Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

V. l.: Franz Schatz (Geschäftsführer der Baufirma Schöller), Theresa König (Architektin bei Kon-Tur TZ GmbH Linz), Bürgermeister Daniel Lachmayr und Vizebürgermeister Walter Forstenlechner. | Foto: BRS/Mitterbauer

Ennsdorf
Spatenstich für neue Arztpraxis

Mit dem Spatenstich am 25. Oktober wurde der offizielle Baustart der neuen Arztpraxis in Ennsdorf gefeiert. Dazu werden Erdgeschoss und Garagen des alten Bauhofgebäudes in der Wiener Straße umgebaut und bis Sommer 2020 in eine moderne Ordination verwandelt. ENNSDORF. Im Beisein von Vertretern des Gemeinderates und einigen Bewohnern erfolgte der Spatenstich durch Bürgermeister Daniel Lachmayr, Vizebürgermeister Walter Forstenlechner, Architektin Theresa König und Geschäftsführer der Baufirma...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Elisabeth Baumgartner (in Vertretung Ihres Gatten Daniel Schörgenhuber), Gerhard Rad, Erich Humer, Christine Humer, Fa. Wolf Hallenbau – Bgm. Klaus Höllerl, Robert Stürzlinger – Firma INGEBA (v.r.) | Foto: BRS

Zipper startet Umbau
Spatenstich in Schlüßlberg

In Schlüßlberg wurde kürzlich zum Spatenstich für die Neu- beziehungsweise Umbauarbeiten des Zipper Geländes geladen. SCHLÜSSLBERG. Endlich war es soweit und der Spatenstich bei Zipper Maschinen in Schlüßlberg konnte erfolgen. Geschäftsführer Erich Humer freut sich nun auf den Ausbau – der in zwei Etappen stattfinden wird. Rund zwei Jahre lang wird nun Schritt für Schritt gebaut – ein neues Hochregallager wird entstehen und der sogenannte „Altbestand“ wird adaptiert und im neuen Ensemble...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Mit 12. August 2019 starten die Bauarbeiten zum Neubau des „Plan B“ – dieser umfasst den zukünftigen Multimedialen Newsroom, den Kultursender Ö1 und Hitradio Ö3.  | Foto: ORF/Thomas Ramstorfer (4)
1 4

Spatenstich am Küniglberg
ORF-Generaldirektor Wrabetz gibt Startkommando für Neubauten

Spatenstich am zukünftigen ORF-Mediencampus: ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz gibt das Startkommando für die Bauarbeiten der Neubauten für Ö1 und Hitradio Ö3 sowie für den Multimedialen Newsroom am Gelände des ORF-Zentrums, dem zukünftigen ORF-Mediencampus. HIETZING. Es ist soweit. Am Küniglberg fahren die Bagger auf. Wie schon vor Wochen in der bz berichtet geht der Umbau des ORF-Zentrums nun zügig voran. Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: „Ich freue mich, dass wir nun nach langer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Polier Rene Panner, Bezirkschefin Lea Halbwidl und Hermann Halbauer, Magistratsbediensteter der MA 28 – Straßenbau (v.l.). | Foto: BV 4
1

Waltergasse
Der langersehnte Umbau des Schulvorplatzes hat begonnen

Lange wurde im Bezirk über die Umsetzung diskutiert, jetzt erfolgte der Spatenstich: Der Umbau der Waltergasse hat begonnen. WIEDEN. Nachdem die Volksschule in den vergangenen Jahren generalsaniert wurde, ist nun der Vorplatz an der Reihe. In einem Beteiligungsprozess konnten Grätzelbewohner, Schüler und Interessierte ihre Wünsche äußern. Einige davon flossen in die Pläne zur Umgestaltung mit ein. Einbahnregelung bleibt So wird die Waltergasse künftig während der Schulzeiten für den Autoverkehr...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Wörgls Vizebgm. Mario Wiechenthaler, Angaths Bgm. Josef Haaser, Angerbergs Bgm. Walter Osl, TVB-Obmann Hans-Peter Osl, TVB-GF Stefan Astner und Baumeister Friedrich Hollaus (v.l.) beim Radwegspatenstich. | Foto: Eberharter

Drei Gemeinden im Boot
Start zum Wegausbau vom Wörgler Innsteg nach Angerberg

Es war eine lange Geburt, doch nun geht man das Projekt endlich an. Kürzlich erfolgte der Spatenstich zum Ausbau des Weges vom Innsteg hinauf nach Angerberg. BEZIRK (be). Für die Angerberger ist der Innsteg die kürzeste Verbindung nach Wörgl, allerdings ist das letzte Stück des Wegs recht steil und daher mit dem Rad schwer zu befahren. Der Weg liegt auf Angather Gemeindegebiet, kann von Angath aus aber kaum benützt werden, da der Radweg entlang des Inns Richtung Angath aus Sicherheitsgründen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Setzten den Spatenstich für den neuen Grenzlandsaal: Christian Krottmaier, Werner Zuschnegg, LIG-GF Carl Skelar, LR Ursula Lackner, Bgm. Andreas Thürschweller, Vizebgm. Alfred Rauch, Florian Arnfelser (v.l.) | Foto: Franz Krainer

Umbau
Grenzlandsaal Eibiswald wird zur modernen Kulturarena

Spatenstich für ein neues Kulturzentrum in Eibiswald: Um drei Millionen Euro wird der Grenzlandsaal neu gebaut. Auch Schulen sollen profitieren. Die Bagger arbeiten schon seit Wochen, nur noch das rohe Gemäuer steht. Mit dem Spatenstich für die Neuadaptierung des ehrwürdigen Veranstaltungszentrums "Grenzlandsaal Eibiswald" wurden nun die Weichen für einen kulturellen "Meeting Point" geschaffen, der ein multifunktionales Gesicht bekommen soll. Dementsprechend zuversichtlich sprach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Herwig Hofer (Strabag), Birgit und Jakob Forstnig (Hotel Trattlerhof), Andrea und Herwig Ronacher (Architekten), Harald Wildpaner (Volksbank), Alexander Markt (Strabag), Thomas Freunschlag (Freunschlag & Ronacher) und Kurt Raml (Vitrag) | Foto: Trattlerhof/Dedic
2

Neubau
Trattlerhof erweitert um 15 Suiten

BAD KLEINKIRCHHEIM. Mit dem offiziellen Spatenstich geht das lang vorbereitete Projekt der „Trattlers Hofleute“ und Hoteliersfamilie Forstnig in ihre Umsetzung. Das bekannte Architektenpaar Herwig und Andrea Ronacher zeichnen für die Planung verantwortlich, sowie Freunschlag & Ronacher Projekt-Manager Thomas Freunschlag, für die Abwicklung. 15 neue Suiten Bis 21. Dezember 2018 entstehen 15 neue Gutshof- und Familiensuiten. Der Wellnessbereich wird mit zahlreichen Highlights erweitert. Zudem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Klaus Winkler, Stadmusik-Obmann Michael Schwanninger, Volksschulleiterin Barbara Jenewein, Ehrenringträger Andrä Feller, Architekt Gerald Hanser.
6

Kitzbühel: Spatenstich für das neue Probelokal der Stadtmusik

Bausteinaktion zur finanziellen Unterstützung ins Leben gerufen KITZBÜHEL (jos). "Heute ist für uns ein großer Feiertag", so der Obmann der Stadtmusik Kitzbühel Michael Schwanninger beim gestrigen Spatenstich für das neue Musikprobelokal, bei dem auch Bürgermeister Klaus Winkler, Kapellmeister Florian Simair, Volksschuldirektorin Barbara Jenewein und Architekt Gerald Hanser anwesend waren. "Die Sanierung des Probelokals war ein lang gehegter Wunsch. Wir sind froh dass wir jetzt damit starten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Spatenstich: Vorstandsdir. SG Ennstal Wolfram Sacherer, Bgm. Friedrich Pichler, Architekt Werner Nussmüller, LR Johann Seitinger. | Foto: Koidl
2

Spatenstich für ein neues Stanzer Ortszentrum

Im Zentrum von Stanz entsteht ein Holzbau mit 16 Wohnungen für Jung und Alt sowie Geschäften. Zudem wird das Gemeindeamt und ein Wohnhaus der Gemeinde saniert. Stanz: Das Ortszentrum der Stanz wird auf den Kopf gestellt – es wird komplett umgebaut. Entstehen wird ein Wohn- und Geschäftekomplex, das Gemeindeamt und ein angrenzendes Wohnhaus der Gemeinde werden saniert. Letzte Woche fand der offizielle Spatenstich statt. Bürgerbeteiligung "Vollkasko-Mentalität geht nicht. Wir arbeiten daran, dass...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Aufgrund des Um- und Neubaus der Kundler Raiffeisenbank bleibt die Kundler Dorfstraße in diesem Bereich bis zum 7. September komplett gesperrt. | Foto: Florian Haun
7

Kundler Ortszentrum ist im Sommer Schauplatz für zwei Großbaustellen

Raiffeisenbank Kundl wird um- und neugebaut. Aushub für das Projekt "Neue Kundler Volksschule" soll im August starten. KUNDL (flo). Zwei Großbaustellen treffen in diesem Sommer im Kundler Ortszentrum aufeinander. Bis zum 7. September wird die Kundler Dorfstraße im Bereich der Raiffeisenbank für Fahrzeuge und Fußgänger komplett gesperrt bleiben. Grund dafür ist der Um- und Neubau der Kundler Raiffeisenbank. Darüber hinaus soll im August mit dem Aushub der Startschuss für den Neubau der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anton Manzl, Hannes Seeber (beide Empl Bau), Andreas Mitterer (Architekt), Sebastian Mitterer (Firn Architekten), Hochfilzer Alexander (BGM), Clemens Pletzer (Firn Architekten), Michael Arlhofer, Gerhard Kröll (AIS Baumanagement), Alexander Pletzer (Bauhofleiter Going)
1 2

Spatenstich für die neue Volksschule Going - mit VIDEO!

GOING (jos). Am 18. Juli fand der offizielle Spatenstich zum Um- und Zubau der Volksschule Going statt. Die Volksschule wurde in den 1960er-Jahren errichtet und wurde seither nicht mehr wesentlich umgebaut oder renoviert. Deshalb sieht Bürgermeister Alexander Hochfilzer jetzt einen Umbau mehr als nötig. Wichtige Anforderungen, wie z. B. die Barrierefreiheit, Raumklima, Akustik uvm. stehen dabei im Fokus (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). "Die neue Schule wird Platz für vier Klassen und ein neues...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beim offiziellen Spatenstich wurde die umfassende Sanierung und Modernisierung des Heims gefeiert.
7

Startschuss für neuen Heim- Zubau in Ried gefallen – mit VIDEO

Das Heim Santa Katharina in Ried ist – wieder einmal – in die Jahre gekommen. Seit über 150 Jahren betreuen die Barmherzigen Schwestern alte, pflegebedürftige und psychisch kranke Menschen. Durch die neuerliche umfassende Bautätigkeit sollen die Heimbewohnerinnen und Heimbewohner moderne und freundlich ausgestattete Einzelzimmer bekommen und in kleinen familiären Wohngruppen miteinander leben können. RIED (das). Am Donnerstag, den 12. Juli, wurde beim Heim Santa Katharina in Ried im Beisein von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Der Spatenstich für die neue Volksschule in der Gemeinde Stainach-Pürgg erfolgte im Beisein zahlreicher Ehrengäste.
2

Stainach-Pürgg bekommt eine moderne Volksschule

Rund 4,7 Millionen Euro werden in den Umbau der Volksschule investiert. Für die Schüler der Volksschule Stainach endete bereits am vergangenen Freitag das Schuljahr. Grund für den vorgezogenen Zeugnistermin ist der Umbau der Schule. Bei der offiziellen Spatenstichfeier konnte Direktor Gerhard Pliem unter anderem auch die Nationalratsabgeordnete Barbara Krenn begrüßen. Sie vertrat Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der sich schon im Vorfeld zum Umbau äußerte. „Bildung ist der Schlüssel zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Spatenstich für den neuen Hauptplatz. Foto: Blinzer
2

Knittelfeld: Startschuss für neuen Hauptplatz

Knittelfeld investiert rund 2,4 Millionen Euro in das "Herz der Stadt". KNITTELFELD. "Man kann auch auf einer Baustelle feiern", stellte Bürgermeister Gerald Schmid am Freitag launig fest, als der offizielle Spatenstich für den neuen Knittelfelder Hauptplatz begangen wurde. Die Stadt investiert rund 2,4 Millionen Euro in das "Herz der Stadt". Die Hälfte davon kommt vom Land Steiermark. Glücksfall Der Umbau hat sich bereits jetzt als Glücksfall erwiesen: Kanal und Wasserleitungen waren dringend...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
22

Spatenstich für Erweiterung des Pittentalstadions

450.000 Euro fließen in die Adaptierung der Anlage des USV Scheiblingkirchen-Warth. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2. Juni fand gemeinsam mit Sport-Landesrätin Dr. Petra Bohuslav der symbolische Spatenstich für den Ausbau der Sportanlage Scheiblingkirchen-Warth statt. Neben einer Erweiterung der Kabinen ist ein Trainingsplatz mit Kunstrasen sowie der Bau einer Flutlichtanlage geplant. Kostenpunkt: "Rund 450.000 Euro", weiß FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler: "Alleine die Flutlichtanlage kostet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm Martin Krumschnabel bei der Ansprache zum Spatenstich | Foto: Stadtgemeinde Kufstein/Kleinheinz
3

Spatenstich zur Erweiterung des Schulzentrums in Sparchen

KUFSTEIN (red). Der Startschuss für die umfangreiche Umgestaltung des Schulzentrums Sparchen fiel am 29. Mai mit einem feierlichen Spatenstich. Das Projekt wurde vom Architektenbüro "Lercher-Frischmann Kääb-Alliger ZT OG" geplant, die "Kufsteiner Immobilien GmbH & Co KG" errichtet den Zu- und Umbau im Auftrag der Stadtgemeinde  mit finanzieller Unterstützung des Landes Tirol. Das bestehende Schulgebäude wird saniert und erweitert, eine neue Turnhalle errichtet und auch ein neuer Kindergarten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
IIG-Geschäftsführer Franz Danler, Trachtenverein-Obmann Franz Kitzmüller, Musikkapellen-Obmann Johann Egg, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Architekt Gerhard Walter, Vizebürgermeister Christoph Kaufmann, Stadtrat Franz Gruber, Ring-Verein Obmann Michael Kirschner und Stadtrat Andreas Wanker (v.l.) packten beim Spatenstich gemeinsam an. | Foto: IKM/Schwindelwig

Ein verbessertes Vereinsheim für Arzl – Baustart für Ausbau und Sanierung

Die Stadtmusikkapelle Innsbruck-Arzl, der Ring-Verein AC Vollkraft Innsbruck und die BesucherInnen des Waldspielplatzes können sich bald über neue Räumlichkeiten im Vereinsheim Arzl am Schusterbergweg freuen. ARZL (tk). Anfang April starteten die Bauarbeiten rund um das über 30 Jahre alte Vereinsheim. Der östliche Teil des Gebäudes wird abgerissen und anstelle dessen ein zweigeschossiger Anbau angefügt. „Durch den Ausbau des Vereinsheimes Arzl wird eine Raumsituation geschaffen, die den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
So wird die NMS Seckau nach dem Umbau aussehen. Foto: Architekt Wieser
2

Neue Schule für 5 Millionen Euro

Die Neue Mittelschule Seckau wird bis Herbst generalsaniert, für die Schüler gibt es einen Gehörschutz. SECKAU. Die Vorfreude ist groß bei fast 170 Schülern der Neuen Mittelschule Seckau. Sie bekommen bis Herbst ein umfassend saniertes Schulgebäude, am Dienstag wurde der Spatenstich gefeiert. "Gut Ding braucht Weile", sagte Bürgermeister Simon Pletz, der von einer mehrjährigen Anlaufzeit und gut durchdachter Planung berichtete. Einrichtung Das neue Schulgebäude wird "zukunftsorientiert und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
15

Bleiburg: Spatenstich für Um-und Zubau des Rüsthauses

Insgesamt werden 1,5 Millionen Euro investiert. Bis Ende diesen Jahres sollen die Arbeiten abgeschossen sein. BLEIBURG. Vergangenen Samstag fand in Bleiburg die offizielle Spatenstichfeier für den Um- und Zubau des Rüsthauses statt. 1,5 Millionen Euro werden investiert. Investition in die Sicherheit Im Jahr 1870 wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bleiburg gegründet. 1962 wurde das derzeitige Rüsthaus gebaut, das mittlerweile bereits in die Jahre gekommen ist und deshalb in den kommenden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Martin Pilz, DI Gerhard Macho, Vizebürgermeister Hubert Hauer, Dir. Thomas Böhm, Ing. Franz Höllrigl, DI (FH) Michael Prinz, Mag. (FH) Alexander Kiennast, KR Herbert Pilz, Bgm. Helga Rosenmayer, STR Martin Preis, Mag. Verena Pilz, Bezirkshauptmann Mag. Stefan Grusch, STR Alexander Berger, Mag. Leopold Kaufmann. | Foto: Eurogast Kiennast

Modernisierungswelle geht voran: Eurogast Pilz & Kiennast startet C+C Markt-Umbau

GMÜND. Ein Jahr nach dem erfolgreichen Zusammenschluss von Eurogast Pilz mit Eurogast Kiennast präsentiert das Unternehmen den Umbau des C+C Markts in Gmünd. Nach Eurogast Riedhart ist Pilz & Kiennast das zweite Eurogast Mitglied, das das neue Konzept der C+C Märkte umsetzt. Von Mitte Juli bis Ende Oktober 2017 werden über 2.000 m² Verkaufsfläche modernisiert und neu gestaltet. Das neue Markt-Konzept der Eurogast, die Ausweitung der Zielgruppen sowie die Sanierung des Gebäudes waren Hauptgründe...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Volksschule Angedair: Mit einem Spatenstich wurde der Startschuss für die Umsetzung des 7,7-Mio.-Euro-Projekts gegeben.
24

Volksschule Angedair: Startschuss für Umbau

7,7 Millionen Euro werden in die Sanierung investiert. Die Fertigstellung erfolgt im Herbst 2018. LANDECK (otko). Mit einem offiziellen Spatenstich wurde vergangenen Freitag der Startschuss für den Umbau und die Modernisierung der Volksschule Angedair gegeben. Mit 7,7 Millionen Euro Brutto ist das Vorhaben das bisher finanziell größte Projekt, dass die Stadtgemeinde Landeck umsetzt. Allerdings hat das Projekt eine lange Vorgeschichte, wobei die Sanierung nach dem Architektenwettbewerb aufgrund...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Spatenstich: Bgm. Peter Eisenschenk, LR Karl Wilfing, NR Anton Heinzl, ÖBB-VD Franz Bauer | Foto: ÖBB/Christian Zenger
4

Spatenstich für Schiele-Bahnhof

Presseaussendung der ÖBB: Investitionssumme rund 42 Mio. Euro, Bauarbeiten von Jänner 2017 bis Herbst 2019 TULLN / ST. PÖLTEN (red). Im Zuge der Modernisierungsoffensive in Niederösterreich, startet die ÖBB-Infrastruktur AG ihr nächstes Umbauprojekt. Der Bahnhof Tulln an der Donau, wird unter den Auflagen des Denkmalschutzes modernisiert. Ab Herbst 2019 wird der Bahnhof im neuen Licht erstrahlen. Den Fahrgästen stehen aber bereits ab Ende des Jahres 2018 zwei neue Inselbahnsteige, der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Spatenstich für den Umbau und die Erweiterung der Betreuungs- und Pflegeeinrichtung wurde gesetzt.
1 3

"Haus der Senioren" in Völs wird erweitert

Spatenstich für den Zubau, der ein multifunktionales, modernes Pflegeheim bringen soll! Der Spatenstich für die Erweiterung des Altenwohn- und Pflegeheims "Haus der Senioren" in der Marktgemeinde Völs ist erfolgt. Bgm. Erich Ruetz, Vizebgm. Anton Pertl, Dir. Dietmar Härting von der Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft "Frieden" sowie die Vertreter des Architekturbüros DIN A4 Architektur ZT GmbH und der ausführenden Firmen schritten zur Tat und setzten den symbolischen Akt! Höchster...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Spatenstich in Aichberg: Jetzt startet der Umbau des Feuerwehrhauses

WALDKIRCHEN. Das Feuerwehrhaus der Wehr Aichberg-Waldkirchen wird vergrößert und modernisiert. Kürzlich fand die Spatenstichfeier statt. Jetzt startet der Bau. Kommandant Markus Razenberger und Bürgermeister Herbert Strasser konnten unter anderem Landesrat Max Hiegelsberger zur Feier begrüßen. Dieser betonte die enorme Bedeutung der freiwilligen Einsatzorganisationen im Land und dankte den Kameraden für ihre Bereitschaft, beim Bau mitanzupacken. Die FF Aichberg-Waldkirchen bringt rund 240.000...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.