Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Trainer Predrag Juric mit Medaillengewinnern. | Foto: privat

Kampfsport
Bronzemedaillen für St. Johanner Karatekämpfer

ST. JOHANN. Der Salzburger Karateverband lud zum Austrian Junior Open in Wals-Siezenheim. Es gab über 1.000 Nennungen von 159 Vereinen aus 19 Nationen. Die Karate-Union Shotokan Tirol war mit sechs Sportlern im Einsatz. Medaillengewinner (jew. Bronze) waren Elias Gruber, Raphael Krampl und Ivan Garic  (Kata Team U16) sowie Katja Lasta, Leonie Mader und Marisa Harasser (Kata Team U14).

Symbolfoto | Foto: Roland Pössenbacher
3

Klagenfurter Boxverein
Es werden noch Gegner gesucht!

Klagenfurter BoxvereinFür eine kleine aber feine Veranstaltung am 06. Juli 2019 werden noch Gegner gesucht: Jahrgang 2003: 75 kg 12 Kä Jahrgang 2001:  64 kg 8 Kä Elite: 56 kg 5 Kä Elite: 56 kg 59 Kä Elite: 69 kg 6 Kä Elite: 75kg 0 Kä Boxsportzentrum Klagenfurt Rosenbergstraße 6 9020 Klagenfurt am Wörthersee Franz Wieser: +43 (0) 664 2404695 Sollte ein Verein Interesse haben bitte melden!

Anzeige
18

ERSTES SAVATE TURNIER IN ÖSTERREICH

Am 25.05.2019 veranstaltete und organisierte der Weizer Kampfsportverein Fightclub 300 in Kooperation mit dem österreichischen Savate Verband das erste Turnier, in Österreich, in der Kampfsportart - Savate in der HTL Sporthalle in Weiz. Es nahmen 6 Länder daran teil, u.a. weit gereiste Teilnehmer aus Belgien oder Finnland und auch die Präsidentin des Weltverbandes - FISav - Julie Gabriel stattete anlässlich des Turniers der Stadt Weiz einen Besuch ab. Der Verein bedankt sich außerdem beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lukas Neuhold
Brüder Bauer  vom Verein Shin Halbturn
Alexander, David und Lukas (v.l.n.r.) | Foto: J. Kurcsics
2 2 6

Jiu Jitsu:
Internationales Kodokan Hamburg Open Turnier 2019

Am 09.+ 10.02.2019 fand nördlich von Hamburg, in der Moorbekhalle in Norderstedt, das hoch gesetzte Internationale Kodokan Hamburg Open 2019 in der Kampfsportart Jiu Jitsu statt. 317 Kämpfer von 49 Vereinen aus insgesamt 10 Nationen traten in den Kategorien Duo, Fighting und NeWaza gegeneinander an. Die Brüder Alexander, Lukas und David Bauer vom burgenländischen Verein Jiu Jitsu Shin Halbturn traten in ihren Gewichtsklassen für den Österreichischen Nationalkader an. Alexander Bauer kämpfte in...

Taekwondo
Attnanger Erfolge beim Park Pokal

Gold, Silber, Bronze – einen kompletter Medaillensatz beim internationalen Park Pokal in Sindelfingen (D) gab es für den Taekwondo ASKÖ Attnang-Puchheim. Marco Hüthmair und Victoria Schopf sind bereits seit einigen Jahren Medaillengaranten bei regionalen und nationalen Turnieren. Am letzten Wochenende wagten die beiden den nächsten Schritt und nahmen am internationalen Park Pokal in Sindelfingen teil. Das Traditionsturnier fand bereits zum 33. Mal statt. Gleich zu Beginn konnten Marco und...

7

Kamofsport
KSU Team Steiner holt 6 Gold Medaillen beim Martial Arts World Cup

Gestern 10.11.2018 fand in Hard der World Cup Bregenzer Open der WMAC/WKU statt. Dort waren Kämpfer aus 12 Nation mit 852 Starts. Wir waren mit 5 Kämpfer am Start. Unser Coach Christian Steiner war wieder einmal ein viel starten und konnte sich gleich 6 Medaillen sichern: 1. Platz Karate Kumite +35 Jahre -75 kg 1. Platz Leichtcontakt +35 Jahre -75 kg 2. Platz Karate Kumite +45 Jahre +85 kg 2. Platz Kick Light +35 Jahre -75 kg 2. Platz Kick Light +45 Jahre +85 kg 2. Platz Pointfight +35 Jahre...

3

Jiu Jitsu EM 2018
Brüder BAUER bei der Jiu Jitsu EM 2018

Zu den diesjährigen Jiu Jitsu Europameisterschaften 2018  in Bologna (Italien) kamen 549 Athletinnen und Athleten aus 23 Nationen. Der kleine nordburgenländische Jiu Jitsu Verein Shin Halbturn hat nach einigen internationale Turnieren (2017 und 2018) in Burghausen und Herzogenaurach (beide D), Maribor (SLO) und Budapest (H)  zum ersten Mal in seiner 20-jährigen Vereinsgeschichte, die Kämpfer Alexander und Lukas BAUER zur  vom 26. –28. Oktober 2018 stattgefundenen Jiu Jitsu Europameisterschaft...

Foto: JC Wimpassing
2

Nachwuchs Schulstartturnier in Traiskirchen
15 Medaillen für den JC Wimpassing

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 23. September 2018 fand in Traiskirchen das 1. Walter Haderer Schulstartturnier statt. Der JC Wimpassing war mit insgesamt 13 Jungen Sportlerinnen und Sportler bei diesem Turnier vertreten. Die Jungen Judokas zogen alle Register ihres Könnens um sich bei diesem Turnier gut zu präsentieren. Dieses Bemühen wurde für alle belohnt. Jeder der Sportler konnte sich über eine Medaillen freuen. In der Altersklasse U10 erreichten Thomas Seiser (-34 kg) und Raphael Prober (-46 kg)...

Heimturnier am Messegelände: Der Judo-Nachwuchs des Allgemeinen Turnvereins aus Wieselburg konnte sieben Medaillen holen. | Foto: ATV Wieselburg
3

Medaillenregen für die Judo-Kids aus Wieselburg

Judo-Nachwuchs aus Wieselburg holt sieben Medaillen bei Heimturnier WIESELBURG. Zum dritten Mal wurde im Auftrag des Landesverbands der internationale NÖ Nachwuchscup auf der Wieselburger Messe ausgetragen, bei dem 220 Kampfsportler aus 42 Vereinen und vier Staaten antraten. Viel Disziplin bei der Judo-Jugend Vize-Bürgermeister Peter Reiter war bei der Eröffnung des Turniers dabei und war sehr angetan, wie diszipliniert es im Judosport auch schon unter den Jüngsten zugeht. Elf Starter mit...

Rassige Kampfszenen in Kössen. | Foto: TKD Verein Kössen

Heimische Taekwondo-Kämpfer im Spitzenfeld

KÖSSEN. Vorige Woche ging in Kössen das 8. Kaiserwinkl ASKÖ Open 2018 in Szene. Insgesamt 49 Taekwondo-Vereine aus mehreren Nationen nahmen teil. Für den ausrichtenden TKD Verein Kössen gab es in der Endwertung aller Teams den 2. Rang hinter dem TSV Dachau (5 (1) x Gold, 5 x Silber, 6 x Bronze; Rang drei ging an das Ssg Fight Team (Kampfgemeinschaft St. Johann, Söll, Saalfelden, 4 x Gold, 5 x Silber, 5 x Bronze); der TKD Verein Fieberbrunn landete am 4. Rang (5 (1) x Gold, 1 x Silber, 7 x...

3

KSU Team Steiner erfolgreich bei den Badenwürttembergische Meisterschaften der WKU

Unsere Coaches Marion Ganner und Christian Steiner starteten am Samstag 17.03.2018 beim Internationalen Turnier der WKU. Dieses Turnier war mit über 1300 Starts sehr stark besetzt, die Kämpfer kamen aus 6 Nationen nach Winterbach. Auf Grund der über 1300 Starts wird dieses Turnier in zwei nah beieinander liegenden Hallen ausgetragen. Da beide Kämpfer sowohl im Karate als auch im Kickboxen antraten und sich gegenseitig coachen mussten, waren sie anfangs skeptisch, ob die vielen Starts (gesamt...

Andrea Kolar siegte gegen ihren italienischen Kontrahenten
3

2. Alpen-Adria Newaza Vergleichsturnier

Am Samstag lud Judo Wörthersee zum zweiten Mal zum Alpen-Adria Newaza Vergleichsturnier. Auch dieses Mal galt es für die Kämpfer von Judokay Gemona (ITA), ASVÖ Judo Feldkirchen, Judoteam Unteres Lavanttal und Judo Wörthersee ihre kämpferischen Qualitäten im Kampf am Boden unter Beweis zu stellen. Ziel ist es bei dieser Variante des Judo den Gegner mit einer Festhalte-, Würge-, oder Hebeltechnik zu fixieren. Nach vielen spannenden Kämpfen endet der Turniertag mit folgendem Medaillenspiegel:...

Alexander, David und Lukas BAUER (v.l.n.r) vom Verein SHIN HALBTURN
1 2

Jiu Jitsu Shin Halbturn bei den Italian Open 2018

Bologna, Italien. Das hochbesetzte internationale Jiu Jitsu-Turnier Italian Open 2018 fand am 03. und 04. Feber 2018 in Bologna statt. (Vorbereitungsturnier für die WM in Abu Dabi). Dahin kamen 258 Athleten aus insgesamt zehn Nationen, Italien, Deutschland, Niederlande, Belgien Ungarn, Slowenien, Frankreich, Spanien, Schweden, darunter auch der Kader aus Österreich. Der Jiu Jitsu Verein Shin Halbturn war mit drei Kämpfern, (die Brüder Alexander, Lukas und David Bauer) zum ersten Mal bei diesem...

v.l.n.r. Sebastian Stadler und Joel Woger
5

St. Michaeler Kickboxer erneut im Medaillenregen

Erfreuliches gibt es wieder über den Kickboxclub St. Michael zu berichten. Beim letzten Turnier in diesem Jahr, beim Internationalen Alpe Adria Cup in Leibnitz, konnten die beiden Kämpfer Joel Woger und Sebastian Stadler insgesamt 3 Bronze Medaillen mit nach Hause nehmen. Bei diesem Internationalen Turnier, welches auch mit sehr starken Kämpfern aus Ungarn, Slowenien und Kroatien bestückt war, erkämpfte sich Joel Woger in der Kategorie Pointfight U13 -32kg den tollen 3. Platz wobei er leider...

6

Crnuska pomlad 2017 (SLO)

Website Diese Leistungen machen jeden Trainer stolz! Judo Wörthersee war mit vier Fightern beim diesjährigen Crnuska pomlad Turnier in Ljubljana angereist. Und mit drei Gold- und einer Bronzemedaille wurde dem neuen Namen alle Ehre gemacht! Den Anfang machte Julian Siding der in seiner Klasse sichtlich überlegen war. Gegen seine drei Gegner konnte er sich mit Festhalte- sowie mit Ippon-Techniken in kürzester Zeit durchsetzen und stand somit als erster "Goldener" fest. Dass nicht alles gleich...

5

8° Torneo San Marco (ITA)

Website Ab nach Gemona hieß es am letzten Sonntag im April! Und besonders erfreulich verlief dieser Judo-Ausflug für Solea Gallob. Solea mausert sich zur neuen Siegkämpferin des Judo-Verein Velden. Nach dem Triumph vorige Woche in Feldkirchen beim Gelbgurtturnier, war auch am heutigen Tag schnell klar, dass der Sieg nur über Solea führen kann. Dies mussten auch all ihre Gegnerinnen nach wenigen Wettkampfsekunden akzeptieren. Die Mädelsrunde wurde von Stella und Bianca Brutti komplettiert. Die...

Wolfgang Eckhardt hat alles im Griff.
41

Martin Baldauf wird Grand Champion 2016

Bereits zum siebten Mal wurde im HAPKIDO Verein Wiener Neustadt um die Vereinsmeisterschaft gefightet. Die Nase vorn hatte heuer Martin Baldauf, der sich durch 1x Gold, 1xSilber und 1x Bronze in den Einzelbewerben den Gesamtsieg holen konnte. Leicht gemacht hatten es ihm seine Mitstreiter jedoch keineswegs: insbesondere sein langjähriger Trainingspartner, Wolfgang Eckhardt, legte mit 2 Einzelsiegen in den Technik-Bewerben "Hyong" (Schattenkampf) und "Hoshinsul" (Selbstverteidigung) ordentlich...

5

1. Alpen-Adria Newaza Vergleichsturnier

Website Unter dem Motto "Pflegen alter Traditionen" ging am Samstag, 10.12.16, das 1. Alpen-Adria Newaza Vergleichsturnier von der Bühne. Ziel des Newaza-Kampfes, der rein am Boden stattfindet, ist es, den Gegner mit einer Festhalte-, Würge-, oder Hebeltechnik zu besiegen. Mit Teilnehmern aus Slowenien so wie drei kärntner Vereinen kann sich auch diese Veranstaltung durchaus, in alter Veldner Manier, als international bezeichnen lassen. Von den Wettkämpfern des Judo-Verein Velden stellten sich...

68

1. Kärntner Judo Schülerturnier 2016 - Feldkirchen

Der ASVÖ Judo Feldkirchen führte im Namen des Kärntner Judo Landesverband das 1. Kärntner Schülerturnier 2016 durch. Am Sonntag dem 12. Juni 2016 kamen 96 Sportler und Sportlerinnen aus den elf Kärntner Vereinen zu diesem gut organisierten Turnier. Auch der Judo Club - SV Treffen war mit 13 Sportlern vertreten und diese 13 sollte für den Judo Club - SV Treffen eine Glückszahl sein! Den diese Kämpfer waren nicht zum stoppen, mit 7 Ersten, einem Zweiten und einem Dritten Platz konnten sie klar...

vorne: Joel Woger; hinten v.l.n.r.: Coach Martina Woger, Etjen Stamencovic, Sebastian Stadler und Patrick Preissl
4

8. Internationale ASVÖ Junior Kickbox-Challenge

29 Vereine aus 5 Nationen mit 330 Starts, daß war die 8. internationale ASVÖ Junior Challenge in Mattersburg (Burgenland). Auch der Kickboxclub St. Michael war mit 4 Kämpfern bei diesem technisch hoch anspruchsvollem Turnier wieder mit dabei!Begleitet wurden die Kämpfer dieses mal von Martina Woger, der Frau unseres Trainers. Sie stand den Kindern bei diesem spannenden Turnier, Mental wie auch als Coach bei. Joel Woger erreichte in der Kategorie PF U13 -25kg den spitzen 2. Platz und im PF U13...

1 Reihe v.l.n.r. Jennifer Rainer, Etjen Stamenkovic, Joel Woger, 2 Reihe v.l.n.r. Trainer und Coach Markus Woger, Jennifer Hauer, Justin Kukitsch, Sebastian Stadler
9

Kickboxclub St. Michael schlägt wieder zu!

Am 7.05.2016 fanden die 3. internationalen KBH Masters mit über 300 Startern in Kalsdorf statt. Der KBC-St. Michael ist bei diesem Turnier mit 7 Kämpfern angetreten und konnte sich 7 Medaillen sicher. Justin Kukitsch konnte sich im PF U19 -79kg den tollen 2. Platz und im PF Allgemeine Klasse Green Belt -79kg den 3. Platz erkämpfen. Jennifer Hauer konnte sich im PF Allgemeine Klasse Green Belt +65kg ebenfalls den 3. Platz erkämpfen. Jennifer Rainer erreichte im PF U13 +47kg ebenfalls den tollen...

Die Fieberbrunner Kampfsportler waren in Tschechien sehr erfolgreich. | Foto: privat

Sieben Medaillen für Fieberbrunner Taekwondokas

Gelungener Saisonabschluss in Tschechien für TKD Fieberbrunn FIEBERBRUNN (niko). Zwölf Nationen waren beim Int. Christmas Tournament in Tschechien vertreten – auch der Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn. Die Fieberbrunner erkämpften zwei Goldmedaillen (Christina Pali, Bernhard Lackner), zwei Mal Silber (Christina Erhart, Andreas Andric) und drei Bronzemedaillen (Anna-Lena Stöckl, Daniel Mauracher, Alexander Hagele). Nach der Winterpause treten die Sportler am 2. Jänner im Trainingscamp des...

3

Der Kagraner Taekwon-Do-Verein Tiger Division wurde vom Landesverband ITF-Austria zum Verein des Jahres gekürt

Der Wanderpokal ist eine Auszeichnung für besondere Leistungen eines Vereins im vergangenen Jahr und wird jedes Jahr vom Vorstand des Nationalverbandes ITF-Austria vergeben. Am Samstag, den 14.11.2015 fand in St. Pölten der „2nd Blackbelt-Cup“ statt. Ein internationales Turnier mit über 100 Teilnehmern aus 4 Nationen, welches vom St. Pöltner Verein „Kuroshio“ sowie der Turnierorganisation von ITF-Austria tadellos veranstaltet wurde. Im Rahmen der Eröffnungsfeier hielt der Bürgermeister von St....

8

Kärntner Newaza Turnier

Originalartikel November ist Bodenkampfzeit und der Judo-Verein Velden ging mit acht Kämpfern auf die Knie! Und wie das Titelbild zeigt wurden teils sämtliche Körperregionen zur Fixierung der Gegner am Boden verwendet. Dies mit großem Erfolg! Die Damen machten den Anfang und Melanie Kraßnitzer konnte ihre einzige Gegnerin an diesem Tag souverän dominieren und gewann zweimal vorzeitig mittels Ippon-Wertung. Ildiko Salbrechter trat eine Gewichtsklasse höher an und schnappte sich ebenfalls mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.