Video

Beiträge zum Thema Video

1:28

St. Johann in der Haide
Schaltroller brachten mehr als „80 Pferde“ auf den Prüfstand

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand heuer endlich wieder die SFR Prüfstandsgaudi statt. Gesucht wurde der stärkste 2-Takt-Schaltroller Europas. Ergebnis: Ein neuer Rekord mit 83,5 PS. UNTERLUNGITZ/ST. JOHANN IN DER HAIDE. Zahlreiche glühende „Schaltroller-Liebhaber“ aus dem In- und Ausland sowie interessierte Fans, darunter auch Ortsvorsteher Gemeinderat Christoph Miksch sowie die Gemeinderäte Manuel Leopold und Kurt Zaunschirm, folgten der Einladung des Vereins "School Forest Racing"...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
0:28

Tag der Elementarbildung Hartberg
Im Kindergarten fürs Leben lernen

Seit 2018 findet der „Tag der Elementarbildung" jährlich am 24. Jänner statt. Die Kindergartenkinder und Vertreter der Hartberger Kindergärten sowie die Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) versammelten sich auch dieses Jahr wieder zum alljährlichen Aktionstag. HARTBERG. Statt am Hartberger Hauptplatz, versammelte man sich dieses Jahr - wetterbedingt - in der Aula des Bundesschulzentrums zum alljährlichen Tag der Elementarbbildung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
Siegerlächeln am Ende der Preisverleihung: Das sind die 13 Regionssieger und der Gewinner des Regionalitätspreis 2022 in der Sonderkategorie Nachhaltigkeit | Foto: Brand Images
1 Video 67

Regionalitätspreis 2022
Preisverleihung als eindrucksvolle Bühne für steirische Unternehmen

Die RegionalMedien Steiermark luden Mittwochabend in die Aula der Alten Universität, um bereits zum 6. Mal den Regionalitätspreis zu verleihen. Dieser geht alljährlich an Unternehmen aus insgesamt 13 steirischen Regionen. Ausgezeichnet werden diese Betriebe dafür, dass sie für die und mit den Menschen der Region arbeiten und wirtschaften und damit ihre Regionen maßgeblich mitgestalten. STEIERMARK. Quer durch die Steiermark ist es in WhatsApp-Gruppen und anderen Social Media-Kanälen in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Der Rekord ist geglückt! | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:02

Aufsteirern
Der Walzer-Weltrekord in Tracht gehört jetzt der Steiermark

Mindestens 1.600 Tanzpaare waren gefragt, um um Punkt 11.30 Uhr im Stadtpark auf der Passamtswiese das Tanzbein zu schwingen und gemeinsam das ambitionierte Ziel zu verfolgen, den Weltrekord im Walzertanzen zu knacken. 780 Paare waren dabei – und weil sie alle geschlossen in Tracht kamen, ist sogar ein Weltrekord geknackt: das Walzer-Tanzen in Tracht! STEIERMARK/GRAZ. In Kooperation mit dem Sportamt Graz hat der Steirische Tanzschulverband im Rahmen des Aufsteirerns dazu aufgerufen, den...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
3:33

Spiel & Spaß
Sommercamp in Friedberg war voller Erfolg

In Friedberg fand heuer zum ersten Mal ein Sommercamp für Kinder ab 6 Jahren statt. Dabei stand Spiel und Spaß im Vordergrund. FRIEDBERG. Zahlreiche Vereine sorgten für ein abwechslungsreiches Programm, so standen Besuche bei der Feuerwehr Friedberg, Rettung, Ressourcenpark Friedberg, Imkerei, dem FC Pinggau/Friedberg und beim Eisstockverein am Programm. Besuche bei der Bücherei, am Erlebnisberg und im Freibad durften dabei nicht fehlen, es wurde auch gemeinsam gekocht und gebacken. Täglich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
1:52

Steiermark bloggt
"Schwesternding" mit Hund und Kamera erobert die Steirerherzen

Mit Rucksack.Pfoten.Kamera erzählen die Schwestern Helena Frewein und Eva Klug aus Gratwein-Straßengel über das Reisen, Wandern und Leben mit ihren Hunden.  STEIERMARK. Auf Social Media sind Helena Frewein und Eva Klug schon seit vielen Jahren aktiv. Ihr gemeinsam betriebener Blog "days, weekends and more" erfuhr allerdings im Jahr 2018 eine entscheidende Wendung: "Es gibt riiiiesengroße Neuigkeiten, mein erster Hund zieht ein! Ja, es ist wirklich so weit! Mein größter Wunsch geht in Erfüllung....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Schweiggl
Mittlerweile ein Fixpunkt bei den Familienfesten: Clown Jako mit vielen tollen Aufführungen. | Foto: Jorj Konstantinov
1 Video 149

Die besten Fotos
Das MeinBezirk.at Familienfest im Stadtpark in Bildern

Heiß, heißer, MeinBezirk.at Familienfest. Nach zwei Jahren warten kehren die Event-Klassiker der RegionalMedien Steiermark endlich wieder zurück. GRAZ. Und die Freude darüber war deutlich spürbar. Trotz gefühlten 35 Grad ließen es sich viele nicht nehmen, in den Grazer Stadtpark zu kommen und bei vielen Spiel- und Bewegungsstationen vom Bewegungsland Steiermark, der Stadt Graz, dem Sparefroh Club und vielen mehr mitzumachen. Bewegung und Spiel garantiertNeben zahlreichen Mitmach- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Foto: Schneeberger
5:05

Trainingslager im Ennstal
Sturm schwitzt sich für die Königsklasse ein

Der SK Sturm Graz hält derzeit sein Trainingslager in Schladming ab. Neben der Vorbereitung auf die neue Saison stehen auch Teambuilding-Maßnahmen auf dem Programm. SCHLADMING. Bereits am 23. Juli startet der SK Sturm in die neue Bundesliga-Saison. Noch vor der Auftakt-Begegnung in Wolfsberg sind am 18. Juli alle Augen nach Nyon gerichtet. Am Hauptsitz der UEFA wird nämlich der Gegner in der dritten Runde zur Champions-League-Qualifikation ermittelt. Dort können die Grazer als ungesetzte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Auf der Terrasse des Seewirtshauses am Semmering fand die Staffelholz-Übergabe von Karl Wilfing an Manuela Khom statt. | Foto: Santrucek
Video 15

Steiermark trifft Niederösterreich
Treffen zur Staffelholz-Übergabe an der Landesgrenze

NIEDERÖSTERREICH/STEIERMARK. Karl Wilfing übergab seinen Vorsitz in der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr an seine steirische Kollegin Manuela Khom.  Direkt durch das Seewirtshaus am Semmering verläuft die steirisch-niederösterreichische Landesgrenze. Einen passenderen Ort hätte man kaum finden können, um den Wechsel an der Spitze der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr zu unterstreichen. Naja,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Transporter, der in Spielfeld kontrolliert wurde, waren Wasser und Ventilation ausgeschalten. | Foto: Schweighofer
1:23

Tiertransporte, Schistars, Live-Konzert
Diese Videos bewegen die ganze Steiermark

Ob beim Lokalaugenschein am Autobahngrenzübergang Spielfeld, für ein Interview mit den Schistars Conny Hütter und Manuel Fellner oder beim Live-Konzert mit den "Krochledern" in Voitsberg – MeinBezirk.at war in dieser Woche wieder für dich mit der Kamera unterwegs.  STEIERMARK. Meist geklickt, gern gesehen – wir haben die beliebtesten Videos der vergangenen Woche noch einmal für dich aufgelistet.  Lebendtiertransporte: Lokalaugenschein in Spielfeld Mehrmals wöchentlich werden am...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Foto: Manuel Capellari
1:21

Ein großer Tag
Das Ausseerland feiert wieder das Narzissenfest

Zwei Jahre lang war coronabedingt Pause, heuer ging in Altaussee wieder der traditionelle Korso zum Narzissenfest über die Bühne. ALTAUSSEE. 2019 gab es das letzte Mal ein Narzissenfest, damals kamen rund 20.000 Besucher. Die Buchungslage war auch für 2022 gut, hieß es seitens der Veranstalter. Und es kamen auch – dem widrigen Wetter zum Trotz – jede Menge Besucherinnen und Besucher nach Altaussee – rund 15.000 nämlich. Region gut gebucht Auch touristisch profitiert die Region von den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Reischl
Alexander Krausler (GSTL RegionalMedien Hartberg-Fürstenfeld), Christoph Ehrenhöfer (GF Stadtwerke Hartberg), Jenny Posch (TV Moderatorin), Dejan Stojanovic (The Failure Institute), Reinhard Stachl (GF Erlebnismanagement GmbH) und Hartbergs Bürgermeister Marcus Martschitsch. | Foto: RegionalMedien
Video 91

Fuckup Night Hartberg (+Video)
Erfolgreich "gescheitert"

Viele Woche & Stadtwerke Kunden waren bei der ersten "Fuckup Night" im Großkino Maxoom am Ökopark Hartberg. "Jedes persönliche Nein kann ein besseres Ja sein", so nur eine der Lehren, die die mehr als 150 Besucher der ersten Fuckup Night im Maxoom am Ökopark Hartberg am Ende eines erlebnisreichen und spannenden Abends mit nach Hause nehmen konnten. Die Lehren gezogenTV-Moderatorin Jenny Posch mit Wurzeln in Friedberg, Erlebnismanagement-Gründer und Geschäftsführer Reinhard Stachl und Woche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Ein gemeinsamer Spaziergang im Wald steht für Maja ebenso täglich am Programm wie das Fläschchen Ziegenmilch am Morgen und am Abend, das sie sich bei Familie Kohl in Steinbergen abholt.
2 Video 36

Ein Rehkitz namens Maja
Wie die Familie Kohl aus Großwilfersdorf auf das Reh kam...

Nicht das Murmeltier grüßt täglich in Steinbergen bei Großwilfersdorf, sondern das Rehkitz. Seit acht Monaten lebt Maja bei der Familie Kohl, die das Findelkind mit der Flasche großgezogen hat. GROSSWILFERSDORF. Kleingeschnittene Äpfel, Karotten und Heidelbeeren stehen jeden Morgen bereits am Frühstückstisch in Steinbergen bei Großwilfersdorf bereit - und auch die Ziegenmilch darf natürlich nicht fehlen, wenn Maja zu Besuch kommt. Und das tut sie täglich. Maja ist acht Monate alt, hat groß...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Weihrauch- und Räucherexperte Vikar Mario Brandstätter aus St. Magdalena am Lemberg hat sich seit mehr als 30 Jahren der Kunst des Räucherns und dem Geheimnis des Weihrauchs verschrieben.
2 1 Video 18

12 Rauhnächte
Räuchern: "Erlaubt ist, was gefällt und gut tut"

Wie räuchert man richtig? Weihrauch- und Räucherexperte Vikar Mario Brandstätter gibt in seiner Welt der Düfte in St. Magdalena am Lemberg Tipps für die bevorstehenden 12 Rauhnächte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Vom Verbot des Wäscheaufhängens bis zum Ordnung halten in den eigenen vier Wänden - unzählige Mythen und Kulte ranken sich um die 12 Rauhnächte zwischen 24. Dezember und 6. Jänner. Als die drei wichtigsten Rauhnächte werden, nach christlichem Brauch - die Christnacht, die Silvesternacht und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der erste Wunschzettel wurde bereits aufgegeben: Wolfgang Ridisser und Sandra Driussi vor ihrem Christkindl-Postkasten am Lichterberg Hoferberg in Ottendorf an der Rittschein.
Video 23

Mit Video und Bildergalerie
Am Lichterberg Hoferberg holt das Christkind heuer die Post

Seit rund 6 Jahren bringen Wolfgang Ridisser und Sandra Driussi den Hoferberg bei Ottendorf an der Rittschein zum Leuchten. Heuer schaut auch regelmäßig das Christkind vorbei. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Als wahres Winterwunderland präsentierte sich der "Lichterberg Hoferberg" von Wolfgang Ridisser und Sandra Driussi aus Ottendorf an der Rittschein am ersten Adventwochenende. Rund 43.000 LED leuchten hier durch den Advent. Seit rund sechs Jahren haben sich die beiden Nachbarn dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stefan Wiesenhofer mit seinem Vater und seiner Schwester vor seiner Weihnachtswunderwelt in Obersaifen bei Pöllau.
Video 52

Weihnachtswunderwelt Pöllau
Hunderttausende Lichter als Zeichen der Hoffnung (+ Video)

Schon am ersten Wochenende sorgte die Weihnachtswunderwelt der Familie Wiesenhofer in Pöllau für strahlende Augen bei Klein und Groß. PÖLLAU. 105.000 LED Lichter glänzen wieder über die Marktgemeinde Pöllau. Am Wochenende eröffnete Stefan Wiesenhofer in Obersaifen 248 seine Weihnachtswunderwelt. Heuer strahlt diese für einen ganz besonderen Menschen. Nämlich für Stefans Frau Annabell. Die 34-Jährige liegt nach einer Operation im Wachkoma. Die Chancen stehen nicht gut, dass sie je wieder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Event wurde live aus der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Pöllau übertragen. | Foto: FF Pöllau
10

Spannender Event der Pöllauer Florianis
Feuerwehr Pöllau war "live dabei" (+ Video)

Mehr als 10.000 Menschen verfolgten die spannende 2. Online-Sendung der Freiwilligen Feuerwehr Pöllau. PÖLLAU. Nach dem Riesenerfolg im Mai ging die Online-Veranstaltung „Live dabei! – Mitten im Einsatz“ der Feuerwehr Pöllau, live aus der Fahrzeughalle im Feuerwehrhaus, in die zweite Runde. Schwerer Verkehrsunfall Dieses Mal konnten die ZuseherInnen einen schweren Verkehrsunfall aus der Sicht des Betroffenen und des Ersthelfers erleben. Fragen wie „Was tun, wenn man unerwartet zu einem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Strahlende Gesichter: 81 junge Fachkräfte aus Hartberg-Fürstenfeld waren in der Stadthalle Fürstenfeld die Stars des Abends.
Video 86

Sternenschauer in Fürstenfeld (+ Video und Bildergalerie)
Das sind die 81 "Stars of Styria" für Hartberg-Fürstenfeld

32 Lehrabsolventen, 22 Meistern und 27 Ausbildungsbetrieben wurde gestern bei der Stars of Styria Gala in der Stadthalle Fürstenfeld der rote Teppich ausgerollt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Für einen sprichwörtlichen Sternenschauer sorgten die 81 neuen Stars of Styria des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld. Sie sind jene junge Fachkräfte, die ihre Lehrabschluss-, Meister- oder Befähigungsprüfungen mit Auszeichnung absolviert haben. "Ihr gehört damit zu den besten der besten eures Faches", betonte Moderator...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
80 Aussteller präsentierten bei der Bildungs- und Berufsmesse Hartberg ihr vielfältiges Ausbildungsangebot.
1 Video 27

8. Bildungs- und Berufsmesse Hartberg (+ Video)
Bildungshungrige kamen in Hartberg auf den Geschmack

80 Aussteller präsentierten heuer bei der 8. Bildungs- und Berufsmesse Hartberg die Job- und Ausbildungsvielfalt in der Region Hartberg. HARTBERG. Nach einem Jahr coronabedingter Pause geht die Hartberger Bildungs- Und Berufsmesse heuer zum 8. Mal in alter Frische und bewährter Form in der Stadtwerke-Hartberg Halle über die Bühne. Diesmal allerdings unter Einhaltung der 2 G-Regel. "Für Schüler galt- ebenso wie im Rahmen des Unterrichts der Ninja Pass", wie Organisatorin Anita Nagy betonte. Rund...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zum 5. Mal verwandelte sich das Schloss Burgau im Rahmen der traditionellen Weihnachtsausstellung in ein echtes Wintermärchen.
Aktion Video 54

Mit Bildergalerie + Video
Weihnachtsausstellung im Schloss Burgau feierlich eröffnet

Noch bis 23. Dezember locken wieder 250 Aussteller zur größten Weihnachtsausstellung der Region in das Schloss Burgau. BURGAU. Weihnachtsduft liegt in der Luft. Vor kurzem öffnete die größte Weihnachtsausstellung der Region zum 5. Mal im Schloss Burgau ihre Tore. 250 Aussteller stimmen auf drei Schloss-Etagen auf die schönste Zeit im Jahr ein. Die Produktpalette reicht dabei von aufwendigem Kunsthandwerk, über Naturkosmetik bis zu kulinarischen Spezialitäten. Natur liegt heuer im Trend Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zündeten die "Sexbomb forever" im VAZ Pinggau: Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt alias "Die Kernölamazonen".
2 29

Steiermarkpremiere der Kernölamazonen
"Sexbomb" sorgte für Lach-Explosion in Pinggau (+ Bildergalerie)

Die Kernölamazonen feierten mit "Sexbomb forever" Steiermarkpremiere im Veranstaltungszentrum Pinggau. PINGGAU. "Auf die Steirer kann man sich eben verlassen", so der Tenor von Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt alias "Die Kernölamazonen". Die beiden selbsternannten Botschafterinnen der Liebe und des Kernöls feierten kürzlich auf Einladung von Kulturwirt Franz Schwammer mit ihrem neuen Programm "Sexbomb forever" vor einem ausverkauften Veranstaltungszentrum in Pinggau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stolz über die neue Kinderkrippe: Bürgermeister Wolfgang Dolesch und Vizebürgermeisterin Franziska Pieber mit Ehrengästen, an der Spitze Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang.
Video 31

Eröffnung der neuen Kinderkrippe
Neudauer Kinderkrippe bietet 14 Kindern Platz (+ Video)

Eine neue Kinderkrippe bereichert seit Beginn des Schuljahres das Betreuungsangebot der Marktgemeinde Neudau. Jetzt wurde zur offiziellen Eröffnung geladen. NEUDAU. Neudau baut auf seine Zukunft und somit das Betreuungsangebot in der Marktgemeinde aus. 14 Kleinkinder beleben seit Beginn dieses Schuljahres die neu gebaute Kinderkrippe in Neudau. Die neue Betreuungseinrichtung für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren wurde auf einem 1.873 m² großen Grundstück in unmittelbarer Nähe des Kindergartens...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Volles Haus bei der Premiere des neuen Musikvideos "Wenn ich Gott wär" der oststeirischen Band Le Craval in Eichkögl.  | Foto: Thomas Kunz (Das Kunztfoto)
16

"Wenn ich Gott wär" (+ Video)
Oststeirische Band Le Craval präsentierte ihr neues Musikvideo

Die oststeirische Band Le Craval ließ es bei der Präsentation ihres neuen Videos im Fidelium in Eichkögl ordentlich krachen. OSTSTEIERMARK. Mit einer ordentlichen Party ließ die oststeirische Rockband "Le Craval" - das sind Robert Schwarzl, Werner Fuchs, Wilfried Rombold-Windberger, Tom Peyerl, Matthias Senekowitsch - vor kurzem ihr brandneues, selbst produziertes Video vom Stapel. Im Fidelium Eichkögl wurde am Freitagabend "Wenn ich Gott wär" präsentiert - die Neuaufnahme des mehr als 20 Jahre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für 771 steirische Honige ging es um Gold oder Silber bei der Steirischen Honigprämierung 2021. Welches Edelmetall es wird, entschied eine 44-köpfige Verkostungsjury.
1 2 Aktion Video 13

Steirische Honigverkostung 2021
771 Honige ritterten um Gold oder Silber ( + Video)

44 Jurymitglieder - so viele wie noch nie - hatten bei der Honigverkostung anlässlich der Steirischen Honigprämierung 2021 im Steirischen Imkerzentrum in Graz die Qual der Wahl. Denn nicht weniger als insgesamt 771 Honige standen am Verkostungstisch. GRAZ/STEIERMARK. Einen absoluten Rekord gab es heuer bei der Steirischen Honigprämierung: Insgesamt 2.073 Honigproben wurden eingereicht, davon erhielten 1.800 ein Qualitätsgütesiegel, 200 wurden mit Bronze ausgezeichnet und insgesamt 771...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.