Umhausen

Beiträge zum Thema Umhausen

Familie Falkner lebt in Farst. | Foto: © ServusTV / Südkino
2 7

"Der König von der Engelswand", Freitag, 28. Juni, 21.15 Uhr bei ServusTV
Ich, Bauer: Der König von der Engelswand

Die Doku-Serie "Ich, Bauer" porträtiert die Höhen und Tiefen des Bauernlebens. Diesmal: Der Bauer Christian Falkner bewirtschaftet im Ötztal mit seiner Familie einen der extremst gelegenen Höfe Tirols. Auf 1.500 Metern liegt sein Hof direkt an einer Steilwand und gilt als lebendiges Denkmal für den extremen Willen von Generationen von Bergbauern. UMHAUSEN. Der Bergbauernhof der Familie Falkner liegt auf 1.500 Metern im Tiroler Ötztal. Dort liegen die mit steilsten bewirtschafteten Flächen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die gut gelaunte Runde des PVÖ Zams bei Ihrem Ausflug ins Ötztal/Ötzidorf/Umhausen. | Foto: PVÖ Zams

Toller Ausflug
Zammer Pensionisten besuchten "Ötzi-Dorf"

ZAMS. Die Mitglieder des PVÖ Zams machten einen interessanten Ausflug ins Ötztal. Ausflug in die Jungsteinzeit Am 4. Mai unternahmen die Mitglieder der Ortsgruppe Zams des Österreichischen Pensionistenverbandes unter ihrem Obmann Helmut Gstir eine Fahrt nach Umhausen ins Ötztal. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurde das" Ötzi-Dorf" besucht. Bei einer interessanten Führung wurde den Teilnehmern das Leben der Menschen in der Jungsteinzeit näher gebracht. Anschließend besichtigte man noch die...

11

Stuiben Trailrun 2019
Stuibenrun ging über die alpine Bühne

UMHAUSEN(ps). Der Stuiben-Trailrun 2019 ist geschlagen. Auch dieses Jahr pilgerten mehrere hundert Laufbegeisterte aus halb Europa nach Umhausen, um sich am vergangenen Wochenende der Herausforderung Stuibenrun zu stellen. Am Freitag fand ein vier Kilometer langer Sprintlauf statt, Samstags die Läufe in drei unterschiedlichen Distanzen, 12, 24 oder 42 Kilometer. Dabei waren die Podeste in allen Altersklassen international besetzt. Als Sieger der Ötztal-Wertung gingen Julia Walser und Andreas...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Fixtermin für Kneipp-Fans
Renovierte Kneipp-Anlage wird eröffnet

UMHAUSEN. Am Sonntag, dem 26. Mai wird ganz herzlich zur Eröffnung der renovierten und neu gestalteten Kneippanlage am Bischoffsplatz eingeladen. Programm: Ab 14.00 Uhr kann die Anlage besichtigt und die einzelnen Anwendungen ausprobiert werden. Um 15.00 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung durch Bgm. Mag. Jakob Wolf, Vertretern des Ötztal Tourismus und die Segnung übernimmt  Pfarrer Thaddäus Slonina. Für das leibliche Wohl sorgt der Kneipp Aktiv-Club Ötztal und lädt alle zu einem gemütlichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
LRin Zoller-Frischauf (li.) und Christoph Walser (re.), Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, mit den Geehrten Dominik, Helga & Reinhard und Benedikt Kapferer aus Umhausen. | Foto: Die Fotografen

Ehrung von einem Traditionsbetrieb
Kapferer und Kapferer geehrt für 70-jähriges Bestehen

UMHAUSEN. Tirols Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte heute, Freitagabend, im Congresspark Igls die Kapferer und Kapferer GmbH & Co KG aus Umhausen zu ihrem 70-jährigen Bestehen für ihre großen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. „Unsere Unternehmerinnen und Unternehmer schaffen das Gros der Arbeitsplätze im Land und sorgen mit ihren fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür, dass unser Wohlstand gesichert bleibt. Ihnen gebührt Respekt und ein herzliches Dankeschön“,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Josef Auer, Pfarrer Mag. Thaddäus Slonina, Bgm. Jakob Wolf | Foto: Gemeinde Umhausen

Priesterjubiläum und Erstkommunion
Seit 40 Jahren als Seelsorger tätig

UMHAUSEN (ps). Am Tag der Erstkommunion in Umhausen feierte Pfarrer Mag. Thaddäus Slonina sein 40-jähriges Priesterjubiläum. Der seit Herbst vergangenen Jahres in der Ötztaler Gemeinde tätige Seelsorger wurde von Bürgermeister Jakob Wolf und Josef Auer, Vorsitzender des Pfarrgemeinderates mit einer Ötztaler Juppe beschenkt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
4

Firstfeier bei Projekt der WE-Wohnungseigentum in Tumpen

UMHAUSEN (ps). Für die künftigen Mieter der in Bau befindlichen Wohnanlage in Tumpen rückt der Einzugstermin merklich näher. Kürzlich fand die Firstfeier der beiden Bauobjekte mit jeweils neun Mietkauf-Wohnungen statt. "Wir haben, dank attraktiver Wohnbauförderung des Landes und der gezielten Kostenkontrolle des ausführenden Bauunternehmens AT Thurner Bau die Miete auf rund acht Euro pro Quadratmeter senken können", freut sich der GF der WE-Wohnungseigentum Walter Soier. "Der Nettomietpreis...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Franz Frischmann übergibt sein Amt als Ötzi-Darteller an Erich Schöpf (li)
4

Hofübergabe im Ötzidorf
Nach 19 Jahren gibt es einen neuen Ötzi

UMHAUSEN (ps). Zu einer "Hofübergabe", wie es der GF des Ötzidorfes Leonhard Falkner nannte, kam es vergangenen Mittwoch im Steinzeitdorf in Umhausen. Der seit über 19 Jahren mit voller Begeisterung den "Ötzi" mimende Franz Frischmann übergab seine Rolle an den ebenfalls aus Umhausen stammenden Erich Schöpf. "Erich, ich übergebe dir mein Amt mit Freuden, weil ich weiß, dass du der Richtige dafür bist", sagte der scheidende "Ötzi-Franz", wie er in all den Jahren liebevoll genannt wurde bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Zeugenaufruf
Laterne in Umhausen heruntergeschlagen

UMHAUSEN. In der Nacht von 29.04. auf 30.04. beschädigte ein unbekannter Täter in Umhausen bei der sogenannten Antoniuskapelle eine Straßenlaterne, indem er den Kopf der Laterne mit einem bisher unbekannten Gegenstand herunter geschlagen hat. Es entstand ein Sachschaden im höheren dreistelligen Eurobereich. Die PI Oetz bittet in diesem Zusammenhang umzweckdienliche Hinweise.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Banges warten auf positive Nachrichten von Hansjörg Auer. | Foto: Damiano Levati
3

Lawinenunglück in Kanada
Die von einer Lawine verschütteten Alpinisten wurden gefunden

UMHAUSEN (ps). Die tödlich verunglückten Alpinisten Auer, Lama und Roskelley konnten jetzt gefunden werden. In Kanada in den Rocky Mountains sind die beiden Tiroler Extrembergsteiger David Lama aus Götzens und der Freeclimber Hansjörg Auer aus Umhausen am Dienstag mit ihrem Kollegen aus Amerika Jess Roskelley verschüttet worden. Die Kanadische Parkverwaltung des in den Rocky Mountains befindlichen Banff Nationalparks, wo sich die Ausnahmekletterer aufhielten, meldete bereits am Mittwoch drei...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Jakob Wolf bei Papst Franziskus  | Foto: Wolf

Besuch beim Papst
KO LA Jakob Wolf wurde vor Ostern große Ehre zu teil

UMHAUSEN. Im Rahmen einer Reise mit den Klubobmännern der ÖVP aller Österreichischen Landtage reiste KO LA Jakob Wolf nach Rom. Dabei ergab sich für ihn die Möglichkeit, Papst Franziskus persönlich zu begegnen. "Gerade vor Ostern war diese Begegnung im Rahmen der Generalaudienz für mich persönlich zutiefst beeindruckend" so Wolf.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bezirkskapellmeister Strobl Klaus, Scheiber Edi (25 Jahre), Kapellmeister Frischmann Peter (25 Jahre), Scheiber Christian (50 Jahre), Frischmann Josef (60 Jahre), Obmann Holzknecht Alois, Bezirksobmann Schöpf Wolfgang | Foto: Musikkapelle Umhausen/Stefanie Schöpf

Ehrungen und Konzert
Musikkapelle Umhausen lud zum Frühjahrskonzert

UMHAUSEN. Die Musikkapelle Umhausen lud zu den diesjährigen Frühjahrskonzerten am vergangenen Donnerstag sowie Samstag. Kapellmeister Peter Frischmann hatte erneut ein sehr abwechslungsreiches Konzertprogramm, gespickt mit klassischen Stücken wie den Konzertmärschen "In Vita Optimum" und "Sempre Unita", der Polka "Taktgefühl" und den Konzertwerken "Steiermark Suite", "La Principessa" und "Paradies der Blicke" bis hin zu modernen Werken wie dem Medley "The Best of Falco" und der Filmmusik...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Bergung mit dem Tau
Tourengeher verletzte sich bei Sturz

UMHAUSEN. Am 31.03.2019 unternahm eine Gruppe des Südtiroler Alpenvereins, Sektion St. Lorenzen, eine Schitour auf die sogenannte „Finstertaler Scharte“ in den Stubaier Alpen, Gemeindegebiet Umhausen. Während der Abfahrt von der „Finstertaler Scharte“ in das „Weite Kar“ kam ein männliches Gruppenmitglied aus Italien (nähere Personaldaten sind noch nicht bekannt) auf einer Seehöhe von ca. 2.700 Metern zu Sturz und zog sich eine Fraktur des linken Oberschenkels zu. Der Schwerverletzte wurde von...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Caroline Schöpf (li.) und Michaela Rupp (re.) vom Vivea Gesundheitshotel Umhausen mit Sieger „Hotel & Tourism“ Matthias Grüner (Alpengasthof Grüner, Sölden)
  | Foto: Business Pool Austria/Kaser
3

Top Company Award 2019
Zwei Ötztaler Betriebe ausgezeichnet

Am Donnerstag, den 21. März 2019, wurden beim „Top Company Award Tirol 2019“ im Eventcenter Villa Blanka Innsbruck die beliebtesten Arbeitgeber des Landes in vier Kategorien ausgezeichnet. Der Alpengasthof Grüner aus Sölden wurde von den eigenen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in der Kategorie Hotel & Tourism an die Spitze gewählt. SÖLDEN/UMHAUSEN. Der Alpengasthof Grüner aus Sölden erreichte in der Kategorie „Hotel & Tourism“ Platz 1, das Vivea Gesundheitshotel aus Umhauen landete auf Rang...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Zeugenaufruf
Bauschaum in Auspuff und in Motorraum eines PKWs

UMHAUSEN. In der Zeit von 01.03.2019 (18 Uhr) und 02.03.2019 (13 Uhr) beschädigte ein bisher unbekannter Täter in Umhausen, Niederthai ein vor einem entlegenen Haus abgestellten PKW. Der oder die Täter sprühten PU Schaum (sogen. Bauschaum) in beide Auspuffrohre sowie durch den Kühlergrill in den Motorraum ein, wo der Schaum vollständig aushärtete, das Fahrzeug dadurch nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Die PI Ötz ersucht um...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das Seifenkistenrennen ist nichts für schwache Nerven. | Foto: Alle Fotos: Seifenkistenrennen Umhausen
5

Ran an die Maschinen
Seifenkisten Grand Prix startet heuer zum siebten mal

UMHAUSEN (ps). Der Sportverein Umhausen veranstaltet heuer zum siebten mal das Seifenkistenrennen in Umhausen, mit Start im Waldcafe Stuböbele und Ziel Blankenpuit. Alle, die mitmachen wollen, sind eingeladen ein Renngerät zu bauen und sich anzumelden. Gefahren wird als Einsitzer oder Doppelsitzer, der am gleichmäßigsten in beiden Läufen fährt, gewinnt. Teilnahmeberechtigt ist jeder ab 16 Jahren, bis 18 Jahre ist jedoch eine Einverständniserklärung der Eltern erforderlich. Bei den Sportgeräten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Fabian Achenrainer und Miguel Brugger waren im Doppel-Bewerb der Junioren-EM eine Klasse für sich. | Foto: FIL/Chris Walch
2

Junioren der Naturbahnrodler kämpften um Medaillen
Heiße Ritte auf der Grantau-Bahn

UMHAUSEN (pele). Eine Woche nach dem großen Weltcupfinale mit dem glücklichen Ende für Thomas Kammerlander war die Grantau-Bahn in Umhausen Schauplatz eines weiteren sportlichen Highlights. Am Programm stand die Junioren-Europameisterschaft, die für Österreich äußerst erfolgreich verlief. Zu Beginn wurde der Doppelbewerb ausgetragen. Das Ergebnis war das erwartete: Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal und sein Partner Miguel Brugger aus Sautens – die beiden waren schon im Weltcup das Maß...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die erfolgreichen Naturbahn- Rodler Tobias Angerer (links) und Rupert Brüggler beendeten ihre Karriere mit einem dritten Platz in Umhausen.
 | Foto: Foto: Chris Walch

Die Weltmeister von 2017 konnten dabei nochmal glänzen und erreichten mit Rang 3 einen weiteren Stockerlplatz.
Weltmeister- Duo beendet Karriere mit einem Stockerlplatz

Weltmeister- Duo beendet Karriere mit einem Stockerlplatz Tobias Angerer rast mit seinem Partner auf Rang 3 UMHAUSEN/ASCHAU (wk). Mit den beiden Läufen am vergangenen Wochenende beim Weltcup- Finale in Umhausen beendeten Tobias Angerer aus Aschau und sein Doppelsitzer- Partner Rupert Brüggler ihre Karriere. An das Aufhören hatten die beiden Vorzeige- Rodler schon öfter gedacht und im vergangenen Jahr fassten sie den Entschluss, nach einer letzten Saison dem Leistungssport den Rücken zu kehren....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Florian Glatzl absolvierte seine bisher erfolgreichste Saison im Naturbahrodel-Weltcup. | Foto: FIL/Chris Walch

Naturbahnrodeln
Flo Glatzl mit Saison zufrieden

Der Naviser Naturbahnrodler ist endgültig an der Weltspitze angekommen. NAVIS. Keine Frage, es war die bisher stärkste Saison in der Naturbahnrodel-Karriere des Navisers Florian Glatzl. Mit Rang drei beim Auftakt im Kühtai hatte er einen höchst erfolgreichen Start hingelegt und rodelte später im ersten Bewerb in Moskau nochmal als Dritter aufs Podest. Beim Finale in Umhausen musste er sich zwar mit Rang sechs begnügen, das reichte aber, um den fünften Platz in der Gesamtwertung unmittelbar...

2

Kinderfasching des EKIZ
Tom und Ferry begeisterte mit Situationscomic

UMHAUSEN (ps). Der Kinderfasching des Eltern-Kind-Zentrums Mittleres Ötztal in den Semesterferien hat sich als Fixpunkt etabliert. Jedes Jahr lädt das Team rund um Obfrau Beate Baumgartner ein Puppentheater, Zauberer oder eine Kasperlbühne ein und zahlreiche Kinder mit ihren Eltern erfreuen sich über das Highlight in den Ferien. Heuer gab es "Tom und Marionettenclown Ferry" zu sehen. Mimische Aktionen, Situationscomic und Kunststücke brachten die Besucher zum Lachen. Auch die Mitmachaktionen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Medaillengewinner: Lukas Kammerlander (Silber), Hannes Patka (Gold) und Karl Hafner (Bronze)
16

Hannes Patka und Viktoria Hafner werden Bezirksmeister 2019
Bezirksmeisterschaft mit dem Luftgewehr

HAIMING/TARRENZ (ea). Auf den Schießständen der Schützengilden Haiming (Nachwuchsklassen) und Tarrenz (Allgemeine Klassen) wurden die Bezirksmeisterschaften mit dem Luftgewehr durchgeführt. In 15 Klassen wurde um Gold, Silber und Bronze gekämpft. In Haiming trafen sich die jüngsten SchützInnen – in der Klasse Jugend 1 mussten die TeilnehmerInnen 20 Schuss stehend absolvieren, die Klasse Jugend 2 musste 20 Schuss stehend frei schießen und in der JungschützInnen-Klasse wurden 40 Schuss stehend...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Der Ferrari unter den Infrarotgeräten: Der Infrachair von Martin Fritz. Die Aufnahme entstand in der Carworld Ötztal. | Foto: Alle Fotos: Martin Fritz privat
1 10

Wird Start-Up Idee für Furore sorgen?
Innovative Idee eines jungen Tüftlers aus Umhausen bei "2 Minuten-2 Millionen"

Eine innovative Idee hatte vor einigen Jahren Martin Fritz aus Umhausen, er verkleinerte gewissermaßen die Infrarotkabine und baute einen Infrarot-Stuhl. Damit bewarb er sich bei der Puls 4 Show "2 Minuten-2 Millionen" und wurde zum Casting geladen. Wie es ihm dabei ergangen ist und vor allem ob er einen der Investoren überzeugen konnte, kann man bei der Ausstrahlung am 19. Februar im Hauptabendprogramm auf Puls 4 sehen. UMHAUSEN (ps). Der "Infrachair" ist für Martin Fritz eine zweckgebundene...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Am Ortsanfang von Umhausen wird man von einem beeindruckenden und harmonisch ins Gelände eingebetteten Wohnhaus begrüßt. | Foto: Pro Holz
2

Rohstoff Holz immer beliebter
An wen wird der Holzpreis 2019 verliehen?

Was haben die Wohnanlage Stopselfabrik in Umhausen und der Top Mountain Crosspoint in Hochgurgl gemeinsam? Sie sind beide neben 15 anderen Projekten für den Holzpreis 2019 nominiert. UMHAUSEN/HOCHGURGL (ps).  Zwei Projekte, die unterschiedlicher nicht sein könnten haben den Rohstoff Holz als Gemeinsamkeit. Beide wurden für den Holzpreis 2019 nominiert. Es konnten in Tirol realisierte Projekte eingereicht werden, bei denen vorwiegend der Werkstoff Holz auf materialgerechteund innovative,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
27

Eröffnung des Explorer Hotels
Eröffnungsfeier des Explorer Hotels mit kritischen Nebengeräuschen

Kurz vor Eröffnung des Explorer Hotels in Umhausen landete ein dubioser Postwurf in den Haushälten, wo zu einer Faschingsparty im "Exblöder" Hotel geladen wurde. UMHAUSEN (ps). "Wir eröffnen heute das wohl prominenteste Hotel im Ötztal, bei so viel Medienaufmerksamkeit bereits im Vorfeld kann auf weitere Werbung verzichtet werden", scherzte Bürgermeister Jakob Wolf bei der Eröffnung des Explorer Hotels in Umhausen. Er spielte dabei auf den umstrittenen Grundstücksverkauf und die später...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ötztal Tourismus
2
  • 22. Mai 2025 um 13:00
  • Stuibenfall
  • Umhausen

Stuiben Trailrun 2025

Trail-Action pur: Stuiben Trailrun 2025 erstmalig mit Livestream! Von 22. bis 24. Mai 2025 trifft Trailrunning-Leidenschaft auf alpines Naturkino in Umhausen. Der Stuiben Trailrun geht in die nächste Runde – inklusive Livestreaming-Premiere, Trailrunning Night, Testmöglichkeiten, Vorträgen sowie nachhaltigen Maßnahmen. Mit 728 Natur- und Stahlstufen am größten Wasserfall Tirols, knackigen Trails und vielfältigen Side-Events für die Community zählt der Stuiben Trailrun zu den attraktivsten...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.