Traun

Beiträge zum Thema Traun

Gründer-Workshops in der WKO Linz-Land

BEZIRK. Unternehmer zu werden ist eine hervorragende Chance für Menschen, die gestalten möchten und sich dabei gerne immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Damit die eigene Selbständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine gute Gründungsvorbereitung das Fundament. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um die Weichen in die Selbständigkeit richtig zu stellen. Im ersten Teil des Workshops wird zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechts- formen,...

Foto: FFW Traun
10

Rettungshunde zeigen Schülern was sie können

BEZIRK (ros). Dass nicht nur Kinder sondern auch Hunde viel lernen können, bewies die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun mit ihren Vierbeinern in der Volksschule Keferfeld in Linz. Vor rund 150 Zuschauern zeigten die Rettungshundeteams Gehorsamsübungen wie Sitz, Platz und Steh. Auch das sichere Überqueren einer Leiter oder Wippe wurde von den Hunden perfekt vorgeführt. Besonders interessant war für die Schüler die Suche nach einer versteckten Person und die...

Foto: privat
2

Fußballturnier füllt Spendentopf der kleinen Hannah

BEZIRK (ros). Der Verein KINDERLEBEN Allhaming - unterstützt durch das Sport-und Kulturreferat der Stadtgemeinde Marchtrenk sowie dem Fußballverein ASKÖ SV Victoria Marchtrenk - veranstaltete ein Benefiz Kleinfeld Senioren Fußballturnier. Der Großteil des Erlöses kommt Hannah Lauss, welche am Wolf Hirschhorn Syndrom leidet, zugute. Die zur Verbesserung des Wohlbefindens dringend notwendige Delfintherapie kostet rund 8.000 Euro. "Durch eine großzügige Spende der Pfarre Neuhofen, Veranstaltungen...

Foto: NMS Hart

Schüler der Neuen Mittelschule Hart laufen für Kinder in Not

LEONDING (ros). Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Neue Mittelschule Hart einen "Charity-Lauf". Diesmal zu Gunsten der Aktion "Rettet das Kind". Bei wunderschönem Wetter stellten sich etwa zweihundertvierzig Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern der Herausforderung und nahmen eine Stunde lang den Rundkurs um das Schulzentrum Hart in Angriff. Für jeden gelaufenen Kilometer wurden die Beteiligten von ihren Sponsoren mit einem vorher festgelegten Geldbetrag belohnt. Und da es für einen guten...

Fleißige Blutspender unterstützten die Aktion des Sportvereins Haka Traun.
2

Blutspendeaktion des Sportvereins Haka Traun

TRAUN (nikl). Am vergangenen Freitag fand in der Haka Arena eine Blutspendeaktion des Sportvereins in Kooperation mit dem Roten Kreuz statt. Ohne die freiwillige Blutspende wäre ein Versorgung von kranken und verletzten Menschen nicht möglich. Blut ist nach wie vor das Notfallmedikament Nummer 1 und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit jeder Blutspende hilft man nicht nur andren - man erfährt auch wichtige Blutwerte, die in Notsituationen wichtig sein können.

Ansfeldens Kulturstadträtin Renate Heitz (li.) mit den drei Stabführern Walter Forstner (Trachtenkapelle Haid), Dominik Pevny (Musikverein Ansfelden) und Bezirksstabführerin Kons. Astrid Steilner (Werkskapelle Nettingsdorf. | Foto: privat

Musik in Bewegung

ANSFELDEN (nikl). Kürzlich stellten sich bei der Veranstaltung „Musik in Bewegung“ alle drei Musikkapellen der Stadtgemeinde Ansfelden der Marschwertung durch eine dreiköpfige Jury. Sie traten allesamt in der Stufe D an und errangen alle eine Auszeichnung! Kulturstadträtin Renate Heitz wohnte der Veranstaltung bei, und freute sich nicht nur, dass alle drei Kapellen Ansfelden so gut vertreten haben, es ist besonders dem frischgebackenen Ansfeldner Stabführer Dominik Pevny zu gratulieren, der bei...

Landesrätin Doris Hummer gemeinsam mit Bürgermeister Walter Schiller (3.v.li.) und Vizebürgermeister Klaus Hofwimmer (2.v.re.) zu Gast in der Volksschule Eggendorf. | Foto: OÖVP Linz-Land

Bildungslandesrätin zu Gast im Bezirk

EGGENDORF (nikl). Anlässlich eines Bezirkstages stattete Landesrätin Doris Hummer den Bildungseinrichtungen der Gemeinde Eggendorf einen Besuch ab. Dabei wurden aktuellen Themen wie die Nachmittagsbetreuung in der Volksschule und der Neubau des Kindergartens besprochen. Im Erdgeschoß des Volksschule sind derzeit zwei Kindergartengruppen beengt untergebracht. Die Krabbelstubengruppe ist provisorisch im Gemeindeamt situiert und soll in Zukunft dauerhaft untergebracht werden. Aufgrund der regen...

Neuhofen möchte den Durchzugsverkehr deutlich reduzieren – Nur das Wie ist noch die Frage. | Foto: privat

Ortszentrum vom Verkehr rasch entlasten

NEUHOFEN (nikl). Zu den Stoßzeiten wälzt sich der Verkehr auf der Bundesstraße durch das Ortsgebiet von Neuhofen an der Krems. Verkehr in Neuhofen bedeutet: cirka 8000 bis 11000 Fahrzeuge, die werktags durch den Ort Rollen. Sieben bis fünfzehn Prozent davon zählen zum Schwerverkehr: Lastkraftwagen die den kürzeren Weg über die Bundesstraße – ohne Maut, nutzen. Ein wesentlicher Teil des Verkehrs ist jedoch hausgemacht. Cirka 3000 Ein- und Auspendler und viele, die Neuhofen aufgrund der...

Julia Ostermayer, Trainer Thomas Hofer, Anna Glen (v.l.n.r.)

ASKÖ SK Traun bei den OÖ. Landesmeisterschaften

TRAUN. Das kleine, aber feine Team des ASKÖ Schwimmklub Traun zeigt bei den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften in Steyr auf und schwimmt zu 6 Meistertiteln. Mit sieben Schwimmern startete der ASKÖ Schwimmklub Traun am 6. und 7. Juni 2014 bei den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Steyrer Freibad. Mit vier Goldmedaillen in der Schülerklasse II war Anna Glen einmal mehr nicht zu schlagen. Sie konnte bei all ihren Starts zeigen, dass der Weg zum Sieg derzeit nur über sie geht....

Foto: werfotografiert.at
204

Bewegte und bewegende tänzerische Momente

TRAUN (ros). Bewegte und bewegende Augenblicke vermischen sich zu einem Dauerregen der Bilder die in einen Strom aus getanzten Erlebnissen münden. "Dauerregen der Bilder", ein Repertoireabend der international renommierten Tanzcompany C.O.V. im Kulturhaus Spinnerei Traun brachte nicht nur instrumentale Genüsse sondern auch unvergessliche visuelle Erlebnisse. Arnulfo Pardo Ravagli & Dolma Jover Agullo, Annette Lopez Leal haben für die Tanztruppe abendfüllende Choreographien geschaffen, die von...

Regionalkoordinator Gerd Oismüller (li.) und der Ansprechpartner der Neos in Traun, Robert Kabelac (re). | Foto: privat
1

Neos bauen Struktur im Bezirk auf

BEZIRK (nikl). Anstoß dafür war der Erfolg bei der EU-Wahl, der vor allem in den Landgemeinden überdurchschnittlich groß war. „Wir sind jetzt auch in Oberösterreichs Gemeinden angekommen“, so Gerd Oismüller aus Leonding, der in den Bezirken Linz-Land und Urfahr-Umgebung als NEOS- Regionalkoordinator fungiert. Die Neos, die sich selbst als Bürgerbewegung und nicht als Partei verstehen, werden in Kürze Informationsabende veranstalten. Bei diesen können sich die Bürger über Aktivitäten oder...

Foto: Dan Race - Fotolia

Einbrecher stand im Schlafzimmer – würgte Mutter neben Kinder

PASCHING. Wie die Polizei berichtet, brach ein noch unbekannter Mann am 3. Juli 2014 die Wohnungstür eines Mehrparteienhauses in Pasching auf. Danach ging er gegen drei Uhr morgens ins Schlafzimmer, wo eine 42-jährige Mutter mit ihrer 10-jährigen Tochter und ihrem 12-jährigen Sohn schlief. Der Einbrecher beugte sich über die 42-Jährige und legte ihr die Hände auf den Hals bzw. über den Mund. Die Frau wachte auf und begann sofort um Hilfe zu rufen. Der Einbrecher ließ von ihr ab und lief über...

Die Trauner-Card bringt dem Benutzer viele Vorteile bei den Partnerbetrieben. | Foto: Leadermanagement Linz-Land

Traun-Card sichert Kaufkraft

TRAUN (nikl). Citycard-Systeme sind erfolgreich bei der Kundenbindung in der Region. Im April 2010 wurde diese City-Card unter dem Namen „Traun-Card“ eingeführt. Im April 2010 wurde diese City-Card unter dem Namen „Traun-Card“ eingeführt. Ziel der Trauner Wirtschaft: Die Kundenbindung in der Innenstadt sowie in den restlichen Stadtteilen weiter auszubauen. Und somit die Abwanderung der Kaufkraft in die nahegelegenen Einkaufszentren langfristig zu verringern. Diese Kundenkarte ermöglicht es dem...

Kematens Altbürgermeister Günter Seidler (2.v.re.) konnte mit seinem Kematner Weg vieles in der Gemeinde bewegen. | Foto: privat

Ehrung für Kematens Altbürgermeister

NEUHOFEN (nikl). Günter Seidler erhielt das Goldene Verdienstzeichen der Republik für sein Engagement in Kematen. Mit dieser Auszeichnung wurde sein verdienstvolles Wirken entsprechend gewürdigt. Günter Seidler war sechzehn Jahre im Gemeindevorstand und fungierte acht Jahre davon als Bürgermeister. Er hatte stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger und konnte mit seinem Kematner Weg vieles erreichen. Auch ÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek gratulierte Seidler zu dieser hohen...

Voller Einsatz beim Sommerkonzert des Singkreis Schönering. | Foto: Singkreis Schönering

Sommerkonzert Singkreis Schönering

WILHERING (nikl). „Das Liebesleben eines Chores“, so lautete der vielversprechende Titel des am 21.6. im Theaterstadl Wilhering stattgefundenen Sommerkonzertes. Die mit roten Luftballonherzen ausgestattete Bühnendekoration ließ schon das Thema des Abends erahnen. Das Programm beinhaltete erotische Lieder aus fünf Jahrhunderten und wurden aus allen Stilepochen , Liebesglück, Liebesleid und Liebessehnen u.a. in Madrigalen, Volksliedern oder Schlagerhits gesanglich zum Ausdruck gebracht. Mit...

ARBÖ-Landesgeschäftsführer Thomas Harruk, Sportreferent GR Christoph Sagmüller, Radsportpräsident Paul Resch, Obertrauns Bürgermeister Mag. Egon Höll, Trauns Bürgermeister Ing. Harald Seidl, Vizebürgermeister der Stadt Wels Hermann Wimmer, Vorstandsvorsitzender Welser Heimstättengenossenschaft Manfred Hochhauser.
2

10. Tour de Traun erfolgreich absolviert

TRAUN. Mit rund 250 Teilnehmern ging die Jubliäums-Tour de Traun am vergangenen Samstag über die Bühne. 127 km wurden von Obertraun zurück nach Traun entlang wunderschöner Seenlandschaften geradelt. Die Tour de Traun, welche Bürgermeister Ing. Harald Seidl vor 10 Jahren ins Leben gerufen hat, hat sich mittlerweile zu einem Fixpunkt im Sport- und Veranstaltungsleben der Gemeinden Obertraun und Traun entwickelt. Zum Jubiläum konnte das Trauner Stadtoberhaupt auch seinen Bürgermeister-Kollegen aus...

Autofahrer gerieten aneinander - Rettungshubschraubereinsatz

HÖRSCHING. Eine 29-Jährige aus Wels und ein 22-Jähriger aus Traun fuhren am 1. Juli 2014 gegen 15:30 Uhr gemeinsam auf der B1 von Traun Richtung Marchtrenk/Wels. Kurz vor Hörsching wollte die 29-jährige Autofahrerin einen Lkw überholen. Dabei wurde sie vom 47-jährigen Klein-Lkw-Lenker aus Schafwiesen geschnitten und zum Abbremsen genötigt. Aufgrund dessen dürfte zwischen den beiden Fahrzeuglenkern eine angespannte Situation entstanden sein, die sich bei der sogenannten Mayer-Schöftner Kreuzung...

Turniersieger: FC ZORO Wohndesign
11

1600 Euro bei Benefizfußballturnier erspielt

Der Leo-Club Juvamus organisierte zum dritten Mal ein Kleinfeldfußballturnier bei dem elf Hobby- und Betriebsmannschaften an den Start gingen. Das Turnier fand in diesem Jahr erstmals am Sportplatz von HAKA Traun statt. Als Sieger des Turniers ging das Team FC ZORO Wohndesign vom Feld. Auch die Organisatoren können sich über einen Gewinn freuen: Über 1600 Euro konnten für soziale Projekte des Serviceclubs eingenommen werden. Wo: Sportplatz HAKA Traun , Schulstr. 33b, 4050 Traun auf Karte...

SATNIGHT CITYBEAT Schools Out @ SAMMA AM SEE

Den Ferienbeginn feiern wir gebührend gemeinsam mit der ersten SATNIGHT CITYBEAT Schools Out Party im Rahmen des Samma am See am Oedter See in Traun. #nodrugs #nogrannies #satisfaction Hier stehen Musik, Tanz und ausgelassenes Feiern an erster Stelle weil auf Alkohol und Drogen gänzlich verzichtet wird. Neue Bekanntschaften finden sich dafür umso schneller. Die Eltern werden um 18:00 Uhr beim Eingang abgegeben, dann steht der Feierei bis 22:00 Uhr (inkl. Betreuung) nichts mehr im Wege. DJ...

Foto: privat

Was Küssen alles kann

BEZIRK (ros). Der Kuss ist wahrscheinlich die zärtlichste Geste, auf die wir Menschen zurückgreifen können. Und als schönste Nebensache der Welt, macht er auch noch gesund, schön und sogar schlank. Küssen ist ein wahrer Energieschub für den Körper. Der Blutdruck steigt kurz auf 180, der Puls verdoppelt sich, Kreislauf und Stoffwechsel werden angeregt. Laut österreichischen Wissenschaftlern verbrennt man beim Küssen ebenso viele Kalorien wie ein Jogger auf hundert Metern – dafür muss man...

4

Kinderhygiene: "Viel hilft nicht viel"

BEZIRK (ros). Dass gerade zu viel Hygiene und sterile Sauberkeit das kindliche Immunsystem schwächt ist schon lange keine Vermutung mehr. Der Organismus des Kleinkindes wird dadurch viel anfälliger für Bakterien, Krankheitserreger oder Parasiten. "Säuglinge und Kleinkinder sind anfälliger für Infektionen als Erwachsene, da das Immunsystem sich mit jedem neuerlichen Infekt trainiert und somit die Abwehrkräfte in diesem Alter noch nicht voll entwickelt sind. Für eine gesunde Entwicklung brauchen...

Der Hörschinger Gerold Royda ist seit 1. Juli neuer Fachgruppenobmann. | Foto: WKO OÖ

Wechsel an der Spitze

In der Wirtschftskammer kommt es an der Spitze der Fachgruppe oö. Hotellerie zu einem Wechsel. BEZIRK (nikl). Mit 1. Juli übernahm der Hörschinger Gerold Royda die Funktion des Fachgruppenobmannes der Hotellerie in der oberösterreichischen Wirtschafts-kammer. Royda folgt damit Karl Weixelbaumer, Hotel Kremstalerhof in Leonding, nach, der seit August 2009 oberster Repräsentant der Beherbergungsbranche in Oberösterreich war. Gerold Royda, am 14. Mai 1967 in Linz geboren, verheiratet und Vater von...

Die Hofgärten im Bezirk Linz-Land laden zu einem Besuch vor Ort ein. Eine Pracht für Gartenliebhaber. | Foto: privat
1 1

Hofgärten laden zu einem Besuch ein

BEZIRK (nikl). Der Garten ist das ganz private Paradies – die eigene grüne Oase ums Haus. Und dennoch gibt es seit vielen Jahren vermehrt das Angebot, die Gartentüren zu öffnen, sich gemeinsam mit Freunden, Bekannten und Gartenliebhabern über die Pracht der Blüten zu freuen. Und dennoch gibt es seit vielen Jahren vermehrt das Angebot, die Gartentüren zu öffnen, sich gemeinsam mit Freunden, Bekannten und Gartenliebhabern über die Pracht der Blüten zu freuen. Die Hofgärten sind ein Teil...

Die Wirtschaft benötigt dringend Fachkräfte im Bereich der Technik. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Techniker sind gefragt

BEZIRK (nikl). Fachkräfte mit technischer Qualifikation sind am heimischen Arbeitsmarkt zurzeit sehr begehrt. Dies haben auch die beiden Jobmessen der Wirtschaftskammer Linz-Land gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice Traun und der Bezirksrundschau als Partner in den vergangenen Jahren bereits gezeigt. Auffallend war, dass vorwiegend Techniker im Bereich Metalltechnik darunter auch Werkzeugbautechniker oder Maschinenbautechniker gesucht werden. Dazu kommen noch gefragte technische Berufe, wie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Berni Wagner | Foto: Christopher Glanzl
  • 22. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturpark Traun
  • Traun

"Monster", Kabarett mit Berni Wagner

TRAUN. Herrschaftszeiten! Der Berni Wagner wieder. Macht wieder Slapstick mit Sprache. Verbales Jiu-Jitsu. Feine Klinge und so weiter, sowieso - aber alles nur Selbstverteidigung versteht sich. Seit ihm gesagt wurde, dass auch in ihm ein Monster schlummert, klammert sich Österreichs beliebtester Zottelfrisurträger mit Zähnen und Klauen an seinen Humor. Nur so kann er seine Angst lang genug bezähmen um sich auf die Suche nach dem Ungeheuer zu machen: Irgendwo da drin muss es doch sein - Oder?...

  • 23. Mai 2025 um 13:00
  • Linzerstraße
  • Traun

Bauernmarkt

TRAUN. Produzenten aus der Region bieten ihre Waren jeden Freitag im Trauner Stadtzentrum an. Die Produktpalette reicht von saisonalen Obst und Gemüse über frisches Brot, Gebäck und Mehlspeisen bis hin zu Fleisch- und Wursterzeugnissen.

  • 27. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrheim 1. Stock
  • Traun

Chorproben Young@Heart

TRAUN. Young@Heart sind um die 20 begeisterte, lebenslustige Leute, die sich einmal wöchentlich zum gemeinsamen Musizieren treffen. Seit vielen Jahren wirken sie bei den verschiedensten Anlässen der Pfarre bei der musikalischen Gestaltung mit. Bei den jährlichen Konzerten widmen sich sich den unterschiedlichen Genres und Stilrichtungen. Das Wichtigste: der Spaß ist immer mit von der Partie! Wer Lust und Laune hat mitzumachen und seine musikalische Kreativität (Stimme oder Instrument) einbringen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.