Video

Beiträge zum Thema Video

Anzeige
Der Weg zum Eigenheim ist oft kein leichter, eine Rechtsberatung kann helfen, Probleme frühzeitig zu lösen. | Foto: Pixabay
Video

Tiroler Rechtsanwälte
Der Traum vom Eigenheim: Rechtsanwälte helfen bei der Realisierung

Eigenen Wohnraum zu schaffen zählt neben Gesundheit und Zeit für die Familie zu den Top-Wünschen der Österreicherinnen und Österreicher. Dabei ist der Weg zum Eigenheim nicht immer ein leichter. Probleme stecken hier oft im Detail. Der frühe Weg zu einer Rechtsanwältin oder einem Rechtsanwalt hilft, schnell und unkompliziert den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Der Kauf einer Immobilie ist nicht nur eine große finanzielle Belastung. Oft gehen rechtliche Probleme damit einher, an die man vor dem...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW41
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (2. Oktober - 8. Oktober). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Die Themen des Rückblicks 25 Millionen Euro in neuen Markt investiert Zum Beitrag Vom Findelkind zum Haustier Zum Beitrag Goldener Fressnapf 2020 für tierische Helden Zum Beitrag Ischgl plant Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen Zum Beitrag Kufsteiner Gemeinderat stimmt für Tempo Achtzig Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Zum Geburtstag gab's nochmal eine Sonderdotation in der Höhe von 50.000 Euro! Im Bild v.l.: Erich Nagele (Raiba Matrei), PV-Obmann Alfons Rastner, Jürgen Penz (Raiba Matrei), Hubert Rauch (Raiba Wipptal), Caritas-Dir. Georg Schärmer, Elisabeth Rathgeb (Caritas), Wolfgang Gredler (Raiba Wipptal), Jürgen Gschnell (Caritas) und Christian Klotz (Raiba Wipptal) | Foto: Caritas
Video 2

Wipptal
Zehn Jahre Wipptalfonds „Caritas und wir“

WIPPTAL. Manchmal ist die Not ganz nah. Deshalb wurde der Wipptalfonds „Caritas und wir“ ins Leben gerufen. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens wurde nun eine eindrucksvolle Bilanz gezogen. Der Wipptalfonds "Caritas und wir" ist ein gemeinsames Projekt der Raiffeisenbanken Wipptal, der Gemeinden des Wipptals und der Caritas der Diözese Innsbruck. Das Hauptanliegen des Fonds ist es, Menschen, die in eine finanzielle Notlage geraten sind, nachhaltig zu helfen. Zielgruppe des Wipptalfonds sind...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Meditations-App "Balloon" ist unser App-Tipp der Woche. Mit Balloon lernt man richtig zu meditieren. Die vielen Audio-Meditationen helfen beim Stressabbau und führen zu besserem Schlaf und mehr Gelassenheit. | Foto:  / Logo: G+J Innovation GmbH
Video 14

App-Tipp
Balloon – Meditation für alle

APP-TIPP. Die Meditations-App "Balloon" ist unser App-Tipp der Woche. Mit Balloon lernt man richtig zu meditieren. Die vielen Audio-Meditationen helfen beim Stressabbau und führen zu besserem Schlaf und mehr Gelassenheit. Balloon – Meditieren, wann und wo du willstZunächst muss man sich bei der Meditations-App Balloon registrieren. Die Registrierung ist kostenlos. Der Einstiegskurs und ausgesuchte Übungen können ohne Abo angehört werden. Die App besteht aus verschiedenen Meditationseinheiten...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW40
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (25. September - 1. Oktober). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Die Themen im Überblick Tourismusverbände stellen Routen "zum Genuss" in Langkampfen vor Zum Beitrag Drei preiswürdige Erstbegehungen Zum Beitrag Veranstalter kämpfen ums nackte Überleben Zum Beitrag Skibetrieb startet – Klier informiert Zum Beitrag Winterliche Straßenverhälntisse am Arlberg und im Paznaun Zum Beitrag Alle Nachrichten aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Alles neu gemacht: Straße, Radstreifen und Gehsteig sowie natürlich die aufwändige Stützmauer zur Rechten. | Foto: Kainz
Video 9

Ellbögen
Neuer Straßenabschnitt für Verkehr freigegeben

ELLBÖGEN. Ein weiteres, fertig gestelltes Teilstück der Ellbögener Straße konnte am Freitag in coronatauglichem Rahmen gefeiert werden. Insgesamt investiert das Land Tirol über 20 Millionen Euro in die Verkehrssicherheit auf der L 38. „Es hat sich enorm viel getan in den letzten Jahren auf der L 38 Ellbögener Straße. Heute können wir wieder einen neuen Straßenabschnitt auf der alten Römerstraße für den Verkehr freigeben.“ Das sagte LHStv. Josef Geisler bei der kleinen Feierstunde am Freitag....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Anja und Werner Holluschek - hollu Inhaber, Mag. Thomas Öfner – Bürgermeister Zirl, Simon Meinschad – hollu Geschäftsführer. | Foto: hollu
Video 27

Über ein Jahrhundert hollu - 50 Jahre in Zirl - mit Video
Hollu feiert Jubiläum mit Baum und "Campus"

ZIRL. Seit 1970 ist die Firma Hollu der Marktgemeinde Zirl treu, am Standort floriert der Reinigungsspezialist seit 50 Jahren und will noch weiter ausbauen. Darauf wurde am Donnerstag, 1. Oktober 2020, bei einer kleinen internen Feier angestoßen und die gute Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde mit einer symbolischen Baumpflanzung und einem neuen Straßenschild gefeiert: "Hollu-Campus 1-3". Firmeninhaber Werner Holloschek nahm die hollu-MitarbeiterInnen und die Vertreter der Marktgemeinde Zirl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Simpleclub ist unser App-Tipp der Woche. Mit dieser Lernapp hast du Zugriff auf zahlreiche Lernvideos, Grafiken und Anleitungen zu den verschiedensten Unterrichtsfächern. | Foto:  / Logo: simpleclub GmbH
Video 20

App-Tipp
Simpleclub – Deine Lernapp

APP-TIPP. Simpleclub ist unser App-Tipp der Woche. Mit dieser Lernapp hast du Zugriff auf zahlreiche Lernvideos, Grafiken und Anleitungen zu den verschiedensten Unterrichtsfächern. Simpleclub – Deine LernappSimpleclub ist eine Lernapp, die sich an SchülerInnen, StudentInnen und Lehrlinge richtet. Nach der Länderwahl kann man sofort loslegen. Die Gratis-App stellt über 3.000 Videos zu den unterschiedlichsten Schul- und Studienfächern zur Verfügung. Die Auswahl reicht von Mathematik über...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Video 11

Matrei/Mühlbachl
Schüler erkundeten Burgruine Trautson

MATREI/MÜHLBACHL. "Heimatkunde mit Praxis" stand am Freitag für Schüler der dritten und vierten Klassen der Volksschule Matrei am Programm. Schon der Spaziergang zum Schloss über die neue Hängebrücke taugte den Mädchen und Burschen total. Noch interessanter wurde es dann aber in der Burgruine selbst! Nachdem Gertrud Tauber von Architektur lokal die Schüler über die Geschichte von Trautson, die jüngsten Ausgrabungen u.a.m. informiert hatte, durften sie nämlich selbst aktiv werden. Möglich machte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Untergmarkt wird bereits kräftig gearbeitet. Verkehrs- und Fußgängerflächen bekommen ein neues Eescheinungsbild. | Foto: Reichel
Video 6

Beitrag mit UMFRAGE und VIDEO
In Reutte prägen Bauarbeiten derzeit das Bild

REUTTE (rei). Das Reuttener Zentrum, speziell die Bereiche hinter dem Gemeindeamt sowie im Untermarkt auf Höhe TVB-Büro/Billa gleichen derzeit eine Großbaustelle. In Sachen Bautätigkeit ist einiges los im Bezirkshauptort. Bauarbeiten beim Gemeindeamt Wer im Moment Behördengänge zu erledigen hat, muss sich ein wenig zwischen den Bauzäunen durchzwängen, die aus Sicherheitsgründen hier aufgestellt wurden. Es tut sich was rund um die Adressen Obermarkt 1, 3 und 7 - hier sind das Gemeindeamt (HNr....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Tristan Westreicher (l.) und Leon Raich (r.) halfen im Regieraum des Übertragungswagen des Starkenberger Homeruns mit | Foto: HAK/HAS Landeck
Video 3

Laufevent im Live-Stream
MEDIA.HAK Landeck übertrug den "Starkenberger Homerun 2020" - mit VIDEO

LANDECK/IMST. Beim ersten "Starkenberger Homerun" am 19. September 2020 konnte die Abschlussklasse der MEDIA.HAK Landeck ihre Medienkompetenz erfolgreich unter Beweis stellen - Das Sportevent  wurde mit Hilfe von acht Kamerateams der Schule eingefangen und konnte via LIVE-Stream von den Zusehern im Internet mitverfolgt werden. Konzept des Laufevents Der Starkenberger Homerun ist als Berglauf konzipiert, bei dem zwei Läufer/innen ein Team bilden und von den beiden Startpunkten in Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Dominic (v.) und Benedikt (h.) Kapferer inszenierten die Vorstellung des neuen VW ID.3 mit einem äußerst gelungenen Sketch.  | Foto: Schöpf
Video 11

Kapferer und Kapferer
VW ID.3 als Stargast bei E-Möbility Weekend (mit Video)

UMHAUSEN (ps). Unter Einhaltung des vorgeschriebenen Corona-Sicherheitskonzeptes veranstaltete "Kapferer und Kapferer" das "E-Möbility Weekend" mit der Präsentation des neuen VW ID.3. Grundsätzliches über die neue Generation der Elektromobile aber auch die Geschichte von Verbrennungsmotoren bis hin zur revolutionären Entwicklung der Fortbewegungsmittel zeigte Benedikt Kapferer in seinem Impulsvortrag vor den geladenen Gästen auf. "Berücksichtigt man alle Komponenten von Produktion bis zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Landeshauptmann Günther Platter beim Lokalaugenschein. | Foto: FB/LH Platter
Video

Deutschland
Tirol als Risikogebiet eingestuft

INNSBRUCK. "Es gilt nun auch das Bundesland Tirol als Risikogebiet." Diese Information wurde auf rki.de heute um 19 Uhr veröffentlicht. Aktuell sind in Tirol 530 Personen mit Coronavirus infiziert. Landeshauptmann Platter besuchte mobile Labore. TestergebnisseNach einem Spitzenwert von 108 positiv getesteten Personen am 18. September ist die Anzahl der positiv getesteten Personen in Tirol wieder zurück gegangen. "Seit Donnerstagabend lagen 67 weitere positive Coronavirus-Testergebnisse vor",...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW39
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (18. September - 24.September). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Die Themen des Rückblicks Kindergartenbau: es geht hart auf hart Zum Beitrag Around The Block – Gelungener erster Teil Zum Beitrag Bürgerinitiative stellt sich weiter gegen Deponie im Schöfftal Zum Beitrag "Schritt für Schritt" gewinnt Sozialpreis Zum Beitrag Sieben Jahrzehnte als Organist und 20 Jahre Hauptmesner in Zams Zum Beitrag Alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Feierten das Jubiläum: Interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler, StR. Herbert Mayer, Vizebgm. Peter Vöhl, Frischemarkt-Obmann Thomas Weiskopf, LG-Obmann Mathias Weinseisen, Martin Winkler und Hannes Reinalter (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
1 Video 15

Regionalität
Landecker Frischemarkt feierte rundes Jubiläum – mit VIDEO

LANDECK (otko). Der Landecker Frischemarkt in der Begegnugszone ist eine Erfolgsgeschichte. Gerade in der aktuellen Situation ist Regionalität gefragt. Prominenz feierte Jubiläum Der wöchentliche Frischemarkt in der Malserstraße ist inzwischen eine fixe Institution. Am 16. September 2005 öffnete der Markt erstmals seine Pforten. Gestartet wurde damals mit zehn Marktständen, Mittlerweile hat sich die Anzahl mehr als verdoppelt und die Malserstraße wird mit Ständen ausgefüllt. Seit heuer gibt es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das ist der "musikalische Feueralarm", der für die Feuerwehrmitglieder in Tirol schneidig aufspielt! | Foto: Feueralarm
Video

Musikalischer Feueralarm
Bühne frei für den "Feuerwehr 122 Marsch" - mit Video!

Von Feuerwehrmitgliedern für Feuerwehrmitglieder – so lautet das Motto von sechs musikalischen Damen und Herren, die mit einem schneidigen Musikstück derzeit auf youtube für Furore sorgen! Die Feuerwehren in Tirol leisten hervorragende Arbeit und sorgen 365 Tage 24 Stunden lang für die Sicherheit der Bevölkerung und der Urlaubsgäste. Mit dem „122 Marsch“ sagen sechs Musikerinnen und Musiker aus den Feuerwehren des Bezirks-Feuerwehrverbandes Innsbruck-Land DANKE für diese freiwillig und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gudrun E. Meisriemler mit ihrem kürzlich erschienenen Buch "Beim Mühlenrad". Es beinhaltet Sagen, die durch das Gschnitzer Mühlenrad inspiriert worden sind.
Video

Video
Ein Gschnitzer Sagenbuch von einer Innsbrucker Künstlerin

Die freischaffende Künstlerin und Autorin Gudrun E. Meisriemler ließ sich von den Objekten des Gschnitzer Mühlendorfes inspirieren. INNSBRUCK/GSCHNITZAL. Gudrun E. Meisriemler ist eine umtriebige Person. Sie ist eine begnadete Malerin, hat Musikgeschichte studiert und mehrere Romane sowie Märchenbücher verfasst. Die gebürtige Innsbruckerin haben Märchen und Sagen schon ein Leben lang begleitet. "War vom Mühlendorf sofort inspiriert" Nun brachte sie ein Buch heraus, das vom Gschnitzer Mühlendorf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anstatt der traditionellen Haiminger Markttagen wird es heuer Verkaufstage an den zweiten und dritten Oktobersamstagen geben. | Foto: Schöpf
Video 7

Haiminger Verkaufstage
Drive-In mit dem regionalen Frischekick (mit Video)

Die Haiminger Markttage, wie sie seit vielen Jahren von tausenden Gästen geschätzt werden, können dieses Jahr nicht stattfinden. Ersatzweise wird die Möglichkeit geboten, sich am 10. und 17. Oktober an Verkaufstagen mit frisch geerntetem Obst, Gemüse und Kartoffel einzudecken.  HAIMING (ps). Sie gehören der Vergangenheit an, die Bilder von tausenden Besuchern, die sich durch die Allee aus Standeln hindurchschlängeln, gefolgt von einem hilfsbereiten Kind, das Äpfel und Kartoffeln im Wagerl zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bgm. Pepi Raich, Sepp Lenz, Eugen Larcher, Andreas Natter, Beate Rubatscher-Larcher, Hans Rubatscher, Franz Wackernell, Albert Gufler und Michael Gitterle (v.li.) bei der Segnung der Falginjochbahn.
Video 31

Offizielle Segnung der Falginjochbahn
Österreichs einzige Funifor-Seilbahn am Kaunertaler Gletscher - mit VIDEO

KAUNERTAL (sica). Der Kaunertaler Gletscher beheimatet seit Herbst 2019 ein wahres Unikat: Das einzige Funifor-Seilbahnsystem in Österreich. Vergangenen Freitag wurde die Falginjochbahn offiziell gesegnet. Verschiebung wegen Corona Vergangenen Freitag wurde die erste "100er-Funifor"-Seilbahn Österreichs am Kaunertaler Gletscher durch Pfarrer Mag. Wieslaw A. Blas offiziell gesegnet. In Betrieb ist die Falginjochbahn bereits seit der vergangenen Saison, die Segnung musste Corona-bedingt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Karin Nederegger hat einen Kinderwagen-Wanderführer durch das Tiroler Unterland bis hinaus in den Chiemgau entwickelt. Zusammen mit ihrer kleinen Hannah begab sich die Naturliebhaberin für ihrer Recherche auf rund 100 Touren.  | Foto: Gredler
1 Video 6

Interview
Mit dem Kinderwagen über Stock und Stein im Tiroler Unterland + Video

Karin Nederegger sprach mit den BEZIRKSBLÄTTERN über ihren Kinderwagen-Wanderführer für das Tiroler Unterland und weit darüber hinaus. Ihre kleine Tochter Hannah war dabei die ganze Zeit an ihrer Seite.  KRAMSACH (mag.) Die gebürtige Kramsacherin Karin Nederegger ist eine begeisterte Wanderin, aber vor allem eine liebevolle und stolze Mutter. Mit ihrer Tochter Hannah hat sie schon so manchen Berg bestiegen und dabei ist ihr aufgefallen, dass sich nicht jeder Wanderweg für einen Kinderwagen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Pfarrer Herbert Traxl, Albert Würtenberger, Astrid Hesche, Hans Juen, Markus Ruetz und Bürgermeister Siegmund Geiger (v.li.) bei den Ehrungen.
Video 38

Ehrung für Hans Juen und Albert Würtenberger
Sieben Jahrzehnte als Organist und 20 Jahre Hauptmesner in Zams

ZAMS (sica). Im feierlichen Rahmen des Kirchtages mit anschließender Prozession wurde Hans Juen für seine jahrelange Tätigkeit als Zammer Orgelspieler geehrt. Außerdem wurde Albert Würtenberger für 20 Jahre als Hauptmesner gedankt. Beiden wurde der größte Dank und Anerkennung von Seiten der Pfarre, der Gemeinde und der Bevölkerung ausgesprochen und ihnen wurde eine Ehrensalve der Schützenkompanie Zams und ein flotter Marsch der Musikkapelle Zams zuteil. 70-Jahr-Jubiläum Genau am 13. September...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW38
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (11. September - 17.September). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Goaßlschnaller ließen es so richtig krachen Zum Beitrag Radlerin aus Münster holte sich den Hauptpreis Zum Beitrag Spektakuläre Brückenversetzung beim GKI in Ovella Zum Beitrag Premieren-Sieg in Kitzbühel - mit VIDEO! Zum Beitrag Drei TRIGOS-Sieger im Bezirk Imst Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Große Freude über das neue Karosseriezentrum herrscht bei Gerald Unterberger, Dieter Unterberger, Helge Jensen  und Fritz Unterberger (v.l.). | Foto: Barbara Fluckinger
Video 18

Wirtschaft
Unterberger setzt in Kufstein nun auch auf Oldtimer – mit Video

Zwei Firmen sind nun in Kufstein unter einem Dach vereint: In Endach warten nun das "Karosseriezentrum Inntal" und "Jensen Classics" unter anderem auf Reparaturen von Autos und Oldtimern. KUFSTEIN (bfl). Innerhalb von einer Bauphase von sechs Monaten schuf die Firma Unterberger nun im Unterberger Park in Kufstein eine der mordernsten Karosseriewerkstätten Österreichs. Hier wird  Neues mit Altem in besonderer Art und Weise kombiniert, denn gleich zwei Firmen sind nun unter einem Dach vereint....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anzeige
Die Bedürfnisse der an Demenz erkrankten Menschen geben den Weg vor. | Foto: Volkshilfe
Video

Volkshilfe Demenzhilfe
Trotz Demenz mitten im Leben

TIROL. Anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21.09. stellt die Volkshilfe ihren neuen kostenlosen Demenz Ratgeber vor. Die Broschüre beinhaltet in kompakter Form wichtige und aktuelle Informationen zum Thema Demenz und wendet sich an Betroffene, Interessierte und besonders an Angehörige. „Die Diagnose Demenz bei meiner Mama stellt unser gewohntes Leben komplett auf den Kopf. Und wir fragen uns, wie es weitergehen soll“, erzählt Tochter Johanna im ersten Beratungsgespräch mit der Volkshilfe. Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.