Traun

Beiträge zum Thema Traun

Anzeige

TAW Businesslauf in Traun

Altbewährtes und eine Premiere! Der Businesslauf in Traun findet heuer zum dritten mal statt. Aufgrund des großen Erfolges in den vergangenen Jahren rechnet der TAW als Veranstalter mit einer neuerlichen Rekordteilnehmerzahl. 2011 waren 54 Teams zu je 3 Läufer am Start. Die schnellste Zeit bei den Herren erzielte Markus Rothberger (Internorm1) mit 15:06 Minuten. Die schnellste Dame war Laetitia Pibis (Team LASKA) mit 19:37 Minuten. Der Lauf in Traun ist wirklich sehr einfach. Eine Strecke von...

  • Linz-Land
  • Trauner Ausstellungs- und Werbering
Sandu Bors, Trainer FC Pasching 1B
3

Ziel ist der Profifußball Interview

Ex-Profi Sandu Bors schwingt das Zepter beim FC Pasching 1b. Ziel: „Profi-Mentalität einimpfen“ PASCHING. (ros) Die BezirksRundschau hat Pasching 1b-Trainer Sandu Bors zum Interview gebeten. In seiner Heimat spielte er bei Gloria Bistrica in der Bundesliga. BezirksRundschau: Welche Veränderungen hat es in Ihrer Mannschaft in der Winterpause gegeben? BORS: Ich habe im Sommer die- se Mannschaft übernommen und mich bemüht, einen Kader aufzubauen mit Leistungen und Durchhaltevermögen auf...

Anzeige

Wirtschaft in und für Traun

Im Rahmen ihrer „Fact-finding-mission“ in Trauner Betrieben machten diesmal die Vertreter der Trauner Wirtschaft, an der Spitze Vizebürgermeister und Wirtschaftsreferent Bernhard Kuppek, der Präsident des Trauner Ausstellungs- und Werberings (TAW), Wilhelm Menrath und City-Manager Andreas Protil beim Trauner Leitbetrieb HAKA-Küchen Station. Neben zahlreichen Wirtschaftsthemen wurde auch Kommunales intensiv behandelt. Für Gerhard Hackl, dem Geschäftsführer von HAKA-Küchen, kann Traun, neben dem...

  • Linz-Land
  • Trauner Ausstellungs- und Werbering
3

Spielzeugflohmarkt in Wilhering

Am Samtag, 24. März, findet von 15 bis 17 Uhr in der Stockschützenhalle in Schönering, ein Spielzeugflohmarkt statt. Puppen, Stofftiere, Bücher, Märchenkassetten werden dort von den Kindern selbst verkauft. Angeschlossen an diesen Flohmmarkt ist ein Bazar für Kinder-Freizeitartikel. Es können alte Kinderfahrräder, Skateboards, Kindersitze, Dreiradler, Laufwagerl, Rutschauto und vieles mehr selbst verkauft, verschenkt oder getauscht werden. Anmelden unter Tel.: 0664/4655759 oder 0699/10591142.

Kulturstadtrat Johann Bohm, Alexandra Wolf (Galerieleiterin), Kunstler Jochen Splett und Gunter Meindl (Organ. der Ausstellung).
11

Short Storrys-Fotografien

Die Galerie der Stadt Traun zeigt die Fotoausstellung „Short Storrys“ von Jochen Splett. TRAUN (ros). FineArt Prints mit Hinwendung zur „Straight Photographie“ unter weitgehender Vermeidung digitaler Bearbeitung der Bilder – das sind die Eckpfeiler der Werke von Jochen Splett. Bei der Vernissage in der Galerie der Stadt Traun präsentierte der Münchner Fotograf stimmungsvolle Fotos. Die zum Teil umfangreichen Aufbauten von Szenenbildern mit Liebe zum Detail prägen seine Kurzgeschichten und...

Harpattack, Fritz Glatzl an der Gitarre und Reynhard Boegl mit seiner Harp | Foto: www.werfotografiert.at
27

Meena Cryle Support: Harpattack

TRAUN (ros). Schon die Vorgruppe Harpattack – mit Fritz Glatzl an der Gitarre und Reynhard Boegl mit seiner Harp – erntete im Kulturhaus Spinnerei kräftigen Applaus. Nicht weniger davon gab es für die Sängerin Meena Cryle. Mit bürgerlichem Namen heißt sie Martina Kreil, geboren wurde sie in dem kleinen Dorf Überackern. Aufgewachsen mit oberösterreichischer Volksmusik und den Schlagern der Bambis zeigt die „Blues-Göttin“, dass Stimme und Gefühl, Blues und Seele keine Frage der Herkunft sind. Bei...

Autor Volker Raus liest aus seinem Buch "Freigang"

LEONDING (ros). Das neue Buch des Linzer Autors Volker Raus trägt den Titel „Freigang“. In der Stadtbibliothek Leon- ding stellt er es vor. Die Besucher werden vom Autor persönlich mit einem Glas Sekt empfangen. Nach „Leihgabe“ und „Reichweite“ ist „Freigang“ der dritte Roman des Schriftstellers, der auf einem spektakulären Kriminalfall seiner Heimatstadt Linz basiert. Seit 16 Jahren fehlt von Bogdan Farcas jede Spur. Der Ex-Rennfahrer und Prostituiertenmörder entwischte seinem Bewacher bei...

Harry Ahamer mit seinen Mundart-Songs.
12

Harry Ahamer: "ZUWA"

Harry Ahamer & Band lieferten mit „ZUWA“ groovige Rockmusik, verfeinert mit Dialektgesang. TRAUN (ros). Mit seelenvollen Songs, die unter die Haut gehen, spielte sich Harry Ahamer mit seiner beeindruckenden Band ganz schnell in die Herzen der Zuschauer. Der oberösterreichische Gitarrist und Sänger stand bereits mit seinem 2009 erschienenen Debütalbum „Steh auf“ auf der Erfolgslinie. Von Funk bis Fingerpickin, von Rock bis Soul – der hochklassige Musiker legt viel Erdiges in seinem Mundartalbum...

Stephanie Trierenberg Gonzalez (Tannpapier), Christian Trierenberg (Tannpapier),  Petra Huber (Generalsekretarin OPC), Hermann Krist (Vizeprasident OPC),  Catharina Trierenberg (v.l.n.r.), F | Foto: Kainrath

Trierenberg Holding unterstützt das ÖPC

Das Paralympische Committee gewann mit Tannpapier einen starken Sponsor für London 2012. TRAUN (ros). Im Hauptsitz der Firmengruppe fand vergangene Woche eine gemeinsame Präsentation statt. Der Multi-Konzern Trierenberg Holding AG mit weltweit 1300 Mitarbeitern setzt sich für die Beschäftigung bewegungsbeeinträchtigter Menschen ein und bietet ihnen ein behindertengerechtes Arbeitsumfeld. Tannpapier sieht viele Parallelen seines Unternehmens zu den paralympischen Sportlern und freut sich auf die...

Frauenpreis geht an Fragile

TRAUN, LINZ (ros). Der 2012 erstmals verliehene Frauenpreis der Stadt Linz geht an das Projekt VFQ Fragile Holzwerkstatt. Die Ausbildungswerkstatt im handwerklich-technischen Bereich ist für junge Frauen zwischen 16 und 24 Jahren gedacht. Fragile wurde insgesamt aus 39 Einreichungen einstimmig von der Jury als Siegerprojekt ausgewählt. Die Holzwerkstatt wurde vor 25 Jahren von den drei Frauen Christine Kantor, Sigrid Renner und Alexandra Gusetti gegründet. Ihre Idee einer Tischlerei von Frauen...

Nora und Christian Trierenberg mit dem Kunstler Manfred Hebenstreit | Foto: Kainrath

Neue Märkte im Visier

Tannpapier sieht die Einheitszigarette als Bedrohung. Neue Märkte sollen jetzt erobert werden. TRAUN (ros). Bestrebungen in der EU, die Tabakproduktrichtlinie in Richtung Einheitsverpackungen und Regulierung von Inhaltsstoffen wie Farben und Pigmente zu verschärfen, stellt für die Trauner Tann-Gruppe, die Papier für Zigaretten bedruckt, eine „substanzielle Bedrohung“ dar, so Verkaufsleiterin Catharina Trierenberg am Mittwochabend vor Journalisten. „In Australien gibt es die Einheitszigarette ab...

10

Kabarettist Martin Puntigam mit Atomic Wedgie

TRAUN (ros). Martin Puntigam, Kabarettist der Premium-Klasse, war mit seinem aktuellen Solo-Programm in Traun zu Gast. Ob Finanzkrise, Wirtschaftslage oder Griechenland, Puntigam, der vielfach preisgekrönte Sir des gehobenen X-Rated 2013 Entertainments, sagt rechtzeitig, dass es noch schlimmer kommt und bietet dem Publikum gute Tipps, wie ihm das Elend der Welt bestens gelaunt herzlich egal sein kann. Seit Beginn seiner Karriere (1989) stellt der Kabarettist den Unsympathler dar, der Menschen...

16

Musik zum Träumen

TRAUN (ros). Bereits in die zweite Runde ging heuer der Konzert- abend „Still Alive II“. Drei Künstler aus drei verschiedenen Generationen standen das erste Mal gemeinsam auf der Bühne, um ihre musikalischen Werke zu präsentieren. Die Spielfreude des Trios und ihre Lust am Texten und Singen garantierten den Zuschauern im Live-Café einen stimmigen Abend mit einer Prise Lagerfeuerromantik. Andreas Nutz, seit vielen Jahren mit der Stromgitarre verbandelt, nahm diesmal die Westerngitarre und die...

Bürgermeister Stefan Karlinger, Familie Groschupfer, Familie Zittmayr, Karin Mayr, Pater Martin und Gaby Pils (v. r. n. l.) | Foto: www.werfotografiert.at

Jubiläumsmostkost in Enns

Einen Jubiläumsmost zum Anlass des Jubiläumsjahres kreierte die Ennser Bauernschaft. Vergangenes Wochenende wurde er von Pater Martin auf den Namen Florianus getauft. Als Taufpate fungierte Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Unter dem Motto „Alles Dirndl“ werden am 17. März in der Ennser Stadthalle die prämierten Möste – darunter auch der „Enns 800-Most“ – zur Verkostung von feschen Dirndlträgerinnen serviert. Auf dem Bild: Bürgermeister Stefan Karlinger, Familie Groschupfer, Familie...

Anzeige

Traun-Card auf Erfolgskurs

Als die 2.500ste Traun-Card Benützerin ließ sich kürzlich Frau Isabella Pröll aus Haid in der NKD-Filiale in der Trauner Bahnhofstraße registrieren. „Ich finde die Idee ist wirklich gelungen“, erklärte Frau Pröll dazu und nützte die Traun-Card in der Folge auch gleich in mehreren Trauner Geschäften. „Wir haben jeden Monat an die hundert Neuregistrierungen und auch die Kunden von außerhalb Trauns zögern nicht, sich registrieren zu lassen. Viele nützen, so wie Frau Pröll, die Karte auch in...

  • Linz-Land
  • Trauner Ausstellungs- und Werbering
6

Benefizkabarett für die Caritas

Schüler der HAK Traun holen per Maturaprojekt Josef Martl nach Traun TRAUN (mig). Im Rahmen eines Maturaprojekts veranstalten Schüler der HAK Traun ein Benefizkabarett zugunsten von WEGE-Caritas. Die Projektgruppe „WEGE zur Zweiten Chance“ des Schwerpunktes Sozialmanagement hat sich der karitativen Einrichtung gewidmet. Am Donnerstag, 29. März, wird um 19 Uhr in der Aula der HAK Traun der Kabarettist Josef Martl zu Gast sein. Er wird dort sein Programm „Bewusstes und kreatives Altern“...

Foto: BFK LL
2

Eindrucksvolle Bilanz der Feuerwehren im Bezirk

BEZIRK. Mit 4213 Einsätzen war das Jahr 2011 für die Feuerwehren des Bezirkes Linz-Land wieder eine Herausforderung, die es zu bewältigen galt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Anzahl der Einsätze um rund drei Prozent. Mehr als 37.500 Einsatzstunden wurden von den aktiven Feuerwehrmänner und -frauen dafür aufgewendet. Um den von der Bevölkerung geforderten Sicherheitslevel sicherzustellen, wurden für Einsätze, Ausbildung und Verwaltung in Summe 249.502 Stunden aufgewendet. „Wer im Bezirk...

Pro Tag wurden in Traun durchschnittlich 44 Rettungsfahrten bewältigt. 300 Menschen leisteten im Jahr 2011 Dienst. | Foto: Rotes Kreuz Traun

Jahr voller Höhen und Tiefen

Das Rote Kreuz Traun blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2011 mit Höhen und Tiefen zurück. ¶TRAUN (red). Üblicherweise sind Jahresrückblicke von Zahlen geprägt, so auch jener der Rotkreuz-Ortsstelle Traun: 15.948 Rettungsausfahrten ergeben durchschnittlich 44 pro Tag, über 300 Menschen leis-teten Dienst in verschiedenen Leistungsbereichen. Tausende Stunden wurden im Sozialdienst etwa für Blutspende-Aktionen oder im Besuchsdienst absolviert. 821 Bürger wurden in 53 Erste-Hilfe-Kursen geschult....

Die Mitglieder des Schützenkorps aus Traun. | Foto: Privat

Genealogie-Datenbank Traun ist nun online

Aus einer Idee des Schützenkorps Traun ist eine umfassende Datensammlung geworden. TRAUN (red). Die grundlegende Idee des Schützenkorps Traun war die Erfassung der Gefallenen der beiden Weltkriege in einer Online-Datenbank, um Angehörigen und Ahnenforschern über das Medium Internet die Möglichkeit zu geben, Nachforschungen anzustellen. „Diese Idee wurde sehr bald erweitert und dank des gut erhaltenen Taufindex der Stadtpfarre Traun wurde auch dieser in die Datensammlung aufgenommen“, so der...

Auf dem Bild (v. l. n. r.): Ines Piffath (JG Linz-Land), EU-Abgeordneter Josef Weidenholzer, Efrossini Langaditis (Leiterin der Volkshilfe Integrationsbüros Traun und Ansfelden) und Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer. | Foto: SPÖ Linz-Land

EU-Abgeordneter Josef Weidenholzer bei Sprechstunde in Traun

Für Gespräche mit den Bürgern standen der EU-Abgeordnete Josef Weidenholzer und die Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer zur Verfügung. „Die Passanten nahmen positiv wahr, dass sich die Politiker unter das Volk mischen“, meint Peutlberger-Naderer. Sie unterstreicht die Wichtigkeit, europäische Themen auch auf lokaler Ebene zu thematisieren. Auf dem Bild (v. l. n. r.): Ines Piffath (JG Linz-Land), EU-Abgeordneter Josef Weidenholzer, Efrossini Langaditis (Leiterin der Volkshilfe...

Im Bezirk Linz-Land sank die Arbeitslosenquote bei Jugendlichen bis 24 Jahren um 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mädchen sollen noch mehr für technische Berufe begeistert werden. | Foto: Fotolia@ runzelkor

„Müssen Jugendliche früher überzeugen“

Aktuell sind im Bezirk Linz-Land 520 arbeitslose Jugendliche beim AMS (Stand Februar 2012) gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Rückgang von 4,4 Prozent. BEZIRK (wom). „Theoretisch steht für jeden Schulabgänger im Bezirk Linz-Land – plus minus zehn – eine offene Lehrstelle zur Verfügung. Die klassischen Handwerksbranchen, wie Bäcker, Fleischhauer oder Maurer, klagen sogar akut über Lehrlingsmangel“, erklärt Manfred Benischko, WKO-Obmann von Linz-Land. Ein Hauptproblem in der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Auch der Trauner Torhüter Zoltan Nagy konnte die Niederlage nicht verhindern. | Foto: Wolfgang Sacher

Traun unterliegt Fünfhaus

Der SK Pastl Traun zieht gegen WAT Fünfhaus mit 28:33 den Kürzeren Die Sensation blieb aus. Trotz guter Leistung unterlag der SK Pastl Traun den Wienern aus Fünfhaus mit 28:33 (15:16). TRAUN (red). Eine Halbzeit lang hoffte der SK Traun auf eine Sensation. Nach dem besseren Start der Gäste kamen die Gastgeber immer besser in das Spiel, schafften in der 27. Minute noch den Gleichstand und gingen mit 15:16 in die Pause. Bedingt durch zwei Zeitstrafen kurz vor Seitenwechsel waren die Trauner in...

5

Nachwuchs-Cracks auf Platz 1

Die Nachwuchsspieler von Ice Ätsch Traun gewannen das 1. Jugendturnier in Traun Erstmals fand in Traun ein Eishockeyturnier für Jugendmannschaften statt. Die Cracks von Ice Ätsch waren keine guten Gastgeber – sie gewannen beide Spiele und das Turnier. TRAUN (red). Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Trauner Eishockeyverein EHC Ice Ätsch Traun in der Trauner Eishalle das erste Eishockeyturnier für Jugendmannschaften. Mit drei Teams waren zwar nicht allzu viele Mannschaften am Start, aber...

Foto: Lemon Ice

Mit Bronzemedaille heimgekehrt

Mit der Bronzemedaille kehrte das Lemon Ice Skating Team vom Deutschen Pokal 2012 aus Leipzig zurück. Nur knapp wurde die Mannschaft des 1. USC Traun vom finnischen und dem Team aus Leipzig geschlagen. Durch diese hervorragende Platzierung hat sich Lemon Ice im kommenden Jahr für eine Teilnahme am internationalen „ISU Bewerb“ in Berlin qualifiziert. In der Kategorie „Showtanz“ ließen sich die Trauner Damen Gold nicht nehmen. Die engagierten ehemaligen aktiven Eiskunstläuferinnen beenden die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Berni Wagner | Foto: Christopher Glanzl
  • 22. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturpark Traun
  • Traun

"Monster", Kabarett mit Berni Wagner

TRAUN. Herrschaftszeiten! Der Berni Wagner wieder. Macht wieder Slapstick mit Sprache. Verbales Jiu-Jitsu. Feine Klinge und so weiter, sowieso - aber alles nur Selbstverteidigung versteht sich. Seit ihm gesagt wurde, dass auch in ihm ein Monster schlummert, klammert sich Österreichs beliebtester Zottelfrisurträger mit Zähnen und Klauen an seinen Humor. Nur so kann er seine Angst lang genug bezähmen um sich auf die Suche nach dem Ungeheuer zu machen: Irgendwo da drin muss es doch sein - Oder?...

  • 23. Mai 2025 um 13:00
  • Linzerstraße
  • Traun

Bauernmarkt

TRAUN. Produzenten aus der Region bieten ihre Waren jeden Freitag im Trauner Stadtzentrum an. Die Produktpalette reicht von saisonalen Obst und Gemüse über frisches Brot, Gebäck und Mehlspeisen bis hin zu Fleisch- und Wursterzeugnissen.

  • 27. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrheim 1. Stock
  • Traun

Chorproben Young@Heart

TRAUN. Young@Heart sind um die 20 begeisterte, lebenslustige Leute, die sich einmal wöchentlich zum gemeinsamen Musizieren treffen. Seit vielen Jahren wirken sie bei den verschiedensten Anlässen der Pfarre bei der musikalischen Gestaltung mit. Bei den jährlichen Konzerten widmen sich sich den unterschiedlichen Genres und Stilrichtungen. Das Wichtigste: der Spaß ist immer mit von der Partie! Wer Lust und Laune hat mitzumachen und seine musikalische Kreativität (Stimme oder Instrument) einbringen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.