Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

6

2025- Karate Landesmeisterschaft!
Spannende Kämpfe um die Landesspitze 2025 im traditionellen Shotokan Karate-Do

Henndorf a.W. – Die Salzburger Landesmeisterschaften im traditionellen Shotokan Karate-Do 2025 begeisterten mit aufregenden Wettkämpfen und zeigten einmal mehr die hohe Qualität und das Engagement der Teilnehmer. In insgesamt 11 Disziplinen – von Kihon (Grundtechniken) über Kata (Form) bis hin zu Kumite (Freikampf) – traten die Athleten aus den Vereinen Dojo Bushido Henndorf, Dojo Gogyogen Straßwalchen und Dojo Musashi Salzburg gegeneinander an. Die Meisterschaften starteten mit den...

2

Kickboxen in der Obersteiermark Bezirk Leoben
Toller Saisonstart des Kickboxclubs St. Michael in Kärnten und Oberösterreich

Am 1. Februar 2025 fand die Offene Kärntner Landesmeisterschaft in Radenthein statt wo der KBC ST. Michael mit 3 Kämpfern am Start war. Für Sebastian und Andre war es die allererste Kickboxmeisterschaft und zeigten gleich groß auf. Sebastian holte sich im Pointfight U13 -42kg mit einer tollen Leistung die Bronzemedaille. Andre, der in 2 Gewichtsklassen startete, sicherte sich im Pointfight -89kg die Silbermedaille und somit den Vizelandesmeistertitel und im Pointfight -94kg die Bronzemedaille....

Stolz auf Bronze. | Foto: Sportclub Olymp
7

Neunkirchen
Judo-Nachwuchs sicherte sich die Bronze-Medaille

Der Judo-Nachwuchs des Neunkirchner Sportclubs Olymp ist auf Zack. NEUNKIRCHEN. "Bei unserem ersten Turnier mit den Kids konnten wir mit drei Kindern einmal Bronze holen", freut sich Maximilian Ak vom Sportclub Olymp über die Fortschritte der Judosektion des Vereins. David Zupan darf sich über das Edelmetall freuen. Auch Ledion und Diar Sinani sammelten erste Turnier-Erfahrungen. Das könnte dich auch interessieren Gold, Silber und Bronze für die Judoka des Sportclub Olymp "TV-Cop" trainiert mit...

26

Karate-Showdown
Österreichs Karateka nach wie vor auf internationalem Top-Kurs!

Straßwalchen– Erneut versammelten sich SKIF Karateka aus der Schweiz, Deutschland und Österreich, um an dem bereits 30. Internationalen Kyu Turnier (IKT) und an dem in Ehren von Kawasoe shihan abgehaltenen 9. Memorial Cup (KMC) teilzunehmen. Im Stil des traditionellen Shotokan Karate-Do, duellierten sich die Karateka in Kata (Form), Kumite (Freikampf) und den dazugehörigen Mannschaftsbewerben und präsentierten ihr durch ehrgeiziges Training angeeignetes Können. Auch die Karateka des SKIAF...

23

Karate-International
Internationaler Erfolg für Österreichs SKIF Karateka

Am vergangenen Wochenende erzielten das österreichische SKIAF-Nationalteam und der Nachwuchskader beim SKID Internationalen Kyu Turnier und Nagai Cup 2024 herausragende Ergebnisse. Das Team sicherte sich beeindruckende Platzierungen und setzten sich gegen die Teilnehmer aus der Schweiz, Italien, Deutschland, Slowenien und Belgien durch. Spitzendarbietungen im traditionellen Shotokan Karate-Do wurden den Zuschauern in Neuburg an der Donau (Deutschland) geboten. Bereits zu Beginn des...

1 19

Karate-Meisterschaft
Schweißtreibende Kämpfe um die Landesspitze 2024 im traditionellen Shotokan Karate-Do

Henndorf a.W. – Spannende Wettkämpfe im traditionellen Shotokan Karate-Do bei den diesjährigen Salzburger Landesmeisterschaften. In insgesamt 11 Disziplinen, darunter Kihon (Grundtechniken), Kata (Form) und Kumite (Freikampf), stellten rund 60 Starter aus den Vereinen Dojo Gogyogen Straßwalchen, Dojo Bushido Henndorf und Dojo Musashi Salzburg ihr Können zur Schau. Die Meisterschaft startete dynamisch mit den Kihon-Kategorien der Weißgurte, wo die jungen Talente ihr Können unter Beweis stellten....

23

Kinder- und Jugendcup
Salzburgs Nachwuchs-Karateka auf Top-Kurs! Kinder- und Jugendcup 2023

Ein vielversprechender Samstagmorgen in der Turnhalle der VS Eggelsberg (OÖ) bildete die Kulisse für den 25. Kinder- und Jugendcup im traditionellen Shotokan Karate-Do. Unter den rund 90 Startern der Shotokan Karate-Do Austrian Federation (SKIAF) befanden sich auch Karateka des Landesverbandes Salzburg und baten spannende Wettkämpfe in der japanischen Kampfkunst dar. Die sportlichen Früchte des regelmäßigen Trainings der jungen Karateka (bis inkl. 18 Jahre), spiegelten sich in den Kata (Form)...

1 13

Karate-WM
Glanzvolle Erfolge für Österreich bei der 14. Karate Weltmeisterschaft in Györ, Ungarn!

Györ, Ungarn – Das Österreichische Nationalteam hat bei den 14. SKIF Weltmeisterschaften in Györ sensationelle Erfolge erzielt, welche die gesamte SKIAF Karate-Gemeinschaft stolz machen! Unter gut 40 Länder setzte sich die österreichische Delegation mit eindrucksvollen Leistungen durch und eroberte einen dritten Platz sowie zwei Zweite Plätze! Die Atmosphäre in der Arena war elektrisierend, als die österreichischen Karatekämpfer mit Entschlossenheit und Leidenschaft auftraten. Die harte Arbeit...

25

Karate-Salzburg
Karate aus Salzburg: Tradition trifft Wettkampf!

Den Abschluss der diesjährigen Karate-Saison konnten die Salzburger Karateka bei den 31. Österreichischen Meisterschaft im traditionellen Shotokan Karate-Do feiern. Mit insgesamt 15 Medaillen setzten sich die SKIAF Karateka des Salzburger Landesverbandes gegen ihre rund 100 Kontrahenten aus der ganzen Nation durch. Hitzige Kämpfe in insgesamt 17 Kategorie aller Altersklassen in in Kata (Form) und Kumite (Freikampf) begeisterten die Zuseher in der Bezirkssporthalle der Gemeinde Braunau am Inn....

26

Österreichs Karateka weiterhin auf internationalem Erfolgskurs

Vergangenes Wochenende fanden am 06.05- und 07.05.2023 das 29. internationale Nachwuchsturnier (IKT) und der 8. Kawasoe shihan Memorial Cup (KMC) in Straßwalchen statt. Delegationen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich demonstrierten dabei im Stil des traditionellen Shotokan Karate-Do ihr Können und sorgten somit für Aufregung und Spannung unter den Zuschauern. Die Karateka des SKIAF Salzburger Landesverband stachen aus den über zahlreichen Startern ganz besonders heraus. Den Auftakt der...

25

Österreichs SKIAF Karateka weiterhin auf internationalem Erfolgskurs

Das Karate-Nationalteam der SKIAF präsentierte sich vergangenes Wochenende beim SKID Internationalen Kyu Turnier und Nagai Cup 2023 erneut von seiner besten Seite. Neben den Kontrahenten aus der Schweiz, Italien und Deutschland konnte sich die österreichische Elite Topplatzierungen erkämpfen. Rund 150 Spitzenkarateka füllten die Halle an der FOS/BOS in Unterschleißheim bis zu den Decken, darunter auch Karateka des SKIAF Salzburger Landesverbandes. Bereits in den ersten Bewerben des...

15

Karate-Salzburger Landesmeisterschaft
Hervorragende Leistungen der Karateka bei den Salzburger Landesmeisterschaften

Spannende und mitreißende Wettkämpfe im traditionellen Shotokan Karate-Do wurden den Zusehern vergangenes Wochenende in Henndorf a.W. geboten. In 11 Kategorien, die Kihon (Grundtechniken), Kata (Form) und Kumite (Freikampf) beinhalten, haben rund 50 Starter aus den Vereinen Dojo Gogyogen Straßwalchen, Dojo Bushido Henndorf und Dojo Musashi Salzburg ihr Können bestmöglich demonstriert. Den Startschuss der Meisterschaft bildeten die Kihon Kategorien der Weißgurt Karateka, bei denen das frisch...

Michaela Höllwart, Michael Hacksteiner und Davyd Bezpalenko (von links) jubelten in Oberösterreich über Medaillen für den ESV Sanjindo Bischofshofen. | Foto: Niederdorfer

ESV Sanjindo
Bezpalenko, Hacksteiner und Höllwart erkämpfen Medaillen

Beim Rapso Cup der unter 16-jährigen Judoka im oberösterreichischen Alkoven holten die Judoka des ESV Sanjindo Bischofshofen drei Medaillen. Davyd Bezpalenko, Michael Hacksteiner und Michaela Höllwart erkämpften zweimal Silber und einmal Bronze. BISCHOFSHOFEN, ALKOVEN. Der Judo Nachwuchs des ESV Sanjindo Bischofshofen reiste am Wochenende ins oberösterreichische Alkoven zum Rapso Cup der unter 16-jährigen Judoka. Die jungen Judoka aus dem Pongau durften schlussendlich über zwei Silber-Medaillen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Nach der Corona-Pause durfte das Weihnachtsturnier zum Jahresabschluss wieder stattfinden. | Foto: ESV Sanjindo
4

Sanjindo
Judoverein in Bischofshofen veranstaltet Weihnachtsturnier

Nach einer Corona-bedingten Zwangspause durften der Judoverein Esv Sanjindo in Bischofshofen wieder ein Weihnachtsturnier veranstalten. Das Event war gut besucht und die rund 50 Kinder konnten mehr über die Werte des Judo-Sports erfahren. BISCHOFSHOFEN. Wie so viele Veranstaltungen der letzten Jahre litten auch die Ereignisse des Judovereins ESV Sanjindo unter der Corona-Pandemie. Dieses Jahr jedoch konnte zum Jahresabschluss wieder ein Weihnachtsturnier für die jüngsten Judoka abgehalten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
8

Offene NÖ Landesmeisterschaft
Gold, Silber & Bronze für den Jujutsu Verein Ottakring

Schöne Erfolge erzielten die drei Starter aus dem Jujutsu Verein Ottakring vergangenes Wochenende bei den Offenen Niederösterreichischen Landesmeisterschaften 2022 in Pressbaum. Andrej Schwab erreichte bei seinem allerersten Antreten in einem Turnier, im Alter von immerhin schon vierzig Jahren, nicht nur den 4. Platz in der Klasse Newaza -94 kg , sondern erkämpfte sich im Fightingbewerb dieser Gewichtsklasse überraschend sogar die Goldmedaille! Lukas Zeisenböck wurde im Newaza -69 kg Dritter,...

SKIAF Nationalteam + Coaches | Foto: Johann Schnitzinger
1 6

SKIAF Karate-Elite an der europäischen Spitze

Österreichs SKIAF Karate Nationalteam kämpft sich bis in die obersten Reihen der europaweiten Elite-Karateka vor. Mit insgesamt 3 Medaillen für Österreich – 2x Silber und 1x Bronze – in unterschiedlichen Bewerben sind die diesjährigen Europameisterschaften der SKIEF von herausragenden Erfolgen gekrönt. Nach 2-jähriger Verschiebung konnten Ende Juli die heiß ersehnten 15. Europäischen Meisterschaften im traditionellen Shotokan Karate-Do in s‘-Hertogenbosch (Holland) ausgetragen werden. Dabei war...

Alle Kämpfer der Begegnung der Erwachsenen von WiMiKa Senshi (St. Pölten & Wieselburg) und Müaookami (Amstetten & Ulmerfeld).
5

Ungeschlagen ins Finale

Zweites Judo-Turnier in St. PöltenDie Freude über das erste Judo-Turnier in St. Pölten war sehr groß, das zweite Turnier ließ aber auch nicht lange auf sich warten. Zwei Wochen nach der Premiere ergab es sich, dass gleich die nächsten beiden Begegnungen der Shinzen Shiai in den Räumlichkeiten der SPORTUNION St. Pölten ausgetragen wurden. Für die Kampfgemeinschaft von St. Pölten und Wieselburg stellten diese auch die letzten Kämpfe vor dem Finale im September dar. Sieg mit 10:4 und 9:4Durchaus...

Jubel bei den Besten des 5. Rietzer Wotscheleturniers 2021. | Foto: Privat

5. Wotschelerturnier in Rietz erfolgreich beendet
"Wotschltiere" holten sich ihren "Bua"

TELFS. Am 18. September fand bereits das 5. Wotschelerturnier in Rietz statt. Die Mannschaften kämpften um den heißbegehrten Wanderpokal, "Der Bua" genannt. 13 Mannschaften aus Rietz und UmgebungBei bestem Wetter und guter Laune wurde nun bereits zum 5ten mal das Wotschelerturnier in Rietz ausgetragen. Unter diesen optimalen Bedingungen standen sich 13 Mannschaften aus Rietz und Umgebung gegenüber. "Bua" ging an das neue Team "Wotschltiere"!Für eine absolute Überraschung sorgte diesmal eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Tulferin Bernadette Graf will im Hinblick auf Olympia kein Risiko eingehen.  | Foto: Privat FB

Knieverletzung
Judo-Athletin Bernadette Graf nimmt nicht bei den Masters in Doha teil

Die Tirolerin Bernadette Graf muss wegen einer Knieverletzung das Judo-Turnier in Doha absagen. Nach einer langen Corona-Wettkampfpause muss sich die Athletin vorerst schonen, um für die noch bevorstehenden Turniere fit zu sein. TULFES. Groß war die Vorfreude auf das World Judo Masters in Doha, das heuer vom 11. bis zum 13. Jänner 2021 in der Hauptstadt von Katar stattfindet. Leider wird das Turnier ohne die ehrgeizige Bernadette Graf auskommen müssen. Zwischen Weihnachten und Silvester...

Brüder Bauer: Lukas, David, Alexander (v.l.n.r)
1 1 8

Jiu Jitsu:
Drei Brüder Bauer beim Hamburg Kodokan Open 2020

Hamburg, Norderstedt, Moorbekhalle: Am 8. Und 9. Feber 2020 fand das Internationale Jiu Jitsu Turnier Hamburg Kodokan Open statt. 344 Kämpfer aus 11 Nationen, darunter auch der Nationalkader aus Österreich, traten in den Bereichen Duo, Fighting und Newaza an. Die drei Brüder Alexander, Lukas und David Bauer vom nordburgenländischen Verein Shin Halbturn, waren für Rot-Weiß-Rot im Einsatz. Alexander Bauer kämpfte in der Kategorie Fighting U18 -66kg gleich im ersten Kampf gegen den WM-Dritten 2019...

Erfolgreicher heimischer Karate-Nachwuchs. | Foto: Karate Tirol

Burgkirchen Open Memorial
Spitzenplätze für Karatekämpfer

ST. JOHANN, WAIDRING (navi). Die Karate-Union Shotokan Tirol und der Karate Club Waidring fuhren zum  Burgkirchen Open Memorial nach Bayern. Die St. Johanner erkämpften sich eine Gold, drei Silber- und vier Bronzemedaillen. Gold holte Karlo Glavas (Kata U18/U21). Silber ging an Elias Gruber (Kata U16), Rosalie Harasser (Kata U10) sowie Karlo Glavas, Elias Gruber und Mayerhofer Moritz (Kata Team U16/U18). Bronze holten Karlo Glavas (Kata Open), Elke Lackner, Teodora Vujanovic und Alexandra...

Internationales Judo Meisterschaft
Tolle Erfolge in Jennersdorf

Am Sonntag fand in Jennersdorf das Stadtturnier der U10/U12 und U14 mit Vereinen aus Slowenien, dem Burgenland und der Steiermark statt. Die Pinkafelder Judokas zeigten schöne Kämpfe und erlangten gute Platzierungen. 1.Platz U12(-30kg) KHAMZATOV Ibrahim 3.Platz U10(-30kg) JANITSCH Daniel 2.Platz U12(-27kg) HÖFLER Jonas 3.Platz U14(44kg) LÖB Emily 3.Platz U12(50kg) DEL MEDICO Nick 3.Platz U14(50kg) THIER Julian

5

Jiu Jitsu: EM 2019
Brüder BAUER bei der Jiu Jitsu EM 2019

Heraklion, Kreta. 25. Oktober – 27. Oktober 2019. EM 2019 Austragungsort der heurigen Jiu Jitsu Europameisterschaft 2019 war auf der griechischen Insel Kreta in Heraklion. Bei fast hochsommerlichen Temperaturen trafen sich 490 der besten Kämpfer aus 24 Nationen in den Kategorien Fighting, Ne Waza und Duo. Das nordburgenländische Zwillingspaar Alexander und Lukas Bauer, (15), vom Jiu Jitsu Verein Shin Halbturn, traten in ihrer jeweiligen Gruppe an. Alexander Bauer in Gruppe U18 –66kg kämpfte in...

Lukas und Alexander Bauer (v.l.n.r) vom Verein Shin Halbturn
1 3

Jiu Jitsu: Internationales Turnier
Brüder BAUER beim German Open 2019 in Hanau (D)

German Open zählt zu den größten und bedeutendsten Veranstaltungen in dieser Sportart, gleich nach WM und EM. Es ist das Vorbereitungsturnier für die heurige EM 2019. Hier trifft sich jährlich die internationale Elite um ihre Champions auszukämpfen! Am 06. und 07. Oktober trafen sich 521 Kämpfer aus 26 Nationen in Hanau (Essen, Deutschland). Mit von der Partie waren auch die Zwillingsbrüder Alexander und Lukas Bauer  (15) vom Jiu Jitsu-Verein Shin Halbturn. Alexander Bauer kämpfte in seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.