Totalschaden

Beiträge zum Thema Totalschaden

Ein Pkw ging in Flammen auf. | Foto: FF Greifenburg
7

Feuerwehreinsatz in Greifenburg
Auto geht in Flammen auf und brennt aus

Auf der B100 in Greifenburg im Bezirk Spittal an der Drau kam es zu einem Feuerwehreinsatz. Der Pkw eines Mannes fing Feuer und brannte daraufhin vollständig aus. Feuerwehr und Polizei waren vor Ort tätig. GREIFENBURG. Am heutigen Sonntagmittag um 12.30 wurde bei der Feuerwehr Greifenburg und Feuerwehr Radler der Alarm ausgelöst. Auf der B100 in Höhe Radlach im Bezirk Spittal an der Drau ist ein Pkw in Flammen entfacht. Als die Feuerwehr den Einsatzort erreichte, stand der Pkw bereits komplett...

31

Feuerwehr im Einsatz
Ein parkendes Auto ging in Flammen auf

Die Feuerwehren Trattenbach, Schattleiten und Ternberg wurden am Samstagabend, 9. November, um 22:18 Uhr zu einem Fahrzeugbrand beim Bahnhof Trattenbach gerufen. TERNBERG. Ein auf einem Parkplatz abgestellter Pkw geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Die am Einsatzort eingetroffenen Florianis löschten den Brand unter Einsatz von schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr ab und verhinderten somit das Übergreifen der Flammen auf nebenstehende Autos. Fotos: FF Ternberg

Flammenmeer im Maisfeld: Bei Mäharbeiten fing ein Mähdrescher in Steinhaus plötzlich zu brennen an. Zwei Feuerwehren versuchten das Fahrzeug zu löschen. | Foto: laumat.at
Video 42

Feuersbrunst im Maisfeld
Mähdrescher stand in Steinhaus komplett in Flammen

Am Donnerstagabend, 5. September, geriet ein Mähdrescher bei Erntearbeiten auf einem Feld in Steinhaus in Vollbrand. Die Feuerwehr versuchte alles, um den Brand unter Kontrolle zu bringen - das Fahrzeug konnte sie nicht retten. STEINHAUS. Flammenmeer im Feld. Nachdem die Feuerwehr zu einem Pkw-Brand alarmiert wurde, fand sie stattdessen einen lichterloh-brennenden Mähdrescher auf dem Feld vor. Das Fahrzeug war aus noch ungeklärten Umständen bei Feldarbeiten laut Augenzeugen binnen Minuten in...

Neuerlicher Brand in Stanz bei Landeck: Ein Stadel stand in Vollbrand. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Polizeimeldung
Neuerlicher Feuerwehreinsatz in Stanz – Stadel stand in Vollbrand

STANZ. Die Feuerwehren Stanz und Landeck mussten schon wieder zu einem nächtlichen Brand ausrücken. Bei einem Stadelbrand wurden die darin befindlichen Geräte zerstört. Die Brandermittlungen laufen. Erst vor einer Woche war in einem Wirtschaftsgebäude in Stanz ein verheerender Großbrand ausgebrochen. Brand in Stanz bei Landeck Am 02. Oktober 2021 gegen 03:30 Uhr brach in einem Stadel in Stanz bei Landeck ein Brand aus. Die alarmierten Feuerwehren Stanz und Landeck konnten den Brand rasch unter...

Gegen 19:50 Uhr kam es in Kirchbichl aufgrund eines technischen (elektrischen) Defekts zu einem Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Totalschaden
Geparktes Auto geriet in Kirchbichl in Brand

Neben Tenne abgestellter PKW wegen elektrischem Defekt in Brand. Übergreifen des Feuers auf Gebäude konnte verhindert werden.  KIRCHBICHL. Ein Fahrzeug, das neben einer Tenne in Kirchbichl abgestellt war, geriet am Samstag, den 19. Juni in Brand. Gegen 19:50 Uhr kam es im Fahrzeug zu einem technischen (elektrischen) Defekt. Das Auto brannte bereits im Bereich des Motorraumes, als es gelang, dies mit einem anderen Fahrzeug von der Tenne wegzuziehen. Totalschaden am PKWSo konnte ein Übergreifen...

Symbolfoto | Foto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
In Maria Alm geriet ein Mähtraktor in Brand

Gestern nachmittag, 24. Juni 2019, geriet im Ortsgebiet von Maria Alm bei Mäharbeiten ein Mähtraktor in Brand. Die Löschversuche des Bauern scheiterten. MARIA ALM. Anfängliche Löschversuche des 49-jährigen Landwirtes verliefen ergebnislos. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm konnte den Mähtraktor schließlich löschen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Bei der Brandursache handelt es sich um einen technischen Defekt. Bei dem Vorfall wurden keine Personen verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: zeitungsfoto.at
23

LKW in Pettnau im Vollbrand

PETTNAU. Am 20.02.2017, gegen 00:00 Uhr, geriet in Pettnau ein Lastkraftwagen, welcher auf einem Firmenareal abgestellt war, in Vollbrand. Zudem wurden der aufliegende Tieflader und zwei benachbarte Sattelanhänger durch die Hitzeeinwirkung leicht bzw. erheblich beschädigt. Die polizeilichen Erhebungen zur derzeit unbekannten Brandursache sind im Laufen. Im Einsatz standen neben der Polizei die Freiwilligen Feuerwehren von Pettnau und Hatting und ein Rettungswagen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei einem Geländewagen entstand am Samstag bei einem Brand Totalschaden. | Foto: Mörth

Im Motorraum eines Geländewagens brach Feuer aus

Im Motorraum des Geländefahrzeuges eines Steirers, brach am Samstag ein Feuer aus. LAVAMÜND. Am Samstagnachmittag wollte ein 58-jähriger Lenker aus der Steiermark mit einem Geländefahrzeug einen defekten PKW auf der südsteirischen Grenzstraße (B 69) in Richtung Soboth abschleppen. In Magdalensberg brach im Motorraum des Geländefahrzeuges plötzlich ein Brand aus. Dieser musste von ca. 20 Einsatzkräften der FF Lavamünd gelöscht werden konnte. Es wurden keine Personen verletzt. Am Geländefahrzeug...

In der Wildschönau geriet ein Auto in einer Garage in Brand. Verletzt wurde niemand. | Foto: mev.de

Wildschönau: Mit brennendem Auto aus Garage gefahren

WILDSCHÖNAU. Am 29. Jänner gegen 00.05 Uhr, geriet aus bislang unbekannter Ursache in Oberau ein PKW in Brand, nachdem ihn der 54-jährige Zulassungsbesitzer aus dem Bezirk Kufstein in der Garage abgestellt hatte. Der Fahrzeugbesitzer bemerkte nach dem Abstellen des Autos bereits Brandgeruch und konnte den PKW noch aus der Garage fahren, währenddessen schon Flammen aus dem Armaturenbrett schlugen. Obwohl es dem Besitzer und der alarmierten Feuerwehr Oberau rasch gelungen war den Brand zu...

10

Holzhaus in Flammen aufgegangen - Alarmstufe 2

SCHENKENFELDEN. Am Samstagvormittag kurz vor 9:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schenkenfelden zu einem Holzhausbrand in einem Waldstück in der Siedlung Steinschild alarmiert. Einsatzleiter Rudolf Hraba: „Da bei der Anfahrt bereits die Flammen über die Bäume schlugen, wurde umgehend Alarmstufe 2 ausgelöst“. Insgesamt standen acht Freiwillige Feuerwehren mit über 100 Kräften im Einsatz. 81-Jähriger Hausbesitzer konnte sich in Sicherheit bringen Der 81-Jährige Besitzer, der in dem Holzhaus...

Brand in Thalgau

Am Samstag (14.07.2012) brach gegen 04:00 Uhr in Thalgau ein Brand aus, welcher in kürzester Zeit zu einem Vollbrand des gesamten hölzernen Gebäudeteiles überging. Durch die rasche Brandbekämpfung der FF Unterdorf, Thalgau und Hof konnte ein Übergreifen des Brandes auf das nahestehende Wohngebäude verhindert werden. Das Wohnhaus wurde jedoch durch die hohe Strahlungshitze erheblich beschädigt. Verletzt wurde niemand. Am Brandobjekt, es handelte sich um ein etwa 10 x 5 m großes Holzgebäude in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Das Haus stand in Vollbrand.
6

Grossbrand in Fließ bei Landeck

FLIEß bei LANDECK. Brandalarm gab es Samstag abend für mehr als 120 Feuerwehrmänner im Ortsteil Bannwald. Gegen 20.30 Uhr meldete ein Anrainer einen Brand, der sich binnen kürzester Zeit zu einem Flammeninferno entwickelte. Die Feuerwehren von Fließ und Landeck standen stundenlang im Löscheinsatz, um auch die angrenzenden Wohnhäuser vor der Feuersbrunst zu retten. „Brand aus“ konnte erst in der Früh gegeben werden. Am Haus entstand Totalschaden. Die fünf Bewohner kamen zwischenzeitlich bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.