Totes Gebirge

Beiträge zum Thema Totes Gebirge

eine Übersichtskarte über die Aktivitäten am und um den Loser... | Foto: I.Wozonig
26 18 40

Herrliche Bergwelt im Salzkammergut
Am Loser im Toten Gebirge

Der Loser ist ein 1837m hoher Berg im Bezirk Liezen und liegt im Toten Gebirge. Durch die sehr gut ausgebaute Loser Panoramastraße, eine Mautstraße, (dzt. 20 Euro pro PKW), die 1972 eröffnet wurde, kommt man problemlos bis auf 1600m. Mehrere Seilbahnen für den Winterbetrieb und die Paßstraße werden durch die Loser Bergbahn GmbH. betrieben. Derzeit ist wieder ein großes Projekt in Bau. Im Winter ist der Berg ein großes Skigebiet, im Sommer ein Eldorado für Kletterer, Wanderer, und Biker. Bevor...

Blick nach Goisern und zur Ewigen Wand!
5

Genusswanderung zur Jochwand
Genusswanderung zur Jochwand

GENUSSWANDERUNG ZUR JOCHWAND UND ÜBER DEN HAMMERBERG!Beim Frühstücken beschloss ich, nach einem Blick aus dem Fenster, den wunderschönen Tag zu einer Wanderung zu nützen! Schnell noch meine Fotosachen und eine kleine Jause gepackt! Mit meinem Fahrrad fuhr ich über die Sophienbrücke, die nun endlich wieder benutzbar ist, bis in die Nähe der Rassingmühle. Nachdem ich meinen Drahtesel abgestellt hatte, ging ich neben dem Rassingbach weiter bergwärts. Es dauerte nicht lange, bis ich mein Ziel, die...

Der Radsteig ist sehr gut gesichert!
4

Tour auf den Predigstuhl
"Tour auf den Predigstuhl unter winterlichen Bedingungen - Februar 2024"

"Tour auf den Predigstuhl unter winterlichen Bedingungen - Februar 2024" Der wunderschöne Tag in der vorigen Woche, weckte wieder einmal meinen Bewegungsdrang! Ich beschloss spontan nochmals dem Winter einen Besuch abzustatten und den Predigstuhl zu erklimmen! Nach einem ausgiebigen Frühstück holte ich mein Auto aus der Garage und fuhr zum Parkplatz beim Lesehotel Predigstuhl. Vorbei beim Kohlbründl ging ich weiter zum Radsteig. Nachdem ich einige Fotos gemacht hatte machte ich mich auf den Weg...

Foto: die2Nomaden.com
25

Nach der Arbeit sollst du ruh’n oder ...
Lustiges Kegerl, Kienberg und ein unbekannter Hügel

„Nach der Arbeit sollst du ruh’n oder tausend Schritte tun.“ Diesem etwas abgeleiteten Spruch folgend, entscheiden wir uns, nach unserem Job „einige tausend Schritte“ in der frühlingshaften Sonne bei Micheldorf in Oberösterreich zu wandern. Schnell sind unsere Sachen gepackt und los geht es in das wunderschöne Kremstal. MICHELDORF. Wir fahren auf der Pyhrnpass Straße durch Kirchdorf und Micheldorf, biegen im Ortsteil Hilbing links in den Wienerberg ein. Der Parkplatz am Oberen Wienerberg liegt...

Foto: die2Nomaden.com
25

Fast schon frühlingshafte Tour zum Wurbauerkogel
Erlebnisweg "Natur-Spuren"

Ein traumhaft schönes Wochenende wurde vom Wetterdienst prognostiziert und so planten wir natürlich, eine kleine Wanderung zu unternehmen. Da es bei meinen Vorschlägen manches Mal etwas auszusetzen gibt – meist sind es die Höhenmeter – habe ich Frau Nomadin gebeten, eine Tour auszusuchen. So kam die Überlegung von ihr, den Erlebnisweg „Natur-Spuren“ am Rande des Nationalparks Kalkalpen in Windischgarsten, den wir vor etlichen Jahren schon mal gegangen sind, nochmals zu erkunden und für...

Foto: die2Nomaden.com
15

Wandern in Oberösterreich
Durchgangskogel und Trapezbesichtigung

Es war wieder einmal an der Zeit, für uns eine Bergtour zusammenzustellen und so beschlossen wir, den Gipfel „Trapez“ im Gemeindegebiet von Scharnstein von der Durchgangsseite zu besteigen und eventuell eine Überschreitung zum Steineck zu machen. SCHARNSTEIN. Laut App sollten es dieses Mal bei etwa 11 km max. 670 hm werden – was dann schlussendlich etwas mehr war. Mit dieser Aussicht auf eine Genusswanderung starten wir zum Hochbuchegg-Parkplatz, packen unsere sieben Sachen, starten die GPX-Uhr...

Foto: die2Nomaden.com
18

Rundweg mit herrlicher Aussicht
Spitzmäuerl-Schmeisserkogel-Tamberg

Nachdem wir, aufgrund der Dürre der letzten Tage während unseres Urlaubes unseren Garten wieder etwas auf Vordermann bringen mussten, wurde es endlich wieder Zeit für eine Bergtour. VORDERSTODER. Als Einstieg einer Tour im Hochsommer sollten es maximal 1000 hm und 4 Std. werden und so entschieden wir uns für den Tamberg bei Vorderstoder. Am Kreuzungspunkt Ramseben und dem Güterweg Rieser steht ein Parkautomat, der von uns € 3,00 für 4 Std. Parkzeit bekam. Es stehen 3 Parkplatze, welche auf...

Am KRALLERSEE beginnt die Tour... | Foto: I.Wozonig
22 13 31

Totes Gebirge
Die Seen auf der Tauplitzalm erwandern...

Die Tauplitzalm liegt im steirischen Teil des Salzkammerguts. Man erreicht sie von Bad Mitterndorf aus über eine 10 km lange Mautstraße. Die Ausblicke auf Dachstein, Grimmig, und die weiteren Berge sind schon bei der Auffahrt sehr eindrucksvoll. Die Tauplitzalm ist das höchst gelegene Seehochplateau Europas. Der Parkplatz befindet sich auf 1586m. Wir nehmen uns den 6-Seen-Wanderweg vor: Vom Parkplatz gehen wir zuerst zum KRALLERSEE und umrunden ihn. Herrliche Butterblumenwiesen, Enzian, und...

Blick nach Goisern, zum Raschberg und Sanling!
4

Jochwand Hammerberg Weißenbach
Über die Jochwand und den Hammerberg nach Weißenbach - Mai 2023

Nach einem Blick am heutigen wunderschönen Morgen, beschloss ich, eine Wanderung in meiner geliebten Heimat zu unternehmen. Als Ziel wählte ich die „Jochwand“, von dort weiter über den „Hammerberg“ in die Ortschaft „Weißenbach“. Kurz vor Mittag, nachdem ich meinen Fotorucksack gepackt hatte, machte ich mich mit meinem Fahrrad auf den Weg in die Ortschaft „Unterjoch“. Vorbei am Hof der Bäuerin Monika, deren Kühe bereits das saftige Gras auf der Weide genossen, stieg ich bergan in Richtung...

Foto: die2Nomaden.com
Video 16

Wandern in Oberösterreich
Polsterluckenrunde - Spazierer mit Opa (91)

Der Sonne entgegen ging es auch heute wieder, hinaus in die wunderschöne Natur - obwohl ich hier die Definition Wanderung nicht verwenden darf, ohne dass mir Bob, der Wanderguide die Leviten liest. 😅 HINTERSTODER. Mir steckt heut früh noch unsere gestrige Schneeschuhwanderung im Böhmerwald in den doch nicht mehr so jungen Knochen und so überlegen wir nach einer für mich etwas einfacheren Tour. Und dann fällt mir unser Papa, Opa und Uropa ein, der sich nicht mehr so einfach irgendwohin in die...

Foto: die2Nomaden.com
Video 20

Wandern in Oberösterreich
Brandberg NordWestPfeiler

After-Workout-Tour mit toller Aussicht Da heute einer der letzten schönen Tage dieses Herbstes sein soll, geht es dieses Mal wieder an den Almsee. Ich möchte eine kurze Tour auf eine Felsvorbau, dem Brandberg Nordwestpfeiler am Anfang des Sees machen. GRÜNAU/ALMTAL. Im Zentralraum soll sich heute der Nebel nicht auflösen und so stand eine weitere Wanderung an. Da meine Fr. Nomadin dieses Mal nicht mitkommt, werde ich eine kleine Tour, welche schon länger auf meinem Plan steht, in Angriff...

Blick in Richtung Sarstein, Hallstättersee, Krippenstein und Ramsaugebirge!
5

Jochwand
"Traumblick von der Jochwand auf das Goiserertal" - Juni 2022

Ein Blick beim Frühstück aus dem Fenster auf den erwachenden traumhaften Tag, ließ einen Gedanken in mir reifen! Wie wäre es, wenn ich wieder einmal einen meiner Lieblingsplätze, nämlich die Aussichtswarte auf der „Jochwand“, besuchen würde. Schnell den Fotorucksack gepackt und auf den Weg gemacht. Von zuhause über Unterjoch, vorbei an bunt blühenden Wiesen in Richtung „Jochwand“. Dort angekommen genoss ich den Blick auf mein geliebtes „Goiserertal“. Von diesem Platz eröffnet sich ein...

Viele Leute waren mit Schneeschuhen unterwegs!
5

Wanderung zur Hütteneckalm
Wanderung über die "Rossmoosalm" zur "Hütteneckalm"

Nach einigen gemütlichen Tagen in den eigenen vier Wänden, veranlasste mich ein Blick aus dem Fenster, mich heute wieder einmal ins Gelände zu begeben! Es war wirklich ein traumhaft schöner Wintertag, zu schade, um zuhause zu bleiben. Schnell die Fotosachen, ein Jauserl und den Schlitten eingepackt und mit dem Auto zum Parkplatz beim Lesehotel Predigstuhl gefahren. Dort parkten schon sehr viele Autos, doch ich ergatterte noch ein Plätzchen. Los ging es über den Wanderweg in Richtung...

Foto: die2Nomaden.com
16

Tourenschiwandern in Oberösterreich
Anfängertour auf den Schafferkogel

Der Wettergott meint es gut und schenkt uns einen traumhaften Sonnentag. Leider gibt es im oberösterreichischen Zentralraum dichten Nebel. Da die Fr. Nomadin arbeiten muss, darf ich alleine eine Tour im Stodertal machen. HINTERSTODER. Bei der Anfahrt in das Tal begleiten mich relativ viele Fahrzeuge, von denen fast alle zum Parkplatz der Höss-Bergbahnen in Hinterstoder abbiegen. Schneeschuhwandern oder doch eine Schitour gehenEigentlich wollte ich eine Schneeschuhwanderung unternehmen, doch im...

Foto: die2Nomaden.com
14

Wandern in Oberösterreich
Rund um den Offensee

Am Rande des Toten Gebirges im schönen Salzkammergut liegt das Naturschutzgebiet Offensee. EBENSEE. Der namensgleiche, ca. 13 km süd-östlich von Ebensee gelegene, Offensee ist ein etwa 900 m langer und ebenso breiter Bergsee. Dieser kleine, wunderbar klare See, liegt in der idyllischen Landschaft des Salzkammergutes, abseits von Lärm und Trubel. Im Winter, manchmal in eine Eisdecke gehüllt, lädt ein schöner Weg rund um den See zu einem Winterspaziergang durch den knirschenden Schnee ein. Im...

Foto: die2Nomaden.com
21

Winterwanderung in den OÖ Voralpen
Vom Schindlbachtal auf das Schwereck

Tante und Onkel in Grünau erwarten uns am Sonntag um 15 Uhr zum Kaffee. Da bei uns dichter Nebel herrscht und in Grünau die Sonne scheint, möchten wir eventuell dort vorher eine kleine Runde gehen. GRÜNAU IM ALMTAL. Zumindest ich hatte von einer "kleinen" Runde gesprochen. Andreas muss mich missverstanden haben, denn schlussendlich wurde eine ausgewachsene Wanderung daraus – zumindest für mich. Sonne gegen Nebel tauschenWir müssen fast bis nach Grünau im Almtal fahren, bis der Nebel...

Das Forschungsteam im Bezirk Kirchdorf:
Martin Schöngruber, Heli Steinmassl und Stefan Neudeck (v. li. n. re.) | Foto: Heli Steinmassl
38

Höhlen im Bezirk Kirchdorf
Eine eigene Welt – Faszination Höhle

Höhlen. Eine dunkle und spannende Faszination. Stefan Neudeck aus Roßleithen ist mit Höhlenforschern im Bezirk unterwegs und gibt einen Einblick in die finstere Welt unter uns. ROSSLEITHEN. Der 24-jährige Roßleithner Stefan Neudeck ist schon seit fünf Jahren bei dem Höhlenforschertrupp im Bezirk Kirchdorf dabei. Die kleine Gruppe besteht aus dem Mentor Heli Steinmassl, dem Steirer Markus Tantscher, den drei Roßleithnern Martin Schöngruber, Daniel und Stefan Neudeck, sowie Wolfgang Buchbauer aus...

Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern in Oberösterreich
Polsterluckenrunde

Nette Familienwanderung in Hinterstoder, die Polsterlucken-Runde am Schiederweiher. Es ist ein Klassiker hier im Stodertal. Außerdem, wer kennt den Schiederweiher nicht, seit dem Auftritt im öffentlichen Fernsehen, als Sieger der Sendung 9 Plätze – 9 Schätze. HINTERSTODER. Es ist ein Sonntag und im Ort gibt es kaum Parkplätze. Daher nehmen wir den Parkplatz Johannishof, kurz nach dem Ort Hinterstoder, ziehen ein Parkticket, schnürren unsere Wanderschuhe und schon kann es losgehen. Lucken, die...

Foto: die2Nomaden.com
24

Wandern in der Steiermark
Panoramarunde um den Grundlsee

Diese Wanderung liegt schon einige Zeit zurück ... genauer gesagt, bevor Corona in unserem Wortschatz aufgetaucht ist. Wir starten morgens nach einem perfekten Frühstücksbuffet vom Seeblickhotel Mondi Holiday zur Umrundung des größten Sees in der Steiermark, dem Grundlsee. GRUNDLSEE. Die Sonne lacht vom blitzblauen Himmel und die Berge des Dachsteingebirges und des Toten Gebirges rund um den Gebirgssee sind noch frisch angezuckert vom letzten Schneefall der vergangenen Tage. Traumhafter...

Foto: die2Nomaden.com
1 20

Von Gmunden zum Traunfall
Traunuferweg - Tag 08 - km 101-116

Früh morgens ging es los, um den Bus 520 um 08.01 Uhr früh an der Haltestelle Roitham am Traunfall/Traunfallbrücke an der Gmundener Straße (B144) in Roitham zu erreichen. Das Auto wurde am Parkplatz gegenüber der Haltestelle geparkt. GMUNDEN. Mit dem Bus erreicht man um 08:34 Uhr Gmunden (ACHTUNG: Bus fährt Sonntag nicht!). Nach einem guten Kaffee auf der Terrasse des Seehotel Schwan am Rathausplatz marschierten wir zur Traunbrücke. Endlich an der TraunVon dort ging es dann an der westlichen...

Erinnerungskreuz | Foto: die2Nomaden.com
11

Wandern in Oberösterreich
Pastorensteig-Runde in Steyrling

Der Tag war wunderbar schön, die Wanderung 'Pastorensteig-Runde' hatten wir schon länger ins Auge gefasst, eine kleine Jause und Getränke waren schnell gepackt, da ja die Gasthäuser geschlossen waren, den Wanderweg auf das Navigationsgerät geladen und schon waren wir auf dem Weg in Steyrtal.  BEZIRK KIRCHDORF. Gleich wenn man von der Autobahn in Klaus abfährt und Richtung Steyrling abbiegt, ist der erste mögliche Einstieg in die Runde "Pastorensteig". Wir parken in der Nähe, schnüren unsere...

Der Almsee,   
im Hintergrund die Bergkulisse des Toten Gebirges
26 16 27

Durchs wunderschöne Österreich 2021/02
Am Almsee ... rundumadum

Salzkammergut. Winteridylle am Almsee bei Grünau...bei jedem Schritt schlägt das Herz höher, tausend wunderschöne Eindrücke umgeben dich bei dieser Winterwanderung, um und auf dem teils zugefrorenen See... In der Stille und Geduld des Winters liegt die Kraft für das Neue. monika minder Anreise:  Oberösterreich,  Bez.Gmunden,  Grünau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.