Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Der Nikolaus im Asylquartier Tamsweg | Foto: Petra Winkler-Frischer
3

Ukraineflüchtlinge
Nikolaus-Überraschung im Asylquartier: Freude bei Bewohnerinnen und Bewohnern

Am gestrigen 6. Dezember gab es im Asylquartier Tamsweg ein besonderen Ereignis. Der Nikolaus stattete den ukrainischen Bewohnerinnen und Bewohnern einen Besuch ab, und neben der festlichen Stimmung gab es eine erfreuliche Neuigkeit, die die Gemeinschaft gemeinsam feierte. TAMSWEG. Der Nikolaus brachte am 6. Dezember 2023 nicht nur festliche Atmosphäre ins Asylquartier Tamsweg, sondern auch strahlende Gesichter bei den ukrainischen Bewohnern. Die Begeisterung war spürbar, und die herzliche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
4

Terrorussland
Folter und Terrorisierung von Zivilisten ist die Visitenkarte der Russen in den okkupierten Gebieten der Ukraine

Schon kurz nach Beginn der umfassenden Invasion der Ukraine begannen die Russen mit einer systematischen Terrorisierung der Zivilbevölkerung in den besetzten Gebieten - Verfolgung, Folter und Enteignung von Eigentum. Jeder ukrainische Zivilist konnte beim geringsten Verdacht psychisch und physisch gefoltert werden - allein in Cherson wurden nach der Vertreibung der Russen mehr als 60 Folterzentren aufgefunden, und Hunderte von Stadtbewohnern sind bis heute spurlos verschwunden. In der...

  • Linz
  • Basil Belov
Bei ihrer Reise besuchten die beiden Linz-Landler auch jene Frauen in den Dörfern, die Tarnnetze für die Front knüpfen. Am Foto Nico Praus mit einer der Frauen. | Foto: Praus
22

Landlerhilfe in der Ukraine
"Der Krieg ist das einzige Gesprächsthema"

Nico Praus aus Enns  (Bezirk Linz-Land) reiste für die Landlerhilfe samt Hilfsgütern in die Ukraine und erzählt von seinen Eindrücken. Warum sind Sie in die Ukraine gereist? Ich bin Anfang November gemeinsam mit meiner Frau Steffi für fünf Tage in die Waldkarpaten gereist. Wir haben uns vor einigen Jahren sogar im Zuge einer Hilfsaktion in der Ukraine kennengelernt. Seither sind uns das Land und die Menschen hier sehr ans Herz gewachsen, weshalb wir auch in dieser schwierigen Zeit unterstützen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Reden zum Nationalfeiertag standen heuer im Zeichen der militärischen Sicherheit und Landesverteidigung. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die Attacke der Terrororganisation Hamas haben die Welt in einen Wandel gebracht und gleichzeitig verdeutlicht, wie wichtig eine wehrhafte Landesverteidigung ist, so der bereite Konsens. | Foto:  FOLRIAN WIESER / APA / picturedesk.com
5

Heldenplatz
Nationalfeiertag im Zeichen der militärischen Aufrüstung

Die Reden zum Nationalfeiertag standen heuer im Zeichen der militärischen Sicherheit und Landesverteidigung. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die Attacke der Terrororganisation Hamas haben die Welt in einen Wandel gebracht und gleichzeitig verdeutlicht, wie wichtig eine wehrhafte Landesverteidigung ist, so der bereite Konsens. Bundeskanzler Karl Nehammer, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (beide ÖVP) und Bundespräsident Alexander Van der Bellen bekannten sich zur Aufrüstung...

  • Maximilian Karner
Im Rahmen einer Ukraine-Reise hielt Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) eine Ansprache in der Werchowna Rada, dem ukrainischen Parlament. Darin betonte er Österreichs "bedingungslose und ungebrochene Solidarität hinter der Ukraine". | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
3

Besuch in Kiew
Sobotka verspricht Ukraine "bedingungslose" Solidarität

Im Rahmen einer Ukraine-Reise traf eine österreichische Parlamentsdelegation am Dienstag in der Hauptstadt Kiew ein. Neben bilateralen Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij und Premierminister Denis Schmyhal ist auch eine Kranzniederlegung und ein Besuch des Dorfes Butscha geplant, wo die russischen Truppen im vergangenen Jahr ein Massaker an der Zivilbevölkerung begangen haben. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) hielt am Vormittag zudem eine Ansprache in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In der Zollverwaltung gibt es eine Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und Österreich. | Foto: Peter Sattler
3

Flucht vor Krieg
Ukrainische Kollegin verstärkt das Zollamt Österreich

Die Zusammenarbeit zwischen der ukrainischen und österreichischen Zollverwaltung besteht seit vielen Jahren. Jetzt wurde der Geschichte ein neues Kapitel hinzugefügt. ÖSTERREICH. Nach wie vor tobt der Krieg in der Ukraine - die Gegenoffensive kommt langsamer voran als erhofft und doch gibt es immer wieder Erfolgsmeldungen. Dennoch sind diese Erfolge immer mit einem hohen Blutzoll verbunden. In Österreich wiederum ist der Krieg im Osten Europas, was das tägliche Leben angeht, etwas in den...

  • David Hofer
4

Weltgeopolitik
Putin erniedrigt demonstrativ die UN und den Westen, indem er Wahlen in den vorübergehend besetzten Gebieten der Ukraine abhält

Am 10. September 2023 fanden in der Russischen Föderation Wahlen auf verschiedenen Ebenen statt, darunter Nachwahlen der Abgeordneten der Staatsduma, Wahlen der Leiter von 26 Regionen (21 direkt und 5 durch Abstimmung im Parlament); Abgeordnete der gesetzgebenden Organe der Staatsgewalt in 16 Teilgebieten Russlands und Wahlen von 79 Gemeindeverbänden der russischen Besatzungsverwaltungen der von der russischen Armee besetzten ukrainischen Gebiete Donezk, Lugansk, Cherson und Saporoschje. Die...

  • Linz
  • Basil Belov
Nachdem zuletzt Gerüchte laut wurden, wonach die Ukraine Wehrdienstverweigerer per internationalem Haftbefehl aus dem Ausland zurückholen möchte, bekundeten die österreichischen Ministerien, wehrpflichtige Männer nicht gegen ihren Willen in ihr Heimatland zurückzuführen. (Symbolbild) | Foto: SERGEI SUPINSKY / AFP / picturedesk.com
1 2

Rund 14.000 Männer
Österreich liefert keine wehrpflichtigen Ukrainer aus

Nachdem zuletzt Gerüchte laut wurden, wonach die Ukraine Wehrdienstverweigerer per internationalem Haftbefehl aus dem Ausland zurückholen möchte, bekundeten die österreichischen Ministerien, wehrpflichtige Männer nicht gegen ihren Willen in ihr Heimatland zurückzuführen. Hierzulande könnten von einem solchen Schritt knapp 14.000 Männer betroffen sein.  ÖSTERREICH. "Die Verletzung der Wehrpflicht ist eine militärisch strafbare Handlung", erklärte eine Sprecherin des Justizministeriums auf...

  • Magazin RegionalMedien Austria
F-16 | Foto: https://www.airandspaceforces.com/
3

Die neue europäische Sicherheitsarchitektur
F-16-Kampfjets werden den ukrainischen Streitkräften die Luftüberlegenheit verschaffen

Die Niederlande und Dänemark haben die Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen an die ukrainische Armee beschlossen - vorläufig handelt es sich um 61 Flugzeuge. Die Flugzeuge werden in mehreren Stufen übergeben, nachdem ukrainische Piloten und Ingenieure eine entsprechende Ausbildung durchlaufen haben. Die Vereinbarung über die Übergabe dieser Kampfflugzeuge an die ukrainischen Streitkräfte ist ein Beweis für die unbestreitbaren Fortschritte und die wachsende Unterstützung der westlichen Partner für...

  • Linz
  • Basil Belov
6

Chor Chervona Calyna
Chor Ukrainische Kriegsflüchtlinge

Der Ukrainische Chor Chervona Calyna wurde im Februar 2023  von Natalya Golder (Opernsängerin und Dozentin Jam Musiclab) gegründet. Ukrainische Frauen , die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind, sollte die Möglichkeit  gegeben werden ,gemeinsam Lieder aus ihrer Heimat zu singen und gleichzeitig mehr von der österreichischen Kultur kennenzulernen. Es ist nicht nur ein Kulturprojekt, sondern  gleichzeitig auch soziales Projekt, das diesen Frauen ,die durch den Krieg so viel Leid...

  • Niederösterreich
  • Music-Art Mix
2:26

Kanzlertreffen in Salzburg
Nehammer und Scholz für mehr Grenzkontrollen

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) begrüßte seinen deutschen Amtskollegen Olaf Scholz (SPD) in Salzburg. Man führte laut Angaben von Olaf Scholz ein "sehr gutes und vertrauensvolles Gespräch", deren Inhalt er mit den Delegationen fortsetzen würde. Die Themen Ukraine-Krieg, Energieversorgung, Grenzkontrollen und Flüchtlingsströme waren Inhalte des Gesprächs. SALZBURG. Karl Nehammer hieß am heutigen Freitag, 18. August 2023, den Bundeskanzler aus Deutschland — Olaf Scholz (SPD) — in Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Feriencamp für Mütter und Kinder aus der Ukraine in Bad Vöslau. | Foto: Anita Tretthann
6

Spaß und Ruhe
Feriencamp für ukrainische Kinder & Mütter in Bad Vöslau

In Bad Vöslau fand ein "Ukraine Families Retreat" statt, ein Feriencamp für ukrainische Mütter und Kinder. Es gab Spaß, Spannung und die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen. BAD VÖSLAU. Begegnungen und Freundschaften lassen schöne Projekte entstehen. So entstand diese Woche Feriencamp für ukrainische Mütter und Kinder auf diese Weise. In Zusammenarbeit mit zwei ukrainischen Damen in Bad Vöslau und Wien lebend, wurde gemeinsam mit der Stadtgemeinde Bad Vöslau eine Woche Spaß, Entspannung und zur...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4

Weltgeopolitik
Europa ist durch die destruktiven Aktivitäten der Internationalen Bewegung der Russophilen bedroht

Ein Instrument der Einflussnahme des Kremls auf die EU-Länder ist die Schaffung sozialer Bewegungen, um die "russische Welt" zu popularisieren und den Ruf der Russischen Föderation, die einen Eroberungskrieg gegen die Ukraine führt, zu beschönigen. Die im März dieses Jahres gegründete Internationale Bewegung der Russophilen (IBR) ist eine solche Organisation. Das Erbe der sowjetischen Besatzung sowie die massenhafte Einwanderung ethnischer Russen in nicht-russische Gebiete in der Zeit des...

  • Linz
  • Basil Belov
6

Eine weltweite Hungersnot auslösen
Russland will die Verkehrs- und Industrieinfrastruktur der Ukraine vollständig zerstören

Nach der Aufkündigung des Getreideabkommens, das am 18. Juli auslief, beschoss Russland zweimal die Hafeninfrastruktur der Ukraine. So wurde am Morgen des 19. Juli der Hafen von Odesa am stärksten während des gesamten Krieges beschossen. Die russische Luftwaffe setzte insgesamt 31 Raketen vier verschiedener Typen und 32 iranische Angriffsdrohnen in Richtung Ukraine ein. Das ukrainische Luftabwehrsystem konnte 14 Raketen und 23 Drohnen abschießen. Diese Zahlen sowie Russlands Einsatz von...

  • Linz
  • Basil Belov
Dienstführender Markus Diesenreither, Ortsstellenleiter Robert Zeitlinger, Präs. Robert Fasoli, RK-Markt Mitarbeiterin Gertrude Schickermüller, Ortstellenleiter-Stv. Vizebgm. Wolfgang Spat, Judith Rauch | Foto: RK St. Florian

Hilfe in Not
Rotary Enns spendet 4.500 Euro an Rotes Kreuz St. Florian

Der Ennser Rotary Club griff dem Roten Kreuz St. Florian mit einer Sonderspende unter die Arme. Damit können nun dringend benötige Artikel bedarfsorientiert angekauft werden. ENNS, ST. FLORIAN. Der Rotary Club Enns lenkt seinen Focus aktuell besonders auf regionale soziale Unterstützung von in Not geratenen Menschen. Auch das Rote Kreuz St. Florian ist in dieser Hinsicht eine nicht weg zu denkende soziale Drehscheibe für die Region. Förderer aus der Bevölkerung spenden gut erhaltene...

  • Enns
  • Anna Pechböck
1 6

Weltgeopolitik
Russland provoziert absichtlich eine weltweite Hungersnot

Der Kreml versucht nicht zum ersten Mal, eine weltweite Hungersnot zu provozieren. Die russische Flotte begann die Blockade der Schwarzmeerhäfen der Ukraine zeitgleich mit dem Beginn einer umfassenden Invasion der russischen Armee am 24. Februar 2022. Die Blockade wurde dank der Bemühungen der internationalen Gemeinschaft im letzten Sommer aufgehoben - ukrainisches Getreide rettete 100 Millionen Menschen auf der ganzen Welt vor dem Hungertod. Gegenwärtig versucht Moskau erneut, das am 17. Juli...

  • Linz
  • Basil Belov
4

NATO-Ukraine
Aussichten für die Aufnahme der Ukraine in die NATO

Am 11. und 12. Juli wird in Vilnius ein NATO-Gipfel stattfinden. Die Welt erwartet mit Spannung, wie die Frage der Einladung der Ukraine in das Bündnis gelöst werden wird. Eine Einladung an die Ukraine wäre eine vernünftige strategische Entscheidung, nicht nur für das Bündnis, sondern auch für den gesamten kollektiven Westen. Sobald die Ukraine Sicherheitsgarantien und offizielle Unterstützung erhält, wird sie zu einem ernstzunehmenden geopolitischen und wirtschaftlichen Akteur, was für die...

  • Linz
  • Basil Belov
6

NATO-Erweiterung
Die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine stärkt die Ostflanke des Bündnisses und verhindert einen Krieg mit Russland

Angesichts der von Putin initiierten territorialen Expansion in der Ukraine steht das Bündnis vor der Aufgabe, seine Charta an die Herausforderungen und Bedrohungen der Russischen Föderation anzupassen. Die Welt, die vor dem 24.02.2022 existierte, gibt es nicht mehr - Putin hat nicht nur das Recht des Westens auf sein Wertesystem in Frage gestellt, sondern auch seine Grenzen. Eine Invasion russischer Truppen in Europa ist nicht auszuschließen. So utopisch ein solches Szenario auch sein mag,...

  • Linz
  • Basil Belov
Bundeskanzler Karl Nehammer kündigte nach dem Russland-Krisengipfel vereinzelte Sicherheitsmaßnahmen in Österreich an.  | Foto: Florian Schrötter/BKA
2

Nach Russland-Krisenkabinett
Nehammer kündigt Sicherheitsmaßnahmen an

Bundeskanzler Karl Nehammer und Vizekanzler Werner Kogler informierten bei einer kurzen Pressekonferenz über den Russland-Krisengipfel. Es werde erhöhte Sicherheitsmaßnahmen an neuralgischen Punkten geben. Die Ereignisse in Russland seien aber primär eine innenpolitische Angelegenheit.  ÖSTERREICH. Bei einer Pressekonferenz am Sonntag nach dem einberufenen Krisengipfel anlässlich der gestrigen Ereignisse in Russland hat Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) Sicherheitsmaßnahmen angekündigt. Ebenso...

  • Lisa Kammann
Vor dem russischen Angriffskrieg war die österreichische Wirtschaft eng mit der Ukraine verbunden. Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) kündigte am Mittwoch an, dass sich Österreich finanziell am Wiederaufbau des kriegsgebeutelten Land beteiligen wird. | Foto: Fotos: Schuster/Happy woman
Aktion 3

Hilfsgelder aufgestockt
Österreich unterstützt ukrainischen Wiederaufbau

Vor dem russischen Angriffskrieg war die österreichische Wirtschaft eng mit der Ukraine verbunden. Rund 200 heimische Unternehmen besaßen dort Niederlassungen und Österreich war sogar der sechstgrößte ausländische Investor in der Ukraine. Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) kündigte am Mittwoch an, dass sich Österreich finanziell am Wiederaufbau des kriegsgebeutelten Landes beteiligen werde. Davon soll auch die heimische Wirtschaft profitieren.  ÖSTERREICH. Im Rahmen der "Ukraine...

  • Maximilian Karner
5

DER KRIEG IN DER UKRAINE
Der NATO-Mitgliedschaft der Ukraine ist ein Beitrag zur Stärkung des Westens

Der NATO-Gipfel in Vilnius könnte ein Anfang für eine beschleunigte Integration der Ukraine in die NATO sein. Putins Angriffskrieg hat die Illusionen über die wahren Absichten des Kremls endgültig zerstreut. Selbst Skeptiker können seine Bedrohung für den Westen nicht mehr in Frage stellen. Im Moment kann nur die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine ein Beitrag zur Stärkung der Ostgrenzen Europas und ein Weg zur Beendigung der endlosen Eroberungskriege sein, die Putins Herrschaft geprägt haben. Die...

  • Linz
  • Basil Belov
GR Gabriela Janschka, Wr. Neudorfs Bgm. Herbert Janschka, der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets und Laxenburgs Bgm. David Berl. | Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf/Michael Biegler
3

Wiener Neudorf/Laxenburg
Gemeinden organisieren weitere Hilfe für Ukraine

Nach bezirksweiter Spendenaktion vor einigen Monaten konnte nun auch nach den schweren Überflutungen rasch geholfen werden. BEZIRK MÖDLING. Nach der Sprengung der Mauer des Kachowka-Stausee ist bereits eine Fläche von 600 km2 von Überflutungen betroffen, das Doppelte der Fläche des Mödlinger Bezirks, das 100fache der Fläche Wiener Neudorfs, 42.000 Menschen sind betroffen. Die von den Fluten mitgerissenen Wohnungsgegenstände wurde bis zu 300 Kilometer Entfernung weitergespült. Angebrachte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Wiktorija Olech und Elena Bogner (in der Mitte) trainieren gemeinsam in einem Rieder Fitnessstudio. | Foto: Bogner
3

Skilanglauf
Ukrainische Olympiateilnehmerin lebt und trainiert im Innviertel

Wiktorija Olech startete 2022 bei den Olympischen Spielen in Peking. Zeitgleich überfiel Russland ihr Heimatland Ukraine. Nun lebt die 29-jährige Skilangläuferin in Eberschwang. Im Interview mit der BezirksRundschau spricht sie über ihr sportliches Leben, aber auch über den Krieg in der Ukraine. Landsfrau Elena Bogner, die in Neuhofen im Innkreis lebt und seit 2001 in Österreich ist, war als Dolmetscherin im Einsatz. EBERSCHWANG. Einmal im Leben an den Olympischen Spielen teilnehmen! Das ist...

  • Ried
  • Mario Friedl
6

Roskosmos schließt sich dem Krieg gegen Ukraine an
Russische Roskosmos gründet sein eigenes privates Militärunternehmen Uran

Das russische Vorzeigeunternehmen für die Umsetzung von Projekten und die internationale Zusammenarbeit im Raumfahrtbereich, Roskosmos, hat sein eigenes PMC, das Bataillon Uran, gegründet. Die Gründung des Bataillons bestätigt die allgemeine Militarisierung Russlands und die Verschärfung der hybriden Herausforderungen und Bedrohungen für Europa durch den Kreml. Seit dem Beginn eines umfassenden Krieges gegen die Ukraine ist kein einziges staatliches Unternehmen in der Russischen Föderation von...

  • Linz
  • Basil Belov

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.