UFOs

Beiträge zum Thema UFOs

Auf die Gäste wartet nicht nur eine detailreiche Darstellung ikonischer Wienerwald-Landschaften wie der Myrafälle, der Wallfahrtskirche St. Corona am Schöpfl und des Leopold-Figl-Observatoriums, sondern auch ein humorvoll inszenierter UFO-Absturz, der für Staunen und Schmunzeln sorgt. | Foto: Modellbahnwelt Schiltern
14

Besuch in Modellbahnwelt Schiltern
UFOs sind im Wienerwald gelandet

Mit großem Enthusiasmus und prominentem Besuch wurde der neueste Abschnitt der Modellbahnwelt Schiltern in den historischen Schlossmauern eröffnet: „Der Wienerwald zu Gast im Waldviertel“. SCHILTERN. Die liebevoll gestaltete Miniaturwelt des Wienerwalds soll Besucherinnen und Besucher mit beeindruckender Detailtreue, interaktiven Elementen und einer galaktischen Überraschung in ihren Bann ziehen. UFO-Absturz sorgt für Staunen Rund 700 Arbeitsstunden und ein Team aus neun engagierten...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Seit jeher fasziniert die Menschheit die Suche nach außerirdischem Leben.  | Foto: PantherMedia/Peopleimages
2

Wie leben Aliens?
JKU-Vortrag über Suche nach außerirdischem Leben

Astrophysikerin Lisa Kaltenegger hält am 23. September auf der Johannes Kepler Universität in Linz einen Vortrag zum Thema "Alien Earths – ein Überblick über die Suche nach neuen Planeten und außerirdischem Leben. LINZ. Kaltenegger ist Professorin an der Cornell University in New York (USA) und widmet sich der Erforschung von Exoplaneten und anderen Himmelskörpern. Ihre Expertise wird auch von der NASA geschätzt: Sie ist sowohl im NASA Astrobiology Institute als auch in der Extrasolar Planet...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Mehrere Userinnen und User der Plattform Reddit posteten Fotos vom Wiener Himmel, wo man zwei bis vier blau leuchtende Streifen sehen konnte.  | Foto: Screenshots Pularez/Reddit; OG_Gilgamesh/Reddit
8

Netz rätselt
Merkwürdige Lichter am Wiener Himmel sorgen für Aufsehen

Das Netz rätselte am späten Donnerstagabend über unübliche Lichter und Streifen, die man am Wiener Himmel sehen konnte. Später wurde klar: Dies kam vom DC Tower und der Feier zum 10. Jubiläum. WIEN. Wenn merkwürdige und nicht erklärbare Phänomene über den Dächern Wiens zu sehen sind, veröffentlichen die Nutzerinnen und Nutzer im Netz fleißig Fotos und Videos. Oft begleitet mit der Frage "Was ist das?" Am späten Donnerstagabend war das erneut der Fall. Mehrere Userinnen und User der Plattform...

Bildbearbeitung: Tomislav Josipovic
Im Hintergrund: Die Landgutgasse in Wien Favoriten.
3

UFOs - Es gibt sie also doch!
IRON SKYFALL

In einer Talkshow bestätigte Barack Obama die Echtheit von UFO-Aufnahmen! Man könne nicht sagen, was es ist! Was weiß Barack Obama über UFOs und Außerirdische? Barack Obama: "Die Wahrheit ist, dass es Aufnahmen von Objekten im Himmel gibt, von denen wir nicht sagen können, was sie genau sind". Er fügte noch mit einem Augenzwinkern zu: "Wenn es um Aliens geht, gibt es einige Sachen, die ich hier on Air nicht sagen kann." In den letzten Jahren hat die Diskussion über die Existenz von...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
35 Raspberry Pies sind bei den Schülern angekommen. Thomas Grassauer, Leiter des Kärntner Standorts des Softwarespezialisten Dynatrace stand den Schülern der HTL Villach virtuell Rede und Antwort.
 | Foto: Ines Thomsen/Dynatrace/Montage

HTL Villach
Firma Dynatrace übernimmt Patenschaft für zwei Klassen

Das Klagenfurter Entwicklungs-Labor von der Firma Dynatrace übernimmt die Patenschaft für einen Jahrgang an der HTL Villach.  KLAGENFURT, VILLACH. Dynatrace ist seit 2019 an der New Yorker Börse notiert. Geht es um Nachwuchsförderung, so setzt der in Österreich gegründete Weltmarktführer bei Software Intelligence jedoch auf Regionalität.  Das Klagenfurter Entwicklungs-Labor übernimmt deshalb die Patenschaft an der HTL Villach – für die beiden ersten Klassen der Abteilung Informatik bis zur...

2

UFOs im Weinviertel?

Genauso wie wir scheinen die Aliens urlaubsreif zu sein und die Wahl ihrer Destination könnte nicht besser sein. Sanfte Hügel, Schmalzbrote und ausgezeichneten Wein, auch Außerirdische scheinen den Charme des Weinviertels zu schätzen. Erst kürzlich kam es über Bockfließ zu einer Sichtung seltsamer Flugkörper. "Ein Interview war mir aufgrund der Sprachbarriere nicht möglich, doch ich bin mir sicher, sie sind in den Händen eines guten Winzers und genießen die Vorzüge des Weinviertels genauso wie...

UFO-Forscher Mario Rank mit seinem "Mitbewohner" Erwin
1

Der Außerirdische von Margareten

Der Margaretener Mario Rank hat einen Außerirdischen als Mitbewohner. Zwar ist „Erwin“ nur ein Kunstobjekt. Doch „Erwin“ hat viel mit seiner Passion zu tun. Er ist UFO-Forscher und Vorsitzender der Deutschsprachigen Gesellschaft für UFO-Forschung DEGUFO. Ihren Sitz hat sie in Wiens fünften Bezirk. „UFO Forschung wird immer noch gerne lächerlich gemacht,“ so Mario Rank im BZ-Interview. „Doch wir arbeiten nach sehr strengen Kriterien. Schließlich können 98% aller Sichtungen irdisch, astronomisch...

Die Menschheit auf Messers Schneide-Kontakte mit Außerirdischen-Der kosmische Plan

Weltbekannter UFO-Kontaktler erstmals in Österreich! Von 13. bis 19. Juni 2014 ist der weltbekannte peruanische UFO-Kontaktler Sixto Paz Wells im Rahmen einer Vortragstour durch 4 europäische Länder erstmals auch in Österreich zu erleben! Sixto Paz hat im Jahre 1974 eine der weltweit faszinierendsten und bekanntesten Begegnungen mit dem Phänomen außerirdischen Lebens erlebt. Seine Familie und vor allem sein Vater, der ein bekannter UFO-Forscher war, prägte den jungen Sixto und motivierte ihn zu...

  • Linz
  • Margit Plakolm
Der Salzburger Claus Goming von AERI beschäftigt sich seit Jahren mit scheinbar unerklärlichen Phänomenen.

"Wir sind nicht allein"

SALZBURG (af). Nur um das gleich vorweg klarzustellen: Claus Goming ist nicht nach Scherzen zumute, sondern er ist der festen Überzeugung: "Wir sind nicht allein." Und mit dieser Ansicht ist der hauptberufliche Altenpfleger in Salzburg definitiv nicht allein. Gemeinsam auf der Suche Im Jänner 2011 gründete er deshalb zusammen mit einer Handvoll weiterer Enthusiasten die Austrian Extraterrestrial Research Initiative, kurz AERI. "Wir treffen uns an jedem ersten Mittwoch im Monat im Hartlwirt in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.