Internorm investiert 30 Millionen
Mit einem Umsatz von 311 Millionen Euro blickt Internorm auf ein tolles Jahr zurück Das Unternehmen Internorm freut sich über ein tolles Jahr 2011. Für 2012 sind investitionen in den Standortausbau, Fertigungstechnologien und Innovationen geplant. In Traun wird eine neue Produktionseinheit errichtet. TRAUN (red). Mit einem Gesamt-umsatz von 311 Millionen Euro blickt Internorm auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurück. Die größten Zuwächse verbuchte Europas führende Fenstermarke in den...
Neuer Stadtrat in Ansfelden
Der neue Wohnungsstadtrat Christian Partoll hat hohe Ziele: Er will hochwertige Neubauwohnungen für Jungfamilen und Singels schaffen. ANSFELDEN (kut). Im Zuge der Gemeinderatssitzung am 16. Februar 2012 wurde der bisherige Gemeinderat Christian Partoll in Fraktionswahl zum neuen Stadtrat für das Ansfeldner Wohnungswesen gewählt. Der 39-jährige Kommunikationstechniker tritt somit die Nachfolge von Adolf Rehak an, der dieses Amt seit Oktober 2009 innehatte und sich mit Ende des Jahres in den...
Höchste Alarmstufe bei der Feuerwehr
Vergangene Woche fand in Ansfelden eine Übung der Alarmstufe 1 der Feuerwehren des Pflichtbereichs Ansfelden statt. ANSFELDEN (kut). Bei der Übung wurde folgendes Szenario angenommen: Die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden wurde zu einem Brandmeldealarm in das Adeo Hotel im Fachmarktzentrum gerufen. Bereits bei der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Vom Einsatzleiter der FF Ansfelden HBI Walter Ehrentraut wurde daraufhin die Alarmstufe 1 für den Pflichtbereich...
Landjugend Linz-Land freut sich über neue Kooperation
Die Raiffeisenbank unterstützt seit 29 Jahren die Jugend BEZIRK/ST. MARIEN (red). Seit 1984 besteht die Partnerschaft zwischen der Raiffeisen Oberösterreich und dem oberösterreichischen Landjugendwerk. „Bereits 29 Jahre wird diese Verbindung getragen von gegenseitigem Vertrauen und Unterstützung“, so seitens der Landjugend und der Raiffeisenbank Oberösterreich. Derzeit wird auf Landesebene und in allen Bezirken in Oberösterreich diese Partnerschaft verlängert und neu besiegelt. So auch im...
„Vielfalt ist eine Ressource“
Efrossini Langaditis leitet seit Jänner die Integrationsbüros in Traun und Ansfelden Mit Anfang Jänner hat Efrossini Langaditis die Integrationsbüros in Traun und Ansfelden übernommen. Sie kümmert sich um die Probleme von Zuwanderern und freut sich über den Rückhalt der Bevölkerung. TRAUN, ANSFELDEN (mig). Erst im Jänner hat Efrossini Langaditis die Integrationsbüros in Traun und Ansfelden übernommen. Sie soll dort eine Schnittstelle zwischen Migranten und Behörden sein. Die Themen „Migration“...
Handballer am Tabellenende
Gegen HC Seiersberg setzte es für den SK Pastl Traun eine 30:33-Niederlage Im Bundesschulzentrum Traun verloren die Handballer des SK Pastl Traun gegen den HC Seiersberg mit 30:33. Die zweite Niederlage im dritten Spiel bedeutet den letzten Platz im Abstiegs-Play-Off. TRAUN (red). Das dritte Spiel im Abstiegs-Play-Off verlief gar nicht nach den Vorstellungen des SK Pastl Traun. Von Beginn sahen die Trauner Fans ein kompromisslos verteidigendes und gut eingestelltes Grazer Team. Bis zum 12:12 in...
EHC Ice Ätsch steht schon im Halbfinale
TRAUN (red). Die Kampfmannschaft von Ice Ätsch spielt in der Oberösterreichischen Amateur Hockey Liga, die acht Mannschaften umfasst. Heuer wurde der größte Erfolg erzielt: Man belegte in der Regular Season den fünften Platz und erreichte damit das Play-Off. Dort gewannen die Trauner die erste Runde gegen die Linzer Eisbären und stehen jetzt im Halbfinale. Das erste Spiel dort fand am Mittwoch statt, das Retour-Match steigt am 3. März gegen Lawine Linz in Traun. Wenn nötig, fällt die...
120 Sekunden
Casting am 27. Februar in Linz (BAWAG/PSK) "120 Sekunden" sucht die genialen Ideen. Beim Casting bekommen die Kandidaten jeweils 120 Sekunden Zeit, um die Jury von ihrer bahnbrechenden Innovation zu überzeugen. Ein Handysafe, ein Kellnerrufsystem, ein Käfersauger und die StrömLILLI - es gab viel zu sehen.
Militärhistorische Reise nach London
Gemeinsam mit dem Traditionskorps Gmunden (IR 42) besuchte das Unif. Schützenkorps der Stadt Traun das Imperial War Museum in London. Natürlich in historischer Uniform und von den englischen Besuchern an diesem Tag bestaunt und fotografiert. Als ewiges Andenken an den Besuch aus Oberösterreich wurden den Museumsvertretern handbemalte Holzschilder der beiden Traditionsverbände überreicht. Die Trauner Schützen und die Kameraden aus Gmunden rührten erfolgreich die Werbetrommel für Oberösterreich !
Brüder Serov gewinnen zwei Meistertitel im Badminton
Staatsmeisterschaften der U17 und U19 in Traun TRAUN (red). In der Trauner HAKA Arena wurden die österreichischen Meister in den Altersklassen U17 und U19 ermittelt. Insgesamt waren 72 Mädchen und Burschen aus sechs Bundesländern am Start. Von den ober-österreichischen Teilnehmern konnten sich die Brüder Andrej und Alexander Serov vom Veranstalter ASKÖ Traun sehr gut in Szene setzen. In der U17 Klasse gewann der jüngere der beiden Leistungs-BORG-Schüler Andrej zuerst mit seiner Partnerin Jenny...
Handballer verpassten den Anschluss an Führungstrio
SK Pastl Traun hatte gegen St. Pölten mit 30:35 das Nachsehen Verschlafene erste Halbzeit seitens der Trauner Handballer in der Deckung. Das Kollektiv schaffte es nie wirklich, auf Betriebstemperatur zu kommen. TRAUN (mig). Im ersten Heimspiel des Abstiegs-Play-off tat sich der SK Pastl-Traun während des gesamten Spieles gegen die cleveren St. Pöltner schwer und lief bis zu sieben Toren Rückstand nach. Viele technische Eigenfehler, Fehlwürfe und zu wenig Harmonie in der Deckung brachten die...
Resümee eines bewegten Lebens
In seinem Programm „Best of Karl Merkatz“ sang und spielte er Rollen aus den bedeutendsten Stücken seiner großen Karriere. TRAUN (ros). Wie er vom Tischler zum Schauspieler wurde, aus seiner Jugend in Wiener Neustadt und andere Episoden gab Karl Merkatz vergangene Woche im Kulturhaus Spinnerei zum Besten. Offen und emotional erzählte der Schauspieler über seine Kindheit, die durch Krieg und russische Besatzungszeit geprägt ist, humorvoll über seine Lehrjahre zum Tischler, die Liebe zu...
Sarah-Stephanie startet nach Comeback voll durch Interview
Sie eroberte mit zehn Jahren bereits sämtliche Hitparaden und rühmte sich mit zahlreichen Auszeichnungen: die Sängerin Sarah-Stephanie im Interview. BezirksRundschau: Sie waren viele Jahre „DER“ Kinderstar. Wie sind Sie mit dem öffentlichen Interesse zurechtgekommen? Wer waren Ihre Bezugspersonen? Sarah-Stephanie: Ich habe es genossen, in der Öffentlichkeit zu stehen und fand es wundervoll, wenn mich Menschen beim Einkaufen erkannt haben. Meine engsten Bezugspersonen waren meine Eltern. Sie...
Buntes Narrentreiben in St. Marien
ST. MARIEN (ros). Bereits zur Tradition geworden ist der jährliche, vom Musikverein Jung St.Marien veranstaltete Kinderfaschingsumzug. Auch heuer fanden sich Groß und Klein zum bunten Narrentreffen bei der Volksschule St. Marien ein. Prinzessinnen, Hexen, Ritter und viele andere Verkleidungen – die fantasievollen Kostüme der Kinder wurden beim gemeinsamen Faschingsumzug durch den Ort stolz vorgeführt. Ebenso einfallsreich waren auch die Faschingsmasken der Musiker von Jung St.Marien, die mit...
Fasching der SPÖ in Neuhofen
NEUHOFEN (ros). Auch heuer lud die SPÖ Neuhofen zum jährlichen Kinderfasching ins Forum. Zahlreiche Gäste in fantasievollen Faschingskostümen und tollen Masken füllten den Saal. Für die Kinder wurde das Fest wieder zu einem besonderen Erlebnis. Mit einem vielseitigen bunten Programm und der musikalischen Umrahmung der Kinderfreunde-Musikgruppe war für Spaß und gute Laune bestens gesorgt. Zur Stärkung gab es Faschingskrapfen und Schwedenbomben auf Kosten des Hauses. Den Höhepunkt der...
Visionen für die Stadt Traun
Das heurige Wirtschafts-treffen wurde von einer Projektgruppe der HAK Traun in Zusammenarbeit mit dem TAW organisiert. TRAUN (ros). Zum zweiten Trauner Wirtschaftstreffen in den Ausstellungsräumlichkeiten von HAKA-Küchen konnte der Präsident des Trauner Ausstellungs- und Werberings (TAW), Wilhelm Menrath, zahlreiche Besucher aus Wirtschaft und Politik begrüßen. In seiner Rede hob Menrath die Notwendigkeit der Vernetzung regionaler Wirtschaftsbetriebe hervor und verwies dabei auf das...
Trauner Betrieb überzeugte
Creative Bits OG aus Traun vor dem Sprung ins Silicon Valley Das Trauner Unternehmen Creative Bits OG überzeugte die Jury bei der WKO/BMWFJ-Aktion „Go Silicon Valley“ und gewann einen dreitmonatigen Aufenthalt im IT-Mekka TRAUN (kut) Die Technologieinitiative „Go Silicon Valley“ der Internationalisierungsoffensive „go-international“ von WKÖ und BMWFJ, ein richtungsweisendes Geschäftsanbahnungsprogramm, wurde auch heuer fortgeführt. „Go Silicon Valley“ ermöglichte bereits einigen innovativen oö....
Goldhaubenfrauen des Bezirks spendeten 19.000 Euro
Der Bezirk Linz-Land ist in 24 Gruppen organsiert BEZIRK (red). Die Goldhauben und Kopftuchfrauen des Bezirks Linz-Land, organisiert in 24 Gruppen, erarbeiteten im Jahr 2011 die beträchtliche Summe von 19.000 Euro. Diese Geldsumme wurde bei den verschiedensten Veranstaltungen wie Advent- und Ostermärkten, Feiern, Ausstellungen und dem Verkauf von Kulinarischem gesammelt. „Viele Euros und Cents müssen zusammengetragen werden, damit dieser Betrag gespendet werden konnte“, meint Bezirksobfrau...
„Neue Chancen durch Produktionsschule“
Kooperation zwischen Land OÖ, BFI Linz-Land, Gemeinde Leonding und AMS Linz-Land ermöglichte die Realisierung Die neue Produktionsschule in Leonding soll Jugendlichen mit schwierigen sozialen Hintergründen den Einstieg in das Berufsleben erleichtern. Derzeit arbeiten 39 Schüler für maximal sechs Monate in der neuen Schule. LEONDING (kut). Mit 5,9 Prozent Arbeitslosigkeit befindet sich der Bezirk Linz-Land oberösterreichweit auf Platz sieben. Gerade jungen Menschen, die aufgrund verschiedener...
Stadtzentrum belebt Gemeinde
Das neue Stadtzentrum in Haid bringt für viele Bürger erhebliche Vorteile Mit der Eröffnung des neuen Haider Stadtzentrums soll der Ortskern belebt werden und die Lebensqualität der Bürger soll steigen. ANSFELDEN (kut). „Bereits seit Ende Juni 2011 gibt es wieder mit dem Spar-Geschäft einen Nahversorger, der sowohl von den Bewohnern als auch den Beschäftigten am und rund um den Haider Hauptplatz hervorragend angenommen wird und sich stetiger Beliebtheit erfreut“, freut sich Bürgermeister...
Vom Schneidebrett bis zum Bio-Drive-in
Großartige Erfindungen wurden beim Innovationswettbewerb 120sekunden in der Wirtschaftskammer Linz präsentiert Dass Kräuter nicht nur zum Würzen, sondern auch zum Trinken da sind, zeigte der Erfinder Hannes Röblreiter aus dem Bezirk Freistadt beim 120sekunden-Casting in der WKO Linz. LINZ (stock/kut). Fast vier Stunden lang präsentierten innovative Köpfe aus der Region einer fachkundigen Jury ihre Geschäfts-ideen. Jeder Teilnehmer hatte 120 Sekunden lang Zeit, die Juroren von seiner Erfindung...
Hochprozentiges für Blues-Fans
Die Spitzenreiter der österreichischen Bluesszene überzeugten das Publikum in der Spinnerei Traun. TRAUN (ros). Feeling, Groove und Rhythmus – Sir Oliver Mally und die von ihm gegründete Band “Blues Distillery” ließen im Kulturhaus Spinnerei die Bluesherzen und Terzen höher schlagen. Die musikalische Bandbreite des Quartetts reichte von Texas Blues über Chigago Blues bis hin zum Westcoast Blues und anderem Songmatrerial. Als Spitzenreiter der österreichischen Bluesszene bekannt, präsentierte...
Mit „Kopfgeburten“ ins neue Ausstellungsjahr gestartet
TRAUN (ros). Den Beginn der viel versprechenden Kunsthighlights 2012 in der Galerie der Stadt Traun bildete vergangene Woche die Vernissage „Kunst mit Köpfchen“. Galerieleiterin Alexandra Wolf konnte gemeinsam mit den beiden ausstellenden Künstlern Denise X! und Normanno Locci zahlreiche Kunstinteressierte begrüßen. Denise X! präsentiert die neuesten Werke ihrer „Kopfgeburten“ in Tiffanytechnik, wobei sie diese alte Technik des Jugendstils in neuem Bild zeigt. Normanno Loccis Gemälde...
Erfolgreiche Premiere in Traun
TRAUN (ros). „Glanzvoll“ in Szene gesetzt hat der Regisseur und Schauspieler Daniel Pascal die Welt der „High Society“. In der Komödie „Ein idealer Gatte“ von Oscar Wilde dominieren Korruption, Erpressung und die fragliche Moral einer „mächtigen“ Gesellschaft. Parallelen zur aktuellen Politikbühne lässt die raffinierte Inszenierung Pascals der Phantasie des Zuschauers über. Mit prägnantem Bühnenbild von Dominique Hölzl und hervorragender schauspielerischer Leistung des Ensembles – Ursula Ruhs,...