Video

Beiträge zum Thema Video

Heinz Krenn führte uns durch das Seelackenmuseum in St. Veit. | Foto: Weiss
Video 6

Seelackenmuseum
Heinz Krenn gibt Einblicke in die Schätze St. Veits

Der Obmann des Museumsvereins St. Veit führt uns durch das Seelackenmuseum und spricht über die lange Geschichte der Ausstellungsstücke, der bäuerlichen Lebensweise und über den Schriftsteller Thomas Bernhard, der eng mit der Geschichte St. Veits verknüpft ist.  ST. VEIT. Wenn man das Seelackenmuseum in St. Veit betritt spürt man die lebende Geschichte der Region. Das fast 300 Jahre alte Wallnerhaus beherbergt unsagbare Schätze aus beinahe 4.000 Jahren und gibt dabei Einblicke in die bäuerliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
0:28

ESV Lok Bischofshofen
Ehemalige Red Bull Profis zu Gast am Pongauer Eis

Die Zusammenarbeit mit EC Red Bull Salzburg zahlt sich für die noch junge Eishockey-Sektion des Vereins ESV Lokomotive Bischofshofen schon nach wenigen Wochen aus. Die Ex-Profis Matthias Trattnig und Manuel Latusa waren zu Gast und gaben dem Pongauer Nachwuchs einige Experten-Tipps. BISCHOFSHOFEN. Die ehemaligen Eishockey-Profis Matthias Trattnig und Manuel Latusa übernahmen am 26. Jänner das Kommando am Eislauf-Platz in Bischofshofen und trainierten zusammen mit dem Nachwuchs des ESV...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Heute geht es um die Videokonferenzen.  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Unsere lieben Videokonferenzen

"Weihnachtsfeier online", "Ich lade dich ein zur Videokonferenz", "das besprechen wir dann online" sind wohl Aussagen, die wir Alle die letzten zwei Jahre des öfteren gehört haben. Heute interessiert uns, wie sehr du sie hasst – die, zur Normalität gewordenen – Videokonferenzen.  PONGAU. Videokonferenz, Jourfix oder einfach nur Onlinebesprechung, jeder hat wohl seine eigene Bezeichnung für das neue Hobby aller Chefs. Die Vorteile einer Online-Konferenz wollen wir natürlich nicht kleinreden, es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Mit diesem Trick schneidest du die Tomate gleichmäßig, wie ein Profi. | Foto: Weiss
Video

Alltagstipp der Woche
Gleich große Scheiben abschneiden – kein Problem

Mit diesem Alltags-Tipp gelingt es dir im Handumdrehen, gleich große Scheiben vom Gemüse abzuschneiden. PONGAU. Für viele Gelegenheits-Köche kann es schon einmal schwer sein, gleich große Scheiben abzuschneiden. Wenn man aber dennoch versucht, eine ansehnliche Gemüseplatte herzurichten, dann haben wir den perfekten Trick für euch. Das könnte dich auch interessieren: Welche Rodelbahn im Pongau ist dir am liebsten? Filzmooser Skigebiet leitet Wintersaison mit neuem Lift ein Mehr News aus dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Foto: Snow Space Salzburg, C. Huber
Aktion Video 2

Start in den Winter
Am 16. Dezember öffnet Snow Space Salzburg die Tore

Am 16. Dezember startet Snow Space Salzburg in die Wintersaison. Dabei wird auch das bewährte Covid-Sicherheitskonzept, das nach eigenen Angaben schon im letzten Winter perfekt funktioniert hat, zum Einsatz. Dieses Sicherheitskonzept wird auch heuer wieder in einem Video von der Pongauer Ski-Legende Hermann Maier erklärt. PONGAU. Am 16. Dezember starten die Snow Space Salzburg Bergbahnen in den Winter. Das Pistenangebot wird schon am Folgetag mit der kompletten zwölf Gipfel-Skiverbindung vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Nikolaus schickt allen Kindern eine Videobotschaft. | Foto: Ares Pass
Video

Videogruß der Ares Pass
"Kein Kind soll auf den Nikolaus verzichten müssen"

Wie auch im letzten Jahr schickt die St. Johanner Krampussgruppe "Ares Pass" virtuelle Grüße vom Nikolaus. So sollte kein Kind auf den Brauch verzichten müssen.  ST. JOHANN. "Es gibt ja viele Kinder, die auf Grund von Quarantäne, Covid Erkrankungen oder anderen Gegebenheiten keinen Hausbesuch bekommen können", erklärt Tamina Durstmüller-Übleis von der Krampus-Gruppe Ares Pass aus St. Johann. Dazu haben sich die Krampusse etwas Besonderes ausgedacht und schicken jedem Kind einen Online-Gruß vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Andreas Ofensberger erzählt aus seinem Leben. | Foto: Weiss
Video

Fragen an ....
Andreas Ofensberger erzählt Geschichten aus seinem Leben

In der dieswöchigen Ausgabe von Fragen an eine Persönlichkeit, lädt uns Andreas Ofensberger ein auf eine kurze Reise durch sein Leben.  BISCHOFSHOFEN. Diese Woche waren wir zu Besuch im Seniorenheim Bischofshofen. Dort trafen wir Andreas Ofensberger. Der 98-jährige Pongauer erzählt im Video Geschichten von seiner Frau, ihren Ausflügen, seiner Arbeit, singt uns ein kurzes Ständchen und verrät was er sich für die Jugend erhofft.  Das könnte dich auch interessieren:  Pongauer Mannschaften...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Nach genau 20 Jahren Pause holt der ESV Sanjindo wieder Bundesliga-Medaille. | Foto: Judo Austria / Sellner
25

Sanjindo
Bischofshofener Judoka holen sich Platz drei in der Bundesliga

Der Bischofshofener Judo-Klub ESV Sanjindo musste sich im Final-Four Halbfinale dem späteren Meister LZ Multikraft Wels geschlagen geben und landete daher zusammen mit der JU Raika Pinzgau Platz drei der 1. Judo-Bundesliga. GMUNDEN. Die Judoka des ESV Sanjindo aus Bischofshofen sicherten sich vor Kurzem in ihrem zweiten Jahr in der höchsten Judo-Klasse Österreichs den Einzug in die Final-Four-Endrunde. Hier kämpften am vergangenen Wochenende in Gmunden die Top-Vier Mannschaften der Nation um...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Max Deutinger zeigt beeindruckende Sprünge auf dem Snowboard. | Foto: Simon Hutter
Video 5

Freestyle-Film "Updawgs"
"Team Nosend" präsentiert 15-minütiges Video

"Updawgs" heißt der rund 15-minütige Youtube-Film in dem das "Team Nosend" sein ganzes Können beweist. Die vier Pongauer springen im Video über Stock und Stein, sliden über Tore und Geländer und machen Lust auf das nächste Freeride-Abenteuer. PONGAU. Vier Pongauer Freestyler machten es sich vor gut einem Jahr zur Aufgabe, einen eigenen Film zu drehen. Nach mehreren hundert Stunden auf Ski und Snowboard und hinter dem Computer präsentierte das Viergespann – bestehend aus Max Deutinger, Felix...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Bürgermeister Thomas Oberreiter stellt sich unseren drei Fragen.  | Foto: Weiss
Video

Drei Fragen
Bürgermeister Oberreiter verrät worauf Salzburger stolz sein können

In diesem Video stellt sich Flachaus Bürgermeister Thomas Oberreiter unseren drei Fragen. FLACHAU. Seit 2008 ist Thomas Oberreiter Ortschef in Flachau und weiß daher genau, was in der Region los ist. Im Video verrät der Bürgermeister worauf Salzburger stolz sein können, welche Geschichte aus seiner Jugend er gerne an die Salzburger weitergeben will und was er den Salzburgern immer schon einmal sagen wollte. Das könnte dich auch interessieren: Kaum genaue Regelungen für Wintersaison Chris Steger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Elisabeth Arztmann ging mit ihrem Buch "Tilda, das neugierige Huhn" unter die Autoren.  | Foto: Denise Klement
Video 2

Buchtipp
St. Johannerin schreibt das erste Kinderbuch in Limerick-Form

Elisabeth Arztmann veröffentlichte vor Kurzem ihr Erstlingswerk "Tilda, das neugierige Huhn". Das Besondere: das gesamte Werk ist in Limerick-Gedichtform geschrieben.  ST. JOHANN. Die in St. Johann wohnhafte Elisabeth Arztmann ist mit ihrem Erstlingswerk "Tilda, das neugierige Huhn" unter die Autoren gegangen. Besonders an ihrem heiß begehrten Kinderbuch ist, dass es in Limerick-Form geschrieben ist. "Der Dreivierteltakt-Rhythmus und das eingängige Reimschema wecken bei Kindern erhöhte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Wir verabschieden uns im Stil von Berni Breidler und sagen: "Habe die Ehre" im letzten Teil des Mundartquiz. | Foto: Montage Marchgraber
Aktion Video 4

Mundartquiz Teil 10
Man soll dann aufhören wenn's am schönsten ist

Nach neun mehr oder weniger schwierigen Ausdrücken aus der Pongauer Mundart kommt hier die letzte Auflösung zum Pongauer Mundartwort am Sonntag, denn die Lösung zu Sappl wollen wir natürlich nicht schuldig bleiben. PONGAU. In den letzten Wochen haben die Musiker der Pongauer Mundartpunkband Glue Crew uns jeden Sonntag ein Wort aus dem Pongauer Dialekt vorgestellt. Heute im zehnten Teil des Mundartquiz erklärt uns Thomas Mulitzer noch was ein Sappl bzw. eine Zappin ist. Lösung der Vorwoche Ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bitte was ist ein Sappl? | Foto: Montage Marchgraber
1 Aktion Video 3

Mundartquiz Teil 9
Kann man "so a Sappl" sagen oder doch nicht?

Egal welche Österreichische Region, man ist Stolz auf seinen Dialekt, denn wir sprechen nicht hochdeutsch, wir sprechen "richtigs deitsch" also Mundart. Der Pongauer mag seinen Dialekt, aber nicht alle Begriffe werden noch verwendet oder von jedem verstanden. PONGAU. Saggarisch wird nicht mehr oft verwendet ist aber noch sehr bekannt, also überrascht es auch nicht, dass die Hälfte unsere Rater die richtige Lösung wussten. Wir sind jetzt gespannt wie es mit "SAPPL" aussieht. Jetzt seid ihr an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Wer kennt das Wort zum Sonntag? | Foto: Montage Marchgraber
Aktion Video 3

Mundartquiz Teil 4
Neue Stimme beim Pongauer Wort zum Sonntag

Egal welche Österreichische Region, man ist Stolz auf seinen Dialekt, denn wir sprechen nicht hochdeutsch, wir sprechen "richtigs deitsch" also Mundart. Der Pongauer mag seinen Dialekt, aber nicht alle Begriffe werden noch verwendet oder von jedem verstanden. PONGAU. Im vierten Teil unseres Mundartquiz übernimmt Bandkollege Thomas Mulitzer das Zepter von Wolfgang Posch. Er stellt euch nicht nur das neue "Pongauer Wort zum Sonntag" vor sondern verrät auch die Lösung von Wolfis Lieblingsbegriff....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Wer kennt das Wort zum Sonntag? | Foto: Montage Marchgraber
Aktion Video 3

Mundartquiz Teil 3
Kennen Sie unser "Pongauer Wort" zum Sonntag?

Egal welche Österreichische Region, man ist Stolz auf seinen Dialekt, denn wir sprechen nicht hochdeutsch, wir sprechen "richtigs deitsch" also Mundart. Der Pongauer mag seinen Dialekt, aber nicht alle Begriffe werden noch verwendet oder von jedem verstanden. PONGAU. Diese Woche haben wir einen Begriff der eher selten verwendet wird und dazu sehr spezifisch ist. Wolfgang Posch von der Glue Crew findet den Begriff großartig und hatte viel Freude beim Vorlesen. Jetzt seid Ihr an der Reihe Lösung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Wer kennt das Wort zum Sonntag? | Foto: Montage Marchgraber
Aktion Video 2

Mundartquiz Teil 1
Kennen Sie unser "Pongauer Wort" zum Sonntag?

In den kommenden Wochen können Sie hier ihr Wissen um den Pongauer Dialekt testen. Die Musiker der Glue Crew haben Mundartbegriffe eingelesen, doch die Bedeutung wird erst eine Woche später verraten. PONGAU. Egal welche Österreichische Region, man ist Stolz auf seinen Dialekt, denn wir sprechen nicht hochdeutsch, wir sprechen "richtigs deitsch" also Mundart. Der Pongauer mag seinen Dialekt, aber nicht alle Begriffe werden noch verwendet oder von jedem verstanden. Mit der Hilfe von Hans Strobl,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Walter Mooslechner hat ein umfassendes Wissen über das alte Mauthaus. | Foto: Marchgraber
Video 11

(Geheim-)tipp Sehenswürdigkeit
Die "Alte Wacht" schützte das Großarltal

VIDEO :::: Im Video stellen wir heute die "Alte Wacht" vor. Das Ehemalige Mauthaus an der Grenze zwischen St. Johann und Großarl blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. GROSSARL. Fährt man heute nach Großarl geht es über die Stegbachbrücke in das Pongauer Tal hinein, vor etwa 40 Jahren war das noch nicht möglich. Früher fuhr der gesamte Verkehr entlang der steilen Felswände an den Seiten des Bachs und passierte das Mauthaus "Alte Wacht". Jetzt muss man gut aufpassen um nicht an dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Regenbogenbänke sind Farbtupfer in St. Veits schöner Landschaft und laden zum Rasten und Nachdenken ein. | Foto: Marchgraber
Video 4

(Geheim-)tipp Sehenswürdigkeit
St. Veits besondere Regenbogenbänke

VIDEO :::: Im Video geht es heute um einen versteckten Schatz im Pongau. Seit etwa einem Jahr findet man zwei Regenbogenbänke in der Gemeinde St. Veit, was es damit auf sich hat erzählt Bürgermeister Manfred Brugger. ST. VEIT. Vor dem Seelackenmuseum stand eines Tages eine bunte Bank mit Begriffen wie Geist, Natur und Toleranz. Eine weitere solche Bank tauchte auf dem Weg zum Lärchenwald auf. Die in Regenbogenfarben gestrichenen Bänke sind an zwei der nettesten Plätze St. Veits platziert und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Gefahrenstufe für das Wochenende wurde von „Orange“ auf „Rot“ hinaufgesetzt. Es kann zu Sturm, Schneemassen und Lawinengefahr kommen. | Foto: pixabay
Video 2

Wetter
Unwetterwarnung für den Süden Salzburgs erhöht

Gefahrenstufe für das Wochenende wurde von „Orange“ auf „Rot“ hinaufgesetzt. Es kann zu Sturm, Schneemassen und Lawinengefahr kommen. SALZBURG. Die Meteorologen und der Katastrophenschutz des Landes haben die Wetterwarnung am Freitag noch einmal hinaufgestuft. Vor allem im Süden Salzburgs werden am gesamten Wochenende viel Schnee und Regen erwartet. Die Lawinengefahr steigt erheblich, es stürmt, Überflutungen sind möglich und der gefrorene Boden kann kaum etwas aufnehmen – heißt es vom Land...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
1

Kirchtag in Bad Hofgastein!
Urig und echt!

Urig und echt, so klingt die Musik ohne Verstärker auf dem jährlich immer am 21. September stattfindenden Bad Hofgasteiner Kirchtag.  Es macht nicht nur mir sondern auch hunderten von gut gelaunten Besuchern eine große Freude, sich mitten unter die lustigen Sänger und Musikanten zu mischen und kräftig mitzusingen! Wir sehen uns im nächsten Jahr am 21. September beim Bad Hofgasteiner Kirchtag, denn hier wird urige Volkskultur noch GROSS geschrieben und das ganze Gasteinertal macht mit!

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer
Bürgermeister Christian Pewny führte den Start zur Glockneretappe der Österreich Rundfahrt in Radstadt durch.
18

Mit Video
Hermans bei Radrundfahrt als Erster am Großglockner

Die Glockneretappe der Österreich Radrundfahrt 2019 ging an den Belgier Ben Hermans, Riccardo Zoidl wurde als bester Österreicher Sechster. PONGAU, PINZGAU (aho). Ben Hermans siegt am Großglockner! In einem spannenden Zweikamf bei der 4. Etappe der Österreich Radrundfahrt setzte sich der belgische Vorjahressieger 300 Meter vorm Ziel vom australischen Zeitfahrspezialisten Ben O'Connor ab und gewann das Rennen. Der 33-Jährige holte sich den Glocknerkönig, den Etappensieg und schlüpfte damit auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Hubschrauber unterstützen die Arbeiter bei den Reperaturarbeiten am Windsfeld
28

Stromversorgung
Salzburg AG: Reparaturarbeiten am Windsfeld im vollen Gang (mit Video)

Nach Sturmschäden Anfang Jänner muss zwischen dem Lungau und dem Pongau die 110-kV Leitung repariert werden. TWENG, FLACHAU. Seit dem Jahr 1974 verbindet eine 110-kV-Stromleitung den Lungau mit dem Pongau über das Windsfeld - dem Hochplateau auf etwa 2100m Seehöhe am Ende des Twenger Lantschfeldes, über dem Tauerntunntel-Nordportal. Dieser exponierte Leitungsabschnitt „Windsfeld“ befindet sich an einer Wetterscheide. Viel Eis an Leiterseilen Zu Beginn des Jahres - genauer am 6. Jänner 2019 -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bahri Trojer bei einem Beratungsgespräch in seinem Büro (Rathaus, 3. Stock). | Foto: Christa Nothdurfter
5

Österr. Integrationsfonds, Pinzgau: Bahri Trojer über die Schulter geschaut - mit Video

Integrationskoordinator Bahri Trojer ist neben dem Pinzgau auch für den Pongau und für den Lungau zuständig PINZGAU / VIDEO (cn). In den drei südlichen Bezirken Salzburgs ist Bahri Trojer das Gesicht des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF). Die Aufgabe des Integrationskoordinators kurz umrissen: Er hilft Flüchtlingen, denen Asyl gewährt wurde bzw. die subsidiären Schutz genießen, dabei, die ihnen zustehende Hilfe für Sprachförderungen zu erhalten. Außerdem gehört es zur Arbeit des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In der beliebten Firefighter-Staffel schickt die FF Bischofshofen heuer drei Teams um den Siegins Rennen – mit den Pongauer Firegirls auch erstmals eine reine Frauenstaffel. | Foto: Christopher Kelemen / Red Bull Content Pool
2 Video

Red Bull 400 – der Schanzenlauf kommt

VIDEO: Auch die Bezirksblätter Pongau-Boys stellen am 26. August eine Staffel. Hier seht ihr das Video vom Training. Am 26. August werden 1.500 Läufer aus 26 Nationen die Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen kennen, hassen und lieben lernen – in einem Rennen, das Körper und Psyche an die Grenzen der Belastung bringt. Neben Vorjahressieger und Streckenrekordhalter Tomas Celko aus Slowenien sowie dem amtierenden Red Bull 400 Vizeweltmeister Anton „Toni" Palzer (GER) wird auch Model,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.