Tourismusverband

Beiträge zum Thema Tourismusverband

Julia Mingler-Haueis, Gabriele Fischer, Christine Achrainer, Maximilian Salcher. | Foto: TVB Brixental

TVB Brixental
Bereits seit 35 bzw. 50 Jahren im "Verband"

Mitarbeiterjubiläum beim Tourismusverband Kirchberg. BRIXENTAL. Gabi Fischer und Christine Achrainer feierten ihr 50. bzw. 35. Jubiläum beim Tourismusverband Kirchberg. Fischer trat vor 50 Jahren in den damaligen „Fremdenverkehrsverband“ ein und ist seither im Verband aktiv. TVB-GF Max Salcher und TVB-Vorstand Julia Mingler-Haueis gratulieren den beiden und lobten die Loyalität, die Unternehmensverbundenheit und den engagierten Arbeitseinsatz der Jubilare. „Verlässliche Mitarbeiter sind Kapital...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spannende Stadtführung mit Barbara Zöhrer (rechts).
33

Stadtführung Weiz
Weizer Stadtführungen - ein echtes Erlebnis

Da denkt man, die Stadt in der man lebt gut zu kennen und doch entdeckt man immer wieder mal Neues. Wie zum Beispiel bei den neuen Weizer Stadtführungen des Tourismusverbandes der Region Weiz. Bereits die erste Führung mit der staatlich geprüften Fremdenführerin Barbara Zöhrer war bestens besucht und mit ihr wurde der Rundgang durch Weiz, ausgehend vom Weizer Hauptplatz, auch wirklich zum Erlebnis. Spannend führte sie durch das historische Weiz, berichtete über die Weizer Geschichte und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Zum Baumaufstellen gibt es einen Kirtagsspritzer mit freundlicher Bedienung
32

Lange Kirtagstafel und ein beachtlicher Kritagsbaum
Traditioneller Kirtagsauftakt in Deutschkreutz

Seit einigen Jahren haben die Deutschkreutzer ihrem Kirtag wieder alte Traditionen zurück gegeben.  Am Hauptplatz wird schon am Freitag ein prachtvoll geschmückter, riesiger Kirtagsbaum aufgestellt. Den musikalischen Rahmen bietet Karl Reinfeld an der "Quetschn" und die Kreutzer freuen sich über einen gratis Kirtags-Spritzer aus dem großen Fass. KirtagstafelMit Einbruch der Dunkelheit wird dann zur Kirtagstafel mit traditionellem burgenländischen Festtagsessen von der Leberknödelsuppe über den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
"Mit so einem Ergebnis hat in Zeiten wie diesen niemand gerechnet", freut sich Wolfgang Breitfuß, Direktor des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm. | Foto: saalbach.com/Markus Landauer
Aktion 3

Bester August
Saalbach Hinterglemm knackt Nächtigungs-Rekord von 1981

In Saalbach Hinterglemm freut man sich über den "besten August aller Zeiten" im Hinblick auf die Nächtigungszahlen.  SAALBACH HINTERGLEMM. 283.507 Nächtigungen zählte Saalbach Hinterglemm im August 1981. Bis 2021 blieb dieser Rekord ungebrochen. Mit einem Plus von 18,1 Prozent im Vergleich zum August 2019 (also noch Vor-Corona-Zeiten) schließt der Tourismusort den heurigen August erleichtert ab. "Damit hat niemand gerechnet" "Mit so einem Ergebnis hat in Zeiten wie diesen niemand gerechnet",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am 10. September ist die erste „Weiz live Stadtführung“. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Weizer Hauptplatz. | Foto: Tourismusverband Region Weiz
2

Neu entwickelte Stadtführung
Ein Erlebnis-Rundgang mit „Weiz live“

Gemeinsam mit der staatlich geprüften Fremdenführerin Barbara Zöhrer, lädt der Tourismusverband Region Weiz ab 10. September Interessierte zur Teilnahme an der neu entwickelten Stadtführung „Weiz live“ ein. Bei diesem Rundgang durch die Weizer Altstadt gibt es nicht nur allerhand Wissenswertes über das historische Weiz zu erfahren, sondern es werden auch Weizer Geschichte(n) und Weizer Originale von Laien-Schauspielern heimischer Theatergruppen zum Leben erweckt. So begegnen Sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
2

25 Events mit gut 100 Besuchern pro Veranstaltung
Für Sommerbühne im Schloss Gloggnitz ist eine Fortsetzung angedacht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Titel "Back2live" stampfte die Alpenstadt eine Eventserie im Hof von Schloss Gloggnitz aus dem Boden. Mit dem Erfolg zeigt man sich durchaus zufrieden. "Trotz kurzfristiger Organisation und rascher Entscheidung ist es uns gelungen 25 Events auf die Reihe zu bringen", resümiert Stadtrat Peter Kasper, der bei der Umsetzung der Sommerbühne im Schloss federführend war. Die best besuchten Veranstaltungen waren laut Kasper der Auftritt der Mojo Blues Band, Harry Stoika,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
35

Von der Bühne auf die Straße
„Walking concert“ mit „Worried Man & Worried Boy“ in Deutschkreutz

Musik bewegt, aber Bewegung zu Musik sieht meist anders aus, als beim „Walking concert“ mit „Worried Man & Worried Boy“ in Deutschkreutz. Von der Bühne auf die StraßeDas Konzert war das insgesamt 3. „Walking concert“ im Burgenland im Rahmen des Jubiläumsjahres. Veranstalter waren Burgenland Tourismus gemeinsam mit dem Medienkünstler Oliver Hangl, der mit seinem Projekt "Musiker von der Bühne holen" und "Perfektionismus relativieren" möchte. Entspannter Konzertgenuss „Worried man“ ist Herbert...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Mit Hochdruck werden derzeit die Arbeiten vorangetrieben. Vor Weihnachten will man in Betrieb gehen. | Foto: Perktold
Aktion 5

TVB-Aufsichtsrat tagt am kommenden Freitag
Imst Tourismus weiter auf Obmann-Suche

Die Suche nach einem Obmann für den Imst Tourismus gestaltet sich offenbar doch einigermaßen schwieriger, als angenommen. Am Freitag könnte eine Entscheidung fallen. IMST. Seit Anfang Juni der Imster TVB-Obmann Hannes Staggl nach erheblichen Turbulenzen sein Amt zurücklegte, hat Paul Auderer den Posten interimistisch inne. Seit diesem Zeitpunkt wird -mehr oder weniger emsig- die Obmann-Suche vorangetrieben, bzw. der Vorstand neu besetzt. Der Aufsichtsratsvorsitzende von Imst Tourismus, Thomas...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Tourismusmanagerin Meike Brucher begrüßt auch die WOCHE zur Busfahrt. | Foto: WOCHE
Video 6

(+ Video)
OberGraz unternimmt letzte Tour durch die Region

Am Mittwoch, 1. September, lud der Tourismusverband OberGraz seine ehrenamtlichen und tatkräftig unterstützenden Kommissionsmitglieder zur Abschlussfahrt durch die Region ein, bevor die Tourismus-Strukturreform in Kraft tritt. Mit 1. Oktober ist es so weit: Aus den 96 Tourismusverbänden und neun Regionalverbänden werden elf "Erlebnisregionen". Für die Verbände in Graz-Umgebung bedeutet das, dass sie sich sozusagen auflösen und zusammen mit jenen aus dem Bezirk Voitsberg und dem der Stadt Graz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Bereits 36-mal zu Gast in St. Michael

Frau Ute und Herr Ottmar Blau aus Löwenstein, Deutschland blicken auf 36 Aufenthalte im Gästehaus Katschbergblick in St. Michael zurück. Vor bereits 50 Jahren war Fam. Blau zum ersten Mal in St. Michael. Der Tourismusverband würdigte diese Urlaubstreue sowie die Gastgeberfamilie Gruber für die gute Gästebetreuung. Bildnachweis: v.l.n.r.: Ute Blau, Dora Gruber, Ottmar Blau, Bernd Siorpaes (GF TVB Salzburger Lungau Katschberg)

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Das Kids-Camp in Mayrhofen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.  | Foto: TVB Mayrhofen

Fußball
Das Kids Camp in Mayrhofen war ein voller Erfolg

MAYRHOFEN (red). Das KIDS CAMP in Mayrhofen ist mittlerweile eine fixe Institution im jährlichen Sommer- programm. Auch in diesem Jahr war das Camp im Nu ausgebucht. 150 ballbegeisterte Kinder, im Alter von 5- 15 Jahren, verbrachten unter der Aufsicht fachkundiger Trainer eine bewegungsreiche Woche bei der Spiel & Spaß im Vordergrund standen. Ein Sommer ohne Kids Camp undenkbar So war die Nachfrage nach einem Teilnahmeplatz auch heuer erneut groß und das Camp im Nu ausgebucht. Neben...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
V. l.: Markus Obermüller und Andreas Eckerstorfer. | Foto: beha-pictures

Regionalitätspreis
Ein Genuss-Versprechen im Mühlviertler Hochland

Die Initiative "Mühlviertler Hoch.Genuss" ist für den Regionalitätspreis der BezirksRundschau nominiert. URFAHR-UMGEBUNG. Der "Mühlviertler Hoch.Genuss" ist eine gemeinsame Initiative von Gastronomie, Hotellerie, Produzenten und dem Tourismusverband Mühlviertler Hochland, mit dem Ziel die regionalen Zugpferde zusammenzuspannen und dem Gast sowie der regionalen Bevölkerung ein nachhaltiges, kulturelles und gastronomisches Versprechen zu geben. Inzwischen umfasst die Initiative 23 Hotel- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Nächtigungszahlen der aktuellen Sommersaison verheißen viel Gutes für den Tourismusverband Wilder Kaiser. Vor allem Ellmau konnte im Juni punkten.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Felbert_Reiter

Tourismus
Wilder Kaiser zieht gute Zwischenbilanz für Sommersaison

Region Wilder Kaiser nähert sich bei Nächtigungszahlen dem Vorkrisenniveau an. Gemeinde Ellmau schafft es im Juni auf Platz zwei im tirolweiten Vergleich.  BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Sommer läuft in der Region Wilder Kaiser gut. Das zeigt eine erste Zwischenbilanz zur Sommersaison, die der Tourismusverband Wilder Kaiser nun zog. Im Juli verzeichnete man dort 246.332 Nächtigungen. Im Vergleich zum Juli des Vorjahres waren das um 8.200 Nächtigungen mehr, was einem Plus von 3,4 Prozent...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Music Nights starten heuer am 19. August. | Foto: Blinzer

Knittelfeld
Music Nights starten mit Verspätung

Ab 19. August gibt es vier Ausgaben der beliebten Veranstaltungsreihe in acht Lokalen. KNITTELFELD. In einem normalen Jahr würden die Music Nights schon seit Anfang Juli laufen. Bekanntlich ist es allerdings anders gekommen. Jetzt wird die beliebte Veranstaltungsreihe zumindest in abgespeckter Form umgesetzt, wie die Organisatoren vom Tourismusverband und vom ARGE Citymanagement bestätigen. Vier Ausgaben Ab 19. August gibt es vier Ausgaben der Music Nights, die donnerstags in acht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bessere Bedingungen für das erste Sommerkino in Lamprechtshausen/Arnsdorf hätte man sich nicht wünschen können.  | Foto: Fotograf Unterrainer
2

Film und Kultur
Super Stimmung beim ersten Sommerkino in Arnsdorf

Am 26. Juli 2021 fand erstmalig das Sommerkino in Lamprechtshausen-Arnsdorf statt. Frei nach dem Motto „Für alle etwas dabei“ wurden gleich drei Filme hintereinander auf der großartigen Leinwand der Firma Pansound angeboten. LAMPRECHTSHAUSEN, ARNSDORF. Bessere Bedingungen für das erste Sommerkino in Arnsdorf hätten sich die Veranstalter nicht wünschen können. Es herrschte echtes Kaiserwetter, sehr gute Stimmung und die Zuschauer wurden noch dazu von der Werbegemeinschaft Lamprechtshausen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Vorstand des Tourismusverbandes Fürstenfeld und Tourismusmitarbeiterinnen, um Vorsitzenden Markus Jahn mit Ehrengäste bei der Generalversammlung.

Fürstenfeld
Tourismus startet wieder durch

Tourismusverband Fürstenfeld zog über das vergangenen Jahr Bilanz und wagte einen Ausblick. FÜRSTENFELD. Zu seiner ersten, aber gleichzeitig auch zu seiner letzten Generalversammlung als Vorsitzender des Tourismusverbandes Fürstenfeld konnte Markus Jahn vor kurzem begrüßen. Erst vor gut einem Jahr hatte der Eventmanager die Geschicke als Tourismusvorsitzender von seinem Vorgänger Josi Thaller. Aufgrund der vom Land geplanten Tourismusstrukturreform werden die bis dato 96 Tourismusverbände...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vom Weissengut kann kommen die Eier. | Foto: TVB Anthering
4

Tourismusverband Anthering
Online-Präsentation für lokale Betriebe

In Anthering kann man sich nun auf einer Online-Plattform darüber informieren, wer wo und was im Ort lokal verkauft.  ANTHERING. Die Idee zu der Plattform hatte der Tourismusverband Anthering, weil es im Ort eine Vielzahl von Klein- und Kleinstunternehmen, die regionale Spezialitäten erzeugen, gibt. Und das nicht nur auf dem Lebensmittelsektor. Von Keramikprodukten bis hin zu Seifenerzeugnissen wird in Anthering sehr viel geboten. Regionalität erkennen Viele interessierte Antheringer wissen das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Präsentation ´Neuausrichtung Tourismus-Qualitäts-Initiative´ mit Stefan Brandlehner, Agnes Fojan, LR Sebastian Schuschnig und Christian Kresse
 | Foto: Büro LR Schuschnig

Kärnten
Qualität im Tourismus soll durch Initiative verstärkt werden

Das Land Kärnten plant eine Neuausrichtung in der Tourismusbranche. Eine Qualitätsinitiative in Summe von 2,7 Millionen Euro soll für ein höheres Niveau sorgen.  KÄRNTEN. Qualität ist und bleibt einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren um die Wertschöpfung im Kärntner Tourismus zu erhöhen. Nach fast zehn erfolgreichen Jahren wird deshalb die „Tourismus-Qualitäts-Initiative“ des Landes Kärnten verlängert und neu ausgerichtet. Die Eckpunkte wurden heute, Montag, bei einer Pressekonferenz von...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Wandervergnügen in den Bergen von Saalbach Hinterglemm mit atemberaubender Aussicht. | Foto: Tourismusverband Saalbach Hinterglemm
Aktion 4

Saalbach Hinterglemm
In tollem Naturambiente in Bewegung bleiben

Das schöne Wetter genießen – wer möchte das nicht. Dies dann auch noch mit Bewegung an der frischen Luft verbinden, stärkt den Körper und macht ihn fit für die kalte Jahreszeit. SAALBACH HINTERGLEMM. Der Tourismusverband Saalbach Hinterglemm hat sich ein ganz spezielles Sommerprogramm überlegt. Die Verantwortlichen haben ein Angebot explizit für Frauen ins Leben gerufen. Geboten werden von heilsamen Waldspaziergängen, über Wanderungen bis hin zu E-Mountainbike Touren, Yoga am Berg an den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein Zusammenschluss der Tourismusverbände wurde in der heutigen Regierungssitzung beschlossen | Foto: stock.adobe.com / Patrizia Tilly

Regierungssitzung 5
Kärntner Tourismusverbände schließen sich zusammen

Die zahlreichen Kärntner Tourismusverbände wollen sich gemeindeübergreifend organisieren. Mit dem Zusammenschluss rund um den "Geopark Karawanken" im Rosental sollen 2022 die ersten Leitprojekte starten. KÄRNTEN. Eine Strukturreform im Kärntner Tourismus wurde heute, Dienstag, im Rahmen der Regierungssitzung beschlossen. "Nach der Neugestaltung der Tourismusregionen wollen wir nun auch die örtliche Ebene größer denken, damit diese weiter an Kraft gewinnt. Dafür sollen Tourismusverbände stärker...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Adventure-Minigolf verbindet den Spaß des "kleinen" Minigolfs mit der Sportlichkeit des "großen" Golfs.  | Foto: Ströbl GmbH
3

Neues Ausflugsziel
St. Johann bekommt eine Adventure-Minigolf-Anlage

In St. Johann eröffnet im kommenden Frühjahr eine Adventure-Minigolf-Anlage. Das integrative Projekt wird auch von der EU über die Leader-Region gefördert. ST. JOHANN. Im Frühjahr 2022 wird am Gelände des Golfclubs St. Johann eine Adventure-Minigolf-Anlage in Betrieb gehen. Die Trendsportart, die aus den USA stammt, verbindet den Spaß des "kleinen" Minigolfs mit der Sportlichkeit des "großen" Golfs. Hindernisse wie Schrägen, Hügel und Wasserläufe machen jede Bahn zu einer ganz speziellen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Aufsichtsrats-Vorsitzender Peter Kammerlander, Obmann-Stellvertreter Michael Staudacher, Bürgermeister Andreas Haas, Obmann Ferdinand Lechner, Planungsbüro und Bauleitung Hansjörg Hofer und Geschäftsführer Christian Daum | Foto: TVB Zell/Gerlos

Tourismus
Neues Büro für TVB in Gerlos

ZELL a. Z. (red). Tourismusverband Zell-Gerlos, Zillertal Arena weiht in Gerlos neues Büro ein Der Tourismusverband Zell-Gerlos, Zillertal Arena heißt seine Gäste seit dem 02. Juli 2021 in neuen Räumlichkeiten in Gerlos willkommen. Ab sofort ist das Tourismusbüro am Standort Gerlos 196 zu finden. Das neue Büro überzeugt mit hellen Räumlichkeiten, einer modernen Einrichtung und einer Ausstattung, die technisch auf dem neuesten Stand ist. An das Frontoffice im Eingangsbereich schließen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Gütesiegel "Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen" sollte den Urlaubern qualitativ hochwertige Destinationen aufzeigen. | Foto: Selina Hörl
Aktion 3

Experten sind sicher
Trend geht zum Sommer-Urlaub in den Bergen

 Bei der Tagung des Gütesiegels "Besten Österreichischen Sommer Bergbahnen" wurden wichtige Themen besprochen und über die Zukunft des Tourismus in den Bergen diskutiert.  PINZGAU. Die 73 Mitglieder des Gütesiegels "Besten Österreichischen Sommer Bergbahnen" tagten vor Kurzem, um sich über Zukunftsstrategien für die Weiterentwicklung des Bergsommers auszutauschen. Dabei zeigten auch die Pinzgauer Mitglieder, was die heimische Bergwelt als Sommerdestination zu bieten hat. Die Tagung wurde auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Regional: Dirndl und Gilet wurden eigens für die Region Zell am See - Kaprun kreiert und werden in der Kleidermanufaktur Wienerroither in Saalfelden produziert. | Foto: Zell am See-Kaprun
Aktion 3

Regional
"Zell am See - Kaprun"-Dirndl von Saalfeldener Schneiderei

Zell am See-Kaprun setzt auf lokale Partnerschaften mit einheimischen kreativen Köpfen und Produzenten. So entstand ein Dirndl, das in Saalfelden produziert wird. SAALFELDEN. Ein Dirndl in Farben, die die Tourismus-Region Zell am See-Kaprun widerspiegeln, produziert in der Kleidermanufaktur Wienerroither in Saalfelden: Das ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit des Tourismusverbandes und der Schneiderei. Das neue Dirndl sowie Gilets im "Zell am See-Kaprun"-Lookwurden im Rahmen der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.