Universitätsrat

Beiträge zum Thema Universitätsrat

Die Medizinische Universität Innsbruck ist heute mit ca. 3.400 Studierenden und etwa 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich und versteht sich als Landesuniversität für Tirol, Vorarlberg, Südtirol und Liechtenstein.  | Foto: MUI
3

Wahl
Gert Mayer wird neuer Rektor der Medizinischen Universität Innsbruck

Der Mediziner und Forscher Gert Mayer wurde in der Sitzung des Universitätsrates im ersten Wahlgang zum neuen Rektor der Medizinischen Universität Innsbruck gewählt. Die Funktionsperiode beginnt am 1. Oktober 2025 und dauert vier Jahre. Seit 2017 wird die Medizinische Universität Innsbruck von Rektor Wolfgang Fleischhacker geleitet.  INNSBRUCK. Der Nephrologe Gert Mayer, der sein Amt als Rektor am 1. Oktober 2025 antreten wird, ist derzeit Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin IV...

Der neue Rektor: Bernhard Fügenschuh | Foto: Universität Innsbruck
2

Universität Salzburg
Bernhard Fügenschuh ist neuer Rektor der PLUS

Nach langem hin und her ist es nun fix: die Universität Salzburg hat mit Bernhard Fügenschuh ab Oktober einen neuen Rektor. SALZBURG. Der Universitätsrat der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) hat in seiner Sitzung am Sonntag, den 7. Juli 2024, den Geologen Univ.-Prof. Dr. Bernhard Fügenschuh zum neuen Rektor gewählt. Fügenschuh, derzeit Vizerektor für Lehre und Studierende an der Universität Innsbruck, wird sein Amt am 1. Oktober 2024 antreten. Seine Amtsperiode beträgt vier Jahre und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mit der Auswahl der Hearing-Kandidat:innen geht der Bestellungsprozess für die Neubesetzung einer Rektorin/eines Rektors der PLUS in die nächste Phase. | Foto: PLUS
3

Bewerber zum Hearing eingeladen
Neubesetzung für Rektor der Paris Lodron Universität Salzburg

Die Neubesetzung der Rektorenstelle an der Paris Lodron Universität Salzburg schreitet voran. Mit der Auswahl von neun Kandidaten geht es jetzt in die Hearing-Phase. Im Beitrag findest du die Namen der Bewerberinnen und Bewerber. STADT SALZBURG. Die Findungskommission der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) hat die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten zur Neubesetzung der Rektorenstelle veröffentlicht, die zu einem öffentlichen Hearing eingeladen wurden. Bewerber für die AnhörungAus den...

Der designierte JKU Rektor Stefan Koch zeigt sich erfreut über die Wahl. | Foto: Robert Maybach

Johannes Kepler Universität
Uni-Rat wählte fünf neue Vizerektoren

Seit heute sind die neuen Vizerektorinnen und Vizerektoren der Johannes Kepler Universität Linz bekannt. Das fünfköpfige Team rund um den designierten JKU-Rektor Stefan Koch wird mit Oktober sein Amt antreten. LINZ. Der Universitätsrat der Johannes Kepler Universität Linz hat in seiner heutigen Sitzung die neuen Vizerektorinnen und Vizerektoren bestellt. Die Entscheidung folgte den Vorschlägen des designierten Rektors Stefan Koch und der zustimmenden Stellungnahme des Senats. Das neue,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Sieben der insgesamt neun Uniräte der Uni Graz: Peter Koren, Heidrun Primas, Herbert Beiglböck, Angelika Vollmar, Ada Pellert, Regina Friedrich und Gerhard Fabisch.  | Foto: Universität Graz/ Tzivanopoulos
3

Universitätsrat Uni Graz
Herbert Beiglböck als Vorsitzender gewählt

Der Universitätsrat der Universität Graz hat den ehemaligen Caritasdirektor Herbert Beiglböck als neuntes Mitglied bestellt und zum Vorsitzenden an die Spitze des Leitungsgremiums gewählt. Stellvertretende Vorsitzende ist Angelika Vollmar. GRAZ. Sechs Jahre lang war Herbert Beiglböck als Caritasdirektor der Diözese Graz-Seckau tätig. Nun wurde er einstimmig in die Funktion als Senatsvorsitzender der Universität Graz gewählt. Der Universitätsrat gehört neben dem Rektorat und dem Senat zu den...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
In Bad Fusch konnte von Wanderern ein Bär gesichtet werden. Es wird nicht ausgeschlossen, dass es der Bär ist, von dem bereits Spuren gefunden wurden.  | Foto: Pixabay
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Der Tag brachte eine Bärensichtung, einen ausscheidenden Bürgermeister, Unfälle und mehr. Klick dich durch Beiträge und Fotos.  Pinzgau: In Bad Fusch konnte von Wanderern ein Bär gesichtet werden. Es wird nicht ausgeschlossen, dass es der Bär ist, von dem bereits Spuren gefunden wurden.  Zwei Wanderer beobachten einen Bären in Bad Fusch Tennengau: Der langjährige Bürgermeister von Krispl, Andreas...

v.l.n.r.: Dr. Johannes Hörl, Prof. Dr. Klement Tockner, Univ.-Prof. Dr. Ewald Wiederin, Mag.a Melina Schneider, Dr.in Marianne Schulze, MMag.a Dr.in Gabriele Ambros und Prof.in Dr.in Miranda Schreurs. | Foto: Simon Haigermoser
5

Paris Lodron Universität Salzburg
Neuer Universitätsrat wurde gewählt

Der neue Universitätsrat an der Paris Lodron Universität Salzburg hat für fünf Jahre seinen Dienst aufgenommen. SALZBURG. Der neue Universitätsrat der Paris Lodron Universität Salzburg hat seine Tätigkeit aufgenommen. Zur Vorsitzenden wurde Marianne Schulze gewählt, stellvertretender Vorsitzender ist Johannes Hörl. Der Universitätsrat, der neben Rektorat und Senat eines der drei Leitungsgremien der Universität ist, hat als Aufsichtsorgan vor allem die Aufgabe, die Universität vorausschauend zu...

Mit 1. Oktober 2023 tritt der Wirtschaftsinformatiker Stefan Koch die Nachfolge von Meinhard Lukas an und wird neuer JKU-Rektor. | Foto: JKU
4

Universitätsrat hat entschieden
Stefan Koch wird neuer Rektor der JKU

Wie in einer Pressekonferenz soeben bekannt wurde, wird Stefan Koch Meinhard Lukas in seinem Amt als JKU-Rektor folgen. Das hat der Universitätsrat heute einstimmig beschlossen. LINZ. Die Johannes Kepler Universität bekommt mit 1. Oktober eine neue Führung: Der jetzige Vizerektor und Favorit für die Wahl Stefan Koch folgt auf Meinhard Lukas. Der Universitätsrat der JKU Linz stimmte heute unter dem Vorsitz von Katharina Pabel für den 48-jährigen Wirtschaftsinformatiker. Lukas selbst kandidierte...

Gemeinsam für eine starke Positionierung der Montanuniversität Leoben: Barbara Sporn, Günther Löschnigg, Christiane Spiel, Georg Feith mit dem neuen Universitätsratsvorsitzenden Stefan Pierer (v.l.) | Foto: Freisinger
2

Montanuniversität Leoben
Stefan Pierer übernimmt Vorsitz des Universitätsrates

Der Industrielle und Absolvent der Montanuniversität Leoben Stefan Pierer wurde zum neuen Vorsitzenden des Universitätsrates gewählt. Der Nachfolger von Waltraud Klasnic will die Leobener Hochschule als "Zukunftsuniversität" positionieren.  LEOBEN. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Universitätsrates der Montanuniversität Leoben wurde am Donnerstag, 23. März, der von Seiten der Montanuniversität nominierte Industrielle und Absolvent der Montanuniversität Stefan Pierer zum Vorsitzenden...

Der Universitätsrat der Med Uni Graz geht in die neue Funktionsperiode bis Feber 2028. | Foto: Med Uni Graz
2

Medizinische Universität
Universitätsrat der Med Uni Graz hat neuen Vorsitzenden

In der jüngsten konstituierenden Sitzung wählte der Universitätsrat der Medizinischen Universität Graz am Montag einstimmig seinen neuen Vorsitzenden. Michael Heinisch steht bis Feber 2028 an der Spitze. STEIERMARK/GRAZ. Michael Heinisch wird ab sofort in der Funktionsperiode bis 29. Februar 2028 an der Spitze des wichtigen Leitungsgremiums der Medizinischen Universität Graz stehen. Zur stellvertretenden Vorsitzenden des Universitätsrates der Med Uni Graz wurde Sylvia Knapp gewählt. Oberstes...

  • Stmk
  • Graz
  • Heimo Potzinger
Der neue Rektor/die neue Rektorin der LFU wird binnen vier Wochen vom Universitätsrat gewählt. | Foto: Michael Steger

Rektorswahl
Senat der Universität Innsbruck macht Dreiervorschlag

In seiner Sitzung am Donnerstag, 23. Juni, hat der Senat der Universität Innsbruck drei Bewerberinnen und Bewerber für die Funktion der Rektorin/des Rektors der Universität Innsbruck ausgewählt. Der Senat der Universität Innsbruck hat einen Dreiervorschlag für die Nachfolge von Rektor Tilmann Märk beschlossen: Hubert Huppertz, Veronika Sexl oder Markus Walzl. Gestützt ist diese auf die Vorgaben im Universitätsgesetz und berücksichtigt die in der Ausschreibung enthaltenen Anforderungen. Die...

Uni Innsbruck
RektorInnenteam ist komplett

TIROL. Ab sofort gibt es für die Universität Innsbruck neue VizerektorInnen. Dem Vorschlag Rektor Tilmann Märks ist der Universitätsrat gefolgt und wählte Anna Buchheim (Personal) und Wolfgang Streicher (Infrastruktur) zu den neuen VizerektorInnen.  Das aktuelle RektorInnenteam der Uni InnsbruckMit der Wahl Buchheims und Streichers ist das RektorInnenteam der Universität Innsbruck vollständig. Mit dem 1. März 2020 beginnt die Arbeit für VizerektorInnen Ulrike Tanzer (Forschung), Bernhard...

Das neue Rektoratsteam der Kunstuniversität Linz (v.l.n.r.): Frank Louis, Karin Harrasser, Brigitte Hütter und Erik Aigner. | Foto: Sengstbratl
2

Kunstuniversität Linz
Das neue Rektoratsteam

Das neue Rektoratsteam der Kunstuniversität Linz tritt am 1. Oktober sein Amt an. LINZ. Der Universitätsrat der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung hat das Team rund um die neue Rektorin Brigitte Hütter gewählt. Vizerektor für Kunst und LehreFrank Louis, der bereits seit zwei Jahren Vizerektor für Kunst und Lehre an der Kunstuniversität (KU) Linz ist,  bleibt weiterhin Vizerektor. Als Leiter der Studienrichtung "Plastische Konzeptionen / Keramik" war er bereits an...

  • Linz
  • Carina Köck
Vielseitig engagiert: Waltraud Klasnic ist gerne im Austausch mit Menschen und seit Jahren ehrenamtlich im Einsatz. | Foto: Jorj Konstantinov

Mit Mut durchs Leben – "Gefragte Frauen" mit Alt-LH Waltraud Klasnic

Opferschutz und mehr: Die ehemalige Landeshauptfrau Waltraud Klasnic über ihren (Un-)Ruhestand. Waltraud Klasnic, von 1996 bis 2005 Landeshauptfrau der Steiermark, war die erste Landeschefin Österreichs und ist seit ihrem Rücktritt vielseitig ehrenamtlich engagiert. Seit neun Jahren ist sie Leiterin der Unabhängigen Opferschutzanwaltschaft, die Missbrauchsfälle in der Kirche aufarbeitet, aber auch Präsidentin des Dachverbandes Hospiz Österreich, Universitätsratsvorsitzende der Montanuniversität...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Rektor Wilfried Eichlseder wurde einstimmig für eine dritte Funktionsperiode wiedergewählt. | Foto: Freisinger

Montanuniversität Leoben: Rektor Eichlseder wiedergewählt

LEOBEN. Wilfried Eichlseder ist am vergangenen Samstag, 15. Dezember, als Rektor der Montanuniversität wiedergewählt worden. Ab 1. Oktober 2019 wird der gebürtige Oberösterreicher damit seine bereits dritte Amtsperiode antreten. Mit der Wahl des neuen alten Rektors habe sich der Universitätsrat einstimmig für Kontinuität entschieden: „Kontinuität heißt große Verantwortung zu übernehmen. Es geht um die konsequente Weiterführung der erfolgreichen Entwicklungen der vergangenen Jahre – und Rektor...

Rektor Wilfried Eichlseder, Gertrude Tumpel-Gugerell Leopold Gartler, Uniratsvorsitzende Waltraud Klasnic, Peter Schwab (v.l.). | Foto: Freisinger

Elf neue Doktoren, 47 neue Diplom-Ingenieure

Akademische Feier an der Montanuniversität Leoben. LEOBEN. Im Rahmen der Akademischen Feier graduierte die Montanuniversität 47 Diplomingenieure und promovierte elf Doktoren. An drei verdiente Persönlichkeiten wurde die Würde eines Ehrenbürgers verliehen und drei neue Privatdozenten wurden vorgestellt. Ehrungen und VorstellungenIm feierlichen Rahmen der Akademischen Feier wurden den ehemaligen Universitätsräten Leopold Gartler, Peter Schwab und Gertrude Tumpel-Gugerell die Würde eines...

Neue Funktion bei der Med Uni seit 1. März: Hans Sünkel | Foto: Med Uni Graz
1

Hans Sünkel neuer Vorsitzender des Universitätsrates der Med Uni Graz

Der ehemalige Rektor der Technischen Universität Graz leitet nun fünf Jahre das Gremium. Der Universitätsrat der Medizinischen Universität hat seinen neuen Vorsitzenden gewählt: Hans Sünkel, ehemaliger TU-Rektor, wird das Gremium bis 28. Februar 2023 leiten. Eva Schulev-Steindl wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, Schriftführer ist Michael Töpker. Die weiteren Mitglieder sind Rosa Bellmann-Weiler, Michael Heinisch, Sylvia Knapp sowie Winfried Pinggera.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Am 29. März fand die konstituierende Sitzung des neuen Universitätsrats der Medizinischen Universität Innsbruck statt. | Foto: Universität Innsbruck

Konstituierende Sitzung des Universitätsrates der Medizinischen Universität Innsbruck

INNSBRUCK. Am Donnerstag, 29.03.2018 fand die konstituierende Sitzung des neuen Universitätsrates der Medizinischen Universität Innsbruck statt. Die Wahl zum permanenten Vorsitz findet im April statt. Elisabeth Zanon ist interimistische VorsitzendeElisabeth Zanon als interimistische Vorsitzende bedankte sich bei der konstituierenden Sitzung des Universitätsrats beim bisherigen Vorsitzenden Reinhard Prutz. Unterstützt wird der neue Universitätsrat von Bernd-Christian Funk. Dieser war Mitglied...

(Symbolbild) Die Universität Innsbruck hat neue Universitätsrats-Mitglieder. | Foto: pixabay.com

Neuer Vorsitzender des Universitätsrat: Dr. Werner Ritter

Die Universität Innsbruck hat einen neuen Vorsitzenden des Universitätsrates, sowie viele weitere neu besetzte Stellen im Rat. Universität Innsbruck Rektor, Tilmann Märk ist über die Wahl erfreut und blickt zuversichtlich in die Zukunft, was die Zusammenarbeit angeht. TIROL. Als neuer Vorsitzender des Universitätsrates wurde Dr. Werner Ritter (Siemens AG) gewählt, sowie Dr. Henrietta Egerth-Stadlhuber (Geschäftsführerin der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG) zu seiner...

Foto (v.l.): Kornelia Waitz-Ramsauer, Markus Hengstschläger, Sabine Urnik, stellvertretender Vorsitzender Michael Tissot, Vorsitzender Heinrich Schaller, Katharina Lehmayer, Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß, Julius Stieber und Gerhard Roiss | Foto: JKU

Neuer JKU-Universitätsrat nahm Arbeit auf

Heinrich Schaller als Vorsitzender wiedergewählt Der neu zusammengesetzte JKU-Universitätsrat hat sich am Montag konstituiert und damit offiziell seine Arbeit aufgenommen. Vier der Mitglieder wurden von der Bundesregierung entsandt, vier hat der Senat der Johannes Kepler Universität gewählt. Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, wurde von diesen acht Mitgliedern nominiert und wieder zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Neben Schaller sind Markus...

  • Linz
  • Stefan Paul
Fünf Jahre ist Hans Hallwirth Mitglied im Uni-Rat für die Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz.
3

Vom Thürnlhof an die Linzer Universität

Der Simmeringer Hans Hallwirth wurde zum Universitätsrat bestellt. SIMMERING. Als Gastwirt und Besitzer des Schlosses Thürnlhof ist Hans Hallwirth in ganz Simmering und Schwechat bekannt. Was nur wenige wissen: Der umtriebige Kaiserebersdorfer ist unter anderem diplomierter Sportlehrer und hat Design sowie Produktgestaltung studiert. So wurde Hallwirth schon 2002 als Universitätsrat für die Musikuniversität Wien bestellt. Damals wurde der ehemalige Kellner von Bruno Kreisky von der...

Heinrich Schaller ist neu im Universitätsrat an der JKU. | Foto: Foto: RLB OÖ

Heinrich Schaller ist neuer Universitätsrat

Die Johannes Kepler Universität (JKU) Linz hat einen neuen Universitätsrat, der sich heute, am 11. März 2013, konstituiert und seine Arbeit aufgenommen hat. Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, wurde zum neunten Mitglied und Vorsitzenden gewählt. Seine erste Stellvertreterin wird Eva Belabed. Schaller übernimmt den Vorsitz von Ludwig Scharinger, der diese Funktion seit 2003 innehatte. Die anderen acht Mitglieder standen bereits fest: Vier wurden von der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Friedrich Santner (l.) und KFU-Rektorin Christa Neuper (r.) mit den Dissertanten, die gefördert werden. | Foto: KK

Förderung für junge Wissenschafter

Insgesamt 120.000 Euro vergaben die Steiermärkische Sparkasse und der Universitätsrat an fünf junge Forscher der Uni Graz. Die einzigartige Fördersumme in Form von Stipendien wurde den Nachwuchswissenschaftern in der Aula der Karl-Franzens-Uni unter anderem vom Vorstandsvorsitzenden der Steiermärkischen Verwaltungssparkasse, Friedrich Santner, feierlich überreicht. "Die Stipendien sind ein Betrag dafür, die Bildung zu unterstützen", erklärte der Vorstandsvorsitzende.

Hanspeter Mössenböck leitet das Institut für Systemsoftware. | Foto: JKU

JKU-Professor erneut im Universitätsrat der TU Graz

Funktionsperiode von Hanspeter Mössenböck im Universitätsrat der TU Graz startet am 1. März 2013 LINZ (ok). Der Senat der Technischen Universität Graz hat den Informatiker Hanspeter Mössenböck vom Institut für Systemsoftware der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz für eine weitere Funktionsperiode in den Universitätsrat gewählt. Sie beginnt ab 1. März 2013 und dauert fünf Jahre. Mössenböck ist eines der drei Mitglieder, das direkt vom Senat gewählt wurde. Weitere drei Mitglieder werden von...

  • Linz
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.