Video

Beiträge zum Thema Video

1:20

Fußball - Meisterschaft
Remis im Spitzen-Derby Kitzbühel vs. St. Johann

Heimische Regional-Ligisten trennten sich 2:2; Westendorf setzte Siegeslauf fort; Saisonende in 2. Klasse Ost. BEZIRK KITZBÜHEL. Ein spannendes Derby und ein gerechtes 2:2 Remis bekamen rund 800 Zuseher beim Regionalliga-Spitzenspiel Kitzbühel 1 vs. St. Johann 1 in der Langau zu sehen. Die Hausherren mussten zwei Mal einen Rückstand egalisieren. Die Tabellenplatzierungen drei (St. Johann, 25 Punkte) und vier (Kitzbühel, 24 P.) blieben unverändert. Die Liga führen knapp Volders (1, 27 P.) und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:03

Helden des Alltags: Jugendfußballtrainerin
Im Einsatz für mehr Bewegung

In der Serie "Helden des Alltags" stellt MeinBezirk.at wichtige Berufsgruppen in der Gesellschaft vor und hebt die Menschen, die eine wichtige Tätigkeit ausüben in den Vordergrund. Aber auch "vergessene" Berufe sowie wichtige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer werden vor den Vorhang geholt. Deshalb waren wir dieses Mal auf dem Sportplatz unterwegs und haben eine Jugendfußballtrainerin besucht. STEIERMARK/MURTAL. In der Steiermark sind Hunderte Menschen für verschiedene Vereine ehrenamtlich...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
1:26

Feier mit ordentlichem Knall
Feuerwerk in Salzburg sorgt für Aufsehen

Anhänger der Salzburger Austria feierten den 90. Geburtstag ihres Vereins am Mittwochabend mit einem Feuerwerk am Marko-Feingold-Steg in der Landeshauptstadt.  SALZBURG. Für Aufsehen sorgten am Mittwoch Abend Anhänger des SV Austria Salzburg. Gegen 21 Uhr brannten sie über der Salzach ein nicht angemeldetes Feuerwerk ab, wie das Video, welches MeinBezirk.at zugespielt wurde, zeigt.  Stadtverein ist schuldenfreiDie Austria vermeldete passend zum runden Jubiläum auch einen besonderen Erfolg. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
1:06

Sportleistungszentrum NÖ
Frauenfußball - Immer am Ball bleiben

In den kommenden Wochen stellen wir die Sportarten die es im Sportleistungszentrum (SLZ) St. Pölten gibt vor. Die Leistungssportler erzählen von ihrem Sport. Diese Woche geht es um Frauenfußball. Wir treffen uns mit Gutti und Lara. St. PÖLTEN. Ein Pfiff, ein Kick - ja es geht um Fußball. Genauer gesagt um Frauenfußball. Wir durften dieses Mal die Fußballerinnen im Sportlandzentrum NÖ besuchen. Zwei der Spielerinnern erzählen uns von ihrem Sport. "Ich spiele seit acht Jahren in einem Verein...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Maximilian Werth und Jonathan Klema (Nr. 8) stemmten sich gegen die Wacker-Übermacht. | Foto: Hassl
Video 34

Fußball-Wochenende
Heimniederlage für Oberperfuss gegen den FC Wacker

Der SV Beton Weber Oberperfuss lieferte dem FC Wacker Innsbruck einen beinharten Kampf, der allerdings unbelohnt blieb. In der ersten Halbzeit durfte man im Lager der Oberperfer noch berechtigt hoffen., zumal die Heimischen auch die erste Chance vorfanden. Dann war aber über weite Strecken der FC Wacker in der Offensive, ohne jedoch wirklich durchschlagskräftig zu agieren. Ein Heber landete an der Querlatte, ein Tor wurde wegen Abseitsstellung aberkannt und bei weiteren Gelegenheiten war...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beim Fußballsommercamp des NZ Sulmtal bekommen die Kinder fünf Tage lang volle Action. | Foto: Michl
2:08

Sommercamp
Fünf Tage lang volles Fußballprogramm im Stadion Hollenegg

In dieser Woche herrscht wieder Spiel, Spaß und ganz viel Fußballfieber im Anton-Koch-Stadion in Hollenegg: 137 Kinder sind beim Sommercamp vom NZ Sulmtal dabei, doppelt so viele wie beim ersten Mal vor drei Jahren. BAD SCHWANBERG. Zwischen den Lockdowns im ersten Corona-Jahr veranstaltete Gerald Kriebernegg zum ersten Mal ein Fußballsommercamp in Hollenegg. 2020 waren auf Anhieb 74 Kinder dabei, heuer sind es schon 137. Sogar Kinder aus Tirol und Niederösterreich, die mit ihren Familien hier...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hier lebte die Hoffnung für die Götzner: Manuel Weichselbraun sorgte in unnachahmlichen Stil für die Führung.
Video 23

Tirol Cup
Elfmeterentscheidung: Der Götzner Leid, der Natterer Freud

Eine erstklassige und letztlich hochdramatische Cup-Partie sahen die Fans zwischen den Nachbarn SV Raiba Götzens und FC Koch Türen Natters! Die Cupauslosung meinte es gut mit den heimischen Fußballfans. Das Duell des Neo-Landesligisten Götzens gegen die mittlerweile erfahrere Tiroler-Liga-Truppe aus Natters erfuhr zusätzlche Brisanz. Auf der Trainerbank der Natterer gab Alexander Matic seine Premiere. Er war bekanntlich viele Jahre lang der Top-Torjäger im Dress des SV Götzens und sorgte dort...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2:06

Tirol Cup
Großer Kampf der SPG Axams/Grinzens blieb unbelohnt

Die Voraussetzungen waren klar: In einer Neuauflage des vorjährigen Cup-Fights ging Tiroler Ligist FC Wacker Innsbruck als klarer Favorit gegen die SPG Axams/Grinzens (Gebietsliga) in die Partie. AXAMS. Die Innsbrucker wurden ihrer Favoritenrolle vor 900 Zuschauern durchaus gerecht, hatten viel Ballbesitz und beschäftigten die Defensive der Gastgeber im Ruifachstadion über weite Strecken. Bereits in der 7. Minute fand das Leder nach einem Schuss von Adrian Lechl den Weg ins SPG-Tor. Kampfgeist...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Koralmstadion ausnahmsweise in Weiß statt Blau-Gelb | Foto: Birgit Lichtenberger
Video 36

Fundación Real Madrid Clinics
Königliches Fußballcamp im Koralmstadion

Kaum haben die Sommerferien begonnen, geht es heiß her im Koralmstadion Deutschlandsberg. Vom 17. bis 21. Juli fand ein Fußballcamp für 7 bis 16-jährige fußballbegeisterte Mädchen und Jungen statt. Initiiert von der DSC Jugendabteilung, durchgeführt von der Fundación Real Madrid Clinic konnten 67 Kinder und Jugendliche eine Woche lang professionelle Trainingsluft schnuppern. DEUTSCHLANDSBERG. Die Jugendabteilung des DSC unter der Leitung von Patrick Knappitsch und David Schneidler lud die in 8...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Birgit Lichtenberger
3:41

Austria Salzburg Stadiondiskussion
Statement des neuen Landesrats Martin Zauner

Lange schon läuft die Diskussion rund um die Stadion-Problematik der Austria Salzburg. Gemeinsam mit Bauunternehmer Max Aicher stellte der Verein ein Stadionprojekt vor, auch ein Ausweichen nach Grödig wurde diskutiert. Aber auch der jetzige Standort in Maxglan rückt immer wieder ins Licht der Diskussion. Wir sprachen mit dem neuen Sport-Landesrat Martin Zauner zum Thema. SALZBURG/GRÖDIG. „Als Sportlandesrat gilt es für mich zu beurteilen: welche Projekte liegen am Tisch und was will man? Also...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Frauentaler (Ex)-Obmänner unter sich: Josef Sailer (3.v.l.) wurde vom aktuellen Obmann Andreas Fladerer (4.v.l.) zum SVF-Ehrenmitglied ernannt. | Foto: Michl
Video 19

Jubiläumsfeier
Der SV Frauental hat auf seine ersten 50 Jahre angestoßen

Vom Werkssportverein über die 1. Klasse bis in die Landesliga: Der SV Frauental feierte am Samstag sein 50-jähriges Jubiläum. FRAUENTAL. Es war wie ein nachbarschaftliches Zusammenkommen mit einer kleinen, aber feinen Feier und einem sportlichen Highlight zum Abschluss als der SV Frauental am letzten Samstag seinen 50. Geburtstag feierte. Spieler aus Frauental, Groß St. Florian, Bad Schwanberg und Bad Gams haben sich am Feld in einem Blitzturnier gemessen, das standesgemäß der Landesligist und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Oberösterreich ist am Ball, wenn es um Trainingslager mit Top-Klubs geht: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (Mitte) mit Andreas Holzinger (BSFZ Obertraun), Horst Dilly (Dilly – das Nationalpark Resort in Windischgarsten), Heinz Rosenauer (Onside Austria) und Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer OÖ Tourismus, von links) | Foto: BRS/Staudinger
Video 13

Fußball-Camps 2023
Top-Fußballteams im Sommer zu Gast in Oberösterreich

Groß war im März bei den heimischen Fußballfans die Freude über die Rückkehr des ÖFB-Nationalteams nach Oberösterreich, sowie über die ersten Länderspiele auf Linzer Boden seit mehr als 15 Jahren. Aber auch immer mehr internationale Spitzenmannschaften entdecken Oberösterreich als Top-Adresse, um sich vorzubereiten. OÖ. Aktuell dient die touristische Top-Adresse in Windischgarsten David Alaba & Co. vor den EM-Qualifikationsspielen gegen Belgien und Schweden als Wohnzimmer. Aber nicht nur in der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Hodiser Fußballfamilie durfte sich über die "Erstklassigkeit" freuen. | Foto: Michael Strini
Video 104

Fußball
ASKÖ Markt Neuhodis feiert Erstklassigkeit nach 2:0-Sieg

Mit einem 2:0-Heimerfolg gegen den USV Burgauberg fixiert der ASKÖ Markt Neuhodis den Aufstieg in die 1. Klasse Süd. Auch Bad Tatzmannsdorf steigt auf. MARKT NEUHODIS. Nach zwei Playoffspielen war klar, mit einem Sieg gegen den USV Burgauberg geht es für den ASKÖ Markt Neuhodis wieder eine Klasse höher. Bei einem Sieg der Gäste hießen die Aufsteiger Burgauberg und Bad Tatzmannsdorf. Vor einer tollen Kulisse von 500 Zuschauern ging es in Markt Neuhodis somit um sehr viel. Somit starteten beide...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Moment, in dem Kapitän Jürgen Hiden den Meistertitel jubelnd in Empfang nahm. | Foto: Almer
Video 6

Meisterfeier des ASK Voitsberg
Denkwürdige Abschiede in Voitsberg

An die 1000 Fans wollten mit dem ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg den Meistertitel in der Landesliga feiern und gleichzeitig Kapitän Jürgen Hiden nach 21 Jahren und Goalgetter Daniel Brauneis nach elf Jahren verabschieden. "Brauni" traf dann auch noch zum 1:1-Unentschieden gegen die Lafnitz Amateure. VOITSBERG. Die Zahlen lesen sich eindrucksvoll. Kapitän Jürgen Hiden war mehr als 21 Jahre beim ASK Voitsberg, bestritt über 800 Spiele und schoss 362 Tore. Am Freitag gab es beim 1:1 gegen die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2:37

25. Cordial Cup
Rekordkulisse für den Jubiläums-Cordial-Cup

Vor einer Rekordkulisse hielten die Endspiele der 25. Auflage des Cordial Cup Tirol in St. Johann wieder packende Fußball-Minuten und hochkarätige Finalbegegnungen bereit. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Während in den Altersklassen U11 und U13 die Mannschaften aus Frankfurt den Ton angaben, schaffte Red Bull Salzburg die Titelverteidigung in der U15. Bei den Girls feierte SGS Essen einen Premierensieg. Nicht nur Österreichs Bundesliga-Rekordmeister Red Bull Salzburg stemmte am Pfingstsonntag die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1922 gründeten Arbeiter der Solo-Zündholzfabrik in Stallhof den ersten Fußballverein im Bezirk Deutschlandsberg. Seitdem spielte der SC Stainz auf einigen Sportplätzen. | Foto: RegionalMedien
Video 8

Sportplätze im Bezirk Deutschlandsberg
Die (vergessenen) Sportplätze in Stainz

Auf hunderten Sportplätzen in der Steiermark wird jedes Wochenende Fußball gespielt. Alleine im Bezirk Deutschlandsberg gibt es mehr als zwei Dutzend Sportplätze – aber nicht mehr alle werden für Fußball genutzt. Wir schauen auf vergessene und versteckte Sportplätze im Bezirk und machen eine Zeitreise durch Stainz. STAINZ. Dazu starten wir vor etwas mehr als 100 Jahren: Zu einer Zeit, in der Turnen und Handball auch in Deutschlandsberg schon verbreitet sind, gründen zwei Solo-Arbeiter im Jahr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1:27

Kinderfußball SU Grabern
Spielplatzeröffnung in Grabern (mit Video)

Nachwuchsmannschaften als Aushängeschild der Sportunion Grabern beim Tag des Nachwuchses und gleichzeitiger Spielplatzeröffnung. SCHÖNGRABERN. Ein neuer Kinderspielplatz in der Grabern Arena konnte im Jahr 2022 umgesetzt werden. „Die alten Geräte waren in die Jahre gekommen und sehr brüchig, vielen Dank an die zahlreichen Unterstützer, die dieses Projekt möglich machten“, freute sich Projektkoordinator Markus Wagner von der Sportunion Grabern. Viele treue Gönner und Freunde des Vereins...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
0:10

1. NÖ Landesliga
Fußball: Titelkampf in Niederösterreich spitzt sich zu

Die Top-Klubs aus Zwettl, Ardagger und Kottingbrunn holten ungefährdete Siege – auch Gloggnitz mischt weiter um den Meistertitel in der 1. NÖ Fußball Landesliga mit. NÖ. Der SC Zwettl gewann das Waldviertel-Derby in Schrems vor knapp 1.000 Besuchern klar mit 4:0. Bereits zur Halbzeit war die Partie entschieden, den zweiten Abschnitt ließ der Tabellenführer aus Zwettl im Schongang durchlaufen. Verfolger bleiben dran Die Verfolger der Zwettler bleiben mit Siegen dran und somit spitzt sich der...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Nach 35 Jahren Grenzlandcup wird der Sportplatz Gasselsdorf heute nicht mehr bespielt – dafür haben andere Aktivitäten dort Einzug gehalten. | Foto: Koinegg
Video 10

Sportplätze im Bezirk Deutschlandsberg
Gut versteckt und ganz verschwunden

Auf hunderten Sportplätzen in der Steiermark wird jedes Wochenende Fußball gespielt. Alleine im Bezirk Deutschlandsberg gibt es mehr als zwei Dutzend Sportplätze – aber nicht mehr alle werden für Fußball genutzt. Wir schauen auf versteckte Sportplätze in Gasselsdorf und St. Ulrich i.G. und einen verschwundenen in Steyeregg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Auf jeden Fall versteckt ist der Sportplatz in Gasselsdorf: eingebettet von der Schwarzen Sulm und der Wieserbahnstrecke, mitten in dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Oberperfuss-Goalie Michael Spiegl hielt den Cupsieg fest – und Yalin Genc hattte in dieser Szene akute Bremsprobleme. | Foto: Hassl
Video 25

Sieg im Penaltyschießen
Oberperfuss wirft Völs aus dem Tirol Cup

Im Viertelfinal-Cup-Derby zwischen dem Völser SV und dem FC Beton Weber Oberperfuss fiel die Entscheidung erst im Penaltyschießen: Die Oberperfer hatten das bessere Ende für sich und ziehen in Halbfinale ein! Frust bei den Hausherren aus Völs, grenzenloser Jubel bei den Gästen aus Oberperfuss! Im Gipfeltreffen der beiden Tiroler-Ligisten sahen die Fans im Völser Stadion eine intensive, temporeiche, aber letztlich torlose Partie. Allein dieser Umstand war für den Völser SV bereits höchst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fußballerisch hat die Jahnwiese große Zeiten mit dem DSC erlebt. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Video 11

Vergessene und versteckte Sportplätze
Die Geschichte(n) der Deutschlandsberger Jahnwiese

Auf hunderten Sportplätzen in der Steiermark wird jedes Wochenende Fußball gespielt. Alleine im Bezirk Deutschlandsberg gibt es mehr als zwei Dutzend Sportplätze – aber nicht mehr alle werden für Fußball genutzt. Wir schauen auf vergessene und versteckte Sportplätze im Bezirk und blicken als erstes nach Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Einer der ältesten – und mit Sicherheit der geschichtsträchtigste – steht im Herzen der Stadt: Die Jahnwiese am Areal der Turnerschaft wurde vor bald 100...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
0:53

Fußball - Meisterschaft
SV Brixen stürmt an die Tabellenspitze - mit Umfrage

Neues Trainerteam beim FC Kitzbühel; Frühjahrs-Auftakt in vier Unterhaus-Ligen am Wochende. BEZIRK KITZBÜHEL, KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel hat in der Frage um die Nachfolge von Mario Anfang eine Entscheidung getroffen. Bis Sommer wird ein Team unter der Doppelführung von Ex-Profi Manuel Schmid (zuletzt Trainer der U11) und Bernhard Prokopetz (Sportlehrer und zuletzt Trainer der U16), sowie Co-Trainer Andreas Salvenmoser (Physiotherapeut) die Fäden innerhalb der Regionalligamannschaft ziehen; mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Niklas Zauner wühlte sich durch die Innsbrucker Abwehr – er erzielte den Siegestreffer zum 2:1 für Kematen. | Foto: Hassl
1 Video 36

Heimsieg zum Auftakt
Kemater Blues biegen den FC Wacker Innsbruck

In einer dramatischen und in der Schlussphase überaus hektischen Partie gelang dem SV Bäcker Ruetz Kematen ein 2:1-Erfolg! KEMATEN. Es war angerichtet im Kemater Stadion: Rund 1.500 Zuschauer fieberten bei wunderbarem Frühlingswetter dem Auftakt in der HYPO Tirol Liga zwischen dem SV Bäcker Ruetz Kematen und dem FC Wacker Innsbruck entgegen. Im Gästesektor, der auf der Nordseite eingerichtet wurde, ging es gewohnt lautstark in die Partie. Zuerst erfolgte aber noch ein Ehrenanstoß, der von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schwechat feierte den 2:1-Sieg gegen den FavAC und die Tabellenführung. | Foto: SV Schwechat
4

Wiener Stadtliga
Schwechat ist wieder Erster - 2:1-Sieg gegen den FavAC

Rund 500 Fans ließen sich das Spitzenspiel in der Wiener Stadtliga nicht entegehen. Schwechat setzte sich in einer kampfbetonten Partie mit 2:1 gegen den FavAC durch und holte sich Platz 1 zurück. Im Kellerduell trennten sich der PostSV und Simmering mit 1:1. WIEN. Im Herbst gab es für die Schwechater in Favoriten gegen den FavAC nichts zu holen. Jetzt hat die Mannschaft von Trainer Senad Mujakic den Spieß umgedreht. Trotz Personalsorgen hat man sich im Heimspiel zu einem 2:1-Sieg gepusht. Der...

  • Wien
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.