Video

Beiträge zum Thema Video

5:51

Duell der Redakteure
Wie sich Peter Weiss selbst schwindlig spielt

Das "Duell der Redakteure" geht in die zweite Runde: Diesmal musste Pongau-Redakteur Peter Weiss sein fußballerisches Talent unter erschwerten Bedingungen beweisen – da kann einem schon beim Zuschauen schwindlig werden. BISCHOFSHOFEN. Dass er mit dem runden Leder grundsätzlich gut umgehen kann, zeigt unser Redakteur Peter Weiss regelmäßig beim Hobby-Kicken. Diesmal haben wir seine Schussgenauigkeit auf die Probe gestellt, wir haben ihm dabei aber ein paar Steine – in unserem Fall einen Stock –...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei strahlendem Sonnenschein wurde in Tillmitsch der Spatenstich für die Errichtung der neuen Sport- und Freizeitanlage vorgenommen. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 2

Spatenstich für Sportpark
Neue Sport- und Freizeitanlage für Tillmitsch (+Video)

Mit starker finanzieller Unterstützung des Landes im Rücken, baut die Gemeinde Tillmitsch einen neuen Sportpark. TILLMITSCH. Als Walter Novak das Amt des Bürgermeisters bei der letzten Gemeinderatswahl übernahm, war die alte Tillmitscher Sportanlage bereits mit einem Bleiberecht bis 3. Dezember 2021 verkauft. Angedacht war seinerzeit der Neubau auf dem Grundstück gegenüber der jetzigen Sportanlage, dem Bgm. Novak schon immer skeptisch gegenüber stand und das sich nach genauerer Untersuchung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Michl
2:37

Landesliga
Eine Ära mit Erfolgsgeschichte geht beim SV Frauental zu Ende

Er hat den Aufstieg des SV Frauental wohl wie kein zweiter geprägt und gestaltet: Nach ingesamt 19 Jahren als Obmann übergibt Josef Sailer sein Amt in jüngere Hände. Sportlich setzt sich der Verein weiterhin hohe Ziele – und startete perfekt ins Frühjahr. FRAUENTAL. Es wurde einige Male emotional, aber auch gelacht bei der Generalversammlung des SV Frauental – so wie man Josef Sailer eben seit vielen Jahren vom Fußballplatz kennt. Mehr als drei Jahrzehnte lang ist er schon im SVF tätig, davon...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zwischen dem Ofenauer- und Hieflertunnel kam den Autofahrern plötzlich eine Geisterfahrerin entgegen.  | Foto: Symbolbild ASFINAG
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Land: Eine Sturmfront wird Salzburg in der Nacht auf Donnerstag erreichen. Ab den frühen Morgenstunden (17. Februar) wird es stürmisch. Sinnvolle Verhaltensregeln findest du im Beitrag. Sturmfront trifft am Donnerstag auf Salzburg Salzburg Land: Erste Lockerungswelle ab 19. Februar, die zweite Welle folgt dann ab dem 5. März. Die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der FC SKINY Südburgenland traf bei teils heftigem Schneefall auf die U15-Burschen der SpG AVITA Therme. | Foto: Michael Strini
1 Video 82

Frauenfussball
FC Südburgenland im Schneetreiben gegen AVITA Therme U15

Der FC SKINY Südburgenland absolvierte das erste Testspiel bei winterlichen Bedingungen in Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Nach zwei Trainingswochen gab es für die Spielerinnen vom FC SKINY Südburgenland den ersten Testlauf in der Frühjahrsvorbereitung gegen das starke U15-Team der Spg AVITA Therme. Bei den Südburgenländerinnen fehlten einige Spielerinnen krankheitsbedingt, dafür waren neben den beiden Comebackerinnen Jennifer Köppel und Lisa Strobl auch drei mögliche Neuzugänge mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der DSC startete bereits diese Woche in die Frühjahrsvorbereitung. | Foto: Michl
Video 2

Trainingsauftakt beim DSC
Vorsichtig (und) optimistisch ins Fußball-Frühjahr

Regionalligist DSC startete diese Woche als erster Fußballverein aus dem Bezirk in die Frühjahrsvorbereitung – zum ersten Mal seit der Pandemie. DEUTSCHLANDSBERG. Die Vorbereitung fürs Frühjahr ist normalerweise eines der unliebsten Dinge eines Fußballers: Trainingsauftakt im Jänner, kalte Temperaturen, harte Plätze und mehr am Laufen als am Ball, um Fitness für die restliche Saison zu kriegen. Heuer dürfte die Vorfreude bei vielen Kickern aber größer sein als sonst. Immerhin darf überhaupt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach dem Meisterschaftssieg im Herbst, hält sich das Team der FSK Frauen auch im Winter fit. Ab Ende Jänner startet das Training. | Foto: FSK Frauen
3

In 10 Wochen
FSK Frauen laufen von Fürstenfeld nach Galway

Um sich im Winter fit zu halten starteten die Frauenmannschaft des FSK die sogenannte Schlapfenchallenge. Ende Jänner wird dann mit dem Training für die zweite Meisterschaftshälfte gestartet. FÜRSTENFELD. Der amtierende Herbstmeister der Steirische Frauenoberliga Süd hält sich auch in der Winterpause fit. Am 22. November startete die FSK Frauenmannschaft darum die sogenannte "Schlapfenchallenge". In Anlehnung an den Song "Galway Girl" vom internationalen Chartstürmer Ed Sheeran will das Team...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gruppenfoto mit Sicherheitsabstand: Aktuell trainieren die Nachwuchsfußballer von Zuhause aus. | Foto: Stefan Matic
Video 5

LAZ Leibnitz
Erfolgreiche Talenteentwicklung in einer turbulenten Zeit

Mit besonderem Einsatz von allen Seiten sollen die südsteirischen Nachwuchsfußballer trotz der fordernden Bedingungen wenig Einschränkungen im "goldenen Lernalter" spüren. „Fußball ist ein Mannschaftssport“ – leider meinte es die Corona-Pandemie mit diesem bekannten Sprichwort in den letzten Monaten nicht so gut. Dennoch bestrebten die Trainer im Landesverbandsausbildungszentrum Leibnitz unter der Leitung von Stefan Dörner das beste aus der Situation herauszuholen und ihre Talente mit allen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Alle Tore der Wiener Stadtliga wöchentlich auf einen Blick. | Foto: Sandro Schuh on unsplash/ZopfVieh
2

Wiener Stadtliga
Alle Tore im Video - 28 Volltreffer in Runde 14

Die Spitzenteams der Wiener Stadtliga marschieren vorne weg. Alle Mannschaft von Tabellenplatz 1 bis 5 haben durchwegs Siege eingefahren. Donaufeld bleibt also vor Mauer auf Platz 1. WIEN. Die Wiener Bezirkszeitung präsentiert zusammen mit dem Wiener Fußballverband und RS digital die besten Szenen der Wiener Stadtliga. Wöchentlich wollen wir die Fans des runden Leders mit allen Toren, die durch das vollautomatisiertes Kamerasystem von RS digital ohne Kameramann aufgezeichnet werden, mit allen...

  • Wien
  • Michael Payer
Alle Tore der Wiener Stadtliga wöchentlich auf einen Blick. | Foto: Sandro Schuh on unsplash/ZopfVieh
2

Wiener Stadtliga
Alle Tore der 13. Runde - Donaufeld wieder Tabellenführer

Es bleibt spannend in der Wiener Stadtliga. Donaufeld hat sich mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen Mannswörth die Tabellenführung zurückgeholt. Schlusslicht bleibt weiterhin SV Gerasdorf Stammersdorf. WIEN. Die Wiener Bezirkszeitung präsentiert zusammen mit dem Wiener Fußballverband und RS digital die besten Szenen der Wiener Stadtliga. Wöchentlich wollen wir die Fans des runden Leders mit allen Toren, die durch das vollautomatisiertes Kamerasystem von RS digital ohne Kameramann aufgezeichnet...

  • Wien
  • Michael Payer
Oberwarts Kicker dürfen sich über ein 3:0 in Hannersdorf freuen. | Foto: Michael Strini
Video 107

Fußball BFV-Cup
SV Oberwart müht sich in Hannersdorf zu einem 3:0

Burgenlandliga-Tabellenführer Oberwart tat sich gegen Hannersdorf wieder schwer. HANNERSDORF. Bereits in der Vorsaison trafen der SV Hannersdorf aus der 2. Klasse Süd B und die SpG KlöcherBau Oberwart/Rotentrum aus der Burgenlandliga aufeinander. Schon damals tat sich der amtierende Tabellenführer von Burgenlands höchster Spielklasse schwer. Nach einem 1:1 zur Pause siegten die Oberwarter letztlich mit 4:1. Auch heuer zeigten die Hausherren im Cup bereits ihre Qualitäten und warfen mit dem SV...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Riesenjubel bei Bad Gams: Andi Ehmann trifft kurz vor Schluss per Freistoß zum Derbysieg, nachdem die Gamser lange zwei Mann weniger waren. | Foto: Michl
Video 38

Unterliga West
Bad Gams gewinnt in Groß St. Florian mit zwei Mann weniger

Bad Gams gewann das Unterliga-Derby in Groß St. Florian vor 350 Zusehern mit einem sehenswerten Ehmann-Freistoß – trotz zwei Mann weniger am Platz. Tore in Unterzahl fallen ja selten mit Ankündigung – schon gar nicht bei zwei Mann Unterzahl. Wenn aber Andi Ehmann zum Freistoß antritt, ist das anders. "Jetzt kannst deine Kamera auspacken", kündigte Patrick Posch im Bad Gamser Tor raus zur Seitenlinie an. Und tatsächlich, trotz eines unmöglichen Winkels am linken Sechzehnereck, legte Ehmann den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Ka Liga Zwa": Der DSC wird auch in der kommenden Saison in der Regionalliga spielen. | Foto: Michl
1 Video 2

Regionalliga Mitte
Was dem DSC aktuell für die 2. Liga fehlen würde

Sportlich spielt der DSC um die Meisterschaft in der Regionalliga Mitte, trotzdem wird man nicht um die Zulassung zur 2. Liga ansuchen. Daran scheitert's: DEUTSCHLANDSBERG. Nicht wenige der 650 Zuseher im Koralmstadion am letzten Freitag werden das DSC-Gegentor gar nicht richtig gesehen haben: Schon nach wenigen Sekunden ging der Gast aus Spittal/Drau in Führung. Sie waren noch nicht an ihrem Platz angekommen oder mit dem Gesprächsthema Nummer eins beschäftigt: die 2. Liga – beziehungsweise...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Michael Srutek ist ehemaliger aktiver Kicker, war Trainer bis in die Regionalliga und er war außerdem jahrzehntelanger Schiedsrichter des Salzburger Fußballverbandes.  | Foto: Peter J. Wieland
1 Video

Ehemaliger Fußball-Schiedsrichter
"Lieber bin ich so blöd wie ich, als so gescheit wie du"

Im Tipp zur Wochenmitte: Ein ehemaliger Schiedsrichter, ehemaliger Trainer, ehemaliger aktiver Kicker und nach wie vor aktiver Fußballfan hat Tipps, wie ein Fußballfan sich korrekt verhält. Außerdem erzählt uns Michael Srutek auch eine Anekdote aus seiner Schiri-Zeit. SALZBURG. Fußballplätze sind sein zweites Wohnzimmer; mit dem runden Leder kennt sich Michael Srutek aus wie kaum ein Zweiter; der gebürtige Stadt-Salzburger und nun seit Jahrzehnten Wahl-Tamsweger ist ehemaliger aktiver Kicker,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Freunde halten auch in herausfordernden Stunden zusammen. | Foto: Ostrowska
Video 3

Fußball-EM
Mit Video: Public Viewing im Hofbräu am Steinertor in Krems

Im Londoner Wembley-Stadion trafen die österreichischen Fußballer im Achtelfinale auf die Italiener. KREMS. Zahlreiche Kremser verfolgten gespannt das Match beim Public Viewing im Hofbräu am Steinertor. Dabei gingen die Emotionen hoch.  Erst in der Verlängerung gelang es den Italienern, das österreichische Fußballteam zu besiegen. Meinung der Fans Die Fußball-Fans zeigten sich nach dem Match überzeugt: "Das österreichische Nationalteam hat richtig gut gespielt!"

  • Krems
  • Doris Necker
Franz Wohlfahrt mit Kaiserbahnhof-Betreiber Maximilian Spitzer.
Video 2

Torhüter-Legende Franz Wohlfahrt
Seit 30 Jahren heimisch in Laxenburg

BEZIRK MÖDLING. Als aktiver Fußballer bestritt Tormann-Legende Franz Wohlfahrt 351 Spiele für die Wiener Austria (sechs Meistertitel), spielte jahrelang erfolgreich beim VfB Stuttgart (u.a. auch unter dem späteren Weltmeistertrainer Jogi Löw) und bereiste als Nationaltorhüter (59 Länderspiele) die Welt. Heimisch ist der gebürtige Kärntner aber schon seit mittlerweile 30 Jahren im Mödlinger Bezirk. Video: 3 Fragen an Franz Wohlfahrt Raus aus der Stadt Wir treffen Franz Wohlfahrt auf der Terrasse...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Umfrage der Woche: Nach dem Sieg der österreichischen Nationalmannschaft gegen Nordmazedonien steigt die Hoffnung, auf ein gutes EM-Ergebnis der Nationalelf
(Symbolbild) | Foto: pixabay/AnnRos
Aktion Video 2

Umfrageergebnis
Wie weit kommt die österreichische Nationalelf bei der EM – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Nach dem Sieg der österreichischen Nationalmannschaft gegen Nordmazedonien steigt die Hoffnung, auf ein gutes EM-Ergebnis der Nationalelf. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zur Europameisterschaft In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr glaubt, dass es Österreich bei der Europafußballmeisterschaft 2021 über die Gruppenphase hinaus schafft Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 442 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage der Woche zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Christoph Markt (rechts, hier im Duell mit Patrick Kapferer, sorgte für die frühe Führung. | Foto: Hassl
Video 25

Endlich wieder Fußball
Völser Derby-Sieg beim Comeback

Nicht nur auf europäischer, sondern auch auf regionaler Ebene wird wieder Fußball gespielt. So auch in Völs, wo eine Sonntags-Matinee für die Heimischen gegen Zirl höchst erfolgreich endete. Die Partie schien früh einen klaren Verlauf zu nehmen: Christoph Markt brachte seinen Völser SV bereits in der 5. Minute in Führung. Die Gäste erholten sich aber schnell und hielten in jeder Phase der ersten Halbzeit mit den Völsern mit. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit verlief die Partie ausgeglichen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alessandro Schöpf aus Umhausen hofft auf viele EM-Einsätze und natürlich auf Torerfolge! | Foto: GEPA-Pictures
Aktion Video 2

Jetzt geht's los
Die Tiroler bei der Fußball-Europameisterschaft

Mit Marco Friedl aus Kirchbichl (bisher drei Länderspiele) und Alessandro Schöpf aus Umhausen (25 Einberufungen ins Team) sind auch zwei Tiroler im 26-Mann-Aufgebot von Nationaltrainer Franco Foda. Die abgelaufene Saison verlief allerdings für beide Deutschland-Legionäre grottenschlecht: Marco Friedl muss mit Werder Bremen ebenso wie Alessandro Schöpf mit Schalke 04 den bitteren Weg in die 2. Bundesliga antreten – für die Traditionsvereine eine sportliche Katastrophe! AbwehrreckeMarco Friedl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Junge Fußballtalente sind herzlich zum Sichtungstraining des LAZ Leibnitz eingeladen.  | Foto: Stefan Matic
2 Video

Nachwuchsfußball
Sichtungstraining für die LAZ Vorstufe in Leibnitz (+VIDEO)

Das LAZ Leibnitz mit Standortleiter Stefan Dörner ist wieder auf der Suche nach jungen Fußballtalenten. LEIBNITZ. Am Samstag, dem 19. Juni um 9 Uhr findet das Sichtungstraining für die LAZ Vorstufe in Leibnitz statt. Eingeladen sind Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2010 und 2011, die gerne von bestens ausgebildeten Trainern in ihrer fußballerischen Entwicklung gefördert werden möchten. Das Sichtungstraining findet am SVL Platz in Leibnitz (Nähe Dieselkino) statt. Anmeldungen dafür sind bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Es scheint schon fast eine Tradition geworden zu sein, dass die „Sbornaja“ vor großen Turnieren in Neustift trainiert. | Foto: TVB Stubai
Video 2

Tschertschessow & Co. im Anflug
Russen trainieren erneut im Stubaital

Das russische Fußball-Nationalteam nutzt zum dritten Mal die Top-Bedingungen in Neustift und bereitet sich im Mai hier für die UEFA EURO 2021 vor. NEUSTIFT. Wir haben bereits berichtet – der Plan der Russen, vom 22. bis 31. Mai wieder für ein Trainingslager nach Neustift zu kommen, hält! Die Startruppe wird diese Woche ihre Zelte aufschlagen und bereitet sich im Stubai auf das nächste Fußball-Großereignis, die UEFA EURO 2021, vor. Trainiert wird auf den Plätzen des Alpenstadions in Neustift und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ein Highlight nach 16 Minuten: Fabio Viteritti  erzielte die Führung für die Innsbrucker! | Foto: Hassl
Video 23

Feuerwehreinsatz
Wacker-Sieg und ein Kuriosum am Tivoli

Sportlich ist beim FC Wacker derzeit kein Feuer am Dach – ein solches gab es dafür im Spiel gegen Austria Klagenfurt, weil "Fans" von außerhalb des Stadions ein Feuerwerk inszenierten und einer der Leuchtkörper einen Lautsprecher am Stadiondach in Brand setzte! Derartige Szenen hat man selten gesehen: Der FC Wacker ging im Spiel gegen Austria Klagenfurt durch Tore von Viteritti und Friderikas mit 2:0 in Führung. Nach dem zweiten Treffer erhellte ein Feuerwerk die Nacht, welches von außerhalb...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Seit 15.3. dürfen Kinder und Jugendliche wieder im Verein trainieren. | Foto: Lair
Video 7

Corona Regeln gelockert
Kinder und Jugendliche dürfen wieder sporteln

TELFS, BEZIRK. Die Erleichterung ist groß. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre dürfen wieder ihren Sportarten nachgehen. Die, vor allem in Zeiten wie diesen, wichtige Bewegung ist wieder möglich. Auch der soziale Kontakt hat den SportlerInnen sehr gefehlt. Ein wichtiger SchrittSeit Montag letzter Woche darf nun nicht nur der Profi-Nachwuchs trainieren. Ein äußerst wichtiger und richtiger Schritt wie Josef Sporer, Nachwuchsleiter des SV Telfs meint: "Die Kinder haben eine riesen Freude, als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Dragan Micic und Wolfgang Lechner sitzen zwar auf der Ersatzbank, aber nur deswegen, weil Corona derzeit keine Trainings zulässt. | Foto: Schneeberger
Video

Geomix Soccer School: "Ein Glücksfall für die Stadt Liezen"

Ein in der Region einzigartiges Projekt verbindet die Firma geomix mit der BHAK/BHAS Liezen. Mit der geomix Soccer School beschreitet der SC Liezen neue Wege. Seit Beginn dieses Schuljahres bietet nämlich geomix, Österreichs größter Fußballshop, Schülern der BHAK/BHAS Liezen ein zusätzliches Trainingsangebot an. Zweimal wöchentlich haben fußballbegeisterte Schüler die Möglichkeit, an einem professionellen Training mit lizenzierten Trainern sowie unter sportwissenschaftlicher Betreuung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.