Traiskirchen

Beiträge zum Thema Traiskirchen

16

Traiskirchen: Profi-Einbrecher räumten Kfz-Werkstatt aus

TRAISKIRCHEN. Das Entsetzen ist Manfred Schantl (45) noch zwei Tage später ins Gesicht geschrieben. In der Nacht von 6. auf 7. Februar brachen Unbekannte in seine Kfz-Werkstätte in der ÖLW-Gasse ein und nahmen alles mit, was nicht niet- und nagelfest war. "Abgastester, Reifenmontierer, Reifenwuchter, Kundenreifen, Klimafüllgerät, Schweißzeug, Werkzeug, einen Firmenbus mit unserer Aufschrift - und sogar am Red Bull aus der Küche haben sie sich bedient." Lokalaugenschein am Montag Nachmittag: ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Gunners auf der Gewinnerstraße: Sieg in Traiskirchen

TRAISKIRCHEN (kv). Die Redwell-Gunners besiegen die Arkadia Traiskirchen beim Auswärtsspiel am 07. Feber 2016 mit 72:71. Als Werfer punkteten Diggs (21), Jackson (14), Drungilas (11), McNealy (11), Käferle (7), Wolf (6) und Ferguson (2). Das Spiel war nichts für schwache Nerven. Es gab viel Emotion und ein bis zur Schlusssekunde offener Schlagabtausch endete knapp für die Gunners. Weiter geht es am Donnerstag, den 11. Feber, um 19.30 Uhr beim Heimspiel gegen die Klosterneuburg Dukesim. Adomas...

Amrita Enzinger gibt in ihrer Freizeit Deutsch-Unterricht. Kobra ist eine fleißige Schülerin.
1 2

Von Teheran nach Aderklaa: ein harter Weg in die Freiheit

Landtagsabgeordnete Amrita Enzinger beherbergt eine Flüchtlingsfrau aus dem Iran und berichtet über Erfolge und Hürden bei der Begleitung einer Asylwerberin. ADERKLAA. "Schokolade, Schokolade...", schreibt Kobra in ihrem Heft. Eine ganze Seite lang, dann schreibt sie "Milch, Milch...". Die 46-jährige Kobra lernt seit August Deutsch, Lesen, Schreiben und Rechnen. Sie stammt aus Teheran, flüchtete zu Fuß über Mazedonien nach Österreich und verbrachte über ein halbes Jahr im Flüchtlingslager...

Wissen weitergeben: Gerhard Geissler und Elisabeth Kittl halten seit November Deutschkurse im 20. Bezirk ab.
1 4

Schnellere Integration: Frauen lernen Deutsch in der Hannovergasse

Integration durch Sprache: Freiwillige lehren geflüchteten Frauen und Migrantinnen Deutsch. BRIGITTENAU. Ehrenamtlicher Einsatz im 20. Bezirk: Elisabeth Kittl und Gerhard Geissler führen gemeinsam mit freiwilligen Laien-Lehrenden kostenlose Deutschkurse durch. Jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr verwandelt sich das Lokal der Grünen Brigittenau in der Hannovergasse 13–15 in eine Lernwerkstatt. Zertifikate gibt es dafür keine. Die Frauen, die unterrichtet werden, kommen aus dem Sudan, aus Syrien,...

Foto: Matthias Buchwald
4

Babler trifft Düringer

Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler steht Roland Düringer in dessen Sendung "Gültige Stimme" Rede und Antwort zu den Fragen: Was ist ein gutes Leben? Was läuft falsch? Was braucht es? Wer ist eine gültige Stimme? Babler spricht u.a. auch über die aktuelle Flüchtlingsdiskussion: "Mir geht das auch am Wecker, immer die Differenzierung: Da sind Kriegsflüchtlinge, das sind die Guten und da sind Wirtschaftsflüchtlinge, das sind die Bösen. In Wahrheit haben wir einen großen Anteil von Leuten,...

Abschlussfeier des ASBÖ

TRAISKIRCHEN. Ende des Jahres wurden wieder alle Rettungsmitarbeiter/innen des Arbeiter Samariterbunds zur Jahresabschlussfeier eingeladen. Der Obmann BGM a.D. Fritz Knotzer konnte BGM Andreas Babler, sowie Vize BGM Landtagspräsident Franz Gartner, den Leiter des neueröffneten Traiskircher Pflegeheimes SeneCura Christian Rab, sowie die Pflegedienstleiterin Petra Juracek als Ehrengäste begrüßen. Weiters waren die Ehrenmitglieder Inge Wenninger und das Rettungsgründungsmitglied Elisabeth...

2

Blutspendeaktion Traiskirchen - BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!

... Dienstag, 15.12.2015 16.00-19.30 Uhr Stadtsaal Hauptplatz 17 Traiskirchen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!+++ Gerade in der Vorweihnachtszeit kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung! Da viele Spender auf Urlaub fahren oder aufgrund einer Grippeerkrankung nicht spenden können, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven der...

  • Baden
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Neues Zelt für Traiskirchen

Im "Lager" Traiskirchen wurde heute, am 9. Dezember 2015, ein neues 10 mal 32 Meter großes beheizbares Zelt aufgestellt. Es bietet 150 Menschen Platz und ist mit Tischen und Bänken sowie 20 Feldbetten ausgestattet. Für die Betreuung der Asylwerber ist auch hier die Firma ORS zuständig, die zuletzt im Sommer heftig für chaotische Zustände kritisiert wurde. Damals waren bis zu knapp 5000 Personen bei größter Hitze im Lager und mussten zum Teil sogar unter freiem Himmel nächtigen. Eine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Egon Rusch, ganz links
7

Mittelalteradvent in Traiskirchen: Hexen, Met und Feuerschlucker

Das Mittelalter kam letztes Wochenende zum vierten Mal nach Traiskirchen. Am Hauptplatz fand wieder, bei diesmal angenehmen Wetter, der „mittelalterliche Adventmarkt" statt. Organisiert vom Tourismus- und Wirtschaftsförderungsverein und dem Veranstalter Egon Rusch mit seinem Team. 24 Aussteller boten ihre Waren an. Vom Met bis zu Schmiedearbeiten, die teilweise vor Ort hergestellt wurden, konnte das zahlreiche Publikum wählen. Feuerschlucker, Hexen, Wahrsager, Gaukler und Märchenerzähler...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Hannah Fuchs mit Mama Andrea, Tante und Cousine.
39

United Hearts - ein Event, der die Herzen berührte

Wieviel Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft gibt es in Krems? Um dieser Frage nachzugehen, riefen die drei Bildungseinrichtungen vom Kremser Uni Campus - Donau Universität, IMC FH und Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften - das Benefizkonzert „United Hearts“ ins Leben. Unter dem Motto „We are all humans of Krems“ wurde medienwirksam zu Offenheit und Unterstützung aufgerufen. Mit Erfolg - mehr als 500 Gäste aus Krems und Umgebung waren gekommen, um die New Orleans...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
3 36

Mittelalter Markt in Traiskirchen

An diesen Wochenende findet am Hauptplatz von Traiskirchen ein MA-Markt statt. Kenner dieser Märkte wissen die Kulinarischen Schmankerln zu schätzen.Speis und Trank in ungewöhnlicher Umgebung.

Dr. Nicole Schönbauer eröffnet Praxis in Traiskirchen

Bürgermeister Andreas Babler freut sich über neues Gesundheitsangebot TRAISKIRCHEN. Am 1. Dezember 2015 öffnet Dr. Nicole Schönbauer die Pforten zu ihrer neuen Ordination in der Melkergasse 33/1 in Traiskirchen. Schon vorweg stattete Bürgermeister Andreas Babler der Praxis einen Besuch ab und konnte sich vom modernen Angebot der Allgemeinmedizinerin überzeugen. Das „Generationenprojekt Melkergasse“ entwickelt sich derzeit zu einem attraktiven Stadtteil von Traiskirchen. Das Sozialzentrum und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Zirkus Advent und Schneeflockerl - Open Air Kino

TRAISKIRCHEN. Im Zentrum Arkadia in Traiskirchen bietet der Tourismus- und Wirtschaftsförderungsverein der Stadt bietet am 3. und 4. Advent-Wochenende ein vielfältiges Programm für die Kleinsten. Freitag, 11. Dezember, bis Sonntag, 13. Dezember 2015, 15 - 19 Uhr Beim Zirkus Advent haben Kinder die Möglichkeit ihrer Kreativität bei Spiel- und Bastelstationen freien Lauf zu lassen. Auch stündliche Aufführungen des Puppentheaters laden zum Verweilen ein. Freitag, 18. Dezember, bis Sonntag, 20....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Goldene Hochzeit

Die Stadtgemeinde Traiskirchen gratuliert Wolfgang und Britta Cyrol aus Traiskirchen zu ihrer „Goldenen Hochzeit“. Seitens der Gemeinde stellten sich Bürgermeister Andreas Babler und STR Erich Pinker bei ihnen als Gratulanten ein.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
9

Benefizpunsch für bedürftige Familien

TRAISKIRCHEN | Zum Benefizpunsch luden die 1. Sportvereinigung Gumpoldskirchen – Reinhard Kirchberger - und der Getränkehändler Karl „Jimmy“ Hackl am 20. und 21. November 2015 in die Wienersdorfer Straße 19 nach Traiskirchen ein, um mit dem Reinerlös der Veranstaltung bedürftige Familien aus Traiskirchen zu unterstützen. Die Getränkehalle von Hackl wurde ausgeräumt, eine Punschhütte aufgebaut und Stehtische aufgestellt. Am Freitag sorgten „Die Chaoten auf der Achse“ für den erforderlichen...

Textilkunst im Schloss Tribuswinkel

Von Freitag, dem 23. 10., bis Montag, dem 26. 10.,fand im Festsaal des Schlosses Tribuswinkel die Ausstellung der Patchwork-Künstlerinnen Monika Klebesits, Anni Bauer und Irene Prendinger statt. 

Bürgermeister Andreas Babler wies in seiner Eröffnungsansprache auf die geschichtlichen Hintergründe des traditionellen Quiltens hin und bedankte sich bei Monika Klebesits für die Organisation der Schau. 

Musikalisch wurde die Eröffnung von der "Ostrong-Musi" liebevoll umrahmt. 
"Eine gelungene...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

SeneCura öffnete die Tore

Traiskirchen. Am 1. Dezember 2015 öffnet das neue SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen seine Pforten für 78 pflegebedürftige Niederösterreicher/innen. Zum Tag der offenen Tür am 26. Oktober 2015 informierten sich 450 Gäste aus den umliegenden Gemeinden über das Pflege- und Betreuungsangebot. Ehrengast Andreas Babler, Bürgermeister von Traiskirchen, informierte gemeinsam mit SeneCura die zahlreich erschienenen Interessenten über das zukunftweisende Bauprojekt, das mit einem Investitionsvolumen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Sonnenstrom für Badens Kläranlage

Traiskirchen hat sich in den letzten Jahren zu der Vorzeigestadt, was Sonnenenergie anbelangt, entwickelt. Nicht nur zahlenmäßig - bei der Anzahl von größeren und kleinen privaten Photovoltaikanlagen, sondern vor allem was die größte Aufdach-Solarkraftanlage Ostösterreichs auf den Dächern der ehemaligen Semperitwerke anbelangt. „Diesen Weg werden wir auch in Zukunft konsequent weitergehen“, so Bgm. Andreas Babler. Nunmehr wird Traiskirchen extra einen Umwidmungsantrag der Stadtgemeinde Baden,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1

Traiskirchen - Künstler spenden Werke für Flüchtlinge

Ein Abend im Zeichen der Menschlichkeit Die Kunstaktion "A sign for humanity - ein Abend im Zeichen der Menschlichkeit" diente dem Zweck die Situation der Flüchtlinge in Österreich positiv zu unterstützen. Initiiert von der Projektgruppe ARTISTSUNIFIED - ein Zusammenschluss beherzter Künstler und kreativer Leute aller Art. Internationale und nationale Künstler spendeten Werke zum Thema "Ein Zeichen für Menschlichkeit". Die Werke wurden am 24.10.2015 im Stadtcafé Wolke 7, in Traiskirchen (NÖ)...

7

You Are Not Alone - Benefizkonzert für Kinder aus Kriegsgebieten

Das Charity-Konzert YOU ARE NOT ALONE findet am 21. Oktober 2015 in der Ottakringer Brauerei statt. Bei der Veranstaltung werden die Künstler über ihre Musik und ihre Statements den Menschen in Österreich mehr Toleranz, Weitblick und interkulturelle Akzeptanz vermitteln – und gleichzeitig Kindern helfen, die unverschuldet in größte Not geraten sind. Mit dem gesamten Erlös der Veranstaltung werden notwendige Maßnahmen finanziert, um den Kindern auf der Flucht aus Kriegsgebieten in Österreich...

13

Bezirksheldin aus dem 17. Bezirk: Hernalserin gründet Verein für hilfsbedürftige Flüchtlinge

Ajla Lubić war während der Balkan Kriege über die "Grüne Grenze" nach Österreich geflüchtet und in Traiskirchen gelandet. Heute hilft sie anderen Geflohenen. HERNALS. Ajla Lubić kann sich noch gut an ihre Kriegserfahrungen erinnern: „Einmal sind Granatensplitter direkt neben mir in alle Richtungen geflogen. Ich hatte Glück, dass mein Bein nicht getroffen wurde.“ Mit 13 Jahren flüchtete die gebürtige Bosnierin während der Balkan-Kriege samt Familie nach Traiskirchen. Heute hilft die mittlerweile...

Mitarbeiter der Landeskliniken Zwettl und Horn halfen in Traiskirchen

LK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter halfen am 26. 9. 2015 bei der medizinischen und pflegerischen Basis-Versorgung von Asylbewerbern und anderen hilfsbedürftigen Fremden in der Bundesbetreuungsstelle-Ost für Asylwerber in Traiskirchen. Das AMP (Advanced Medical Post) des Österreichischen Roten Kreuzes in Traiskirchen ist eine Betreuungs- und Pflegestation, die für 40 Patienten konzipiert ist und aus dem internationalen Katastrophenmodul aufgebaut wird. Diese Einheit kommt erstmalig innerhalb...

Mitarbeiter des Klinikums Horn halfen in Traiskirchen

LK Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halfen am 26. 9. 2015 bei der medizinischen und pflegerischen Basis-Versorgung von Asylbewerbern und anderen hilfsbedürftigen Fremden in der Bundesbetreuungsstelle-Ost für Asylwerber in Traiskirchen. „Menschen, die nicht in einem Landesklinikum behandelt werden müssen, aber medizinische und pflegerische Unterstützung zur Genesung brauchen, finden eine geeignete Infrastruktur im AMP (Advanced Medical Post) des Österreichischen Roten Kreuzes in Traiskirchen“,...

  • Horn
  • H. Schwameis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Museum der Stadt Traiskirchen
  • Traiskirchen

Rundgang durch die ehemalige Kammgarnspinnerei in Traiskirchen

Ein Rundgang durch die ehemalige Kammgarnspinnerei mit Walter Marban findet am 29.05.2025 von 10:00- 11:30 Uhr in Museum statt. TRAISKIRCHEN. LOST PLACE DER ARBEIT Treffpunkt: bei Kassa im Museum Eintritt: Freie Spende Begrenzte Teilnehmer:innenzahl, Anmeldung bitte unter: anmeldung@museum-traiskirchen.at

  • Baden
  • Nicole Wukovits
  • 30. Mai 2025 um 15:00
  • Schlosspark Tribuswinkel
  • Traiskirchen

Abenteuer Spielfest in Traiskirchen

Am 30.05.2025 findet im Schlosspark Tribuswinkel ein Abenteuer Spielfest von 15:00-18:00 Uhr statt. TRAISKIRCHEN. Animationsprogramm für Kinder von 4 bis 10 Jahren SpielestationenBastelstationenSportparcoursKinderschminkenTrommelworkshopLagerfeuer mit Würstel grillen u.a.m.Um Anmeldung wird gebeten: Tel.0664-3455349 oder office@twfv.at Ein Unkostenbeitrag von € 5,00 wird vor Ort beim Einlass eingehoben. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt!

  • Baden
  • Nicole Wukovits
  • 3. Juni 2025 um 19:00
  • Ristorante Pierino
  • Traiskirchen

Jazzcafé mit „BOP EXPLOSION“ im Ristorante Pierino

Projazz und die Stadtgemeinde Traiskirchen laden am Dienstag, 3. Juni um 19 Uhr ein zum Jazzcafé mit „BOP EXPLOSION“ ins Ristorante Pierino. Eintritt – Freie Spende! – Um Reservierung wird unter 02252/57227 gebeten. info@ristorante-pierino.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.