Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

KLV-MitarbeiterInnen aus Klagenfurt Stadt & Land | Foto: KLV

Ganz Kärnten sucht den KLV-Mann

Ungewöhnliches Gewinnspiel der Kärntner Landesversicherung sorgt für Aufmerksamkeit. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie demnächst über Zeitung und Hörfunk gefragt werden: "Kennen Sie diesen Mann?". Dahinter steckt nämlich nicht, wie man vielleicht vermuten könnte, ein Kriminalfall. Ganz im Gegenteil! Die Kärntner Landesversicherung lässt im Rahmen eines Gewinnspiels kärntenweit nach sieben ihrer Berater suchen - wer den jeweiligen KLV-Mitarbeiter seiner Region erkennt, hat die Chance auf 500 Euro...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Maturaprojekt HAK Landeck
17

Maturaprojekt: Optimale Absicherung für Frauen

Schülerinnen der HAK Landeck präsentierten Arbeit ST. ANTON (schü). Im Rahmen ihres Maturaprojektes beschäftigten sich die vier Landecker HAK-Schülerinnen Carola Wörz, Isabelle Walser, Isabell Schneider und Sarah Ladner mit der optimalen Absicherung für Frauen. Anlässlich der Präsentation ihrer Arbeit unter dem Motto „womanlife - setzen Sie auf Sicherheit“ vor Kurzem im Arlberg-well.com in St. Anton war ihr einhelliger Rat an die Damenwelt, sich nicht auf die Männer zu verlasssen, sondern die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Haus | Foto: Foto: Kretzschmar
3

Einbrechen leicht gemacht

Vieles verleitet geradezu zum Einbrechen – Wie man das verhindern kann Die Tiroler Polizei klärt zusammen mit der Tiroler Versicherung am österreichweiten Sicherheitstag über das Thema Einbrüche und Sicherheit auf. (vk). Einbruchshemmende Beschläge an Fenstern, Haus- und Wohnungseingangstüren sowie Kellerschächten und Vergitterungen an Fenstern schrecken Einbrecher von vornherein ab und machen es auch schwerer ins Haus einzudringen. Gekippte Fenster und unbewohnt aussehende Häuser ziehen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
An dieser Stelle im Gesäuse kam es vor kurzem zu einem gefährlichen Zwischenfall.

Nicht alles Gute kommt von oben

Im Gesäuse kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen. Steine und sogar Baumstämme knallen auf die Fahrbahn. Bei uns gehen jährlich zahlreiche Anrufe ein, dass Geröll oder Bäume auf der Straße liegen und immer wieder kommt es dadurch zu Unfällen, so Raimund Sulzbacher von der Polizei Admont. So wie auch in der vergangenen Woche, als sich Günther Aster mit seinem Bus um 6.30 Uhr morgens auf dem Weg zur Arbeit von Landl in Richtung Liezen befand. "Ich bin hinter einem PKW gefahren, auf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Hofer
Eine Versicherung gegen Kuhangriffe könnte laut Martin Schaffenrath für die Landwirte eine Schutzmaßnahme darstellen. | Foto: Foto: Hassl
3

Versicherung gegen Kuhangriffe als Hilfe für die Almbauern?

Gruppenversicherung des Landes nach Kärntner Vorbild könnte die heimischen Almbauern unterstützen KEMATEN (mh). Das Land Kärnten hat jetzt eine Versicherung gegen Kuhangriffe abgeschlossen. Um die Almbauern vor Schadensersatzklagen zu schützen, falls Urlauber oder Passanten von Kühen angegriffen werden. Martin Schaffenrath, Gemeinderat in Kematen und Obmann der Agrargemeinschaft Kemater Alm, hält dies nicht für einen Scherz, sondern für eine Notwendigkeit! Für die betroffenen Almbewirtschafter...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Regionaldirektor Wolfgang Gratzer: ?Positives Jahr für den Marktführer?

„Plus auch 2009“

Im vergangenen Jahr wuchs die „Generali“ stärker als der Markt. Auch heuer steht ein Plus auf dem Plan. Im Jahr 2008 verzeichnete die österreichische Versicherungsbranche ein Wachstum von 2,4 Prozent. „Wir legten deutlich stärker zu“, blickt der Regionaldirektor für Kärnten und Osttirol Wolfgang Gratzer auf ein „positives Jahr für den Marktführer“ zurück. Das Gesamtwachstum bei der „Generali“ betrug 3,8 Prozent. Insgesamt haben die Kärntner rund 147 Millionen Euro an Prämien – für Schaden-,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Ein neues Internetportal soll die Gesundheitsförderung in den heimischen Unternehmen unterstützen

Ab sofort unter der Adresse www.gesundesarbeiten-tirol.at online Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital für ein Unternehmen. Die Wirtschaftskammer Tirol hat daher im Jahr 2005 in Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern, der Tiroler Ärztekammer, mit den Sozialversicherungsträgern, Privatversicherungen, bedeutenden Industrie- und Gewerbebetrieben und in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol den Verein Plattform Gesundes Arbeiten gegründet. Diese Plattform soll die...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.