter. Während Hölzl im ersten Teil des Buches die über 500-jährigen Beziehungen Österreichs zu Russland durchleuchtet, beschreibt Reiter interessante Zusammenhänge von Russen und Tirolern. Norbert Hölzl: „Vor 500 Jahren, 1514, schloss Kaiser Maximilian als erster deutscher...

  • Tirol
  • Martin Reiter
Das Euregio-Geschichtsbuch wird neu aufgelegt. | Foto: Euregio

Euregio
Publikation gibt Überblick über Tirol-Südtirol-Trentino

Die Neuauflage der Publikation "Tirol Südtirol Trentino. Ein historischer Überblick“ hat viel Interessantes zu bieten. TIROL. „Der Blick zurück in die Vergangenheit soll nicht Selbstzweck sein, sondern zu einem kritischen Bewusstsein auf dem Weg in die Zukunft beitragen“, begründen Euregio-Präsident LH Maurizio Fugatti (Trentino) und seine beiden Amtskollegen LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher (Südtirol) auf den ersten Seiten die Neuauflage des Euregio-Geschichtsbuchs. Große Nachfrage...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dieter Unterberger, Obmann der Sparte Handel in der WK Tirol. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
2

Handel übt Kritik
Zweiklassen-Gesellschaft beim Energiekostenzuschuss

Die Wirtschaftskammer Tirol kritisiert dass mit der geltenden Regelung beim Energiekostenzuschuss Handelsbetriebe das Nachsehen haben. Es drohe das Aussterben der Ortskerne. TIROL. Einerseits werde viel getan, um Stadt- und Ortskerne zu beleben. Von wichtigen Unterstützungen wie dem Energiekostenzuschuss blieben die Handelsbetriebe derzeit aber ausgeschlossen, kritisiert die Wirtschaftskammer Tirol. Fehlendes Bewusstsein Es fehle das Bewusstsein dafür, dass sich Ortskerne nicht mit einzelnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Steuerungsgruppe der ÖVP und SPÖ diskutiert noch über Inhalte, bald geht es auch im Personen. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Wer ist aus Innsbruck mit dabei?
Die glorreichen Acht der neuen Regierung

Wer kommt in die neue Landesregierung? Fixstarter sind aktuell nur Toni Mattle und Georg Dornauer. Die weiteren sechs Landesrätinnen und Landesräte werden erst Ende nächste Woche präsentiert. Dann gibt es auch die Aufgabenverteilung innerhalb der Landesregierung. Wer könnte aus Innsbruck mit dabei sein? INNSBRUCK. Die Verhandlungen laufen gut, halten die Chefverhandler Toni Mattle für die ÖVP und Georg Dornauer für die SPÖ unisono fest. Noch stehen Sachfragen auf der Agenda, dann geht es um die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Immer mehr Menschen haben immer weniger Geld. Die sozialen Institutionen wollen die Möglichkeit nach den Wahlen in Tirol am Schopf packen und die Politik zu einer "Taskforce Soziales" einladen.
7

Tiroler Bündnis gegen Armut
"Armut ist längst kein Randthema mehr"

Das Bündnis gegen Armut und Wohnungsnot will der Politik nichts ausrichten, sondern gemeinsam Lösungen finden. Die Lage spitzt sich in den 300 Tiroler Einrichtungen, die im Dachverband inbegriffen sind, von Tag zu Tag weiter zu.  INNSBRUCK. Man wollte keine Brandrede halten und zum Schluss ist sie – aufgrund des Dringlichkeit – doch noch eine geworden: Das Tiroler Bündnis gegen Armut und Wohnungsnot machte am Donnerstag in einer Pressekonferenz auf die immer prekäreren Lebensumstände der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Let’s dance boys! Heißt es mal wieder im Zillertal
Let’s dance boys! Heißt es mal wieder im Zillertal

Auch dieses Jahr starten wieder die Jungs in der Tanzschule Dancesation durch. Coole groves und läßige Musik sind Programm, wenn die Jungs ab 7 Jahren, zeigen was in ihnen steckt. Tanzen ist das perfekte Ganzkörpertraining und macht dazu auch noch echt viel Spaß. Jeden Mittwoch um 17:00 Uhr locken die HipHop klänge die Jungs auf die Tanzfläche und die Trainerinnen Mona, Abelina und Steffi geben voll Gas, denn rumhocken ist nichts für coole Kerle hier wird gearbeitet, am Beat, den Schritten,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Chris Budeck
Anzeige
Die Lehrlingsausflüge in der BODNER Gruppe sind HIghlights im Ausbildungsjahr für die jungen Menschen. Heuer ging es zwei Tage nach München. | Foto: (C) BODNER Gruppe
4

Karriere am Bau
BODNER Gruppe Lehrlingsausflug 2022

Kufstein. Die Kufsteiner BODNER Gruppe ist eine der größten familiengeführten Baugruppen Österreichs und damit auch einer der größten Ausbildungsbetriebe Tirols. 120 junge Menschen absolvieren zurzeit ihre Ausbildung und erlernen einen krisensicheren Handwerksberuf. Für die 30 besten Auszubildenden ging es heuer im Rahmen des jährlichen Lehrlingsausflugs gleich zwei Tage nach München. „Einmal pro Jahr ist ein gemeinsamer Lehrlingsausflug für die Auszubildenden der BODNER Gruppe ein Highlight im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Der Innsbrucker Fotograf Robbie Shone hat sich auf Höhlen spezialisiert. Bei ihm gehört neben Stativ und Kamera, auch immer ein Seil, Helm und andere Schutzausrüstung zur täglichen Fotografie. | Foto: Robbie Shone

Ein letztes Mal sehen
Eisige Höhlen: Beeindruckende Bilder eines Innsbrucker Fotografen

Der gebürtige Engländer, Robbie Shone, lebt seit vielen Jahren in Innsbruck und Umgebung. Sein Spezialgebiet ist die Höhlenfotografie. Regelmäßig werden seine beeindruckenden Bilder im Nationale Geographic Magazin gezeigt. Kürzlich ist seine Serie über die dahinschmelzenden Eishöhlen der Alpen erschienen. Ein Gespräch über Schönheit und Wehmut.  INNSBRUCK. Niemand weiß genau, wie viele Eishöhlen es in den Alpen gibt. 1.200 Sind in den Nordalpen bekannt, einige hunderte mehr in den Südalpen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Land Tirol förderte Schwimmkurse nach der Coronazeit. | Foto: stock.adobe: Monkey Business

Tiroler Schwimminitiative
Schulschwimmen für 15.000 Kinder in Tirol

Viele Kinder haben aufgrund der Pandemie nicht schwimmen gelernt. Deshalb hat das Land Tirol die Unterstützung für das Schulschwimmen im heurigen Frühjahr massiv aufgestockt. Und die Tiroler Schwimminitiative zeigt Wirkung: 834 Klassen, davon 234 aus dem Bezirk Innsbruck Land und weitere 164 aus der Landeshauptstadt Innsbruck, haben vom Angebot Gebrauch gemacht und über das Tiroler Schulsportservice 5.250 Stunden Schwimmunterricht mit ausgebildeten Trainerinnen absolviert. Fast 15.000 Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Entkopplung von Strom- und Gaspreisen: WK-Präsident Walser sieht deutsches Modell als Vorbild | Foto: S. Moriggl
2

WK-Präsident Walser
Entkopplung von Strom- und Gaspreisen endlich realisieren

Die Deutsche Gaspreisbremse hat Vorbildwirkung für unseren Standort, erklärt Christoph Walser, Präsident der Wirtschaftskammer Tirol in einer Aussendung. Eine europäische Lösung ist weiterhin nicht in Sicht. "Österreich muss dem deutschen Beispiel folgen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern." INNSBRUCK. Die Wirtschaftskammer drängt seit Monaten auf die Entkopplung von Strom- und Gaspreisen auf europäischer Ebene – passiert ist bislang noch nichts. Der sich abzeichnende deutsche Alleingang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Egger führt das "Holzranking" an (Bild: Stammsitz St. Johann). | Foto: Egger

top.tirol - Holzproduzenten
Egger führt Ranking bei top.tirol an

TIROL, ST. JOHANN. Das Magazin "top.tirol" hat wieder die 500 umsatzstärksten Unternehmen Tirols im Jahr 2021 in einem Ranking zusammengefasst. Dabei wurde auch auf einige Branchen separat eingegangen. So werden etwa die größten Holzproduzenten des Landes aufgelistet. Dabei liegt das Famileinunternehmen Fritz Egger (Stammsitz St. Johann, Werke St. Johann und Wörgl) mit einem Umsatz von 651,007.130 Euro an der Spitze, gefolft von Binderholz, Pfeifer Holz und Troger-Holz. An 5. Stelle rangiert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Betrugsfall in St. Veit an der Glan. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Gina Sanders

"Aussage verweigert"
St. Veiter Firma betrog andere um viel Geld

Eine im Bezirk St.Veit/Glan ansässige Vertriebsfirma ist verdächtig, im Lauf des Jahres 2021 mehrere Firmen in Österreich geschädigt zu haben indem durch unwahre Behauptungen Vertragsbedingungen nicht eingehalten, sowie in Anspruch genommene Leistungen nicht vollständig bezahlt wurden. ST. VEIT AN DER GLAN. So wurden von einer Vorarlberger Firma eine Produktionshalle bestellt, dafür eine Anzahlung von mehreren zehntausend Euro geleistet, jedoch von der St.Veiter Firma keine Lieferung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Die Freerider werden wieder den "Loder" rocken. | Foto: FWT/Bernard

Freeride World Tour 2023
Freeride World Tour im März 2023 in Fieberbrunn

Der Kalender der Freeride World Tour 2023: Die weltbesten Freerider kehren auf die große Bühne zurück. FIEBERBRUNN. Der Kalender ist fixiert: Bei der 16. Auflage der Freeride World Tour wird es fünf Tourstopps in Kanada, Spanien, Andorra, Österreich und der Schweiz geben. Auch Fieberbrunn ist wieder im Tourprogramm vertreten (März). In Fieberbrunn werden am Wildseeloder wieder zwei Runs absolviert werden, von denen der bessere in die Wertung eingeht. Die TourstationenKicking Horse, Kanada: 13....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sonja Föger-Kalchschmied, ÖGB-Frauen Tirol. | Foto: ÖGB Tirol
2

ÖGB - Equal Pay Day
Frauen mit starken Gehaltseinbußen

ÖGB Frauen Kitzbühel zum Equal Pay Day: 22,8 % weniger Geld als männliche Kollegen. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Equal Pay Day ist jener Tag, von dem an Frauen im Vergleich zu Männern das restliche Jahr ohne Bezahlung arbeiten. In Kitzbühel fand dieser heuer am 9. Oktober statt (Tirol: 18. Okt.). Dazu ÖGB Regionalfrauenvorsitzende Biljana Vrzogic: „Wenn wir in diesem Tempo weiter machen, haben wir in Tirol erst 2096 eine echte Gleichberechtigung von Frauen und Männern erreicht."„Wir müssen noch mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Patrick Tirol und Philip Wohlgemuth. | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol - Teuerung
ÖGB Kitzbühel setzt Kampf gegen Preisexplosion fort

Gewerkschafter betonen: "Die Teuerung ist längst in Mitte der Gesellschaft angekommen." TIROL, KITZBÜHEL. Egal ob beim Tanken, bei der Gasrechnung, beim täglichen Einkauf oder bei der Miete: Ungebremst steigt die Inflation. „Mit jedem Tag, an dem die Regierung beim Kampf gegen die Teuerung untätig bleibt, steigen die Preise und nehmen die Sorgen der ArbeitnehmerInnen zu“, so ÖGB-Regionalvorsitzender Patrik Tirof. „Einmalzahlungen wirken nur einmal, aber es ist zu befürchten, dass die Teuerung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
V.l.: Bernhard Hungsberger und Ines Gstrein.  | Foto: Foto: TLP/Mühlanger.

Tag der Psychotherapie am 10.10. in Tirol
TLP: Krisenbeladene Gegenwart verschärft die psychischen Belastungen der TirolerInnen

Der 10. Oktober ist der Tag der psychischen Gesundheit und der Tag der Psychotherapie. Die krisenbeladene Gegenwart mit Preissteigerungen, Ukraine-Krieg und Pandemiefolgen führt zu einer Belastungsprobe für die psychische Gesundheit vieler Tirolerinnen und Tiroler. „Die psychische Gesundheit der TirolerInnen darf kein Tabu sein. Quer durch alle Gesellschaftsschichten und quer durch alle Altersgruppen sehen wir deutlich negative Auswirkungen auf die Psyche der TirolerInnen. Die psychischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Wolf
Marco Schwarz, Stephanie Venier, Mirjam Puchner. | Foto: ÖSV
2

ÖSV - Teameinkleidung
376 ÖSV-AthletInnen in Innsbruck eingekleidet

ÖSV-SportlerInnen wurden neu eingekleidet; es wartet die WM-Saison. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach der ÖSV-Einkleidungs-Präsentation im Europark Salzburg folgte kürzlich die große Bekleidungsausgabe in Innsbruck. Insgesamt 376 ÖSV-AthletInnen wurden in der Olympiaworld für die Saison 2022/23 ausgestattet. Kurz vor dem alpinen Weltcupstart in Sölden trafen sich SportlerInnen aus elf Sportarten, um sich die neue Renn-, Trainings- und Ausgehbekleidung abzuholen und sich gemeinsam auf die WM-Saison...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die jungen Kämpfer bejubelten ihre Medaillen. | Foto: privat

Karate Union Shotokan Tirol
51 Medaillen für die Karate Union

ST. JOHANN. Am 8. 10. fand in Bruck a. d. G. die 7. Karate-Landesliga statt. Knapp 120 Sportler nahmen teil, darunter auch Kämpfer von der Karate Union Shotokan. Die jungen heimischen Kampfsportler holten 19 Mal Gold, 14 Mal Silber und 18 Mal Bronze. "Das Turnier war eine gute Vorbereitung für den kommenden internationalen Nachwuchs-Cup und Para Cup in Salzburg", so die Trainer Deni und Predrag Juric.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

6
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

4
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

"GRENZ-Verstand" auf der Stadtbühne Imst

Theaterstück in 2 Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land zur Grenzwache einberufen. Anfangs erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit, freut er sich auf seine Aufgabe. Trotzdem setzt er pflichtbewusst alle Regelungen und Pflichten um, auch wenn sie diskriminierend, sinnlos und fragwürdig erscheinen. Die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung für eine bessere Beziehung zum Nachbarland und eine bessere Welt. Doch Otto wird angeregt zum Nachdenken und Hinterfragen seines...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.