Feuerwehr übt für Ernstfall
Der Schein trügt: Seen und Flüsse sind zum Teil nicht zugefroren Die FF Traun übte für den Ernstfall. Am Badesee Oedt wurde eine dramatische Eisrettungsübung abgehalten. TRAUN (kut). Die Verlockung ist oft groß, zugefrorene Gewässer zu betreten. Speziell in der aktuellen Kältezeit sind die meisten Gewässer zugefroren, jedoch trügt der Schein, wie etwa am Trauner Badesee Oedt. Von einer dünnen Schneeschicht überzogen finden sich darunter vielfach offene Teilstücke oder auch hauchdünne...
Schulden gehören vermindert
Manfred Mayr ist Fraktionsvorsitzender der Volkspartei in der Gemeinde Pasching Die BezirksRundschau stellt Parteienvertreter aus dem Bezirk zur Rede. Heute im Interview: Manfred Mayr, Fraktionsobmann der ÖVP Pasching. BezirksRundschau: Welche Zielsetzungen hat die ÖVP Pasching für die kommenden Jahre? Manfred Mayr: Wir von der ÖVP Pasching haben uns vorgenommen, etliche Verbesserungen zu erreichen. Ein Thema ist der Nahverkehr: Langholzfeld und Wagram müssen besser mit öffentlichen...
„So viel Zeit investiert man nur, wenn das Herz brennt“
Karin Chalupar, Bezirkssprecherin der Grünen Linz-Land, im Interview BezirksRundschau: Warum haben Sie sich dafür entschieden, in der Politik tätig zu sein? Karin Chalupar: Wenn man wach durch die Gegend geht, passt einem das eine oder andere nicht. Man setzt sich damit auseinander und schon ist man gefangen. Ich mische sehr gerne in der Gemeindepolitik mit. Ich habe schon sehr viel Freizeit investiert. Das macht man nur dann, wenn es Spaß macht und wenn das Herz brennt. BezirksRundschau: Wie...
Renata Hönisch eine Klasse für sich
Erfolgreiche Skimeisterschaft der Transplantierten in Maurach am Achensee TRAUN, PERTISAU (red). Einmal mehr bewies die Traunerin Renata Hönisch, dass sie in der Loipe zurzeit das Maß aller Dinge ist. In Pertisau gewann sie gemeinsam mit ihrem Salzburger Guide Peter Schmid aus Adnet das Rennen über 2,5 Kilometer Klassisch in überlegener Manier vor der Vorarlbergerin Irmgard Fritsch aus Schruns. Aus Trainingsgründen lief sie auch noch eine zusätzliche Runde (die Herrendistanz) und verfehlte die...
Bronze bei Herren und Damen
Die Staatsmeisterschaft im Curling brachte gute Resultate für die Trauner Teams Die angetretenen Teams trotzten den eisigen Temperaturen. Bei den Herren kam es zu einem reinen Wiener Finale. Die Trauner Teams schlugen sich gut und gewannen Bronze. TRAUN (red). Der 1. OÖ Curling Club Traun war der Veranstalter der 31. Curling Staatsmeisterschaften 2012 in Traun. Der Wettkampf um die Teilnahme bei den Europameisterschaften und den Titel „Österreichischer Staats-meister 2012“ wurde nun schon zum...
„Traun wird nach außen oft unter Wert geschlagen“
Günther Plakolm, Fraktionsobmann der ÖVP Traun, im Interview BezirksRundschau: Warum ist die Stadt Traun es wert, dass man sich für sie politisch einsetzt? Günther Plakolm: Einerseits war ich schon immer politisch interessiert. Ich gestalte und bringe mich gerne ein. Andererseits ist Traun es wert, sich dafür einzusetzen. Die Stadt hat alles, was man braucht: Lebensqualität, Arbeitsplätze, Freizeitmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindungen und ein reichhaltiges Kulturangebot. Leider wird Traun...
Walter Schenk wird neuer Trainer bei SK Pastl Traun
Walter Schenk ersetzt Ferenc Bede beim Trauner Handballverein Der SK Pastl Traun hat sich von Trainer Ferenc Bede getrennt. Nachfolger ist Walter Schenk. TRAUN (red). Ferenc Bede bot nach dem Spiel gegen WAT Fünfhaus seinen Rücktritt an. Er und Obmann Vilim Mazur nahmen sich eine Woche Bedenkzeit, setzten sich dann in Ruhe zusammen, analysierten und entschieden. „Wir gehen in Freundschaft, mit Respekt und mit einer gemeinsamen Entscheidung auseinander. Dass wir nach dem Grunddurchgang derzeit...
Traun bastelt an "Fußball neu"
Die vier Fußballvereine und Politiker der Stadtgemeinde erarbeiten neues Konzept Es geht nicht nur um die Zukunft der Trauner Fußballvereine. Es geht auch um die Renovierung oder den Neubau des Trauner Sportzentrums. TRAUN (mig). Nachdem Vertreter der vier Trauner Fußballvereine miteinander Kontakt aufgenommen und über eine enge Kooperation nachgedacht hatten (die BezirksRundschau hat berichtet), ist nun auch die lokale Politik mit am Zug. Längst geht es aber nicht mehr nur um die...
„Regionale Qualität ist gefragt“
Bockbier und Schnaps gingen in Traun eine besonders schmackhafte Symbiose ein. Wenn sich zwei Qualitätsfanatiker zusammen- finden, dann ist das daraus resultierende Ergebnis meist sehr erfreulich. TRAUN (ah). Der Garagenbrenner Manfred Wöhrer ist Genießern kein Unbekannter. Seit viele Jahren gehört der pensionierte Baumeister zu den besten Schnapsbrennern des Landes. Vor allem Marille, Himbeere und Mandarine haben es Wöhrer angetan. Doch letztes Jahr wagte sich der Schnapsspezialist an ein...
Trauner Vest präsentiert erfolgreiche Jahresbilanz
Gesamtergebnis für Veranstaltungsservice Traun sehr erfolgreich Das Ergebnis des abwechslungsreichen Programms lässt sich sehen. In der Spinnerei konnten fast 11.000 Gäste begrüßt werden, 13.000 kamen zu Großveranstaltungen. TRAUN (ros). Neben einem abwechslungsreichen Programm darf die Vest Traun auf ein dichtes, ergebnisreiches Jahr zurückblicken. In der Spinnerei konnten im vergangenen Jahr fast 11.000 Gäste begrüßt werden. Davon besuchten etwa 6500 Personen ein Kabarett und 3000...
Gastausstellung im Kulturforum
Skulpturen, Bilder und Glas vom Sally Duncan in Traun TRAUN (ros). Bis 5. Februar sind in der Galerie der Stadt Traun Werke der Künstlerin SallyDuncan ausgestellt. Die gebürtige Australierin, die in London Sprachgestaltung und Drama studierte, lebt schon viele Jahre im Mühlviertel, wo sie auch zu ihren künstlerischen Ausdrucksformen fand. Inspirieren für ihre Arbeit lässt sich die Kunstschaffende von Sagen, Mythen, wie etwa die keltische Vergangenheit des Mühlviertels, sowie ihrer Liebe zu...
SV Flexopack Sierning beendet erfolgreiche Hallensaison
Platz vier für die Luksch-Kicker beim OÖ Hallencup SIERNING (kö). Der erste Spieltag beim OÖ Hallencup in Traun wurde souverän als Gruppenerster gewonnen. In der Finalrunde gab es Siege gegen SV Gmunden und UFC Eferding, ein 2:2 Unentschieden gegen Donau bedeutete den Einzug in das Semifinale. Als Gegner wartete der Vorjahressieger SV foli-pack Traun. Ein unglückliches Tor, 12 Sekunden vor Schluss, besiegelte die erste Niederlage am Finaltag. Im Spiel um Platz 3 gegen Donau Linz musste der SV...
Hallencup der Superlative in Traun
Der OÖ Auto Günther Hallencup 2012 reißt den Fußball wieder aus dem Winterschlaf. Am 21. und 22. Jänner bittet der OÖ Fußballverband wie im Vorjahr in die HAKA-Arena nach Traun, wo sich die 14 Teams der Radio-Oberösterreich-Liga dem Duell um die Nummer eins am Parkett stellen. Spannende Spiele auf hohem Niveau, begeisterte Fans, ein großer Medienrummel und ein tolles Ambiente in der Halle – der OÖ Hallencup 2011 war ein voller Erfolg. Letzteres nicht nur für die „Hausherren“ des SV Traun, die...
„Danza Maturo“ im BRG Traun
Eine rauschende Ballnacht der Maturanten im BRG TRAUN (ros). Mit phantasievollen Ballkleidern tanzten die Schüler des Bundesrealgymnasiums Traun vergangenes Wochenende vom schulischen „Rotstiftmilieu“ in eine rauschende Ballnacht. Der BRG Ball ist als größter Maturaball in Traun etabliert. Unter dem Motto „Danza Maturo... der letzte Karneball“ wurde im gesamten Schulgebäude ein breit gefächertes Programm geboten. Disco, Cocktail- und Kaffeebar, erstmals eine Bierbar mit Trauner Bier und frisch...
Schwimmen: Sensationeller Saisonstart des USCE
11. Trauner Raiffeisencup am 16. Oktober 2011 31 Goldmedaillen, 5 Gesamtsieger und bester Verein! Traum-Saisonstart des USCE. Der Saisonauftakt gelang diesmal mit 56 Medaillen (davon 31 Gold, 14 Silber und 11 Bronze), 5 Pokalsiegern, sowie der Gesamtwertung als bester teilnehmender Verein sensationell gut. Der mit 15 teilnehmenden Schwimmvereinen und insgesamt 251 Schwimmern stark besetzte Wettkampf brachte einen wahren Medaillenregen für die 13 USCE SchwimmerInnen. Bei den Burschen holten sich...
Spannendes American Football Duell Hammers gegen Steelsharks geht an die Haie
Hart umkämpftes 33:20 für Steelsharks in Regenschlacht Ausgeglichene erste Hälfte Die Jugendmannschaft der Alpin Hammers Schwaz machte sich vergangenen Samstag auf den Weg nach Traun, um dort gegen die Jugendmannschaft der Steelsharks im 9-Mann-Football anzutreten. Beide Mannschaften waren bis zu diesem Spiel ungeschlagen. Und tatsächlich bot sich den Zuschauern eine zu Beginn sehr ausgeglichene Partie. Zum Ende des – noch sonnigen – ersten Viertels stand es immer noch 0:0. Das zweite Quarter...
Kultureller Austausch als Chance für Unternehmen
TRAUN (ros). Vergangene Woche fand im Bundesschulzentrum die Projektpräsentation One World die HAK Traun lebt Interkulturalität statt. Schülerinnen des Ausbildungsschwerpunktes Unternehmensgründung, Unternehmensführung und Management organisierten diese Veranstaltung im Rahmen der Global Entrepreneurship Week. Junge Menschen zwischen 14 und 30 Jahren präsentierten dabei ihre kreativen Ideen. Interkulturalität als Chance für Österreich Vor den Vorhang gebeten wurden in der Handelsakademie...
Therapien sollen Peter (13) wieder neuen Mut geben
LINZ-LAND (kawi). Ergotherapie am Montag in Traun, abends Fußball spielen, Logopädie, Hippotherapie: Der Förderplan für Peter ist dicht, aber wirksam. Obwohl Peter an Autismus leidet, also meist hyperaktiv und unruhig ist, bemerkt Mama Sonja Greisberger in diesen Therapiestunden immer wieder kleine Entwicklungsschritte. Auch wenn es selten Riesensprünge sind.
Auszug von Daheim in ein neues Heim.
Ein neues Schuljahr beginnt. Für manche ein neuer Lebensabschnitt. Wichtig ist,dass jeder seinen richtigen Weg findet. Ich hoffe meine Tochter hat ihn gefunden!