Unterkunft

Beiträge zum Thema Unterkunft

St. Oswald bei Plankenwarth hat bereits Sachspenden gesammelt. Jetzt wird um Geldspenden gebeten.  | Foto: Gemeinde St. Oswald bei Plankenwarth
6

Ukraine-Hilfsaktionen
So greifen die GU-Nord-Gemeinden zusammen

Die Gemeinden im Norden des Bezirks haben unterschiedliche Aktionen gestartet, um den Menschen in der Ukraine, den Nachbarländern, die Flüchtende aufnehmen, oder jene, die im Bezirk schon angekommen sind und ein schützendes Zuhause erhalten haben, zu helfen.  GRAZ-UMGEBUNG. Graz-Umgebung Nord hilft und packt an: Die Menschen sammeln Spenden, organisieren Benefizaktionen und heißen Ukrainer:innen in ihren Eigenheimen willkommen.  Wir fassen für euch zusammen, wo geholfen werden kann bzw. welche...

So sieht das Bürogebäude in der Geiselbergstraße, dass in der nächsten Zeit als Flüchtlingsunterkunft dienen soll, aus. | Foto: Markus Schieder | Creative Marc
3

Simmering
Bürogebäude der BIG soll Platz für 2.000 Geflüchtete bieten

Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) stellt diverse Gebäude in Österreich den Geflüchteten aus der Ukraine zur Verfügung. So auch ein Bürogebäude in der Geiselbergstraße in Simmering. WIEN/SIMMERING. Der Ukraine-Krieg zwingt viele Menschen vor Ort, ihr Hab und Gut zurückzulassen und zu flüchten. Um jenen Geflüchteten, die nach Wien kommen, Obdach zu bieten, stellt die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) ein Gebäude in Simmering zur Verfügung. Ziel der BIG ist es, kurz bis mittelfristig...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Das Hotel Ananas stellt Zimmer für aus der Ukraine geflüchtete Personen zur Verfügung. | Foto: Larissa Reisenbauer
3

Hilfsaktion
Hotel Ananas empfängt geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Das Wiener Hotel Ananas öffnet seine Türe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. In Absprache mit der Österreichischen Verkehrsbüro-Gruppe und der Stadt Wien wird die Initiative im Rahmen der Hilfsmaßnahmen des Bundes umgesetzt. WIEN/MARGARETEN. Insgesamt 450 Zimmer stellen die Eigentümer des Hotels Ananas, WertInvest und JPI, für die nächsten zwei Monate zur Verfügung. Geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern finden in der Rechte Wienzeile 93-95 eine sichere Unterkunft. Organisiert wird das...

Foto: Michalka
5

Flucht aus der Ukraine
Brucker bereiten Unterkünfte für Familien vor

In einigen Gemeinden im Bezirk haben sich Privatpersonen gemeldet, die ukrainische Familien bei sich aufnehmen und ihnen eine Unterkunft geben können.  BEZIRK BRUCK. Die Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft im Bezirk sind groß. Die Menschen, die Gemeinden und Vereine sammeln Sachspenden und bieten jetzt sogar Unterkünfte für geflüchtete ukrainische Familien. Die Bundesregierung hat die neue Verordnung für Flüchtende festgelegt. Dieser zufolge können Ukrainer/innen und in dem Land...

Die Ukraine-Flüchtlinge benötigen dringend Schlafplätze und Wohnraum. Diesen stellt jetzt das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser zur Verfügung. | Foto: Tham Yuan Yuan /Pixabay (Symbolfoto).
1 2

Hilfsaktion
Unterkünfte für Ukraine-Flüchtlinge in Pensionistenhäusern

Immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine kommen nach Wien. Damit steigt auch der Bedarf an Wohnraum. Die Wiener Pensionisten-Wohnhäuser stellen jetzt Wohnungen zur Verfügung. WIEN. Neben vielen anderen Organisationen, wie der Caritas und der ukrainischen Community in Wien, stellt jetzt auch das Kuratorium der Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) Wohnraum für die Kriegsflüchtlinge zur Verfügung. Zudem liefern die hauseigenen Frischküchen Speisen an die Flüchtlingsunterkünfte. Das Haus Mariahilf...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Spät am Donnerstagabend kamen 23 Flüchtlinge - vorwiegend Frauen und Kinder - in Mogersdorf an.  | Foto: Elisabeth Kloiber
10

Mit Bus nach Österreich
24 Geflüchtete fanden in Mogersdorfer OSG-Wohnungen Zuflucht

Auf Initiative von Land Burgenland, Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Diakonie haben 24 Geflüchtete aus der Ukraine in Mogersdorf eine Bleibe gefunden.  MOGERSDORF. Es war Donnerstag spätabends als der Burgenland-Bus von der ungarisch-ukrainischen Grenze kommend in Mogersdorf eintraf. Im Bus befanden sich vorwiegend Frauen und Kinder, die vom Krieg vertrieben worden sind. Erschöpft, aber froh in Sicherheit zu sein, haben 24 Geflüchtete in sieben OSG-Wohnungen eine neue Zuflucht gefunden. ...

Gezeichnet von den Strapazen, aber sicher: Mikheil B. (43) mit seiner Frau Olga M. (34) und ihren drei Kindern Luka, Davyd und Anri. | Foto: Santrucek
4

Aus der Ukraine nach Neunkirchen
Der Krieg zerriss die Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Familie ist nun in Sicherheit. Doch die Angst um die Schwester und die Mama im Kriegsgebiet bleibt. "Als mir für das Interview mit der ukrainischen Flüchtlingsfamilie die Wohnungstür geöffnet wird, sage ich Danke. Danke, dass diese Familie mit uns über ihre traumatisierenden Erlebnisse spricht", schickt BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek voraus. Es gibt vieles aufzuarbeiten (mehr dazu an dieser Stelle). Flucht war rasch beschlossen "Wir saßen drei Tage im Keller....

Foto: stock.adobe.com/at/Виктория Котлярчук

Kärnten
Medizinische Versorgung für Ukraine-Flüchtlinge sichergestellt

Derzeit befinden sich 350 Flüchtlinge aus der Ukraine in Kärnten. Verantwortliche arbeiten mit Nachdruck an Quartieren. KÄRNTEN. Die medizinische Versorgung für nach Kärnten geflüchtete Menschen aus der Ukraine ist gewährleistet. Basis dafür ist eine getroffene Vereinbarung zwischen der Ärztekammer und der ÖGK, teilte Landespressedienst - Leiter Gerd Kurath heute, mit. Versorgung gestattetEine medizinische Versorgung sei bereits jetzt möglich, auch wenn Flüchtlinge derzeit noch nicht offiziell...

Foto: Günther Schneider
3

Neunkirchen
Ukraine-Flüchtlinge sind angekommen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neben privaten Unterkünften sorgten auch der Schwarzatal Social Club und die Baptistenkirche in Ternitz für Quartiere für die Kriegsflüchtlinge. Wie der Ternitzer Stadtvize Christian Samwald (SPÖ) erklärte, kamen bereits einige Flüchtlingsfamilien privat im Stadtgebiet Ternitz Zuflucht. Auch der Schwarzataler Social Club konnte über die Initiative "Obdach" Quartiere zur Verfügung stellen. Und am Wochenende werden weitere ukrainische Flüchtlinge erwartet. Mehr dazu liest du...

Alle Parteien sind sich einig: Gemeinsam soll geholfen werden.  | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Gratwein-Straßengel
Großgemeinde startet großangelegte Spendenaktion

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel, die größte Gemeinde im Bezirk Graz-Umgebung, will den Menschen in der Ukraine und Flüchtenden helfen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Alle Fraktionen sind sich einig: "Dieser Krieg relativiert andere Probleme. Wir können nicht wegschauen und unterstützen gemeinsam", sagt Bürgermeister Harald Mulle und gibt den Startschuss für eine Spendenaktion, bei der alle zusammengreifen und die Gemeindebewohner:innen ebenso anpacken können. Von Geld- bis Sachspenden So wird zum...

Das Schloss Mirabell wird als Signal für Frieden in den ukrainischen Nationalfarben Blau und Gelb beleuchtet.
 | Foto: Stadt Salzburg/Thomas Egger
1 2

Aufruf zum Helfen
Schloss Mirabell leuchtet in ukrainischen Farben

Nach der ukrainischen Flagge vor dem Schloss Mirabell setzt die Stadt Salzburg ein weiteres Zeichen der Solidarität: das Schloss Mirabell wird in den ukrainischen Farben angestrahlt.  SALZBURG. Bereits am Freitagvormittag, 25. Februar, ließ Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) als Solidaritätsbekundung vorm Schloss Mirabell die blau-gelbe ukrainische Fahne hissen und sprach sich für eine friedliche Lösung des Konflikts aus. Zeichen für den Frieden in der Ukraine  Dieses Signal wurde am Abend von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.