Traun

Beiträge zum Thema Traun

Hannes Raxendorfer aus der Stadt Traun freut sich über die zwei gewonnenen Kinokarten für das Megaplex. | Foto: privat

Kinokarten im Bezirk verlost

TRAUN (red). Schatzsuche der BezirksRundschau brachte den Gewinn. Dieses Mal freut sich Hannes Raxendorfer aus Traun über diesen Gewinn. Wollen auch Sie bei der „Schatzsuche" teilnehmen, besuchen und „Liken" Sie die BezirksRundschau Linz-Land Facebook-Seite. „Beim Kreisverkehr im Trauner Zentraum habe ich ein Kuvert mit 2 Kinokarten gefunden. Eine sehr sympathische Idee von der BezirkRundschau – finde ich. Da kann ich mit meiner Freundin ins Kino gehen. Vielen Dank", freut sich der Gewinner.

Bewegung an der frischen Luft und dabei noch die eigene Umgebung auf dem Drahtesel erkunden. | Foto: Radlobby leonding

Mit dem Drahtesel auf einer Erkundungstour

LEODING (nikl). Eine bunte Radspazierfahrt durch die Leondinger Stadtteile, bei der die Beisterung fürs Radfahren im Alltag geweckt wird. LEONDING (nikl). Eine bunte Radspazierfahrt durch die Leondinger Stadtteile, bei der die Begeisterung fürs Radfahren im Alltag geweckt wird! In unserer Region lohnt sich, das Fahrrad auch für Alltagswege zu verweden. Um noch mehr Menschen zum Rahdfahren zu motivieren, veranstaltet die Radlobby Leonding in Kooperation mit den Vereinen urbanfarm un dem...

Mag. pharm. Stefan Mayr, Kreuz-Apotheke Leonding | Foto: privat

Was gehört in die Reiseapotheke

BEZIRK (ros). Im Urlaub sind Arzt und Apotheker vielleicht weit entfernt, viele Arzneimittel gibt es im Ausland nicht oder sie tragen dort eine andere Handelsbezeichnung. Zudem kann es zu Verständigungsproblemen kommen. Eine Reiseapotheke sollte in jedem Fall zum Reisgepäck gehören. "Besonders für die klassischen Sommerreiseziele sollte man keinesfalls auf den richtigen Sonnenschutz vergessen, sowie Insektenschutzmittel, um vor übertragbaren Krankheiten zu schützen. Desinfektionsmittel für...

Foto: privat
10

Betörende Duft-Sinfonien

BEZIRK (ros). Düfte können Geborgenheit vermitteln und Erinnerungen wachrufen. Auch die Partnerwahl wird entscheidend durch unseren Geruchssinn beeinflusst. Jede Region des Globus hat ihre eigene Dufttradition. Das Parfum ist Ausdruck von Luxus und Individualität und natürlich auch ein duftendes Mittel zur Pflege des Körpers. Einige bekannte und beliebte Duftnoten, die jahrelang in der Parfumherstellung verwendet wurden, stammen aus dem Tierreich. Amber, Moschus oder Zibet sind animalische...

Badespaß ist an der Wehr in Neuhofen unbedenklich. | Foto: privat

Klarstellung - Wasserqualität bei der Wehr in Neuhofen gut

NEUHOFEN (nikl). In der letzten Ausgabe der BezirkRundschau Linz-Land wurde die Wasserqualität der Badestelle bei der Wehr in Neuhofen mit einer stark bakteriologischen Belastung beschrieben. 40 Badestellen werden vom Land Oberösterreich zweimal jährlich freiwillig einer Überprüfung der Wasserqualität unterzogen. Diese Fehlinformation entstand aufgrund eines technischen Fehlers bei der Anzeige der Analyse. Die Wasserqualität bei der genannten Badestelle ist gut, dass bedeutet eine geringe...

Sprachliche Frühförderung – ein wichtiges Anliegen für Trauns Vizebürgermeister Bernhard Kuppek. | Foto: privat

ÖVP-Forderung: Sprachliche Frühförderung in Traun

TRAUN (nikl). ls eine Art Vorreiter in Sachen sprachliche Frühförderung fühlt sich der Trauner Vizebürgermeister und Schulreferent Bernhard Kuppek (ÖVP). „Je früher man bei den Kindern beginnt, desto besser klappt es mit dem Spracherwerb“, kommentiert er die Bestrebungen von Bundesminister Sebastian Kurz, die sprachliche Frühförderung für Kinder im Vorschulalter verstärkt zu fördern. Er verweist in diesem Zusammenhang auf die Situation mit nicht Deutsch sprechenden Kindern speziell in den...

Foto: werfotografiert.at
90

Migrantengeschichten früher und heute

TRAUN (ros). Im Rathaus Traun wurde die Ausstellung „Gott hat den Fremdling lieb“ eröffnet. Zwölf Schautafeln der Österreichischen Bibelgesellschaft zeigen im Eingangsbereich Migrantengeschichten aus biblischen Zeiten und spannen den Bogen zu Migrantenschicksalen der heutigen Zeit. Es wird dabei thematisiert, was die Bibel zum Umgang mit Fremden sagt. Die Ausstellung zeigt Bilder, die Migranten gemalt haben sowie ein Baumplakat, das von Kindern des I-Punkt Traun gestaltet wurde, wie Menschen...

Foto: werfotografiert.at
70

Kunterbunte Musikgeschichten aus fernen Ländern

BEZIRK (ros). Die zwei Musiker Demba Diatta aus Senegal in Westafrika und der Tiroler Sitarspieler Klaus Falschlunger verbinden mit Ihrem neuen Programm verschiedene Welten und zeigen, dass Musik keine Grenzen kennt und man Geschichten überall gerne hört. Falschlunger, aufgewachsen mit Jazz und Rockmusik, entdeckte bei seinen ausgiebigen Reisen nach Asien, dem Nahen Osten und Europa mehr und mehr die Vielfältigkeit der Musik. Neben seiner Vorliebe für indisch-klassische Musik spielt,...

Sabine Weigl (re.) Organisatorin Bauernmarkt Traun
1 14

Genussvolles Rätselraten mit tollen Gewinnen

TRAUN (ros). Ein besonderes Highlight mit tollen Gewinn-Preisen hat sich der Bauernmarkt Traun zum 20-jährigen Jubiläumsfest, für alle die gerne Rätsel raten, einfallen lassen. Am Freitag, den 27. Juni werden am Bauernmarkt Rätselheft-Broschüren verteilt mit Fragen rund um den Markt hinsichtlich Anbieter und Produkte. Auf der Jagd nach den richtigen Antworten dürfen sich die Beteiligten auch Hilfe bei den Standbetreibern holen. Es ist keine Eile geboten, denn die Beantwortung der Fragen kann...

Anna Sturm & Matthias Feichtinger - Klasse B / Platz 2.
1 33

3 Medaillen für Trauner Rock´n´Roller bei der Staatsmeisterschaft!

Wien/Döbling am 21.Juni 2014: Die Staatsmeisterschaften der Rock´n´Roll Akrobaten bringt den jungen Tänzern des Trauner Vereins Top Show Askö Traun wieder Spitzenplatzierungen. Eröffnet wurde das Turnier am Nachmittag mit den Vorrunden der Erwachsenen Klasse B. Im enorm starken Teilnehmerfeld aus 4 Bundesländern konnte sich Matthias Feichtinger mit seiner Partnerin Anna Sturm direkt für die Finalrunden am Abend qualifizieren. Auch Felix Leibetseder und Marlene Sturm setzten sich durch und waren...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Zum 27. Mal findet die Jubelhochzeitsfeier statt. | Foto: privat

Jubelhochzeitsfeier in Kematen/Piberbach

BEZIRK (red). Bereits zum 27. Mal organisiert die Goldhaubengruppe Kematen/Piberbach und die Katholische Frauenbewegung Kematen die Jubelhochzeitsfeier. Pater David Bergmair zelebrierte den Dankgottesdienst. Es nahmen drei Silberjubelpaare und sieben Goldene Jubelpaare teil. Anschließend gab es eine Agape beim Jakobsbrunnen.

Barbara Leitner ist absofort beim Trauner Fensterhersteller Internorm für die Bereiche Marketing und Kommunikation verantwortlich. | Foto: privat

Neue Marketingleiterin verschafft Europas führender Fenstermarke einen anderen Durchblick

TRAUN (nikl). Der Fensterhersteller Internorm hat seit Juni eine neue Marketingleitern. Barbara Leitner verantwortet absofort die Bereiche Marketing und Kommunikation bei Europas führender Fenstermarke. Die 30-jährige ist seit Juli 2009 im Unternehmen und war in den vergangenen fünf Jahren für das Marketing in Österreich verantwortlich. Leitner tritt die Nachfolge von Karin Padinger an. Vor ihrem Einstieg bei Internorm hat die Gallneukirchnerin Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkten...

Fahrzeugsegnung bei der FF Freindorf. | Foto: privat

Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf

ANSFELDEN (red). Kürzlich fand das alljährliche Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf statt. Neben dem gewohnten Programm mit Musik, Bar, Bier vom Fass, Grillschmankerln und Steckerlfische, wurde auch erstmalig ein Riesenwutzlerturnier durchgeführt. Dies war ein voller Erfolg! Viele Mannschaften blieben noch bis in die späten Abenstunden um ihre sportlichen Leistungen zu feiern. Auch für die jungen Gäste wurde mit einem Kinderprogramm für ausreichende Unterhaltung gesorgt. Am...

Verständnis für die andere Kultur ist der Interkulturellen Frauengruppe ein besonderes Anliegen. | Foto: privat

Interkulturelle Frauengruppe auf Ausflug

TRAUN (nikl). Kürzlich unternahm eine buntgemischte, interkulturelle Gruppe von 24 Frauen und drei Kindern einen gemeinsamen Ausflug nach Schärding. Nach Besichtigung des Stadtplatzes mit seinen farbenfrohen Bürgerhäusern, dem Wassertor und weiteren kulturellen Sehenswürdigkeiten stand eine Schifffahrt am Inn in Richtung Passau auf dem Plan. Nach Besichtigung des Stadtplatzes mit seinen farbenfrohen Bürgerhäusern, dem Wassertor und weiteren kulturellen Sehenswürdigkeiten stand eine Schifffahrt...

Foto: privat
10

Humorvolle Lebensweisheiten musikalisch verpackt

BEZIRK (ros). Der „gelernte“ Rocker und Metaller Andreas Nutz tauschte vor zwei Jahren seine elektrische Gitarre gegen eine akustische. „Die Zeit is reif“ hieß sein erstes erfolgreiches Album, das er auf den Markt brachte. Zwei Jahre und eine Menge Auftritte später sowie der stetig wachsende Fankreis hat zu einem zweiten Album geführt. Im Kult-Cafe der Spinnerei Traun stellte der Musiker nun „Freiheit herrscht nicht“ vor. Von Aufbruchsstimmung wie beim Opener „A neicha Tog“ über die humorvollen...

Werner Redl, Obmann der 1.Trauner Künstlergruppe mit Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Augustinus Thomsen
82

Jede Menge Pariser Flair im Schloss Traun

TRAUN (ros). "Montmartre" der 1.Trauner Künstlergruppe feierte heuer im Schloss Traun 10-jähriges Jubiläum. Die zahlreichen Besucher - unter ihnen viele Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Kunst - erwartete ein ganz besonderes Fest mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen Überraschungen. Neben edler Handwerkskunst gab es auch tolle musikalische Highlights. So etwa gaben Studenten der Bruckneruniversität französische Chansons zum Besten – begleitet von Tänzern des Trauner...

Foto: privat

Musikalischer Hochgenuss aus einem Guss

TRAUN (ros). Johnny M. and the Toothbreakers sind Österreichs 1.Smallrockband Coverversionen von internationalen Künstlern wie den Rolling Stones, Bruce Springsteen, Bob Dylan oder Johnny Cash werden nicht einfach nachgespielt sondern bekommen durch leichte Abänderungen ein neues Feeling. Die eigenen Songs fügen sich stilistisch ohne Unterbruch in das restliche Programm und die entsprechende Mischung der Reihenfolge aller Songs lässt dann einen musikalischen Guss ohne Risse entstehen. Das...

Foto: werfotografiert.at
36

Literaturerlebnis für Schüler beim Lesefest

BEZIRK (ros). Das von der Bibliothek Traun und der VEST organisierte Lesefest bot auch heuer wieder ein interessantes literarisches Programm abgestimmt auf die verschiedenen Schulstufen. Ergänzend gab es diesmal für die Oberstufenklassen ein Sonderprogramm mit dem Thema "Musik als Überlebensretter im KZ". Lesungen von den Autoren: Susanne Knauss, Michaela Holzinger, und Sonja Kaiblinger. Die Welser Geschichtenerzählerin Ursula Laudacher zog mit ihrem interaktiven Erzählstil und ihren...

Foto: werfotografiert.at
46

Familien - Trio zeigt spannenden Kunstmix

TRAUN (ros). Ein volles Haus mit zahlreichen Gästen brachte die URBANKE Vernissage in der Galerie der Stadt Traun. Von der Saxophonistin Ewa Hanushevsky begleitet, präsentierten Vater, Mutter und Tochter ihre Exponate aus Glas und Keramik. Die Künstlerfamilie arbeitet schon lange gemeinsam in der eigenen Werkstatt sowie in der Glasmanufaktur Schlierbach. Sie haben auf ihrem gemeinsamen Weg, jeder für sich, einen individuellen Stil entwickelt. Spannend ist vor allem die Kombination von Keramik...

Bei einem Auslandspraktikum sammeln Lehrlinge wichtige Erfahrungen. Und der Spaß kommt auch nicht zu kurz. | Foto: privat

Auslandspraktika für Lehrlinge

BEZIRK (nikl). Was ist bei Schüler und Studenten schon lange selbstverständlich ist, wird auch bei der Lehrlingsausbildung immer wichtiger. Auslandsaufenthalte werten nicht nur die Ausbildung auf, sie sind auch wichtig für die persönliche Entwicklung. Durch die Teilnahme am Erasmus+ Programm können Lehrbetriebe ihren Lehrlingen eine attraktive Ausbildung anbieten und beschäftigen MitarbeiterInnen mit internationaler Erfahrung und erweiterten Fremdsprachen-kenntnissen. Die Jugendlichen, die an...

Bewusstsein für die Umwelt fängt in Ansfelden bereits im Kindergarten an. | Foto: privat

Kindergarten Kremsdorf - Mülltrennung geht uns alle an!

ANSFELDEN (red). Die Kinder der Expositurgruppe des Kindergartens Kremsdorf sind mit vollem Eifer dabei, sie nehmen das Thema Mülltrennung sehr ernst und stellen viele Fragen, wo denn welcher Müll nun hingehört. Tanja Irkuf vom BAV Linz Land hat hierzu tolle Pickerl verteilt und für die Eltern mehrsprachige Informationen mitgegeben. Wir bedanken uns hierfür sehr herzlich und wünschen den Kindern weiterhin soviel Freude mit diesem wichtigen Thema. Das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz...

Regioane Produkte, frisch und saisonal vom Bauern, bekommt man im Bauernladen Ansfelden.

Regionale Lebensmittel sichern Wertschöpfung in der Region

BEZIRK (nikl). Seit 1996 gibt es den Bauernladen Ansfelden. Ziel ist die Versorgung aus der Region. Gegründet wurde der Bauernladen als Verein. Von einer Gemeinschaft von Ansfeldner Bauern, die den Landwirten einen neuen Absatmarkt erschlossen. Hier steht der Mensch noch im Mittelpunkt. Wo Zeit ist für ein persönliches Gespräch und auf die individuellen Wünsche eingegangen wird, vom Team des Bauernladens bestehend aus neun Verkäufferinnen, die großteils selber Bäuerinnen sind. Hier spürt man...

Foto: FMPhotography

U15 & U17 TESTEN AUSWÄRTS IN TRAUN

Im zweiten Vorbereitungsspiel gabs für die U15 eine deutliche 46:0 Niederlage, die U17 konnte sich hingegen wieder mit 7:40 sehr deutlich durchsetzen. Bereits zu Beginn der EM-Pause in den österreichischen Football Ligen nutzten die beiden Nachwuchsteams Zuhause die Chance sich einerseits gegen die Traun Steelsharks zu qualifizieren und andererseits vorzubereiten auf die Nachwuchssaison im Herbst. Sonntags ging es dann in die HAKA-Arena nach Traun wo zuerst die U15 gegen die Stahlhaie...

Kinder und Familien gestalten gemeinsam das längste Bild der Welt vor Ort in Leonding. | Foto: Gennadiy Poznyakov - Fotolia

Kinderfreunde Linz Land starten Weltrekordversuch

BEZIRK (nikl). Am 29. Juni ist es soweit. Von 10:00 bis 16:00 Uhr veranstalten die Kinderfreunde Linz-Land im Leondinger Stadtpark ein Familienfest mit einem Weltrekordversuch. Ziel: Kinder und Familien anzuregen, sich ihre Umwelt genau anzusehen und die Eindrücke festzuhalten. Mit circa 2.000 Pinseln und viel bunter Farbe bestückt, wird gemeinsam mit vielen Kindern und Familien auf 999 Meter Stoff das längste Bild der Welt gemalt. In den Malpausen gibt es ein abwechslungsreiches Programm in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Berni Wagner | Foto: Christopher Glanzl
  • 22. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturpark Traun
  • Traun

"Monster", Kabarett mit Berni Wagner

TRAUN. Herrschaftszeiten! Der Berni Wagner wieder. Macht wieder Slapstick mit Sprache. Verbales Jiu-Jitsu. Feine Klinge und so weiter, sowieso - aber alles nur Selbstverteidigung versteht sich. Seit ihm gesagt wurde, dass auch in ihm ein Monster schlummert, klammert sich Österreichs beliebtester Zottelfrisurträger mit Zähnen und Klauen an seinen Humor. Nur so kann er seine Angst lang genug bezähmen um sich auf die Suche nach dem Ungeheuer zu machen: Irgendwo da drin muss es doch sein - Oder?...

  • 23. Mai 2025 um 13:00
  • Linzerstraße
  • Traun

Bauernmarkt

TRAUN. Produzenten aus der Region bieten ihre Waren jeden Freitag im Trauner Stadtzentrum an. Die Produktpalette reicht von saisonalen Obst und Gemüse über frisches Brot, Gebäck und Mehlspeisen bis hin zu Fleisch- und Wursterzeugnissen.

  • 27. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrheim 1. Stock
  • Traun

Chorproben Young@Heart

TRAUN. Young@Heart sind um die 20 begeisterte, lebenslustige Leute, die sich einmal wöchentlich zum gemeinsamen Musizieren treffen. Seit vielen Jahren wirken sie bei den verschiedensten Anlässen der Pfarre bei der musikalischen Gestaltung mit. Bei den jährlichen Konzerten widmen sich sich den unterschiedlichen Genres und Stilrichtungen. Das Wichtigste: der Spaß ist immer mit von der Partie! Wer Lust und Laune hat mitzumachen und seine musikalische Kreativität (Stimme oder Instrument) einbringen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.