Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Als Solidaritätsbekundung für die Ukraine wurde abends bei Einbruch der Dämmerung das Befreiungsdenkmal am Landhausplatz in Innsbruck in den ukrainischen Nationalfarben blau und gelb beleuchtet. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

Ukraine-Krieg
„Wir dürfen nicht tatenlos zusehen"

TIROL. Der Angriffskrieg auf die Ukraine seitens Russland hinterlässt die Welt in Fassungslosigkeit. Das Thema wurde auch beim Arbeitsgespräch zwischen Bundeskanzler Nehammer, Ministerpräsident Söder und LH Platter in Wien angesprochen. LH Platter: „Wir dürfen nicht tatenlos zusehen, wie ein europäischer Staat militärisch angegriffen wird“. Die militärischen Aggressionen müssen sanktioniert werdenAufgrund der besonderen Aktualität und der dramatischen Entwicklungen des gestrigen Tages war beim...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:20

Krieg in der Ukraine
Wiener Protest vor der Russischen Botschaft

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine eskalierte am Donnerstag. Dagegen demonstrierten engagierte zahlreiche Menschen in Wien und solidarisieren sich mit der Ukraine. von Karl Pufler & Barbara Schuster WIEN. Der 24. Februar bleibt wohl vielen Menschen länger in Erinnerung. Das ist das Datum, in dem der Ukraine-Krieg eskalierte. Russland startete mit Luftangriffen auf zahlreiche Städte wie etwa Kiew, aber auch in der Nähe von Odessa oder Luzk. Diese Namen klingen nicht allen wirklich vertraut...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Rekordbilanz für den Filmstandort Wien. | Foto: Dimitry Anikin/unsplash
2

Das ist heute in Wien passiert
Der Nachrichtenüberblick

Heute stand beinahe alles im Schatten des Ukraine-Krieges. Aber auch anderes Wichtiges gab es: Ein Drittel der Wiener Gehsteige ist zu schmal • Ein Friedensmarsch zur russischen Botschaft • Die Wiener Stadtliga startete • Die Wiener Tafel zieht Bilanz • Erfolg für Wien als Film-Hauptstadt Ein Drittel der Gehsteige in Wien zu schmal Schauspieler geht zur russischen Botschaft Die schönsten Tore der Wiener Stadtliga Wiener Tafel zieht positive Bilanz 2021 als erfolgreichstes Jahr für den...

  • Wien
  • Karl Pufler
Bereits zum Start umfasste das Sortiment rund 7.500 Artikel, wobei das Hauptaugenmerk auf kleinen, regionalen Produzenten liegt. | Foto: Berger
1 Aktion 2

Schnelle Hilfe
Lebensmittelhändler gurkerl.at spendet für Ukraine

Die ganzen Bestellungen, die am Freitag, 25. Februar, bei gurkerl.at eingehen, kommt den hilfsbedürftigen Menschen in der Ukraine zugute. WIEN. Ganz nach dem Motto "wer schnell hilft, hilft doppelt", hat der Liesinger Online-Lebensmittelhändler gurkerl.at eine Hilfsaktion gestartet. Die gesamte Marge, die am 25. Februar beauftragt wird, kommt den hilfsbedürftigen Menschen in der Ukraine zugute. "Bei uns zählt der Mensch und effektive Maßnahmen", so gurkerl.at-Chef Maurice Beurskens, der die...

  • Wien
  • Karl Pufler
Die in Kyiv geborene Inna Savchenko lebt seit 2013 in Linz. | Foto: privat
29

Ukraine-Krieg
"Meine Cousine hat sich heute zum Militär gemeldet"

Der russische Angriff auf die Ukraine beschäftigt natürlich auch die ukrainische Community in Linz – so wie die Opernsängerin Inna Savchenko, die sich um ihre Familie sorgt und Solidaritäts-Demos organisiert. LINZ. Ein paar Dutzend Menschen haben am Samstag, 19. Februar, auf dem Linzer Hauptplatz gegen einen Krieg in der Ukraine protestiert (siehe Bildergalerie). Mit dem russischen Angriff heute früh haben sich ihre schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet. Eine der Demo-Organisatoren war die...

  • Linz
  • Christian Diabl

"Dem Krieg keinen Frieden"
Kundgebung gegen Ukraine–Krieg in Wien

Der Krieg gegen die Ukraine eskaliert inzwischen. Am am Donnerstag, 24. Februar,  gibt es 17.30 Uhr dazu eine Kundgebung vor der russischen Botschaft in Wien. WIEN/LANDSTRASSE. Am Donnerstag, 24. Februar, trat der Krieg Russlands gegen die Ukraine auf ein neues Level: Es wurden Städte und Flughäfen beschossen. Viele Ukrainerinnen und Ukrainer versuchen inzwischen aus ihrem Land zu fliehen. Dies haben Jakob Rennhofer von der Sozialistischen Jugend Österreichs und Anna Patterman, die vorsitzende...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl Pufler
Mit einem Friedensgebet und Mahnwache sollen in Salzburg Lichter für den Frieden leuchten. | Foto: symbolbild: sm
Aktion

Ukraine-Konflikt
Kirche ruft in Salzburger Altstadt zur Mahnwache auf

Die katholische Aktion der Erzdiözese Salzburg ruft in Anbetracht der derzeitigen Situation in der Ukraine zur Mahnwache und zum Friedensgebet vor der Markuskirche heute Abend auf. Die Mahnwache soll bis in die frühen Morgenstunden gehen.  SALZBURG. Die katholische Aktion der Erzdiözese Salzburg will sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine zeigen und ruft zur friedlichen Lösung auf. Um diese Solidarität zu unterstreichen wird heute Abend, 24. Februar 2022 zur Mahnwache aufgerufen. Um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: "Wie befürchtet hat Russland den Weg der Aggression gewählt" | Foto: VPNÖ
4

Ukraine
LH Mikl-Leitner "NÖ unterstützt alle Maßnahmen gegen Gewalt"

NÖ. Nach Luftangriffen ruft die Ukraine Kriegsrecht aus - was NÖs Politiker dazu sagen, lesen sie hier. Weitere Statements werden laufend eingeholt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ÖVP: „Wie befürchtet hat Russland den Weg der Aggression gewählt. Wir stehen zur Ukraine und dem ukrainischen Volk. Jetzt ist es wichtig, dass Europa geeint auftritt und mit klaren Maßnahmen zeigt, dass das Handeln Russlands nicht hingenommen wird. Niederösterreich wird im Einklang mit der Bundesregierung alle...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.