Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Ein 86-jähriger PKW-Lenker übersah eine 24-jährige Fußgängerin. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

Verkehrsunfälle
Fußgängerin auf dem Schutzweg von PKW angefahren

Am Donnerstag den 30. März 2023, gegen 15.30 Uhr, ereignete sich in Salzburg an der Kreuzung Alpenstraße/Ginzkeyplatz laut Polizei ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. SALZBURG. Ein 86-jähriger PKW-Lenker bog laut Polizei mit seinem Fahrzeug vom Ginzkeyplatz aus kommend bei grünem Licht der Verkehrsampel nach rechts in die Alpenstraße ein. Hierbei übersah er eine 24-jährige Fußgängerin, die ebenfalls bei grünem Licht die Alpenstraße auf einem Schutzweg querte. Kollision mit Fußgängerin Am...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Die Rettung war sofort zur Stelle. | Foto: RK
2

Unfall in Graz
Autofahrer dürfte vierjähriges Mädchen übersehen haben

Bei einem folgenschweren Unfall wurde am Donnerstagabend in Graz-Gries ein Kleinkind schwer am Bein verletzt. Die Rettung brachte das Mädchen in die Kinderklinik. GRAZ. Am Donnerstag kam es in Graz zu einem Verkehrsunfall, bei dem auch ein Kleinkind beteiligt war. Ein vierjähriges Mädchen war am Abend auf der Höhe des Eggenbergergürtels gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren beiden Geschwistern auf einem Gehsteig unterwegs - dabei querte die Familie eine Tankstellenzufahrt. Schwere Verletzung Zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Gestern Nachmittag kollidierten in Salzburg drei Fahrzeuge miteinander. | Foto: Symbolbild:MEV
2

Fünf Leichtverletzte
Rotes Kreuz verursachte einen Verkehrsunfall

Gestern Nachmittag kollidierten in Salzburg-Stadt drei Fahrzeuge miteinander. Bei dem Unfall wurden fünf Personen leicht verletzt und zwei der drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. SALZBURG-STADT. Am Nachmittag des 23. März ereignete sich in Salzburg auf der Peter-Pfenninger-Straße ein Auffahrunfall. In dem Unfall wurden drei verschiedene Fahrzeuge verwickelt und fünf Personen leicht verletzt. Rotes Kreuz übersah BremslichterEin 40-jähriger PKW-Lenker brachte gestern Nachmittag sein Auto...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philipp Scheiber
Sicheres Grillen: Auf Abstand zu Gebäuden achten. | Foto: Köckmayer
Aktion 5

Feuer und Flamme
So kommen die St. Pöltner sicher durch die Grillsaison

Tofu, Steaks & Co landen auf dem Griller: Aber was tun bei Verbrennungen oder plötzlichen Flammen? ST. PÖLTEN. Es naht die warme Jahreszeit, im Garten wird schon gearbeitet und bald werfen die ersten St. Pöltner ihren Griller an. Wir haben für Sie Tipps, wie Sie ohne Schaden durch die feurigheiße Saison kommen. Der Standort macht's"Wir haben in den letzten Jahren immer mehr mit Bränden zu tun, die eigentlich aus Kleinbränden, zum Beispiel aus Akkus oder Griller entstehen, und über den...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Wagen überschlug sich längsseitig. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Verkehrsunfall
Lenkerin bei PKW-Überschlag verletzt

Die Feuerwehr Altwaidhofen forderte am Dienstag, 21. März gegen 10 Uhr die Unterstützung der Feuerwehr Waidhofen mit dem Wechselladefahrzeug an. Nach einem PKW-Überschlag auf der Landesstraße 59 musste der Unfallwagen geborgen werden. ALTWAIDHOFEN. Die Lenkerin eines Hyundai i30 war auf der Landesstraße 59 von Hollenbach kommend in Richtung Altwaidhofen unterwegs. Kurz vor der Einmündung in die Bundesstraße kam sie mit ihrem PKW rechts ins Straßenbankett, verriss das Fahrzeug nach links, querte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Polizei stellte technische Mängel am Unfallfahrzeug fest. | Foto: Symbolbild LPD Stmk
2

Überholmanöver
Eine Radfahrerin wurde bei Unfall schwer verletzt

Eine Radfahrerin und ein Lastwagen sind am Montag bei einem Überholmanöver bei Feldbach zusammengestoßen - die 52-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Am Lkw wurden technische Mängel festgestellt. FELDBACH. Eine 52-jährige Frau wurde am Montag bei einem Verkehrsunfall in Feldbach schwer verletzt. Laut Angaben der Polizei fuhr ein ungarischer Lkw-Lenker auf der B66 von Mühldorf in Richtung Bad Gleichenberg, dabei überholte er die 52-jährige Radfahrerin aus dem Bezirk Südoststeiermark und es kam...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Auf der Pinzgauer Straße (B311) in St. Johann kam es am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF St. Johann
2

Drei Verletzte
Nach Crash im Frühverkehr läuft Einsatz in St. Johann

In St. Johann ist es auf der Pinzgauer Straße (B311) auf Höhe der Billa-Filiale zu einem Unfall im Frühverkehr gekommen. Rotes Kreuz und Feuerwehr sind aktuell im Einsatz. Nach ersten Angaben sind drei Personen leicht verletzt. ST. JOHANN. In St. Johann hat es heute im Frühverkehr gekracht. Auf Höhe der "Billa"-Filiale entlang der Pinzgauer Straße (B311) ist es zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen gekommen. Das Rote Kreuz und die Feuerwehr befinden sich im Einsatz. Der Einsatz konnte um 8:45 Uhr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Auf der Oberndorferstraße bei Bergheim kam es in der Nacht auf heute zu einem Frontalzusammenstoß von zwei Autos. | Foto: FF Bergheim
4

Fotos der Feuerwehr
Frontalcrash forderte zwei Verletzte in Bergheim

In Bergheim kam es wegen eines Wendemanövers auf der Oberndorferstraße in der Nacht zu einem Frontalcrash. Zwei Männer wurden bei dem Unfall verletzt. Die L118 war für die Dauer des Einsatzes gesperrt. BERGHEIM. Auf der Oberndorferstraße (L118) kam es gestern in der Nacht zu einem Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Als ein Mann mit seinem Auto wenden wollte, krachte er frontal mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Beim Wenden Auto übersehenGestern Abend gegen halb 11 ließ ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Felix Hallinger
Das Kind wurde von den Einsatzkräften der Ortsstelle Kindberg notfallmedizinisch erstversorgt.  | Foto: ÖRK
3

Teilamputation
Fünfjähriges Mädchen in schweren Arbeitsunfall in Kindberg verwickelt

Am Sonntag, 20. März,  kam es am frühen Nachmittag in Kindberg zu einem schweren Unfall mit einem Kind, dessen großer Zeh teilamputiert werden musste.  KINDBERG. Bei Arbeiten an einer Heizungsanlage im Keller eines Hauses, kam es am Sonntag in den frühen Nachmittagsstunden zu einem schweren Unfall mit Kindsbeteiligung. Aus noch ungeklärter Ursache wurde dem fünfährigen Mädchen dabei die große Zehe des rechten Fußes teilamputiert. Das Kind wurde sofort notfallmedizinisch erstversorgt und mit dem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Video 17

Feuerwehreinsatz
Person geriet unter Bus

Schwer verletzt wurde eine 64-jährige Frau aus Steyr am 13. März 2023. STEYR. Ein Bus wollte gegen 15 Uhr in eine Haltestelle in Steyr zufahren als es zu dem Unfall kam. Die Beine der Frau wurden vom rechten vorderen Reifen des Linienbusses überrollt als dieser in die Haltestelle einfuhr. Aus welchen Gründen die Frau unter das Rad kam ist nicht bekannt. Von der FF Steyr wurde die verletzte Person durch Aufheben des Busses befreit. Sie wurde mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die 22-Jährige geht viermal pro Jahr Blutspenden. | Foto: Helena Hehenberger
2

Blutspende-Marathon 2023
"Mein Vater nahm mich zum Blutspenden mit"

Wenn es um Leben und Tod geht, ist eine Blutkonserve oft der Retter in der letzten Sekunde. Beim Blutspende-Marathon 2023 der BezirksRundSchau wird das Thema Blutspenden erneut in das Rampenlicht gerückt. PUPPING. Die in Pupping im Bezirk Eferding wohnhafte Helena Hehenberger geht regelmäßig Blutspenden. Im Interview erklärt sie, wieso sie sich für fremde Menschen "Blut abzapfen" lässt. Im Alter von 18 Jahren nahm Hehenbergers Vater sie zum ersten Mal mit. Insgesamt war sie schon zwölfmal...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Nach einem Traktorabsturz läuft in Elsbethen aktuell ein Rettungseinsatz. Laut ersten Angaben gibt es zwei Verletzte. Auch der Rettungshubschrauber "Christophorus 6" ist im Einsatz. | Foto: Franz Neumayr

Zwei Verletzte
Nach Traktorabsturz läuft Rettungseinsatz in Elsbethen

In Elsbethen läuft derzeit ein Rettungseinsatz. Im Bereich Vorderfager kam es zu einem Traktorabsturz. Zwei Personen dürften laut ersten Angaben verletzt sein. UPDATE 10 Uhr: Ein schwer Verletzter wurde ins Krankenhaus gefolgen: Verletzten mit Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht ELSBETHEN. In Elsbethen ist heute in der Früh ein Traktor aus bisher ungeklärter Ursache abgestürzt. Laut Rotem Kreuz kam es zu dem Unfall im Bereich des Ortsteils Vorderfager. Zwei Personen sollen verletzt sein, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Felix Hallinger
Die Rettung und das Team des Notarzthubschraubers kümmerten sich um die Erstversorgung der Unfalllenker. | Foto: FF Straßwalchen
14

Aufnahmen vom Einsatzort
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Straßwalchen

In Straßwalchen kam es gestern Nachmittag zu einer Kollision zwischen zwei Pkws. Dabei wurden eine 41-jährige Wienerin und ein 23-Jähriger aus Oberösterreich verletzt. Feuerwehr, Rettung und Notarzthubschrauber waren im Einsatz. STRASSWALCHEN. Zum Unfall kam es auf der der Hüttenedter Landesstraße (L265) am Mittwoch um kurz vor 15 Uhr. Die beiden in den Unfall verwickelten Fahrzeuglenker erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Die 41-Jährige wurde ins Unfallkrankenhaus Salzburg gefahren. Den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Notarzt und Rettung versorgten die verletzte Person. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg
2

Notarzteinsatz
Schwerverletzter bei Unfall in Salzburg-Itzling

Im Salzburger Stadtteil Itzling ist es heute Vormittag zu einem Unfall auf der Landturmstraße gekommen. Dabei soll eine Person schwer verletzt worden sein. Das Unfallopfer soll bei einem Vorfall mit einem Bagger eingeklemmt worden sein. SALZBURG. Rettung, ein Notarzt sowie auch Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Laut dem Roten Kreuz wurde eine Person bei dem Vorfall in der Landturmstraße schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich zwischen 9 und 9:30 Uhr. Informationen des ORF zufolge...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Die Polizei führte Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. | Foto: BB: Polizei Symbolbild
2

Fahrzeugkontrollen und Unfall im Zentralraum

Fahrzeugkontrollen in der Stadt Salzburg und ein Unfall mit Personenschaden in Straßwalchen beschäftigte die Einsatzkräfte von Polizei, Rettung und Feuerwehr.   SALZBURG/STRASSWALCHEN. Am 08.03.2023, gegen Mittag, wurde von der Polizei auf der A1 Westautobahn, Höhe Salzburg Mitte, eine in Richtung Wien fahrende 24-jährige Flachgauerin wegen ihrer auffälligen Fahrweise von der Autobahn abgeleitet und kontrolliert. Im Zuge der Kontrolle wies die Lenkerin Merkmale einer Beeinträchtigung auf. Ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: FF Krems, Manuel Kitzler
6

B 37
Drei Pkw stoßen auf Donaubrücke zusammen

Zu einem Verkehrsunfall auf der B37, wobei drei Fahrzeuge beteiligt waren, rückte die Feuerwehr Krems kürzlich aus. KREMS. Am Einsatzort baute die Mannschaft die Absicherung auf, während der Einsatzleiter die Erkundung durchführte. Dabei stellte sich heraus, dass weitere involvierte Fahrzeuge auf der gleichen Fahrspur, jedoch auf dem anderen Ende der Brücke standen. Rettung im Einsatz  Diese wurden von einem Streifenwagen der Autobahnpolizei abgesichert. Da niemand bei diesem Verkehrsunfall...

  • Krems
  • Doris Necker
8

Ternitz
Verkehrsunfall endete tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall forderte auf der Mahrersdorfer Straße ein Menschenleben. TERNITZ. Zu dem Unglück kam es am 5. März, gegen 9:15 Uhr,. Auf der Höhe Steinbruch Rohrbach kam eine Lenkerin aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Lenkerin aus brennendem Auto gezogen Vorbeifahrende Passanten hielten sofort an und retteten die Fahrerin aus dem Fahrzeug, welches Feuer gefangen hatte. Die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Mahrersdorf und...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Fotos: FF Losensteinleiten
6

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich in Losensteinleiten

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Am Freitag, 04. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten um 13:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Hainbach gerufen. Eine 89-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit ihrem Pkw am 3. März 2023 im Gemeindegebiet von Wolfern auf der Sierninger Landesstraße, Richtung Niederneukirchen. Zur selben Zeit war ein 54-jähriger britischer Staatsbürger aus dem Bezirk Steyr-Land mit seinem Wagen Richtung Steyr unterwegs. Als die 89-Jährige im Kreuzungsbereich links in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein schwer beschädigter PKW. | Foto: FF Groß Siegharts
9

PKW kollidiert
Verletzte bei Verkehrsunfall in Groß Siegharts

Am Mittwoch, 1. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit der Feuerwehr Dietmanns und Waidhofen gegen Mittag zu einem Verkehrsunfall alarmiert. In der Raabserstraße in Groß SIegharts waren zwei PKW kollidiert. GROSS SIEGHARTS. Nahe der Firma Test-Fuchs krachten aus unbekannter Ursache zwei PKW ineinander und kamen am Gehsteig zu stehen. Da bei EIntreffen der FF Groß Siegharts keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt war, konnte die anrückenden FF Waidhofen vom Einsatz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In St. Andrä überfuhr ein Vater das Bein seiner Tochter. | Foto: Spitzi/PantherMedia - Symbolfoto
2

Verkehrsunfall
Vater überfährt beim Ausparken die eigene Tochter

Am späten gestrigen Nachmittag überfuhr ein 55-jähriger Niederländer in St. Andrä das Bein seiner Tochter. Das 10-jährige Mädchen wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Tamsweg transportiert. ST. ANDRÄ. Am 28. Februar ereignete sich gegen 16.40 Uhr in St. Andrä im Lungau ein Unfall. Ein 55-jähriger Niederländer wollte vorwärts aus seiner Hauseinfahrt ausparken. Seine 10-jährige Tochter stürzte unverhofft vor das bereits in Bewegung gesetzte Fahrzeug. Dadurch geriet der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philipp Scheiber
Am 28 Februar ereignete sich in Saalbach eine Pistenkollision.  | Foto: pixabay/HansMartinPaul  – Symbolbild
2

Skiunfall
Niederländische Gäste kollidierten auf der Piste in Saalbach

Am gestrigen Nachmittag ereignete sich auf einer Skipiste in Saalbach ein Skiunfall. Zwei holländische Gäste stießen an einer Pistenkreuzung zusammen. Der 52-jährige Verunfallte musst mit dem Helikopter in das LKH geflogen werden und der verletzte 13-jährige Junge wurde mit dem Roten Kreuz in das Krankenhaus Zell am See transportiert. SAALBACH. Am 28 Februar kam es in Saalbach gegen 14.45 Uhr zu einer Skikollision zweier niederländischer Urlauber. Die niederländischen Staatsbürger wollten über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Der Unfallwagen kam von der Straße ab und wurde beim Aufprall komplett demoliert. | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
1 6

Frauenfussball, Verkehrsunfälle, Brände
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 553 Mädchen kicken bei Vereinen: Hochkarätige Podiumsdiskussion beleuchtet Situation im Mädchen- und Frauenteams im Burgenland --> Hier geht's zum Beitrag Erste Reihenhäuser in Welgersdorf: OSG lud zum Spatenstich für 1,2 Mio. Euro Wohnprojekt --> Hier geht's zum Beitrag Schwerer Unfall mit zwei Toten bei Horitschon: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Feuerwehr Oberpullendorf
3

Klostermarienberg
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Am vergangenen Sonntag vormittag kam es auf der L231 im Gemeindegebiet Klostermarienberg (Bezirk Oberpullendorf) zu einem schweren Verkehrsunfall.  Drei Personen wurden dabei teilweise ernsthaft verletzt. KLOSTERMARIENBERG. Der Unfall ereignet sich im Kreuzungsbereich auf der Zufahrtsstraße vor der Ortschaft. Aus bisher unbekannter Ursache sind dort zwei Fahrzeuge miteinander zusammengestoßen. Eine Frau musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Eisenstadt geflogen werden....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan
Gleich zwei Christophorus Rettungshubschrauber waren im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz Ziersdorf
2

Rotes Kreuz Ziersdorf
Rettungsheli war erforderlich

Auf der B4 zwischen Großweikersdorf und Niederrußbach kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Das Rote Kreuz Ziersdorf sowie das Rote Kreuz Großweikersdorf wurden mit jeweils 2 Fahrzeugen zum Einsatzort alarmiert. ZIERSDORF. Die Rettungshubschrauber Christophorus 2 und Christophorus 9 sowie Feuerwehr, Polizei und eine Acute Community Nurse waren ebenfalls vor Ort im Einsatz. Die insgesamt 4 Verletzten wurden an der Unfallstelle erstversorgt und im Anschluss durch die beiden...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.