Video Tirol

Beiträge zum Thema Video Tirol

Foto: Kendlbacher
1:17

Probefahrt mit der Regionalbahn
Tramlinie 5 fährt bald von Rum nach Innsbruck

Die IVB-Linienerweiterung bis zur Drehscheibe Rum ist voll im Gange. Die BezirksBlätter durften mit der Regionalbahn der Tramlinie „5" vorab von Rum nach Innsbruck probefahren. RUM/INNSBRUCK. Sie ist leise, bietet Platz für zahlreiche Menschen und gleitet auf den Schienen von der Drehscheibe Rum in Richtung Innsbruck. Ab dem 4. März verkehrt die Straßenbahnlinie 5 regulär zwischen der Technik im Westen und dem neuen Bahnhof Rum. Nach fast drei Jahren Bauzeit führt die Strecke über die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gefeierter ÖSV-Star in Seefeld: Der Rumer Johannes Lamparter holt den Triple-Pokal 2023.
Video 28

Weltcup der Kombinierer in Seefeld + VIDEO
Johannes Lamparter schafft die Triple-Sensation

Am Sonntag folgte der dritte Streich des Tiroler Kombinierers Johannes Lamparter: Er wiederholte seinen  Start-Ziel-Sieg von Samstag  und lief damit in die Geschichte des Seefelder Triples: Mit dem 2. Platz am Freitag und den beiden Siegen am Samstag und Sonntag war der Triple-Pokal für den 21-jährigen Athleten aus Rum gesichert. SEEFELD. Beim 3. Bewerb der Nordischen Kombinierer im Rahmen des 10. Triples 2023 gab es wieder großen Jubel in Seefeld: ÖSV-Athlet Johannes Lamparter drückte auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Thomas und Manfred Suitner mit "Amigo", der sich seiner kommenden Rolle als Fotomodell sichtlich voll bewusst ist! | Foto: Hassl
Video 3

Fasnacht in Axams
Thomas & Amigo: Der neue Axamer Bock ist bereit

Es ist kein Fasnachtsscherz: Der Axamer Bürgermeister Thomas Suitner wird den großen Fasnachtsumzug 2023 als „Axamer Bock“ eröffnen. Ganze neun Mal – also seit dem Jahr 1983, war Toni Singer vulgo Loien Toni der Axamer Bock. Mensch und Tier bilden gemeinsam die Symbolfigur, die den großen, alle vier Jahre stattfindenden Axamer Fasnachtsumzug inkl. Wampelerreiten eröffnet. Im Bezirksblätter-Interview im Jahr 2019 antwortete Toni Singer auf die Frage, ob er 2023 zum zehnten Mal sozusagen den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit der Erfolgsshow A NEW DAY bringt HOLIDAY ON ICE ein buntes Farbenspiel und spektakuläre Eislaufkunst auf die Eisfläche. | Foto: Kendlbacher
Video 22

HOLIDAY ON ICE
Akrobatische Eistänzer verzauberten das Publikum (mit Video)

Das beliebte Event HOLIDAY ON ICE ist mit einer spektakulären Show wieder nach Innsbruck zurückgekehrt und versetzte das Publikum ein weiteres Mal ins Staunen. Ein Comeback für das Jahr 2024 steht bereits fest. INNSBRUCK. Bunt, mitreißend und leidenschaftlich. HOLIDAY ON ICE ist zurück: Die Premiere der neuen Show „A New Day“ ging letzten Freitag in der Olympiaworld Innsbruck mit erstklassiger Eislaufkunst, atemberaubenden Choreografien und einer eindrucksvollen Lichtshow über die Bühne. Was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Die Gemeinde Baumkirchen wurde am vergangenen Sonntag zur Hexenhochburg. | Foto: Kendlbacher
Video 33

9. Hexentreff
Hexen tanzen Macarena durch Baumkirchen

Am vergangenen Sonntag wurde die Gemeinde Baumkirchen wieder zur Hexenhochburg in der Region. BAUMKIRCHEN. Rund 700 Hexen haben letzten Sonntag beim traditionellen Hexenumzug alles gegeben und mit ihren kreativen Aufführungen die rund 1.000 Besucherinnen und Besucher begeistert. Ausgerüstet mit Besen, Stöcken, Schirmen und Teppichklopfern trieben die schaurigen Damen den Winter aus. Die insgesamt 15 Hexengruppen marschierten durchs Dorf und sorgten bei groß und klein für beste Unterhaltung. Ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Der ganze Stolz unseres Vereins" – so bezeichnete Obmann Didi Schmid die gewaltige Jugendgruppe. | Foto: FSG
Video 35

Hier war was los
In Oberperfuss wollten alle die Maschger sehen

Nach langer Wartezeit konnten es die Fasnachtler kaum mehr aushalten – da kam das Maschgerschaugn der Faschingsgilde Oberperfuss gerade richtig! Eine Fasnacht ohne Veranstaltungen und ohne Maschgerschaugn – das hätte sich auch in Oberperfuss niemand jemals träumen lassen. Der Entzug wurde Realität und alle, die sich in der Fasnacht wohl fühlen, haben hart darunter gelitten. Am vergangenen Wochenende war Schluss mit Warten. Obmann Didi Schmid und sein großes Faschingsgildenteam hatten alle Hände...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
3:25

KW02
Fasnacht kommt, Hahnenkamm findet statt und Bambi wurde gerettet

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Fasnachts-VorbereitungenDie Fasnachts-Vorbereitungen im Oberland laufen auf Hochtouren. In Nassereith wurde lautstark das "Ja" zur Nassereither Fasnacht bekundet. Die Höttinger Muller stehen in den letzten Vorbereitungen für ihren ersten großen Auftritt am 14.1. Auch die Buabefasnacht in Imst steht in den Startlöchern. Währenddessen besuchte der „Schwoaftuifl“ des Fisser...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Video 2

Ride back to Freedom
Der Erfolgsfilm aus Tirol auf ServusTV

Vor kurzem lief im ServusTV Österreich und ServusTV Deutschland der Tiroler Film „Ride back to Freedom“, der viel Beifall einheimste! Was bedeutet Freiheit, wenn die ganze Welt aufgrund einer nie dagewesenen Pandemie gefangen ist? In Italien, dem Land seiner großen Sehnsucht, ging der Tiroler Regisseur Hermann Weiskopf dieser Frage nach. Im Sattel seiner geliebten Vespa hat sich Hermann Weiskopf  in Begleitung des Innsbrucker Kameramanns Bernhard Freinademetz im ersten Coronasommer gleich nach...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Rosi Mittermaier präsentierte "40 Jahre danach" ihre olympische Abfahrtsgoldmedaille in der Axamer Lizum. | Foto: Hassl
Video 3

Rosi Mittermaier
Sie war auch in der Axamer Lizum die "Gold-Rosi"

"Du bleibst für immer unsere GOLD-ROSI" titelte die BILD-Zeitung nach dem Ableben der deutschen Ausnahme-Skirennläuferin Rosi Mittermaier. Rosi Mittermaier ist tot. Das bestätigte die Familie der zweimaligen Olympiasiegerin am Donnerstag. Mittermaier sei am Mittwoch nach schwerer Krankheit “im Kreise der Familie friedlich eingeschlafen”, sie wurde 72 Jahre alt. Ski-Königin in der Lizum Ihr Name ist bis heute untrennbar mit der Axamer Lizum verbunden. Bei den Olympischen Winterspielen 1976...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Stadtmusikkapelle Wilten brannte mit Sopranistin Vera Schoenenberg ein musikalisches Feuerwerk ab. | Foto: Hassl
Video 30

Konzerterlebnis
Die "Wiltener" und ihr musikalisches Feuerwerk

Zwei Jahre Zwangspause bedeutete auch zwei Jahre ohne musikalisches Feuerwerk der Blasmusik zum Jahreswechsel. INNSBRUCK. Dementsprechend groß war die Vorfreude auf dieses Konzerterlebnis mit der Stadtmusikkapelle Wilten. Der tosende Applaus am Ende des Konzerts zeugte von der Freude des Publikums über die qualitativ hochwertige Darbietung. Beschwingt in den Jahreswechsel Diesem Motto entsprechend wählte Kapellmeister Raimund Walder Highlights aus Operette, Oper und sinfonischer Blasmusik. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das ist wohl der beste und schönste Platz, um "Weihnacht in den Bergen" wahr werden zu lassen. | Foto: Hassl
Video 4

Bergkapelle Lizum
Der schönste Platz für eine Christmette ist in Axams

Die eine oder andere Schneeflocke hätte das Weihnachtserlebnis wohl noch perfekt vervollständigt – aber auch so war die Christmette in der Bergkapelle der Axamer Lizum in schönster Winterlandschaft wieder beeindruckend. Der "Bauverein Bergkapelle Axamer Lizum" hat sich wieder ganz besonders bemüht, um den Besucherinnen und Besucher ein Weihnachtserlebnis in der wunderbaren Bergwelt zu ermöglichen. Der Zeitpunkt am späten Nachmittag ermöglichte zu Beginn noch einen Blick auf die Kalkkögel,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was war los in der vergangene Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Tirol Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Stadtgemeinde Kufstein-Rauch-Lins
3:40

KW 51
12-Jährige am Steuer, fatale Pinkelpause und Windräder am Venet?

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Spektakuläre VerkehrsunfälleDie vergangene Woche war vor allem von Verkehrsunfällen geprägt. Dabei handelte es sich allerdings nicht nur um „harmlose“ Auffahrunfälle. Ein Pkw landete im Bezirk Kufstein im Hintersteiner See. In Innsbruck durchstieß ein stark alkoholisierter Fahrer das Geländer der Mühlauer Brücke und kam mit beiden Vorderrädern über den darunter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit unserem App Tipp der Woche "ElfYourself®" können eigene personalisierte Minivideos mit Musik und weihnachtlichem Flair erstellt werden.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Magic Mirror LLC
Video 17

App-Tipp
ElfYourself® – Die App für Weihnachtsvideos

Mit unserem App Tipp der Woche "ElfYourself®" können eigene personalisierte Minivideos mit Musik und weihnachtlichem Flair erstellt werden. ElfYourself® gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ElfYourself® ist eine App, mit der man von sich selbst, Familie oder Freunden Fotos machen kann oder bereits erstellte Fotos einbinden kann. Im Anschluss können so personalisierte Kurzvideos heruntergeladen oder geteilt werden. ElfYourself® für Mini-WeihnachtsclipsNachdem...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
3:59

KW 50
Klimakleber-Kritik, Tödliche Forststraße und Gartenhaus in Brand

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Kritik an den KlimaklebernErst vor Kurzem starteten die Klima-Protestaktionen auch in Tirol. Jetzt wird die Kritik an den AktivistInnen immer lauter. Vor allem von Seiten der Freiheitlichen hört man negative Kommentare. Der Landesobmann der Freiheitlichen Jugend, Michael Henökl, wünscht sich von der Polizei ein „schnelles und hartes Durchgreifen“. Die Toleranz ist auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Kendlbacher
2:14

Haller Adventmarkt
Die Frau, die mit dem Feuer tanzt

Die Feuertänzerin Franziska vom Zirkus Meer entführt das Publikum jeden Mittwoch im Advent in die mystische Welt des tanzenden Feuers. HALL. Sie tanzt mit den Flammen und zeigt dabei akrobatische Figuren. Wo die Feuertänzerin Franziska vom Zirkus Meer auftaucht, wird es so richtig heiß. Geschmeidig jongliert die Straßenkünstlerin die Feuerpois (Ball, der an einer Schnur gehalten und im Kreis geschwungen wird) oder Feuerlangstäbe und tanzt zu den Klängen virtuoser Musik. Die Tanzchoreografie,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Alle Mitwirkenden des Tiroler-Herzensbrecher-Weihnachtskonzertes auf der Bühne vereint. | Foto: Hassl
Video 11

Herzensbrecher & Friends
Ein weihnachtliches Konzerterlebnis in Natters

„Wo sind die Häääääände“? Nein, diese gesetzlich vorgeschriebene Frage der Zeltfestfraktion wurde in Natters nicht gestellt. Allerdings wurde beeindruckend unter Beweis gestellt, dass man auch mit ruhigen, besinnlichen Weisen einen Gemeindesaal füllen kann. Es verwundert nicht – schließlich ist es vier Jahre her, dass Michael „Much“ Mayr und Franz Schöser zum „Tiroler Herzensbrecher“-Weihnachtskonzert laden durften. Im Verbund mit dem Damenquartett der „Vielsaitigen“, dem Sistranser...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 15: Trizeps-Dip mit Stuhl | Foto: Hassl
Video 10

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 8

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 15 - Trizeps-Dip mit StuhlNeben dem Trizeps werden hier auch Delta- und Brustmuskeln trainiert. Setze dich auf das Ende der Sitzfläche eines stabilen Stuhls. Umfasse das Ende der Sitzfläche mit Ihren Händen, die Handrücken zeigen nach vorn. Nun strecke die Beine aus und schiebe dich langsam vom Stuhl weg bis die Knie im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zenz
5:18

KW 48
"Lock"-Down, Hafermilch-Gate und "Klimakleber"

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Züge und Bahnen standen stillBereits am Wochenende zeichnete sich ein Streik bei den ÖBB ab: Die Verhandlungen um einen neuen Eisenbahner-Kollektivvertrag scheiterten und am Montag fand ein Warnstreik statt. Von 00:00 bis 24:00 Uhr fuhren in ganz Österreich keine Züge und viele Bahnen blieben still. Tirol war dabei keine Ausnahme. Auch die Nachtzüge waren bereits in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 13: Seitstütz | Foto: Hassl
Video 9

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 7

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 13 - SeitenstützSeitlich auf die Matte positionieren und rechten Ellenbogen unterhalb der Schulter ablegen. Oberkörper in sich aufrichten und vom Boden lösen bis er eine Gerade bildet. Gesamten Körper anspannen und für 30 Sekunden halten. Seite wechseln. Wiederholung: 3 Sätze à 30 Sekunden halten pro SeiteÜbung 14 –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
4:32

KW 47
Verbrannte Rinder, vergiftete Fische und Gletscher-Irrfahrt

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Schule und Bauernhof standen in BrandIn der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren öfter ausrücken. In Oberlienz brach in der Nacht von Montag in einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ein Feuer aus. Zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung kämpften gegen die Flammen und konnten so das Ausbreiten des Brands auf das Wohnhaus verhindern. Die Feuerwehr konnte noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sie bringen den heißen Asphalt: Leonie Egger, Jana Knapp und Verena Haidegger (v.l.n.r.) sind on Tour. | Foto: Hassl
1 Video 15

Damen-Trio unterwegs
Drei Lkw-Fahrerinnen mit heißer Fracht on Tour

Für den schnellen, sicheren und verlässlichen Transport von heißem Asphalt sind bei der Firma Transporte Gruber aus Götzens unter anderem drei Damen zuständig. Verena Haidegger aus Fulpmes (25), Leonie Egger aus Telfes (22) und Jana Knapp aus Ötztal-Bahnhof (24) sind jeden Tag "on the Road". Wer jetzt aber eine locker-flockige Story mit Anleihen von diversen TV-Formaten in Privatsendern erwartet, wird vielleicht enttäuscht sein. Alle drei liefern mit ihren Lastkraftwagen Asphalt dorthin, wo er...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die ganze Vielfalt der Farbenpracht von Weihnachtssternen wird hier anschaulich dakumentiert. | Foto: Hassl
Video 6

Bio-Gärtnerei Seidemann
Wenn die Sterne leuchten in der Weihnachtzeit

Botanisch: Euphorbia pulcherrima. Die Poinsettie, der Advent-, Weihnachts- oder Liebesstern (Frankreich). Heimat: Mexiko. Familie der Wolfsmilchgewächse! Das sind die Basics des Weihnachtssterns, der jetzt in der Bio-Gärtnerei Seidemann zwischen Völs und Kematen Saison hat und dort in reicher Vielzahl leuchtet. Keine andere Pflanze beschreibt und symbolisiert die Advent- und Weihnachtszeit besser und intensiver. In den letzten Jahren ist sie ein bisschen zum „Industrieprodukt“ verkommen, nun...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 11: Streckung | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 6

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 11 - StreckungAuch diese Übung dient zur Dehnung der Muskeln, Faszien und Bänder. Stelle dich dafür auf die Zehenspitzen und strecke deine Arme, so weit wie möglich nach oben. Nach ein paar Sekunden, kannst du versuchen, noch ein Bisschen weiter nach oben zu kommen.Übung halten: mindestens 30 SekundenÜbung 12 –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fußball-WM bei der Arbeit geht vielleicht – aber wer seinem Boss so unter die Augen tritt, hat mit Konsequenzen zu rechnen. | Foto: Pixabay/Keith Johnston
Aktion Video 3

Tipps für Arbeitsfernseher
Fußball-WM am Arbeitsplatz – geht das?

Der Österreichische Gewerkschaftsbund gibt Antworten auf die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen, die sich während der Fußball-WM für Fußballfans stellen. Vorweg: Alle Mutmaßungen über Sinn und/oder Unsinn der Fußball-Weltmeisterschaft bei den Saudis bleiben hier außen vor. Millionen vor Menschen, die alles über in die Zustände im Wüstenstaat Katar wissen, haben sich dazu schon geäußert, Expertisen erstellt und auch mehrfach ihren Senf dazugegeben, der nicht zum Wüstenwürstl passt. Wer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.