Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Der Ostersonntag bringt starke Unwetter in weiten Teilen Österreichs. | Foto: Doms/BRS
1 3

Stürmische Osterzeit
Starke Unwetter in weiten Teilen Österreichs

Auf den ersten Sommertag in Österreich folgen beträchtliche Unwetter. Am Ostersonntag werden vor allem in den westlichen Bundesländern starke Unwetter erwartet. Windböen bis zu 100 km/h und Starkregen kommen auf die Österreicherinnen und Österreicher zu. ÖSTERREICH. Der Karsamstag brachte nach Österreich die ersten "Sommertage" - Tage mit Temperaturen über 25 Grad. Zum Beispiel in Oberndorf an der Melk konnten am Samstag genau 25 Grad gemessen werden.  Der Schein trügt jedoch, denn am...

  • Philipp Scheiber
Idyllische Stimmung bei Abendsonne gab es diesen Sommer sehr oft. Die Uni Innsbruck zählte an ihrer Messstation 35 Hitzetage. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Siebentwärmster Sommer der Messgeschichte

Laut der GeoSphere Austria haben wir bald den siebentwärmsten Sommer der Messgeschichte in Österreich hinter uns. In der vorläufigen Auswertung liegt der Sommer 2023 im Tiefland Österreichs um 1,1 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 191 - 2020. An der Messstation der Innsbrucker Uni konnte insgesamt 35 Hitzetage gezählt werden. TIROL. Der Sommer 2023 bestätigt somit den Trend zu einem immer wärmeren Klima. Österreichs Messreihe seit 1767 umfasst 257 Sommer und unter den 15 wärmsten sind 13...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die aktuelle Hitzewelle wird diese Woche enden. Allerdings sind mit dem Ende Unwetter angesagt. | Foto: Pixabay/FelixMittermeier (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Hitzewelle kann in Unwettern enden

Langsam erreicht die aktuelle Hitzewelle in Tirol ihr Ende. Zum Wochenende hin läuten kräftige Gewitter kühlere Temperaturen ein. TIROL. Laut den ExpertInnen der Österreichischen Unwetterzentrale ist am Wochenende noch mit Hitze zu rechnen, doch langsam zieht eine Kaltfront auf, die Unwettergefahr mit sich bringt.  Tief "Denis" ist im AnmarschNoch genießen wir die Sonne unter dem Einfluss des ausgeprägten Hochdruckgebiets. Unzählige Temperaturrekorde wurden in anderen EU-Ländern wie Spanien,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bis Donnerstag bleiben die Temperaturen noch derart heiß und schwül. Am Wochenende endet die Hitzewelle. | Foto: Pixabay/jggrz (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Sonne satt bis Donnerstag – Sonntag Hitzewelle überstanden

Die Hitzewelle in Tirol hält weiterhin an. Allerdings droht uns eine Wetterumstellung mit drohendem Starkregen am Wochenende.  TIROL. Anfang August hatte man den Sommer schon fast abgeschrieben, doch dann startete die aktuelle Hitzewelle voll durch. Das Blatt wendete sich und wir schwitzen beim Temperaturen über 30 Grad.  Tropische Luftmassen bringen SommerhitzeEs sind die tropischen Luftmassen, die das Wetter kürzlich hochsommerlich heiß machten. Heiß bleibt es auch noch für einiges Zeit,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Obstpresse Baumgartner in Latschach bei Finkenstein wird heuer aufgrund der kargen Ernte nur an zwei Tagen Obst gepresst. | Foto: pension-hubertushof.at
3

Villacher Obstbauern verzweifeln
"Das wird heuer nix mit der Obsternte"

Kalter Frühling, feuchter Sommer und Unwetter auf dem laufenden Band machen es den Obstbauern im Bezirk gerade schwer. VILLACH, VILLACH LAND. "Die heurige Saison ist durchwachsen, wenn ich es halbwegs positiv schönreden soll", verrät Hans Innerhofer von Edelobstbau Veidlbauer, der im Stadtgebiet von Villach auf zweieinhalb Hektar unter anderem 13 Apfelsorten anbaut: "Begonnen hat alles mit einem nassen Frühjahr, das wir finanziell noch halbwegs übertaucht haben. Ab Juni kam Hagel am laufenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Am Montagnachmittag vermehren sich die Wolken und es sind Regenschauer, Gewitter und sogar orkanartige Sturmböen aus West möglich. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Wetterprognose für Wien
Vormittag mit 35 Grad, Nachmittag mit Gewitter

Am Montag startet der Tag in Wien zuerst mit einer Hitze, die auf Werte um 35 Grad steigt. Doch im Laufe des Tages ist mit Regenschauern, Gewitter und sogar orkanartigen Sturmböen zu rechnen.  WIEN. Die neue Woche startet in der Hauptstadt mit einer Hitze, die auf Werte um 35 Grad steigt. Stundenlang zeigt sich die Sonne von ihrer besten Seite, doch der Wind legt aus Südost bis Südwest kräftig zu. Am Nachmittag vermehren sich die Wolken und es sind Regenschauer, Gewitter und sogar orkanartige...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
4 4 5

Poesie der Natur
Sommer....

Es wachsen Tag und Hitze, und von den Augen dränget uns die Glut; doch dort am Wasserfall, am Felsensitze erquickt ein Trunk, erfrischt ein Wort das Blut. Der Donner rollt, schon kreuzen sich die Blitze, die Höhle wölbt sich auf zur sichern Hut, dem Tosen nach kracht schnell ein knatternd Schmettern; doch Liebe lächelt unter Sturm und Wettern. Johann Wolfgang von Goethe  (1749 - 1832)

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Nachdem es bereits in einigen Teilen des Landes zu einer außergewöhnlichen Unwetterserie gekommen war, ist zum Beginn der neuen Woche mit neuen, starken Gewittern zu rechnen. | Foto: Screenshot GeoSphere
1 2

Österreich-Wetter
Woche startet mit Unwetter und heftigen Böen

Erste Gewitter der neuen Woche gibt es bereits am Montagvormittag über den Vorarlberger und Tiroler Bergen. Am Nachmittag besteht das höchste Gewitterrisiko zwischen dem Salzburger Land und Niederösterreich bzw. Nordburgenland. Außerdem herrscht große Gefahr von schweren Sturmböen sowie Hagel. ÖSTERREICH. Nachdem es bereits in einigen Teilen des Landes zu einer außergewöhnlichen Unwetterserie gekommen war, ist zum Beginn der neuen Woche mit neuen, starken Gewittern zu rechnen. Bereits am...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ungewöhnlich lange wartete man in Österreich heuer auf den ersten Hitzetag mit 30 Grad oder mehr, am Sonntag wurde er im Westen des Landes aber nun geknackt. Damit war die Hitztag-Premiere 2023 die späteste in Österreich seit 1990.  | Foto: pixabay
3

Teilweise heftige Unwetter
Eine Hitzewelle erreicht das ganze Land

Ungewöhnlich lange hat man in Österreich heuer auf den ersten Hitzetag mit 30 Grad oder mehr warten müssen, am Sonntag wurde er im Westen des Landes aber nun geknackt. Damit war die Hitzetag-Premiere 2023 die späteste in Österreich seit 1990. Die Wettervorschau zeigt, dass die Temperaturen im Laufe der Woche weiter zunehmen werden. Die erste Hitzewelle des Jahres gipfelt schließlich in teils heftigen Gewittern. ÖSTERREICH. Am Montag scheint die Sonne am Vormittag zumeist ungestört, im Norden...

  • Maximilian Karner
Temperaturen über 30 sind konstant für die nächsten Tage angesagt. Der Sommer geht jetzt richtig los! | Foto: unsplash/Sara Kurfeß (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Erste Hitzewelle steht an – Temperaturen bis zu 35 Grad

Die Meteorologen kündigen die erste Hitzewelle des Jahres für die kommende Woche an. Temperaturen bis zu 35 Grad sind möglich. Aufgrund der Hitze kann es aber auch zu extremen Gewittern kommen. TIROL. Der erste Hitzetag, als ein Tag, der Temperaturen über 30 Grad aufweist, lies länger auf sich warten. Doch jetzt kommt die Hitzewelle, die schon lang überfällig ist. Von Montag bis Donnerstag liegen die Höchstwerte in Tirol fast überall über 30 Grad. Teilweise können die Temperaturen auf 35 Grad...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3

Sommer Wetterrückblick
Sechst wärmster Sommer seit 1946!

TemperaturDer Sommer 2022 geht als sechst wärmster Sommer seit 1946 in die Messgeschichte ein. Er reiht sich mit einer Durchschnittstemperatur von 19,2°C hinter 2015 und 2019 (20,1°C), 2003 (19,8°C) sowie 2017 und 2018 (19,3°C) ein! Man sieht deutlich das die wärmsten sechs Sommer in den letzten 20 Jahren auftraten! Um 2,8°C über dem Mittel verlief der Sommer 2022, +3,8°C mehr im Juni, +2,3°C im Juli und +2,4°C mehr waren es im August! An der Wetterstation Pabneukirchen gab es 44 Sommertage...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Während im Osten Österreichs die Hitze brütet, senken sich in Tirol die Temperaturen bereits etwas ab. Am Freitag kann es dann mit Gewittern etwas unangenehm werden. | Foto: Ubimet
2

Wetter Tirol
Nach der Hitze kommen große Regenmengen

Die Temperaturen für den kommenden Donnerstag gehen hoch, so zumindest die Prognosen von Ubimet. Besonders der Osten Österreichs wird unter der Hitze brüten. In Tirol stellt sich die Wetterlage allerdings bereits um, Freitags können wir mit großen Regenmengen rechnen.  TIROL. Am morgigen Donnerstag wird es zumindest im Osten der Bundesrepublik ordentlich heiß, hier können die Temperaturen auf 35 Grad hochklettern. Bei uns in Tirol hingegen stellt sich das Wetter um. Schon der Donnerstag wird...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Juli war die höchstgemessene Temperatur an der Uni Innsbruck (578 m) und lag bei 37.0 °C am 20.7. | Foto: Pixabay/Larisa-K (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Höchstgemessene Temperatur im Juli in Tirol: 37.0 °C

Der Juli 2022 ging schnell über die Bühne. Die Wetter-Bilanz: sehr warm und sonnig. Zwar gab es insgesamt relativ wenig Niederschlag, doch dafür umso heftigere schwere Unwetter in manchen Regionen Tirols.  TIROL. Im Juli diesen Jahres gab es viele Extreme. Einerseits war es einer der 20 trockensten Juli in der Messgeschichte, andererseits wurden einige Regionen in Tirol von schweren Unwettern mit viel Regen in kurzer Zeit heimgesucht. Murenabgänge und Überschwemmungen waren die Folge. Einer der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Ende der Hitze mit Gewittern!
Hitzewelle 18.- 25. Juli 2022

Eine Reihe von acht Hitzetagen (Tages-Temperatur-Maximum über 30 Grad) liegt hinter uns. Im Juli 2022 wurden bisher das doppelte an Hitzetagen als üblich verzeichnet! An fast allen Wetterstationen im Bezirk Perg gab es mindestens eine Tropennacht (Temperatur-Minimum nicht unter 20 Grad)! Der Höhepunkt der Hitzewelle wurde am 20. Juli mit 36,4 Grad in Baumgartenberg erreicht. Bisher verlief der Juli 2022 um 2 Grad über dem langjährigen Mittel und nach derzeitigem Prognosestand wird sich daran...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Das Wochenende wird in ganz Österreich sommerlich-sonnig. Foto: Hintersee
4

Sonne vertreibt Gewitter
Das Wochenende bringt bestes Badewetter

Nach den schweren Unwettern der vergangenen Tage beruhigt sich die Wetterlage zum Wochenende vorerst wieder. Der Freitag bringt zwar noch Regenschauer und Gewitter, am Samstag und Sonntag wird es dann aber in ganz Österreich sonnig und sommerlich warm, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vorhersagt. ÖSTERREICH. Am Freitag zieht von Westen her eine Kaltfront über das Land. Von Vorarlberg bis Osttirol und Oberösterreich treffen rasch umfangreiche Wolken und im Laufe des...

  • Dominique Rohr
Gewitter über Graz sind eine nicht seltene Beobachtung. Ein Meteorologe verrät, warum es bei uns häufiger als in allen anderen Landeshauptstädten blitzt. | Foto: Philipp Posch, IG: illuminationsbyphil
Aktion 4

Donnerwetter
In Graz blitzt es öfter als in anderen Landeshauptstädten

Graz ist die Landeshauptstadt mit der höchsten Blitzdichte Österreichs. Dieses Wochenende und nächste Woche könnte sich das wieder unter Beweis stellen. Wir haben nachgefragt, warum es in Graz so häufig blitzt. GRAZ. Himmeldonnerwetter noch einmal! In Graz blitzt es wie in keiner anderen Landeshauptstadt Österreichs. Das dürfte sich auch so schnell nicht ändern, denn Blitze fühlen sich ziemlich wohl bei uns. Das bestätigt auch die sogenannte Blitzdichte. Sie zeigt die Anzahl an Blitzen pro km2...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
So gewitterte es Ende Mai über Graz. Was uns im Sommer erwartet, kann noch nicht mit Sicherheit gesagt werde – nur: Es wird wieder heiß! | Foto: Philipp Posch, IG: illuminationsbyphil
6

Wetterkapriolen in Graz
Steigt uns im Sommer das Wasser bis zum Hals?

Derzeit sorgen Wetterkapriolen für Verunsicherung und Graz rüstet sich für den Sommer. Aber steigt uns in den kommenden Monaten das Wasser wieder bis zum Hals?  GRAZ. "Bei den Temperaturen sind die Tendenzen eindeutig", sagt Christian Pehsl von der Außenstelle der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der Grazer Klusemannstraße. Laut aktuellen Prognosen wird der Sommer in ganz Europa überdurchschnittlich warm. "Die Signale deuten darauf hin, dass im Juni, Juli und August das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bei der GFS Variante würden die Höchstwerte bei maximal 15 Grad liegen und in der Nacht wäre auch Frost möglich!
2

Karwochen-Wetter!
Frühsommerliche Osterferien?

Morgen beginnen die Osterferien und wir werfen einen Blick auf das Karwochen-Wetter! Spannende Einblicke geben uns momentan die verschiedenen Wettermodelle mit den verschiedenen Wettervarianten Berechnungen! Nach dem ECMWF (europäisches Wettermodell) könnte es zum ersten mal dieses Jahres sommerlich mit bis zu 25 Grad werden. Zumindest wurde es von diesem Modell immer wieder berechnet! Bis zum Wochenanfang bleibt das Wetter wechselhaft und Fronten wechseln sich einander ab. Es gibt kräftigen...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Über ganz Österreich betrachtet, war der August um 0,7 Grad zu kühl gegenüber dem bisher verwendeten klimatologischen Mittel von 1981 bis 2010. | Foto: Pixabay/Bellahu123 (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
August zu kühl, Sommer insgesamt zu warm

TIROL. Die Österreichische Unwetterzentrale zieht Bilanz zum August 2021. Die Daten zeigen: der Monat war zu kühl und zu feucht. Trotzdem schafft es der gesamte Sommer unter die zehn wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Wenig hochsommerlicher AugustDer August in 2021 hatte nicht wirklich viele hochsommerliche Phasen, eher zeigte er sich von seiner unbeständigen Seite. Über ganz Österreich betrachtet, war der August um 0,7 Grad zu kühl gegenüber dem bisher verwendeten klimatologischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol liegt auf dem dritten Platz was die Blitzmenge am Anfang der Woche angeht. | Foto: Ubimet
4

Wetter Tirol
14.000 Blitze in Tirol gemessen

TIROL. Der Hochsommer wich am Montag heftigen Gewittern – auch in Tirol. Insgesamt konnten in ganz Österreich 85.805 Blitze gemessen werden und große Regenmengen, Sturm und Hagel. Die Temperaturen fallen um 10 bis 15 Grad.  14.000 gemessene Blitze in TirolTirol liegt auf dem dritten Platz was die Blitzmenge am Anfang der Woche angeht. Insgesamt wurden im Land 14.000 Blitze gemessen. Auf dem ersten Platz liegt Niederösterreich mit 25.000 Blitzen, danach folgt die Steiermark mit 18.000 Blitzen. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wochenende wird sommerlich, doch ab Montag sorgt eine Kaltfront für Regen und Gewitter. | Foto: Pixabay/suju-foto

Bis zu 33 Grad
Hoch Elfi sorgt am Wochenende für sommerliche Temperaturen

TIROL. Am Wochenende erwartet uns in ganz Tirol noch einmal hochsommerliches Wetter, bevor am Montag eine kräftige Kaltfront aufzieht. Das Hoch namens Elfi bringt am Samstag und Sonntag noch einmal feuchtwarmes Wetter. Die Temperaturen liegen zwischen 27 und 33 Grad. Am Nachmittag muss mit lokalen Hitzegewittern gerechnet werden, großteils überwiegt aber der Sonnenschein. Unwettergefahr am Montag Ganz anders sieht es dann bereits am Montag aus: Der Tag beginnt schwülwarm, doch aus Westen zieht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die ZAMG-Wetterstation in der Siemensstraße gibt seit über 25 Jahren eine detaillierte Auskunft über das Wetter in Deutschlandsberg. | Foto: Michl
Aktion 6

Teil 1: So hat sich das Klima in Deutschlandsberg in den letzten 25 Jahren verändert

Wird es wärmer? Gibt es häufiger Unwetter? Das sind die Klimaveränderungen in Deutschlandsberg seit 1995. DEUTSCHLANDSBERG. Wie hat sich das Klima in Deutschlandsberg in den letzten 25 Jahren verändert? Wir haben Antworten: anhand von Zahlen der ZAMG-Wetterstation in Deutschlandsberg von 1995 bis 2020. Steigen die Temperaturen?Eindeutig: ja. Lag das langjährige Mittel in den 90ern noch unter 9 °C, ist die durchschnittliche Lufttemperatur in Deutschlandsberg seit 2012 stets über 10 °C – 2019...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Diese Woche wird endlich wieder sommerlich warm! Temperaturen bis zu 30 Grad werden erreicht. | Foto: Pixabay/Kathas_Fotos (Symbolbild)

Wetter Tirol
Sommer kommt wieder in Fahrt

TIROL. Bisher hatten wir einen eher durchwachsenen Sommer 2021. Das könnte sich in dieser Woche endlich ändern. Nach Angaben der Wetterexperten kommt der Sommer wieder in Fahrt, die Temperaturen klettern auf über 30 Grad.  "Warme Luftmassen subtropischen Ursprungs"Bereits am Dienstag merken wir den Wetterumschwung, nur ein paar Wolkenfelder queren das Land. Ein paar Schauer und Gewitter werden uns allerdings am Nachmittag in Teilen Tirols nicht erspart bleiben.   Am Mittwoch überwiegt bei nur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Samstag wird noch das beste Wetter für uns bereithalten. Der Sonntag wird wieder verregnet.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Verregnetes Wochenende mit Ausblick auf Sonne

TIROL. Das Wochenende steht an und mit ihm die große Frage: wie wird das Wetter? Zumindest wird es wieder etwas wärmer, auch wenn wir die dauernden Schauer nicht ganz los werden. Start ins WochenendeFreitags sind noch immer ein Wolken, besonders in Nordtirol, zu entdecken. Im oberen und mittleren Inntal und südlich davon ist es etwas freundlicher, hier fallen meist nur ein paar Tropfen. Ab Mittag wird es aber endlich überall etwas sonniger, lediglich in Osttirol kann es Nachmittags ein paar...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.