Unteroffiziere

Beiträge zum Thema Unteroffiziere

Viele junge Menschen sehen das Bundesheer als attraktiven und krisensicheren Arbeitgeber. | Foto: Bundesheer
5

Unteroffiziersausbildung boomt
Neues Unterkunftsgebäude für HUAk Enns geplant

Während in der Wirtschaft teilweise Nachwuchssorgen und Fachkräftemangel herrschen, kann sich das Österreichische Bundesheer über reges Interesse am Soldatenberuf, speziell jenem des Unteroffiziers, freuen. Seit dem Vorjahr haben sich die Anmeldungen bei der Heeresunteroffiziersakademie Enns beinahe verdoppelt. ENNS. Eine Karriere beim Militär ist mittlerweile für viele junge Staatsbürger vorstellbar. Die Heeresunteroffiziersakademie HUAk in Enns kann sich als verantwortliche Ausbildungsstätte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Diese jungen Offiziere und Unteroffiziere wurden vom OÖ. Militärkommandant, Dieter Muhr, sowie dem Landeshauptmann Thomas Stelzer empfangen. | Foto: Bundesheer/Unterbuchberger Klaus
2

Kaserne Hörsching und Landhaus
Oö. Militärkommandant begrüßt junge Offiziere und Unteroffiziere

Dieter Muhr, Militärkommandant von Oberösterreich, hat am 29. Jänner junge Führungskräfte am Fliegerhorst Vogler in Hörsching und im Landhaus in Linz begrüßt. Sie haben 2024 ihren Dienst für das Bundesheer in Oberösterreich aufgenommen. OÖ./HÖRSCHING. Vergangenes Jahr haben die jungen Frauen und Männer ihre Ausbildung zum Unteroffizier an der Heeresunteroffiziersakademie in Enns und zum Offizier an der Theresianischen Militärakademie in den vergangenen Jahren erfolgreich abgeschlossen. Nach...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer begrüßte die neu ausgebildeten Offiziere und Unteroffiziere im Bundesland. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Video 25

Festakt in Salzburg
43 neue Führungskräfte verstärken Bundesheer

Offiziell willkommen geheißen wurden neun Offiziere und 34 Unteroffiziere am Dienstag, den 3. Dezember, in der Salzburger Residenz. Als neue militärische Führungskräfte verstärken sie ab sofort das Salzburger Bundesheer.  SALZBURG. Bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz wurden 43 neue militärische Führungskräfte offiziell im Bundesland Salzburg willkommen geheißen. Neun Offiziere und 34 Unteroffiziere, darunter vier Frauen, verstärken ab sofort die Reihen des Bundesheeres in...

Aus dem Fliegerhorst
Schießwettkampf der Unteroffiziersgesellschaft

Internationaler Schießwettkampf mit Pistole und Sturmgewehr am Fliegerhorst in Langenlebarn LANGENLEBARN. Seit mehr als drei Jahrzehnten erfreut sich der internationale Schießwettkampf der Unteroffiziersgesellschaft Langenlebarn, gemeinsam mit der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule und dessen Kommandanten Brigadier Reinhard Kraft großer Beliebtheit. Mehr als 250 Soldaten aus sechs Nationen nahmen auch diesmal zum Teil große Reisestrapazen auf sich, um dabei sein zu können. Spannende...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Beste des Jahrgangs kommt aus dem Burgenland. Wachtmeister Marie Ochsenhofer, eingeteilt als stellvertretende Gruppenkommandantin der 2. Jägerkompanie des Jägerbataillons 19 in Güssing, erreichte acht Auszeichnungen. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gratulierte. | Foto: Losbichler
69

Hoher Besuch
345 frisch ausgemusterte Unteroffiziere am Ennser Hauptplatz

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner war bei der feierlichen Übernahme der Wachtmeister in Enns auf dem Hauptplatz. ENNS. Am Freitag, 23. Februar, fand in Enns der militärische Festakt zur Übernahme der frisch ausgemusterten Wachtmeister statt. 345 junge Unteroffiziere, darunter 18 Frauen, haben damit ihre 18-monatige Ausbildung abgeschlossen. Der Festakt für die Berufs- und Milizsoldaten erfolgte im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landtagsabgeordneten Christian Dörfel, in...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Unteroffizier-Ausbildung: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zeichnete die Oberwarterin Marie Ochsenhofer als Jahrgangsbeste aus.  | Foto: HBF/Gunther Pusch
8

Ausmusterung
Unteroffizierin aus Oberwart als Jahrgangsbeste geehrt

345 junge Unteroffiziere, darunter 18 Frauen, haben ihre 18-monatige Ausbildung abgeschlossen. Darunter sind 15 Burgenländer. Als Lehrgangsbeste wurde die Oberwarterin Marie Ochsenhofer von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) ausgezeichnet. Der Festakt für die Berufs- und Milizsoldaten fand in Enns statt. ENNS/OBERWART. Wachtmeister Marie Ochsenhofer erreichte acht Auszeichnungen und ist als stellvertretende Gruppenkommandantin der 2. Jägerkompanie des Jägerbataillons 19 in Güssing...

49 Offiziere und Unteroffiziere wurden im Burghof vorgestellt. | Foto: Land Stmk/Binder
3

Steiermark
Das Bundesheer freut sich über neue Offiziere

Insgesamt 49 neue Offiziere und Unteroffiziere wurden in einem offiziellen Festakt beim steirischen Bundesheer begrüßt. Landeshauptmann und Militärkommandant dankten für ihren Einsatz. STEIERMARK. Habt acht! Das Bundesheer in der Steiermark bekommt Nachwuchs - und das nicht zu knapp: Insgesamt 49 neue Unteroffiziere und Offiziere wurden am Mittwoch offiziell ausgemustert. Begrüßt wurden sie dabei von Militärkommandant Heinz Zöllner und Landeshauptmann Christopher Drexler. "Man kann es gar nicht...

Schießtrainingssystem
Braunauer Unternehmen unterstützt Bundesheer

Braunauer Unternehmen unterstützt mit Schießtrainingssystem das österreichische Bundesheer.  BRAUNAU, ENNS. Am 13. April fand am Campus der Towarek-Schulkaserne in Enns die Übergabe eines Mantis Trainingssystems für das Pistolen-Trockenschießtraining statt. Andreas Reiter, Geschäftsführer der Firma reproo equipment & training GmbH, überreichte das auf die Ausbildungsanforderungen der Heeresunteroffiziersakademie (HUAk) abgestimmte System an Vizeleutnant Gerald Weihs. Als Dauerleihgabe wird...

Salzburger Militärkommandant Anton Waldner, LTP Brigitta Pallauf und LH Wilfried Haslauer (Mitte) mit den sechs neuen Verdienstzeichenträgern des Landes Christian Steger-Jud, Alfred Ernst, Gerhard Pfeffer,  Georg Messner, Georg Lettner und Hermann König. | Foto: LMZ/Franz Neumayr
Aktion 3

Landesverteidigung
Festakt für 20 Offiziere und 95 Unteroffiziere

Offiziere und Unteroffiziere wurden mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt.  „Corona, Hochwasser oder Lawinen: Auf unser Bundesheer ist immer Verlass", so LH Wilfried Haslauer. SALZBURG, PINZGAU. 115 ausgemusterte Offiziere und Unteroffiziere im Bundesland wurden bei einem Festakt in der Salzburger Residenz feierlich vorgestellt. „Sie alle verdienen meinen höchsten Respekt, beweisen immer wieder Können und Mut, gepaart mit hoher Führungsqualität. Das sind die Eigenschaften, die in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Ausmusterung 2021 fand am Sportplatz in der Towarek Schulkaserne statt. | Foto: Bundesheer/Weigl
7

Per Livestream übertragen
Ausmusterung an der Heeresunteroffiziersakademie Enns

Am Freitag, 26. Februar, wurden am Sportplatz der Towarek-Schulkaserne insgesamt 654 Soldatinnen und Soldaten nach ihrem erfolgreichen Abschluss der Kaderanwärterausbildung mit dem Dienstgrad "Wachtmeister" ausgemustert. Auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner war zu Gast. ENNS. Die 613 Männer und 41 Frauen zählen ab diesem Tag offiziell zum Unteroffizierskorps des Österreichischen Bundesheeres. Seit 2016 gibt es die Kaderanwärterausbildung für Unteroffiziere des Bundesheeres. Sie umfasst...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: HUAk Enns
2

Partynacht in Enns
HUAk-Ball in der Towarek-Schulkaserne

Am Freitag, 31. Jänner, ab 21 Uhr lädt die Heeresunteroffiziersakademie zum traditionellen Ball der Unteroffiziere in die Towarek-Schulkaserne. ENNS. Die Besucher des HUAk-Balls erwartet ein buntes Programm mit musikalischen Highlights der Militärmusik Oberösterreich, Power Soundmix Live und DJ Crush. Die Militärmusik Oberösterreich wird die Mitternachtseinlage gestalten. Einlass ist um 19.30 Uhr.  Vorverkaufskarten sind in den Ennser Trafiken um 16 Euro erhältlich. Der Preis an der Abendkasse...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Feldkirchner Herbert Stockner organisierte als Unteroffizier Rad-Walfahrten nach Rom, Lourdes, Fatima oder Mariazell. 37 Jahre nach der Rad-Tour nach Rom zu Papst Johannes Paul II trafen sich die Kameraden in Dobl-Zwaring zum Austausch von Erinnerungen. | Foto: Edith Ertl
6

Im Trainingsanzug zur Audienz beim Papst

Ein Ereignis, das man wohl sein Leben lang nicht vergisst, führte ehemalige Unteroffiziere des Bundesheers zu einer Art Klassentreffen. Nach knapp vier Jahrzehnten wurden Erinnerungen an eine Radfahrt nach Rom aufgefrischt, dessen Höhepunkt eine persönliche Audienz beim Papst war. Herbert Stockner, bis zur Pensionierung Dienstführender beim Bundesheer, organisierte Freizeit-Radreisen für Unteroffizierskollegen und Offiziere des Landwehrstammregiments 54 Kirchnerkaserne. 1982 ging es mit...

Unteroffiziere spenden für Verein EXIT

LANGENLEBARN. Die Unteroffiziersgesellschaft NÖ unter Markus Auinger, Zweigverein Langernlebarn, übergab in Gedenken an die verstorbene Vizebürgermisterin a.D. Susanne Schimek 1.000 Euro an den Verein EXIT-Tulln. Der Betrag kam durch den Reinerlös des Getränkestandes am Faschingssamstag am Hauptplatz in Tulln zusammen.

Unteroffiziersgesellschaft Allentsteig spendet an die Elternvereine der Waidhofner Kindergärten

Ein Teil der Erlöse des Balls der Unteroffiziere wird nun für neue Spielsachen verwendet. WAIDHOFEN. Einen Teil des Erlöses vom jährlich stattfindenden Ball der Unteroffiziere im Stadtsaal erhielten die Elternvereine der Kindergärten I und II der Stadtgemeinde Waidhofen und der Kindergarten der Gemeinde Waidhofen Land. Die Spende in Höhe von je 500 Euro übergab seitens der Unteroffiziersgesellschaft Josef Weidenauer, Franz Dangl, Alfred Eipeltauer, Rene Hübsch und Gerhard Witzmann. Mit...

Verteidigungsminister Mario Kunasek überreicht das Ehrengeschenk an den Lehrgangsersten | Foto: Bundesheer/Simader
5

Enns: 679 Unteroffiziere als Wachtmeister ausgemustert

ENNS. 643 Soldaten und 36 Soldatinnen des Bundesheeres von der Heeresunteroffiziersakademie als Unteroffizier mit dem Dienstgrad Wachtmeister in der Stadthalle in Enns aus. Verteidigungsminister Mario Kunasek gratulierte den Absolventen zum erfolgreichen Abschluss der Unteroffiziersausbildung. Engagement und Führungsstärke Lehrgangserster der gesamten Kaderanwärterausbildung ist der 24-jährige Niederösterreicher Kevin Gugler vom Jägerbataillon zwölf aus Amstetten. Er gehört dort zur...

  • Enns
  • Katharina Mader
NÖ UOG-Präsident Markus Auinger (2.v.li.) lud zur 50 Jahr-Feier. | Foto: Zeiler
169

UOG feiert den 50er

Großes Fest auf dem Tullner Nibelungenplatz TULLN. Pünktlichkeit ist alles, Organisation auch. Und davon kann Markus Auinger, seines Zeichens Präsident der NÖ Unteroffiziersgesellschaft (UOG) ein Lied singen. Heute, 14. September 2017, lud er zum 50 Jahr-Jubiläum auf den Nibelungenplatz und anschließend ins Atrium. Neben der Waffen- und Informationsschau hörtenen die geladenen Fest- und Ehrengäste ein Platzkonzert der Militärmusik Niederösterreich. Auch die Flamme des Friedens sowie die Segnung...

Feierliche Ausmusterung der Unteroffiziere

ENNS (km). 193 Soldaten der Heeresunteroffiziersakademie wurden in Enns im Rahmen eines militärischen Festakts zur Truppe ausgemustert. Anlässlich dazu stattete auch Verteidigungsminister Gerald Klug der ältesten Stadt einen Besuch ab.Er gratulierte den Absolventen und überreichte der Lehrgangsbesten, Wachtmeister Kerstin Neidhart, ein Ehrengeschenk und die so genannte Ausbilderfibel. "Sie sind jene Kommandanten, die eine Schlüsselrolle bei der Grundausbildung unserer Rekruten übernehmen", so...

  • Enns
  • Katharina Mader

Sicherer Arbeitsplatz in unsicheren Zeiten

Das österreichische Bundesheer ist trotz aller negativen Nachrichten ein beliebter Arbeitgeber. ENNS (wom). Nur wenig Positives wurde in der vergangenen Zeit über das österreichische Bundesheer berichtet. Ständige Einsparungen beim Budget standen im Vordergrund. Aussagen vom "Totsparen des Heeres" machten bereits die Runde. Dennoch ist das Bundesheer mit derzeit rund 22.000 Beschäftigten, exklusive Präsenzdiener, ein wichtiger Arbeitgeber im Land. Zudem ist auch das Interesse an einer Karriere...

  • Enns
  • Oliver Wurz
5

Ball der Unteroffiziere 2015

Ball der Unteroffiziere @ Hotel Wimberger Fotos: © PaulvanDuke.at Video-Clip: Wo: Arcotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien auf Karte anzeigen

Ball der Unteroffiziere an der HUAk in Enns

ENNS (red). Am 30. Jänner, ab 19:30 Uhr, geht in der Heeresunteroffiziersakademie in Enns deerste Ball der Unteroffiziere über die Bühne. Der traditionelle HUAk-Ball präsentiert sich 2015 erstmalig als offizieller Ball aller Unteroffiziere des Österreichischen Bundesheeres. Der Ball wird um 21 Uhr mit einer Exerziervorführung der Garde aus Wien eröffnet, die auch für die Mitternachtseinlage Sorge tragen wird. Zudem findet zu diesemZeitpunkt auch die Tombolaverlosung statt. Für die musiklaische...

  • Enns
  • Oliver Wurz
4

Feierliche Abzeichenverleihung an der Huak Enns

ENNS (red). Die Teilnehmer des 11. Lehrgangs "Militärische Führung 2" haben den Namensgeber für ihre derzeit laufende Ausbildung zum Unteroffizier gewählt: Oberjäger Sepp Teufl vom Kaiserschützenregiment Innichen Nr.3 wurde im Ersten Weltkrieg dreimal mit der Großen Silbernen, zweimal mit der Kleinen Silbernen und einmal mit der Bronzenen Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet und dient den 121 angehenden Unteroffizieren nun als Vorbild. Seit 1995 werden sämtliche Grundausbildungslehrgänge zum...

  • Enns
  • Oliver Wurz
60

Die wohl größte Hürde

Vergangene Woche galt es für die angehenden Unteroffiziere, die Belastungsübung zu bestehen. ENNS (wom). Die HUAk Enns zeichnet sich für die Ausbildung der Unteroffiziere des österreichischen Bundesheeres verantwortlich. Ein wesentlicher Teil dieses Lehrgangs ist die einwöchige Belastungsübung, die in der vergangenen Woche über die Bühne ging. "Die Soldaten werden dabei an ihre physischen und psychischen Grenzen geführt", erklärt Übungsleiter Major Christian Brunmayr, Lehrgangsleiter an der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Huemer/Enns
2

"Aufmarsch" in Enns

Vergangenen Freitag bot der Ennser Hauptplatz die Bühne für die Ausmusterung der neuen Wachtmeister. ENNS (wom). "Der Unteroffizier ist das wichtigste Bindeglied zwischen den Offizieren und der Truppe", erklärte Brigadier Nikolaus Egger, Kommandant der Heeresunteroffiziersakademie in Enns, bei der feierlichen Ausmusterung der insgesamt 117 neuen Unteroffiziere des Östereichischen Bundesheeres am Ennser Hauptplatz. Genralleutnant Bernhard Bair unterstrich in seiner Ansprache ebenfalls die...

  • Enns
  • Oliver Wurz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.