Verletzte

Beiträge zum Thema Verletzte

Alko-Lenker kracht in Gegenverkehr

KLAM. Einen Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen verursachte ein 71-jähriger Pensionist aus Grein am Sonntag, 29. April, in Klam. Der beim Unfalllenker danach durchgeführte Alkotest verlief laut Polizei positiv. Der Pensionist war kurz vor 17 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Münzbacherstraße im Gemeindegebiet von Klam Richtung Münzbach unterwegs gewesen. Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung geriet der 71-Jährige laut Polizei auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal gegen ein...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Eine Verletzte bei Unfall auf Brennerautobahn

SCHÖNBERG. Am Donnerstag, dem 26. April, ist eine Frau auf der A13 unbestimmten Grades verletzt worden. Sie war Beifahrerin im Pkw eines 53-jährigen Italieners, der mit dem Auto eines 72-jährigen Hallers zusammenstieß. Die Fahrzeuge waren gegen 18.30 Uhr nahe der Auffahrt Schönberg in Richtung Brenner unterwegs. Der italienische Staatsbürger fuhr auf dem äußersten linken Fahrstreifen, als der 72-Jährige auf diesen wechselte. Der Fahrer konnte laut Polizeiangaben nicht mehr rechtzeitig bremsen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Feuerwehr Weißkirchen

Schwerer Verkehrsunfall mit acht Verletzten

WEISSKIRCHEN. Eine 56-Jährige aus Weißkirchen fuhr gestern gegen Mittag mit ihrem PKW auf der Biedermeierstraße. Als sie die Traunufer Landesstraße in Richtung Ortszentrum überqueren wollte, übersah sie einen aus Richtung Schleißheim kommenden PKW. Gelenkt wurde dieses Auto von einer 31-Jährigen aus Wilhering. Sie führte sechs Personen zwischen 23 und 36 Jahren mit sich. Die Weißkirchnerin rammte das Fahrzeug hinten, sodass es ins Schleudern und dann einen entgegenkommenden PKW einer...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: ÖAMTC
2

Unfall auf der S37

Auf der S37 bei Maria Saal kam es zu einem Unfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Dabei musste der 20-jährige Beifahrer eines schwarzen BMW vom Team des Notarzthubschraubers Christophorus 11 medizinisch versorgt und mit einer schweren Gehirnerschütterung ins Klinikum Klagenfurt geflogen werden.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Erich Hober
8

Drei Einsatzorganisationen übten: eine Explosion mit 12 Verletzten und eine brennende Landmaschinenhalle in Tal, so die Übungsannahme

Eine Aufwändige Abschnittsübung wurde von der Feuerwehr Tal (Gemeinde Natternbach) durchgeführt. 106 Feuerwehrleute, 40 Rot-Kreuz-Kräfte und 2 Mann der Polizeiinspektion Neukirchen übten bei der nördlichsten Feuerwehr unseres Bezirkes den Ernstfall. Übungsannahme war eine Explosion in einer Landmaschinenwerkstätte. Dabei wurden insgesamt 12 Arbeiter verletzt. Die Verletzungsmuster waren vorwiegend Verbrennungen, Schnittverletzungen und Traumatisierungen. Eine so große Anzahl von Verletzten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
8

Eferding: Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

EFERDING. Vier Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am 29. Februar gegen 15.45 Uhr auf der Lahöfner Gemeindestraße im Bezirk Eferding. Eine 36-jährige Hausfrau aus dem Bezirk Eferding fuhr mit ihrem PKW auf der Gemeindestraße von Wackersbach kommend in Richtung Bundesstraße 134. Mit im Fahrzeug befanden sich ihre beiden Kinder im Alter von vier und sechs Jahren. Bei der Kreuzung mit der B 134 bog die Hausfrau nach links ein. Ein auf der B 134 von links kommender, 33-jähriger Arbeiter,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: FF Puchenau

Durch die Glätte krachte es oft

Auf der Aschacher Bundesstraße in Feldkirchen war sogar ein Hubschraubereinsatz nötig PUCHENAU/FELDKIRCHEN/BAD LEONFELDEN (fog). Auf den schneeglatten Fahrbahnen kam es zu zahlreichen Ausrutschern – einige gingen böse aus. In Puchenau rammte eine Frau eine Laterne und auch in Feldkirchen krachte es. Auf der B126 war sogar der Postbus in einen Verkehrsunfall verwickelt. Zwei Deutsche (43, 47) kamen auf der Aschacher Bundesstraße in Feldkirchen mit dem Pkw auf der schneeglatten Fahrbahn ins...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Mit fünf Verletzten endete dieser  Unfall auf der B38 in Richtung Helfenberg. | Foto: FF Piberschlag
3

Zwischen Lastwagen hin- und hergestoßen

HELFENBERG. Links in den Güterweg Piberschlag wollte ein 74-jähriger Pensionist aus Vorderweißenbach abbiegen. Ein nachkommender Lastwagen fuhr dabei hinten auf den Pkw auf und schob ihn auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte das Auto frontal gegen einen deutschen Heereslastwagen. Das Auto wurde wieder zurückgeschleudert und stieß erneut gegen den von einem 51-Jährigen gelenkten Lkw. Die drei Pkw-Insassen sowie die beiden Lkwlenker wurden verletzt.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Verkehrsunfall 19. Jänner | Foto: FF Schwertberg

Mit Auto überschlagen - Lenker und Beifahrer verletzt

SCHWERTBERG, WINDHAAG. Zwei Verletzte gab es bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 19. Jänner. Ein 21-jähriger Windhaager war mit dem Auto gegen 19 Uhr am Güterweg Neue Welt Richtung Schwertberg unterwegs. Beifahrer war ein 28-jähriger Allerheiligener. In einer abschüssigen Linkskurve kam der Lenker laut Polizei aus bislang unbekannter Ursache rechts von der mit Splitt gestreuten Fahrbahn ab und schlitterte rund 100 Meter über die angrenzende, steil abfallende und mit Schnee bedeckte Wiese in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
(c) Rotes Kreuz DOKUteam

Schwerer Verkehrsunfall in Frauental - 4 Verletze

Beim Auffahren auf die B76 in Richtung Graz kollidierte am 16.10.2011 kurz nach Mitternacht in Frauental ein PKW mit einem Taxi-Bus. Der PKW-Lenker wurde schwer, die Taxi-Insaßen leicht verletzt. Laut Unfallerhebung dürfte der 20jährige PKW-Lenker das Taxi, das ebenfalls in Fahrtrichtung Graz unterwegs war, übersehen haben. Nach dem Zusammenstoß landeten beide Fahrzeuge im Staßengraben, der PKW-Lenker war im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Der Fahrer und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rotes Kreuz
26

Jetski: „Eine echt naive G‘schicht“

Europameisterschaft in Weitenegg endet tragisch: 41-jähriger Tscheche schießt aus dem Wasser an Land Es sollte ein Event der Extraklasse werden, doch die Jetski Europameisterschaft in Weitenegg wurde von einem tragischen Unfall überschattet: Am Sonntag raste ein Jetski nach einer missglückten Wende mitten in die Zuschauer ... LEIBEN/WEITENEGG. (CT) Eben saßen sie noch auf Heurigenbänken in der strahlenden Sonne neben dem Donauarm und beobachteten das Jetski-Spektakel, Sekunden später rammte ein...

  • Melk
  • Christian Trinkl
3

Verkehrsunfall in Neumarkt - 25.06.2011

Im Gewerbegebiet Pfongau kam es am Samstag, 25. Juni 2011, auf der Pfongauerstrasse zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Die Lenkerin des ausparkenden PKW wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz abtransportiert. Die Kameraden aus der Hauptwache und Pfongau übernahmen die Absicherung der Unfallstelle und der Fahrzeuge. Im Anschluss wurde die Fahrzeug-Batterie entfernt und die ausgelaufenen Flüssigkeiten gebunden. Den Detailbericht finden Sie unter:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Rieger
Symbolbild: Franz Neumayr

Verletzte bei Wohnhausbrand in Bischofshofen

Bei einem Wohnhausbrand in Bischofshofen wurden in der Nacht auf Sonntag nach derzeitigem Ermittlungsstand neun Personen verletzt. Bei der Polizei ging am Sonntag, 10.04.2011 um 00:24 Uhr, ein Notruf ein, dass es in der Salzburgerstraße 9 im Stadtgebiet von Bischofshofen brennen sollte. Die eintreffenden Beamten stellten vor Ort fest, dass der zweite Stock und das Dachgeschoss des Mehrparteienhauses in Vollbrand standen. Alle Hausbewohner wurden sofort evakuiert. Die Freiwilligen Feuerwehren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Astrid Siegmund | Foto: Foto: privat

Hilfe wird nie zur Routine

Krankenschwester Astrid Siegmund hilft Menschen auch in der Freizeit Astrid Siegmund ist zum Helfen geboren. Neben ihrem Beruf als Krankenschwester im Linzer Akh ist sie auch beim Roten Kreuz tätig. Bei ihrem Ehrenamt profitiert sie naturgemäß von ihrer beruflichen Erfahrung und dem Wissen, das sie sich angeeignet hat. LINZ (ah). Den Kontakt zum Roten Kreuz verdanke ich meiner Schwester, die schon einige Jahre vor mir als Rettungssanitäterin aktiv war, erklärt die 31-jährige Linzerin. Seit 1996...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Symbolbild: Franz Neumayr

Motorschlittenunfall am Fanningberg

Bei dem Unfall mit einem Motorschlitten am Dienstag, 08.03.2011 gegen 09:35 Uhr, erlitt eine 39-jährige Ärztin aus Deutschland Verletzungen unbestimmten Grades. Ein in Deutschland lebender 41-jähriger Manager mit russischer Staatsangehörigkeit lenkte im Skigebiet Fanningberg einen Motorschlitten auf einem Privatweg zur Skipiste. Bei einem Umkehrmanöver verlor der Urlauber die Herrschaft über das Fahrzeug, welches über einen steilen Abhang über den Wegrand hinaus rutschte. Nach der Kollision mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Salzburg

Im Stadtgebiet von Salzburg kam es am Montag, 07.03.2011 gegen 09:30 Uhr, zu einer Kollison zwischen zwei PKWs. Eine 28-jährige Frau aus Salzburg fuhr mit ihrem Fahrzeug in eine Kreuzung ein und wurde vom PKW einer 36-jährigen Frau - ebenfalls aus Salzburg - gerammt. Das Fahrzeug der 36-Jährigen prallte in weiterer Folge gegen ein am Fahrbahnrand parkendes Auto. Die beiden beteiligten Fahrzeuglenkerinnen wurden mit Verletzungen ins LKH Salzburg eingeliefert. Alle drei beteiligten PKWs wurden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Verkehrsunfall nach Überholmanöver auf Obertrumer Landesstraße

Ein 53-jähriger Elektrotechniker aus Bürmoos wolte am Sontnag, 06.03.2011 um etwa 11:50 Uhr, auf der Obertrumer Landesstraße unmittalbar nach dem Ortsgebiet Seeham mit seinem PKW einen vor ihm fahrenden Postbus überholen. Genau in diesem Moment wollte ein 19-jähriger Mechanicker aus Seeham, welcher sich mit seinem Auto hinter dem Fahrzeug des Bürmoosers befand, die zwei vor ihm fahrenden Fahrzeuge überholen. Dadurch kam es zur seitlichen Kollision der zwei überholenden Fahrzeuge. Der PKW des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Handgreifliche Auseinandersetzung bei Taxistandplatz in Salzburg

Ein 58-jähriger spanischer Taxilenker aus Salzburg und ein 20-jähriger Deutscher aus Teisendorf gerieten in der Nacht auf Sonntag (06.03.2011) in Streit. Nach einer vorerst verbalen Auseinandersetzung bei einem Taxistandplatz in der Salzburger Innenstadt entwickelte sie in eine handgreifliche Auseinandersetzung. Der Taxilenker soll den Deutschen dabei in den "Schwitzkasten" genommen und heftig gewürgt haben. Diese Handgreiflichkeiten endeten am Boden. Drei Begleiter des Deutschen - ebenfalls...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Körperverletzung in der Stadt Salzburg

Zu einer gegenseitigen Körperverletzung kam es am Sonntag, 06.03.2011 gegen 00:15 Uhr, in einem Lokal in der Elisabethstraße in Salzburg. Ein 35-Jähriger stellte beim Betreten eines Lokals fest, dass er seine Geldtasche vermisst. Darauf attackierte er die Kellnerin verbal. Ihr im Lokal anwesender Freund kam der Kellnerin zu Hilfe. Der 35-Jährige wurde vom Freund der Kellnerin und drei weiteren Gästen aus dem Lokal befördert. Hierbei kam es zu gegenseitigen Körperverletzungen unbestimmten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Vier Verletzte bei Schlägerei vor Salzburger Rathaus

Zu einem Raufhandel mit acht beteiligten Personen kam es am Samstag, 05.03.11 gegen 02:55 Uhr, vor dem Rathaus in der Salzburger Innenstadt. Vier Personen wurden dabei unbestimmten Graes verletzt. Ein verbales Streitgespräch dürfte der tätlichen Auseinandersetzung vorangegangen sein, weshalb die Männer im Alter zwsichen 18 und 24 Jarhen aufeinander einschlugen und eintraten. Die Streitigkeiten wurden von Passanten wahrgenommen und bei der Polizeiinspektion Rathaus gemeldet. Die Situation konnte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Bei Verkehrsunfall in Weißbach schwer verletzt

Eine 18-jährige bosnische Staatsangehörige aus Saalfelden fuhr am Freitag, 04.03.2011 um 22 Uhr, mit ihre PKW auf der B311 von Saalfelden kommend in Richtung Lofer. Im PKW befanden sich vier weitere Insassen im Alter von 18 und 19 Jahren. Zum selben Zeitpunkt überholten in Fahrrichtung Saalfelden drei Fahrzeuge eine Fahrzeugkolonne, welche sich nach dem Überholvorgang wieder in die Fahrbahn eingereiht haben. Aufgrund der entgegenkommenden überholenden Fahrzeuge scherte die 18-jährige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Koppl

Zwei Frauen wurden am Freitag, 04.02.2011 um circa 12:55 Uhr, bei einem Verkehrunfall auf der Koppler Landesstraße verletzt. Eine 43-Jährige aus Plainfeld lenkte ihren PKW auf der Koppler Landesstraße von Koppl in Richtung B158 (Wolfgangsee Bundesstraße), als sie beim Linksabbiegen in Richtung Salzburg den PKW einer 35-jährigen Frau aus St. Wolfgang übersah. Die beiden Farhzeuge kolliderten rechtswinklig, der PKW der Lenkerin aus St. Wolfgang wurde um 90 Grad nach links verdreht. Bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Bischofshofen: Zwei Frauen von Auto niedergefahren

Zwei Frauen (88 bzw. 62 Jahre alt) wurden am Mittwoch, 02.03.2011 gegen 12 Uhr mittags, in Bischofshofen von einem PKW eines 39-jährigen Österreichers erfasst und unbestimmten Grades verletzt. Die beiden Frauen wollten gerade eine Gemeindestraße (Alte Bundesstraße) auf Höhe des Franz-Mohshammer-Platzes überqueren, als der PKW-Lenker vom Mohshammer-Platz in Richtung Alte Bundesstraße fahren wollte. Beide Frauen wurden von der Stoßstange des PKWs erfasst und zu Boden geschleudert. Nach kurzer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Zwei verletzte Touristen bei Schlägerei in Wagrain

Mehrere französische und dänische Staatsbürger gerieten am Dienstag, 01.03.2011 um etwa 18:45 Uhr, in einem Apres-Ski-Lokal in Wagrian in Streit. Ein Däne dürfte eine Französin angepöbelt bzw. belästig haben. Der Streit zwischen den beiden Touristengruppen eskalierte in der Folge im Freien. Ein Däne schlug einem Franzosen mit einem Glaskrug gegen die Stirn. Dabei erlitt der französische Staatsbürger eine Schnittverletzung. Daraufhin dürften einige Personen aus der Gruppe der Franzosen gegen den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.