traditionell

Beiträge zum Thema traditionell

8

Trachtenregion Tirol

Trachten – zwischen Tradition und Moderne Die Kellnerin im Gasthaus trägt sie, die Managerin beim Businessmeeting ebenso. Tracht tragen ist wieder in, vor allem in Tirol. Im Trachtenverband sind mehr als 10.000 Mitglieder in 106 Vereinen tirolweit organisiert. Das heutige Dirndl hat seinen Ursprung in Österreich und Bayern um 1870. Die Bezeichnung »Dirndl« leitet sich vom mittelhochdeutschen »Dierne« ab, was »junge Frau« oder »junges Mädchen« bedeutet. Der Ausdruck »Tracht« bezeichnet...

Anzeige
8

Made in Graz … Die Präsentation der neuen Zukunftsmarke für Graz

Graz hat Kraft, Graz hat Ausdauer und Graz hat vor allem eines: Charme. Dieser Charme ist weltweit mit fast nichts zu vergleichen. Das war die Einleitung einer Rede, die Markus Schimautz anlässlich einer Pressefahrt durch Graz gehalten hat. Bilder diese Pressefahrt sehen Sie hier – interessant sind die Ideen, die dafür ausschlaggebend sind. Lesen Sie hier mehr dazu! Natürlich hat dies mit der kommenden Wahl in Graz zu tun und gegen unsere Prinzipien bringen wir es genau deswegen gerne:...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser
172

Weizer Mulbratlfest

Bei der 18. Auflage des traditionellen Mulbratlfestes kamen tausende Gäste in die Weizer Innenstadt. Ein herrlicher Sommerabend sorgte für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.

14

Schützenbataillonsfest in Elbigenalp vom 22.07.2012

Am 22. Juli war es wieder soweit, es heißte ausrücken zum Schützenbataillonsfest nach Elbigenalp. Die Anfahrt nach Elbigenalp unternahmen wir mit einem 3-Achs Reisebus von den Ötztaler Verkehrsbetrieben, den ich als aktives Mitglied und Tätig beim Ötztaler - bei meinem Chef und Geschäftsführer Ing. Franz Sailer angemietet habe. Die Fahrt führte über den Fernpass nach Reutte und rein ins Lechtal bis nach Elbigenalp. Über den Fern bis nach Reutte schüttete es - was der Himmel zur Verfügung hatte,...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Zoller
Das Gortan-Team hat trotz der schweren Zeit das Lächeln nicht
verloren.

Weizer Traditionsbetrieb schloss seine Türen

Bereits seit 100 Jahren besteht das Familienunternehmen Gortan in Weiz – nun musste es allerdings geschlossen werden. 1912 von Othmar Gortan sen. gegründet, leitete er bis 1955 die Firma. Bis 1985 kümmerten sich Othmar und Hans Gortan um die Geschicke des Unternehmens. Nach der Teilung 1985 wurde der Textilbereich von Hannes und Josefine Gortan bis jetzt geführt. Zu den Anfangszeiten wurde von Textilien über Lebensmittel, von Eisenwaren bis Baustoff alles angeboten. In den letzten Jahren...

ÖVP-Ortsparteiobmann Franz Karpf und LA Lukas Mandl begrüßten die Gäste.
12

Beim Zumba kamen Alle ins Schwitzen

"Hot Spot" waren nicht nur die Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke beim Sommerfest. VELM (mue) Bei hochsommerlichem Schönwetter fand das traditionelle Sommerfest der ÖVP heuer zum 12. Mal statt. Zahlreiche Besucher strömten auf die Pfarrwiese, um sich mit dem legendären Blunzengröstl, aber auch mit sonstigen Schmankerln zu stärken und mit kühlen Getränken zu erfrischen. Organisator und ÖVP-Ortsparteiobmann Franz Karpf bedanke sich bei den Gästen, die er mit LA Lukas Mandl begrüßte, für's...

Bauernmarkt in Andorf

Diesen Freitag - 9. März 2012 - findet im Innenhof der Gemeinde wieder der Bauernmarkt statt. Die Besucher haben die Möglichkeit sich hier jeden 2. und 4. Freitag im Monat mit regionalen Köstlichkeiten einzudecken. Die Bandbreite reicht von Fleisch, Wurst, Käse bis hin zu Brot und sämtlichen Bienenerzeugnissen. Schauen sie doch vorbei am Freitag, der Bauernmarkt ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Wo: Gemeindeinnenhof, Hauptstraße 32, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

Heilsamen Tage

Der TEH-Verein (Traditionelle Europäische Heilkunst) veranstaltet vom 21.-26.06.2011 die Heilsamen Tage in Maria Alm. Die Vorträge und Veranstaltungen drehen sich heuer um heimische Gewürzkräuter, deren Wirkung und Anwendung. Wann: 21.06.2011 19:00:00 Wo: Haus der Begegnung, 5761 Maria Alm am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.