Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Zahlreiche Pakete wurden in Traun abgeholt. | Foto: Stadtmarketing Traun

Weihnachtsgruß für Kinder
Das „Christkindl aus der Schuhschachtel“ auf dem Weg

Am 9. Dezember hat sich die OÖ. Landlerhilfe mit tausenden Schuhschachteln voller Geschenke auf den Weg ins ukrainische Theresiental, in den Kreis von Hermannstadt in Siebenbürgen, nach Reghin und Bistriz sowie nach Oberwischau in Nordrumänien gemacht, um tausenden Kindern, deren Vorfahren einst aus Österreich ausgewandert sind, einen Weihnachtsgruß zu bringen. Seit 23 Jahren bringt der Verein „Eine Welt - OÖ. Landlerhilfe“ das „Christkindl aus der Schuhschachtel“ zu den Kindern, für die dieses...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
„Wir hoffen aber, dass die Flughäfen in den Zielgebieten ebenfalls gut gerüstet sind. Bisher gab es keine Beeinträchtigungen“, blickt Norbert Draskovits, Direktor der Flughafen Linz GmbH, in die Sommersaison. | Foto: Flughafen Linz GesmbH
1 1 2

Start in die Urlaubssaison
Flughafen Linz – „Nachfrage ist sehr gut“

Chaos im Flugverkehr aufgrund der Corona-Pandemie und des Ukrainekriegs: Wie sieht aktuell die Situation am Linzer Flughafen aus? Norbert Draskovits, Direktor der Flughafen Linz GesmbH, im Gespräch HÖRSCHING. Wie sieht aktuell die Situation am Linzer Flughafen aus? Draskovits: Wir haben während der Covid19 Pandemie Kurzarbeit in Anspruch genommen und konnten mit dieser Maßnahme den Großteil unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen halten. Wir sind daher operativ gut aufgestellt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Overtec, im Bild Geschäftsführer Sebastian Hilscher (r.) mit Firmengründer Nikolaus Hilscher, will gestärkt aus der Krise hevorgehen. | Foto: Tony Gigov

Overtec in Attnang-Puchheim
Neue Wege aus der Krise

Seit 2011 produziert Overtec seine Fertigteilprodukte für die Bauindustrie in Attnang-Puchheim. ATTNANG-PUCHHEIM. Das Portfolio des familiengeführten Unternehmens Overtec umfasst die Bereiche Attika, Brüstungen, Flachdachabschlüsse und Schachtelemente. Seit 2011 ist Attnang-Puchheim Produktionsstandort mit bis zu 20 Mitarbeitern. Geschäftsführer Sebastian Hilscher hat große Pläne mit dem vor mehr als 40 Jahren gegründeten Familienbetrieb: „Ich will unseren Umsatz die nächsten zwei Jahre...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Elmag Prokurist Josef Wimmer, Christian Dobler-Strehle (Bezirksgeschäftsleiter Rotes Kreuz Ried), Elmag-Geschäftsführer Markus Einfinger, Lisa Nagl (Rotes Kreuz Ried) und Elmag Prokurist Thomas Kubinger bei der Scheckübergabe. | Foto: BRS
2

Scheckübergabe
Elmag und Partner spenden 20.000 Euro für die Ukraine

Die aktuelle Situation in der Ukraine hat Elmag-Geschäftsführer Markus Einfinger und sein Team erschüttert. Das Unternehmen mit Sitz in Tumeltsham hat gemeinsam mit Partnern nun einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro an das Rote Kreuz Ried übergeben.  TUMELTSHAM. In einem Schreiben wandte sich das Elmag Team an zahlreiche Geschäftspartner. "Wir wissen von unseren Ansprechpartnern beim Österreichischen Roten Kreuz, dass bereits dringend benötigte Hilfslieferungen im Wert von 2,2 Millionen Euro in...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Mittelschule Hart
2

Ukraine-Flüchtlinge
Mittelschule Hart lief für die gute Sache

Der Startschuss erfolgte in den Vormittagsstunden des 25. Mai ging es los. Nach einer  Tanzeinlage, von einigen Schülerinnen und einem mutigen Schüler der ersten und zweiten Klassen vorgeführt, fiel um Punkt 10 Uhr der Startschuss zu  lang ersehnten Sponsorenlauf, der die letzten zwei Jahre coronabedingt nicht stattfinden konnte. LEONDING. Eine Stunde lang drehten die Schüler der Mittelschule Hart die Runden um die Schulanlage. „Das Training der letzten Wochen machte sich bezahlt – die Läufer...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Alfred Jungreithmeier sorgt für eine Ablenkung. | Foto:  Jungreithmayr

Ukraine-Flüchtlinge
Große Solidarität in Linz-Land

Unterkunft, Sportangebot, Autreparatur – Linz-Landler unterstützen Flüchtlinge aus der Ukraine. LINZ-LAND. Seit Gründonnerstag, 14. April, haben Vira und ihr elfjähriger Sohn Tymur sowie ihre Schwägerin Julia, mit der zehnjährigen Tochter Veronica und ihrem sechsjährigen Sohn Vitali eine Herberge im alten Bethaus der Pfarrgemeinde in Kirchberg-Thening gefunden. „Nächstenliebe ist für uns als Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Thening selbstverständlich, und wir sahen es als unsere menschliche...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Im House of Hope finden Menschen schon seit 2015 Zuflucht. Damals waren es syrische Flüchtlinge, heute sind es ukrainische. | Foto: Pfeferle
2

Geflüchtete in Aistersheim
Damit Babuschka in Sicherheit ist

Tausende Ukrainerinnen und Ukrainer sind nach Österreich geflüchtet. Wie leben sie hier? Ein Besuch im "House of Hope" in Aistersheim gibt Antworten und Einblicke. AISTERSHEIM. An jenem bewölkten Morgen steht Gartenarbeit auf dem Plan. Schließlich hat der Sturm der vergangenen Nacht Blätter, Blüten und Äste überall rund um das "House of Hope" verteilt. In der Einfahrt kehrt emsig eine ältere Dame, um ihren Kopf hat sie ein Tuch gebunden. Besucher des Hauses begrüßt die 74-Jährige ganz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Die Kinder der Volksschule Michaelnbach übergaben die Spende stellvertretend an Bürgermeister Martin Dammayr. | Foto: Magdalena Stockinger

Ukraine-Krieg
Volksschule Michaelnbach sammelte 630 Euro für Hilfsaktion

Die derzeitige Situation in der Ukraine beschäftigte auch die Volksschule in Michaelnbach, die kurzerhand beschloss, eine Hilfsaktion in der Gemeinde zu unterstützen.  MICHAELNBACH. Die Kinder und Pädagoginnen der Volksschule Michaelnbach haben sich kindgerecht, aber intensiv mit dem bewaffneten Konflikt in der Ukraine auseinandergesetzt. Schnell war klar, dass die Menschen in und aus der Ukraine Unterstützung brauchen und daher auch ein Beitrag der Volksschule für die von der Gemeinde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Gottfried Staufer unterstützt ab 2. Mai das Rote Kreuz in Uschgorod. | Foto: ÖRK/Hechenberger

Rotes Kreuz
Attnanger hilft in der Ukraine vor Ort

Die Kämpfe in der Ukraine bedrohen das Leben unzähliger Menschen. Viele sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Um Hilfe für die Betroffenen zu ermöglichen, braucht es weltweite Solidarität. Gottfried Staufer (60) aus Attnang-Puchheim unterstützt das ukrainische Rote Kreuz in Ushgorod. ATTNANG-PUCHHEIM. Die Kämpfe in der Ukraine offenbaren täglich unfassbares Leid. Hilfe für Geflüchtete im Grenzgebiet bestmöglich zu koordinieren und das Ukrainische Rote Kreuz bei seinem humanitären Auftrag...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Zeigen großes Engagement für die Menschen in der Ukraine: Schüler der Volksschule Pucking  | Foto: VS Pucking
3

Krieg in der Ukraine
Puckings Volksschüler halfen Ukrainern

Innerhalb von vier Tagen 40 Pakete für die Menschen in der Ukraine zu sammeln, dieses Ziel setzte man sich in der Volksschule Pucking.  PUCKING. In den Paketen befinden sich Lebensmittel oder Hygieneartikel und Babywindeln,  Decken und Thermoskanne, aber auch Handtücher und Bettwäsche. „Der Krieg in der Ukraine geht auch an den Kindern nicht spurlos vorüber und es hilft manchmal praktisch etwas zu tun. Etliche Kinder malten Bilder oder halfen auch mit eine Kiste zu packen“, so...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: beha-pictures

Apotheker ohne Grenzen
Bad Leonfeldner Maria Schutz-Apotheke hilft Ukraine

Mehr als 4.300 Euro sind bei einer Spendenaktion in Bad Leonfelden zusammengekommen. Als Gesundheits-Dienstleister übernimmt die Maria Schutz-Apotheke aus Bad Leonfelden nicht nur für die Menschen in der Region Mühlviertler Sterngartl, sondern auch für die Kriegsopfer in der Ukraine Verantwortung: Mittels einer Spendenbox, deren Inhalt verdreifacht wurde, wurden für diese 4.372,08 Euro als Soforthilfe auf die Beine gestellt. Dieses Geld wird via „Apotheker ohne Grenzen“ für den Ankauf von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
v. l.: Milene Titarelli, Alzinete Pühretmair, Lisa Schörgendorfer, Bezirksstellenleiter Günter Haslberger Elenice Gföllner und Fernanda de Salles.
 
 | Foto: RK Grieskirchen

Unterstützung
Michaelnbacher Spendenaktion für Menschen in der Ukraine

Die dramatischen Folgen der Ukraine-Krise veranlassten eine Gruppe junger Frauen aus dem Bezirk Grieskirchen, eine Spendenaktion für die betroffenen Menschen durchzuführen. MICHAELNBACH. Die Grieskirchnerin und freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiterin Alzinete Pühretmair hat mit Unterstützung vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer ein großes Kuchenbuffet organisiert, das im Gasthaus Schörgendorfer in Michaelnbach gegen freiwillige Spenden angeboten wurde. So konnten insgesamt 4.000 Euro an das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
JVP-Bezirksobmann Michael Hinterleitner (rechts) half den Menschen in der Ukraine vor Ort. | Foto: Foto: Hinterleitner
5

Große Hilfsbereitschaft
Rohrbacher unterstützen Menschen in der Ukraine

So wie in anderen Regionen setzen sich auch im Bezirk Rohrbach viele Personen für die Menschen aus der Ukraine ein. Die einen helfen vor Ort, die anderen organisieren Veranstaltungen und spenden die Einnahmen an die Hilfesuchenden. BEZIRK ROHRBACH. Schon seit knapp zwei Monaten befindet sich die Ukraine aufgrund des Krieges im Ausnahmezustand. Seither zeigten sich aber viele Organisationen und Privatpersonen sehr hilfsbereit. Sie unterstützten die Ukrainer mit Spenden und stellten den...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Täglich werden hier ukrainische Flüchtlinge mit Lebensmittel, Hygieneartikel und mehr versorgt. | Foto: BRS/Diabl
5

Ukraine-Krieg
Borschtsch, Haus und Hundefutter für Geflüchtete

Die Hilfsbereitschaft der Linzer ist auch in der achten Kriegswoche ungebrochen. Ihre Spenden ermöglichen es privaten Initiativen, wie dem Verein SUNUA, Großes zu leisten. Die Freiwilligen wünschen sich aber eine bessere Koordination mit den professionellen Hilfsorganisationen. LINZ. Erdäpfel, Karotten, Rote Rüben und Zwiebeln sind die wichtigsten Zutaten für ukrainischen Borschtsch. Das traditionelle Suppengericht vermittelt Flüchtlingen ein Stück Heimat und ist deshalb in der Sammelstelle von...

  • Linz
  • Christian Diabl
Willkommensabend für ukrainische Flüchtlinge in Schwertberg. | Foto: Gemeinde Schwertberg
6

Ukraine-Krieg
Schwertberg veranstaltete Willkommensabend für Flüchtlinge

26 ukrainische Flüchtlinge fanden in Schwertberg bislang Zuflucht, davon 3 Familien (zehn Personen) in einem leerstehenden Trakt des Seniorenheimes und einer Wohnung der Gemeinde. SCHWERTBERG. Bürgermeister Max Oberleitner lud alle Flüchtlinge und ihre Gastfamilien in den Festsaal des Seniorenheimes, um die geflohenen Ukrainer miteinander zu vernetzen, Kontaktdaten auszutauschen, ihre offenen Fragen zu beantworten bzw. Unterstützung zu organisieren, wo noch Hilfe benötigt wurde. "Ein besonderes...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: BORG Bad Leonfelden
7

Großes Engagement
BORG-Schüler sammelten riesige Spendensumme für Ukraine

Großes Engagement haben die Schülerinnen und Schüler des BORG Bad Leonfelden im Rahmen der Aktionswoche für die Ukraine vom 14. bis 20. März bewiesen: Auf kreative, musikalische und sportliche Art und Weise sammeln die Jugendlichen die stolze Summe von  9.491,16 Euro. Der Elternverein der Schule stockt den Betrag noch dazu um 1.000 Euro auf. BAD LEONFELDEN. Mit einem von der Turnlehrerin Doris Kreiner initiierten und äußerst erfolgreichenSpendenlauf aller Klassen war die Grundidee geboren. Im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Volksschule Arnreit veranstaltete einen Benefizlauf, bei dem mehr als 13.000 Euro gesammelt und gespendet wurden. | Foto: Foto: Manfred Lindorfer
7

„Run for Ukraine“
Arnreiter Volksschüler "erliefen" mehr als 13.000 Euro

Um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen, veranstaltete die Volksschule Arnreit eine besondere Aktion. Dabei konnten mehr als 13.000 Euro gesammelt werden. ARNREIT. Aus Betroffenheit über die Not in der Ukraine veranstaltete die Volksschule Arnreit am 8. April einen Benefizlauf, um Spenden für die Ukraine zu sammeln. Die Kinder suchten sich Sponsoren im Familien- und Verwandtschaftskreis sowie aus der Nachbarschaft. Diese Spender gaben an, wie viel sie für jede gelaufene Runde am alten...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Adele und Hedwig haben einen Verkaufsstand organisiert und das Rote Kreuz in Form von Eferdinger Gutscheinen unterstützt. | Foto: Rotes Kreuz Eferding
3

Ukraine-Flüchtlinge
Große Unterstützung für das Eferdinger Rote Kreuz

Mehr als 100 Kriegsflüchtlinge konnten in den letzten Wochen im ehemaligen Poly Eferding vom Roten Kreuz mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und Bekleidung erstversorgt werden. Viele der "Gestrandeten" reisten weiter in benachbarte Länder, manche hatten bereits ein konkretes Ziel in einem anderen Bundesland, einige konnte auch an Privatunterkünfte in Eferding vermittelt werden. Aktuell befindet sich das Puffer-Notquartier im Standby Modus. EFERDING. "Bedanken möchten wir uns bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Von links: Die Projektverantwortlichen Tobias Hoffmann, Florian Gumpinger und Thomas Stoyer vor dem geladenen Lkw. | Foto: RC Gallneukirchen-Gusental
1 19

Medikamententransport organisiert
"Die Situation vor Ort ist katastrophal"

Der RC Gallneukirchen-Gusental steht in direktem Kontakt mit ukrainischen Personen im Kriegsgebiet. Eine großer Medikamententransport wurde organisiert. GALLNEUKIRCHEN. Der Rotary Club Gallneukirchen-Gusental (RC) und die Lions Wels organisierten kürzlich einen großen Hilfstransport für die Ukraine. Verantwortlich dafür zeichneten sich Rotary-Präsident und CEO der INP Austria Tobias Hoffmann, Verpura-Geschäftsführer Florian Gumpinger und Thomas Stoyer, Geschäftsführer der TAB Austria Group...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Beim ASZ in Grieskirchen abgegebene Spenden werden an die Volkshilfe weitergegeben. | Foto: mariakarabella_panthermedia

Ukraine-Krieg
Spendensammlung im Altstoffsammelzentrum Grieskirchen

"Die Menschen in der Ukraine brauchen unsere Unterstützung", ist die Stadtgemeinde Grieskirchen sicher. Daher können im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Grieskirchen nun Spenden für die Ukraine abgegeben werden, die danach an die Volkshilfe gehen. GRIESKIRCHEN. Am dringendsten werden aktuell haltbare Lebensmittel und Getränke benötigt, auch Hygieneartikel, Verbandsmaterial, fiebersenkende Schmerzmittel oder Schlafsäcke sind gefragt. Spender werden gebeten, die Artikel sortenrein in Schachteln zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Chor Ad Hoc beim 25-Jahr-Jubiläum 2019 | Foto: Chor Ad Hoc
2

Benefizkonzert in Hörsching
Lieder von Frieden und Freiheit für die Ukraine

Der Chor Ad Hoc Hörsching veranstaltet am 24. April ein Benefizkonzert für die Ukraine in der Pfarrkirche Hörsching. Mit dabei sind auch der Kinderchor und der Jugendchor der Musikschule Hörsching. Gesungen werden Spirituals und Gospels – also Lieder, die hauptsächlich von der Sehnsucht nach Frieden und Freiheit handeln.  „Nach fast zweijähriger Pause dürfen wir jetzt wieder proben“, freut sich Chorleiter Prof. Siegfried Humenberger. „Es trifft sich, dass sich hier gleich die Möglichkeit eines...

  • Linz-Land
  • Claudia Schmidthaler
Eugen Dominik (Präsident des Kiwanis Clubs), Werner Holzinger, René Kirchberger (Vizepräsident) und Werner Fischlmayer. | Foto: René Hauser

8. bis 10. April in Wels
Kiwanis Club sammelt Spenden für Flüchtlinge

Zusammen mit der Firma Lindpointner Torsysteme veranstaltet der Kiwanis Club Wels die Spendenaktion „Wir helfen Kindern aus der Ukraine“. Gesammelt wird auf der „Webuild“ von 8. bis 10. April. WELS. Noch immer herrscht Krieg in der Ukraine. Um die auf der Flucht befindlichen Kindern und Müttern zu unterstützen, veranstaltet der Kiwanis Club Wels zusammen mit der Firma Lindpointner Torsysteme die Spendenaktion „Wir helfen Kindern aus der Ukraine“. Gesammelt wird auf der „Webuild“...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Das Spenden-Team beim Beladen des Transporters: Theresia Ebenhofer, Maria Raab, Renate Thauerböck, Alexander Ebenhofer, Martin Raab und Agnes Nenning (von links). | Foto: Nenning
2

Rechberg
Spenden für Ukrainer: Eine Garage voll Mitmenschlichkeit

Rechberger legten sich für Ukrainer ins Zeug: Nicht nur ein Transporter voller Hilfsgüter, sondern auch fast 5.000 Euro wurden gespendet. RECHBERG. Das Leid der Menschen in der Ukraine erschüttert auch die Rechbergerinnen und Rechberger. Das Team Diakonie der Pfarre Rechberg hätte sich "nicht im Traum vorstellen können", welche Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität ein spontaner Spendenaufruf für Ukraine-Flüchtlinge auslösen würde. Innerhalb von nur zwei Tagen nahmen die Teammitglieder...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Eine Gruppe aus Windhaag machte sich mit Sachspenden auf den Weg in den Südosten der Slowakei. | Foto: Gemeinde Windhaag bei Perg
2

Spendenkonto
Windhaag bei Perg hilft Ukraine-Flüchtlingen

Um Vertriebene in den Nachbarländern der Ukraine sowie auch direkt in Windhaag zu unterstützen, rief Bürgermeisterin Bettina Bernhart eine Hilfsaktion ins Leben. Eigenes Spendenkonto eingerichtet WINDHAAG/PERG. Spontan rief Bürgermeisterin Bettina Bernhart am 8. März die Hilfsaktion „Windhaag hilft Ukraine-Flüchtlingen“ ins Leben, um aktiv zur Linderung des Leides beizutragen. Ein Spendenkonto wurde eingerichtet. Bereits in den ersten Tagen sei die Spendenbereitschaft der Windhaagerinnen und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.