Tullnerfeld

Beiträge zum Thema Tullnerfeld

Bgm. Leopold Figl, BB Obm. Herbert Neumayer, Bezirkshauptmann HR Mag. Andreas Riemer, Werner Ginsthofer, Nationalrat Johann Höfinger, Konsistorialrat Anton Aichinger, Landtags-präsident Ing. Hans Penz, Rudolf und Josefine Ginshofer, Andrea Ginsthofer, ÖKR Bgm. Rudolf Friewald, Bauernkammerobmann ÖKR Hermann Dam und im Vordergrund die Kinder David, Valentino und Lena Ginsthofer. | Foto: ÖVP/Groiss

Gedenken am Grab von Reither

Kranzniederlegung anlässlich des 65. Todestages des NÖ Landeshauptmannes RUST / BEZIRK (red). Das Land NÖ und der NÖ Bauernbund dankten dem ehemaligen NÖ Landeshauptmanns mit 2 Kränzen. ÖK Rat Josef Reither starb am 30.4.1950. Er war eine prägende Persönlichkeit und ein Staatsmann, der maßgeblich am Wiederaufbau der Republik Österreich beteiligt war. Landtagspräsident Ing. Hans Penz würdigte ihn und dankte seitens des Landes NÖ für sein vielen Entscheidungen für Österreich. Er war es auch, der...

Petra Holzweber, Franz Aigner, Mag. Elisabeth Schretzmayer-Rosenberger, | Foto: www.mvmfm.at
3

Kunst im Tullnerfeld: Die Reise geht weiter

GRAFENWÖRTH/BEZIRK TULLN (red). Die Ausstellungsreihe „Kunst im Tullnerfeld-Wienerwald-Wagram“ startete diesmal in der Art Galerie in Grafenwörth. Der Tullnerfelder Kulturverein und die Künstler Danuta, Janus und Kalina luden in die Art Galerie zur ersten Ausstellung ein. Musikalisch umrahmt wurde die Ausstellungseröffnung vom genialen Musiker aus Venezuela Alfredo Garcia-Navas an der Gitarre. Die Eröffnung nahm der Obmann des Tullnerfelder Kulturvereins Rainer Krebs vor. Bgm. Rudolf Friewald...

Christine Kaiblinger, Regina Bauer-Mayr, Bezirksbäuerin: Tullnerfeld - Eva Hagl-Lechner, Gebietsbäuerin Stellvertreterin Gebiet: Kirchberg Gerda Beer, Gebietsbäuerin Gebiet: Kirchberg Franziska Waltner, Gebietsbäuerin Stellvertreterin Gebiet: Kirchberg Eva Roch, Gebietsbäuerin Stellvertreterin Gebiet: Tullnerfeld-Klosterneuburg – Angelika Buchinger, Gabriela Nagl-Neuhold, Ingeborg Massinger. | Foto: Ingeborg Massinger

Tullnerfelder Bäuerinnen in Schladming dabei

BEZIRK TULLN (red). Eine Gruppe der Bäuerinnen aus dem Tullnerfeld besuchte den zweitägigen Bundesbäuerinnentag in Schladming, zu dem ca. 1.200 Bäuerinnen aus ganz Österreich anreisten. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Bäuerinnen. Gemeinsam in die Zukunft“. Für die Teilnehmerinnen aus dem Tullnerfeld, die den Lehrgang „Österreichische Bäuerinnen zeigen Profil“ erfolgreich abschlossen, war ein Höhepunkt die Verleihung der Zertifikate durch BM Andrä Rupprechter, BM Sophie Karmasin und...

Sandra und Jakob Endres mit Pascal und Leonie vor dem Kindergarten. | Foto: Zeiler
1 2

Schiefe Optik in Pixendorf

Gemeindebedienstete setzt sich für Pendlerkindergarten ein MICHELHAUSEN / PIXENDORF. Den Pendlerkindergarten hat die Familie Sandra und Jakob Endres für ihren zweieinhalbjährigen Sohn als Betreuungseinrichtung "ausgewählt". "Es war kein Platz für uns frei in Michelhausen", sagt die zweifache Mutter. Pendler sind sie zwar keine, Jakob Endres arbeitet in Wien, "durch den Schichtbetrieb geht sich das aber mit den Zugverbindungen nicht aus", erklärt er, dass er keine Jahres- oder Monatskarte hat....

Angelika Gaubitzer und Peter Schneider mundete der Jubiläumswein. | Foto: mvm
1 2

Das gehört gefeiert: 20 Jahre Tullnerfelder Kulturverein

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (red). Bei der Generalversammlung des Tullnerfelder Kulturvereins freute sich Obmann Rainer Krebs viele Mitglieder beim traditionellen Fischessen im Restaurant der Wasserschischule begrüßen zu können. Das Weingut Benedikt präsentierte den Jubiläumswein, eine leichten Grünen Veltliner vom Wagram, mit einer künstlerisch gestalteten Etikett der Tullner Künstlerin Julie Kreuzspiegel. Auch im Jubiläumsjahr des Tullnerfelder Kulturvereines werden wieder viele bekannte Künstler in...

Elternberaterin Michaela Nikl: Trennung der Drillinge könnte Ängste hervorrufen. | Foto: privat

Elternberaterin warnt vor "Drillings-Trennung"

TULLN/MICHELHAUSEN. Zwei Plätze wären im Michelhausener Kindergarten für zwei der Drillinge von Sandra Beutl frei, erklärte VP-Bürgermeister Rudi Friewald. Wie berichtet will die Drillingsmutter dem Pendlerkingergarten den Rücken kehren. Wir baten Michaela Nikl, Landesvertreterin der Elternwerkstatt NÖ, zum Gespräch, um über Auswirkungen einer Trennung von Mehrlingskindern zu informieren. Trennung von Drillingen – wie schlimm ist das wirklich? NIKL: "Die Kinder sind von Anfang an gewohnt, dass...

Michelhausens Freiheitlicher Walter Högl: "Räumlichkeiten sind nicht für Kinder geeignet!" | Foto: Zeiler
3

FPÖ fordert Aus für Betonbunker

Kritik der Freiheitlichen an unzumutbaren Räumlichkeiten für die Kleinsten am Pixendorfer Pendlerkindergarten. MICHELHAUSEN/TULLNERFELD/ BEZIRK/NÖ. Fehlentscheidungen dürfen nicht auf dem Rücken der Eltern ausgetragen werden, melden sich jetzt die Freiheitlichen zu Wort. Wie berichtet, will die Drillingsmutter Sandra Beutl ihre Kinder ab Herbst nicht mehr im Tullnerfelder Bahnhofskindergarten, sondern in Michelhausen betreut wissen, siehe Artikel: Eltern pfeifen auf Pendlerkindergarten....

Sandra Beutl holt – gemeinsam mit ihrer Mutter Waltraud – die Drillinge Lena, Alexander und Christoph (im Bild mit der nichte) ab. | Foto: Zeiler
1 5

Eltern pfeifen auf Pendlerkindergarten

Da fährt der Zug drüber: Pixendorfer Prestigeobjekt ist Flop MICHELHAUSEN / NÖ. Arbeiten in der Stadt, Wohnen im Grünen: Unter diesem Motto werden die Bauplätze und Wohnungen rund um den Tullnerfelder Bahnhof vermarktet. Ein ebenso wichtiger Punkt für Jungfamilien: Die Kleinsten werden im österreichweit einzigartigen Pendlerkindergarten bestens betreut. Heute, drei Monate nach der Eröffnung des Pendlerkindergartens, sieht es dort jedoch mager aus. Insgesamt fünf Kinder werden im Bahnhof betreut...

Blasmusik und Andreas Maurer, Werner Schragner , Lustiger Hermann und Bgm. Werner Zetsch. | Foto: www.mvmfm.at
2

Dämmerschoppen ein voller Erfolg

20 Jahre Tullnerfelder Kulturverein im Gasthaus Maurer „Zum Goldenen Adler“ GROSSWEIKERSDORF (red). Der schon traditionelle Tullnerfelder Dämmerschoppen mit dem Lustigen Hermann wie man ihn kennt im „Gasthaus Maurer Zum Goldenen Adler“ in Grossweikersdorf fand am Sonntag den 22. Februar im Gasthaus „zum Goldenen Adler“ statt. Der Blasmusikverein Grossweikersdorf-Ruppersthal, unter der Leitung von Kapellmeister Jürgen Sklenar, stimmte mit bekannten Melodien auf den gemütlichen und lustigen Abend...

Gebietsmeisterin Lind Wonder aus Trasdorf | Foto: privat
1 3

Trasdorferin ist Gebietsmeisterin

Linda Wonder holt sich Titel "Gebietsmeisterin 2015" des Landesverbandes NÖ Gebiet Mitte Bild 1 Linda Wonder Gebietsmeisterin Landesskiverband Nö Gebiet Mitte Bild 2 Linda Wonder und Sofia Staniek immer gut aufgelegt bei den Skirennen TRASDORF / NÖ (red). Nach zweimaligen wetterbedingten Verschiebungen konnten die Landesskiverband NÖ Gebiet Mitte Meisterschaften in Annaberg abgehalten werden. Insgesamt gingen 86 Starter von Bambini 1 bis AK V an den Start. Gebietsmeisterin und Klassensiegerin...

Willi Dussmann und Franz Müllner | Foto: www.mvmfm.at
3

Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld

TULLNERFELD / WIEN (red). Willi Dussmann und Franz Müllner freuten sich am 24. Dezember im ORF NÖ die stolze Summe von 18.044.34 Euro für Licht ins Dunkel Tullnerfeld übergeben zu dürfen. Bereits zum vierten Mal wurde die Aktion „Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld“ gestartet. Diesmal wurde Rettet das Kind in Judenau als Projekt auserwählt. Franz Müllner: „Es ist für uns eine große Freude, die „Aktion Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld 2014“ mit einem hervorragenden Endergebnis von €...

Michael Wonder, Linda Wonder, Werner Petzel | Foto: Schi Tullnerfeld
1 3

Siegerehrung vom Voralpencup 2014

TULLNERFELD (red). Bedingt durch viele Rennabsagen in der vorigen Saison, fand die Siegerehrung des Nachwuchs Voralpencups am 14. Dezember in Frankenfels statt. In der Vereinswertung gewann Schi Tullnerfeld den 3.Platz von 25 Vereinen in NÖ und der Steiermark, und Werner Petzel wurde als Vereinsvertreter ein Pokal überreicht. Bei U12 M erreichte Linda Wonder aus Trasdorf den 1.Platz; in der Gesamtwertung erreichte Linda Wonder von 39 Damen/Mädchen den hervorragenden 2.Platz. Ergebnis Schi...

Stadtrat Andreas Strake, Klubobfrau Helga Krismer, Stadträtin Liane Marecsek | Foto: Grüne
1 2

Grüne kämpfen um Au-Landschaft

Krimmer: 2Fordere Schutz der Tullnerfelder Donauauen und Stopp für Nassbaggerungen" BEZIRK / NÖ (red). Die Grünen Niederösterreich küren monatlich einen Schildbürgerstreich. Dieses Mal fiel die Wahl auf die massive Ausweitung von Nassbaggerungen im Natura 2000 Gebiet Tullnerfelder Donauauen. 30 Jahre nach dem Kampf für die Hainburger Auen kämpft die Klubobfrau der Grünen Niederösterreich, Helga Krismer, der Grüne Stadtrat aus Stockerau Andreas Straka und die Grüne Stadträtin aus Tulln Liane...

2

Sonnenschein und ein gefügiger Schnee

Tullnerfelder in höheren Sphären: Beim Herbst-Schiwochenende in die neue Saison gestartet. TULLN. So schnell vergeht die Zeit: Bereits zum dritten Mal verbrachte der Verein "Schi Tullnerfeld" ein Herbstschiwochenende in Filzmoos. Gelacht wurde mindestens genauso viel wie Schi gefahren. Insgesamt waren 30 Kinder und 24 Erwachsene auf dem Dachstein unterwegs.

Beim Regionstag dabei: Vize Harald Schinnerl, Bürgermeister Peter Eisenschenk, VP-Bezirksobmann Rudolf Friewald, Landeshauptmann Erwin Pröll, LA Alfred Riedl und NR Johann Höfinger. | Foto: Zeiler
1 6

Pröll: Tullnerfelder Bahnhof ist Entwicklungsmotor

Landeshauptmann Erwin Pröll betont beim Regionstag in Tulln, dass Güterwege ausgebaut werden sowie die Abwicklung von Förderungen für Klein-, Mittel- und Einpersonenbetriebe vereinfacht werden sollen. TULLN / ST. PÖLTEN / LILIENFELD / NÖ. In Tulln fand heute, anlässlich des Regionstages der NÖ Volkspartei, eine Pressekonferenz statt, bei der Landeshauptmann Erwin Pröll, Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk, LA Alfred Riedl, NR Johann Höfinger und Bezirksparteiobmann Rudolf Friewald anwesend...

1 18

Spatenstich für Eigentumswohnungen in Pixendorf

Wohnpark Tullnerfeld startet mit dem Bau von 35 Wohneinheiten; Fertigstellung 2016. PIXENDORF / BEZIRK. Wo heute noch grüne Wiese ist, entsteht schon bald der Wohnpark Tullnerfeld. Donnerstag, 20. November 2014 lud der Wohnpark Tullnerfeld gemeinsam mit seinen Partnern sowie den Vertretern aus Land und Politik zur Spatenstichfeier, wo jetzt 35 freifinanzierte Eigentumswohnungen auf dem insgesamt zehn Hektar großen Areal entstehen. Doch das ist nur der Beginn … Der Wohnpark selbst befindet sich...

Landeshauptmann Erwin Pröll (Mitte) mit Paul Schaufler und Judenaus Bürgermeister Georg Hagl. | Foto: Zeiler
1

Pröll verschaffte sich "Wohnpark-Überblick"

JUDENAU-BAUMGARTEN / PIXENDORF. Der erste Pendlerkindergarten wurde im Bahnhofsgebäude durch Landeshauptmann Erwin Pröll eröffnet. Bei diesem Besuch machte sich Pröll auch ein Bild von den mittlerweile hier ansässigen Betrieben, wie die Bäckerei Felber und auch bei Paul Schaufler, Wohnpark Tullnerfeld. Anhand eines dreidimensionalen Modells zeigte er, welche Projekte hier künftig unter dem Titel "Wohnpark Tullnerfeld" umgesetzt werden.

Foto: ÖBB/Eisenberger

In einer Stunde dreißig am Flughafen

ÖBB: Neuer Fahrplan tritt am 14. Dezember in Kraft; Verbindung vom Tullnerfeld zum Airport gelungen. TULLNERFELD / NÖ / Ö. Am 14. Dezember tritt europaweit der neue Fahrplan der ÖBB in Kraft. Was das Gebiet NÖ-West (Tullnerfeld, St. Pölten, Amstetten, St. Valentin) betrifft, wird hier von St. Pölten eine Direktverbindung (ICE) zum Flughafen VIE und zum Wiener Hauptbahnhof angeboten, was so viel bedeutet wie ab Tullnerfeld 14.16 Uhr, Airport an 15.32 Uhr. Etwa 1:20 Minuten muss man in Kauf...

Kindergartenpädagogin Anita Diem mit Michelle und Vanessa bei der Eröffnung. | Foto: Zeiler
1 17

Pendlerkindergarten eröffnet im Bahnhof Tullnerfeld

Einzigartig in NÖ: Landeshauptmann Pröll macht sich persönlich ein Bild, die Bezirksblätter fragten nach, wer sich noch an seinen ersten Tag im Kindergarten erinnern kann. PIXENDORF. "Dieser Platz ist ist einer der geschichtsträchtigsten für ganz Niederösterreich" – mit diesen Worten beschrieb Landeshauptmann Erwin Pröll jenen Ort, an dem heute (5.11.2014) der erste sogenannte Pendlerkindergarten eröffnet wurde – und zwar im Bahnhof Tullnerfeld. Die neue Organisationsform und -struktur des von...

Foto: www.mvmfm.at
5

Tullnerfelder goes Tennis

Mehr als 300 begeisterte Tullnerfelder beim Erste Bank Open vor Ort TULLN (red). Das wollte man sich nicht entgehen lassen: Daher reisten die Tullnerfelder – mit dabei natürlich Franz Müllner aus Königstetten – zum Erste Bank Open 2014, um beim großen Tennisturnier dabei zu sein.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: AdobeStock_238215038
  • 15. Mai 2025 um 20:00
  • Kindergarten VII
  • Tulln an der Donau

Luna Yoga® bei Kinderwunsch

Frauen und Paare mit Kinderwunsch können mit Luna Yoga eine feine Yoga-Art erleben, welche sie liebevoll und achtsam auf ihrem Weg begleitet. Sanfte Übungen beleben das Becken und vertiefen Vertrauen in eigenen Körper, achtsame Atemtechniken harmonisieren den Hormonhaushalt, Entspannung mit Klangschalen schenkt innere Ruhe und Gelassenheit. Gezielte Luna Yoga Übungen können • das hormonelle Gleichgewicht bei Frau und Mann fördern, • bei Frauen den Zyklus harmonisieren und den Eisprung anregen,...

  • Tulln
  • Simona Hansal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.