Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

2

Barbaramarkt Bad Bleiberg 2011

Am Samstag, dem 03. 12. 2011 organisierte heuer erstmals beim Barbaramarkt in Bad Bleiberg Frau Monika Hausmann vom Tourismusverein eine Gratis-Pferdeschlittenfahrt für Kinder. Sehr bald entdeckten die Kleinen - und auch einige Große - unsere (Richard Felsberger und Melanie Screm) beiden Norikerrappen und ließen sich gerne trotz leichten Regen ein Stück durch Bleiberg kutschieren. Nass wurde zum Glück niemand, da der Schlitten auch ein Dach hat! Es war ein sehr schöner Nachmittag für alle...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Melanie Screm
Obmann Karlheinz Hödl stellte mit Anton Gumpl, Vizebgm. Isabella Pill und Tourismus-Lady Andrea Felsner den Weinwinter vor.	Kure

Der Winter hat's drauf

Ihre Vorzüge im Winter stellt die Südsteiermark ab 20. November unter Beweis. Hielt die Südsteiermark bis dato Winterschlaf, so ist jetzt Schluss mit Lustig. Wobei, eigentlich fängt der Spaß erst an, denn zum zweiten Mal in Folge krämpelt der Tourismus heuer die Ärmel hoch und sorgt mit dem „Weinwinter“ für Stimmung im Süden. „Wir haben den Wein zum Thema gemacht, um für unsere Gäste auch im Winter aktiv zu sein“, verweist Tourismusobmann Karlheinz Hödl auf große Verantwortung dem Gast...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Peter Tscheppe, Franz Schober, Astrid Holler, Christian Hofmann, Franz Steiner, Bgm. Karl Wratschko und Friedrich Partl luden zum Gespräch.	Kure

Aufgesperrt ist's in Gamlitz!

Endlich ist es soweit, das Tourismusjahr 2011 scharrt in den Startlöchern. Damit nimmt auch das Geschehen in Gamlitz seinen Lauf. Marke: Erlebenswert. Es ist kein Geheimnis, dass man der Marktgemeinde Gamlitz in puncto Wein und Kulinarik nichts vormachen kann. „Tonangebend“ trifft es besser, meint Bgm. Karl Wratschko ohne dabei überheblich wirken zu wollen. Sein Credo: „Von Nichts kommt nichts.“ Dabei dürfte der Ortschef nicht so falsch liegen. Immerhin lockt Gamlitz Jahr für Jahr tausende an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Novelle zum neuen Kärntner Tourismusgesetz ist ein Fortsetzen des wirtschaftspolitischen Kurses der ÖVP zum Vorteil ihrer eigenen Klientel und zum Nachteil klein- und mittelständischer Betriebe

Umsetzung wäre auch der Todesstoß für Feldkirchner Kulturförderung Der tourismus- und kulturpolitische Sprecher des Stadt BZÖ Feldkirchen i.K. Christian Jäger sieht im Tourismusgesetzentwurf von Tourismusreferent und Kärntner ÖVP Chef LHSt. Josef Martinz eine Fortsetzung der Klientelpolitik von Kärntner Volkspartei und Wirtschaftsbund. „Es ist verwunderlich, dass es heutzutage immer noch Politiker gibt die glauben, dass man mit einer Politik gegen die Interessen klein- und mittelständischer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Jäger

Stammtisch feierte Premiere

Die Zusammenarbeit der Thermengemeinden funktionierte in den vergangenen Monaten nicht immer einwandfrei. Das soll sich nun durch einen Kultur- und Tourismusstammtisch ändern. BAD ERLACH/KATZELSDORF/LANZENKIRCHEN/WALPERSBACH/PITTEN. Eine Premiere feierte kürzlich der Kultur- und Tourismusstammtisch der Thermengemeinden Bad Erlach, Pitten, Katzelsdorf, Lanzenkirchen und Walpersbach. Dieser soll in Zukunft mindestens vierteljährlich stattfinden und die Meinungsbildner der betroffenen Gemeinden zu...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.