Vinzimarkt

Beiträge zum Thema Vinzimarkt

Das Reisig kommt von der Familie Strohmeier aus Stainz. | Foto: Vinzimarkt Deutschlandsberg
2

Für den guten Zweck
Adventkränze vom Vinzimarkt Deutschlandsberg

Heuer fertigt das Team des Vinzimarktes Deutschlandsberg wieder traditionelle Adventkränze aus Tannenreisig an. Das Reisig wurde dankenswerter Weise wie letztes Jahr vom Christbaumhof der Familie Strohmeier aus Stainz zur Verfügung gestellt. DEUTSCHLANDSBERG. Die einzigartigen, in mühevoller Handarbeit gefertigten Adventkränze aus heimischem Tannenreisig kann man am Samstag, dem 25. November ab 8.30 Uhr bei "Klein & Fein" am Hauptplatz in Deutschlandsberg erwerben. Der gesamte Reinerlös kommt...

Aufgrund der Teuerungen verzeichnen die VinziMärkte eine steigende Kundenfrequenz. Die Waren reichen allerdings nicht mehr aus. | Foto: Jungwirth
2

Winterengpass beim VinziMarkt
VinziWerke suchen dringend Warenspenden

Die VinziMärkte schlagen Alarm: die Zahl der VinziMarkt-Kundinnen und Kunden steigt ständig, die Waren reichen nicht mehr. Die VinziWerke bitten daher um Warenspenden, um die Versorgung der Menschen zu sichern. Benötigt werden in erster Linie Sachspenden in Form von Lebensmitteln und Hygieneartikeln. STEIERMARK. Für viele Haushalte sind die Teuerungen im Winter besonders spürbar. Heizkosten, höhere Lebensmittelpreise und der Bedarf an warmer Winterkleidung hinterlassen im Geldbörserl vieler...

Der Vinzimarkt Leibnitz mit Obfrau Christine Koller (7.v.l.) und den Ehrengästen und (Vorstands)Mitgliedern | Foto: Vinzimarkt
1 3

Generalversammlung
Vinzimarkt Leibnitz übersiedelt in die Grazer Gasse

Gegründet vor 15 Jahren, ist der Vinzimarkt Leibnitz heute eine Institution. Bei der jüngsten Generalversammlung mit Neuwahlen hob Obfrau Christine Koller einmal mehr den Grundgedanken des Marktes hervor. LEIBNITZ. Unter Beisein des Pfarrers Anton Neger, NAbg. Joachim Schnabel und Leibnitz-Bürgermeister Michael Schumacher konnte Obfrau Christine Koller bei der jüngsten Generalversammlung mit Neuwahl 24 aktive Mitglieder begrüßen. Den Vinzimarkt in Leibnitz gibt es bereits seit 15 Jahren und...

Die Vinziwerke retten täglich etwa 10 Tonnen genießbarer Lebensmittel vor der Mülltonne.  | Foto: Christian Jungwirth
3

Spendenaufruf der Vinzimärkte
500.000 Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll

Über 500.000 Tonnen an genießbaren Lebensmitteln landen jährlich im österreichischen Haushaltsmüll. Anlässlich des Tags gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September rufen die Vinzimärkte dazu auf Lebensmittel zu spenden, anstatt sie wegzuwerfen.  STEIERMARK. Im Rahmen des Tags gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September bitten die österreichischen Vinzimärkte die Bevölkerung um Spenden. Damit können wertvolle Waren gerettet und gleichzeitig armutsbetroffene Menschen unterstützt werden....

Für einen guten Schulstart brauche die Kleinen viele, teils teure Utensilien. Um finanziell schwachen Familien unter die Arme zu greifen, bittet der Vinzimarkt Graz um spenden.  | Foto: AK OÖ
Aktion 2

Zum Schulstart im September
Vinzimarkt bittet um Schulsachen-Spenden

Am 11. September starten die steirischen Kinder ins neue Schuljahr. Für ihre Familien bedeutet das oft eine enorme finanzielle Belastung. Der VinziMarkt Graz bittet nun um Sachspenden, um Kundinnen und Kunden unterstützen zu können. GRAZ. In den letzten zwölf Monaten sind die Lebenskosten für alle drastisch gestiegen, eine Entwicklung die vor allem Menschen, die an der Armutsgrenze oder in Armut leben besonders stark zu spüren bekommen haben. Für Eltern und Familien ist die Zeit des Schulstarts...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ralf Oberdorfer, Barbara Maurer und Karl Lechner beim Umbau an der neuen Adresse: Kaserngasse 5. | Foto: Oblak
2

Judenburg Kaserngasse
Der Vinzimarkt und der Vinzishop ziehen zusammen

Der Vinzimarkt und Vinzishop ziehen in Judenburg in ein neues Lokal. Die gemeinsame Adresse: Kaserngasse 5. Es wird bereits fleißig umgebaut. JUDENBURG. Judenburg, Kaserngasse 5, ist die Adresse des neuen Geschäftslokales, in das der Vinzimarkt und der Vinzishop einziehen werden. Die beiden Geschäfte wurden im Laufe von 14 Jahren zu eng, weil sie immer besser bestückt wurden. Auch der Kundenstand hat sich vergrößert. „Im Shop war es so, dass wir die Ware nicht richtig präsentieren konnten....

Mit der App kann man Überraschungssackerl bestellen. | Foto: TooGoodToGo
3

"To Good To Go" und Co.
Fehlende Ware in Sozialmärkten

Immer mehr Menschen auch im Bezirk Deutschlandsberg benutzen Apps zur "Lebensmittelrettung" wie "To Good To Go". Leider fehlen Sozialmärkten wie dem Vinzimarkt in Deutschlandsberg dadurch wertvolle Lebensmittelspenden aus den Geschäften in der Region. DEUTSCHLANDSBERG. Die aktuellen Teuerungen sorgen dafür, dass immer mehr Menschen in Sozialmärkten einkaufen gehen. Bei den steirischen Vinzimärkten beträgt der Anstieg der Kundinnen und Kunden mit Sozialcard im Jahresvergleich zum Beispiel rund...

Ernst Summer, Obmann der Vinzenzgemeinschaft Deutschlandsberg, und Bgm. LAbg. Maria Skazel mit Monika Dengg und Gabriele Novak vor dem Vinzimarkt in Deutschlandsberg. | Foto: Skazel
2

Bezirk Deutschlandsberg
Gemeinden unterstützen den Vinzimarkt

In Vertretung aller Gemeinden des Bezirkes Deutschlandsberg besuchte Bgm. LAbg. Maria Skazel kürzlich den Vinzimarkt Deutschlandsberg. Sie brachte als Obfrau gute Nachricht aus der Gemeindebundvollversammlung mit: Alle Gemeinden werden den Laden auch weiterhin unterstützen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Vielen Menschen aus den Gemeinden der Region konnte der Vinzimarkt dabei helfen, finanziell schwierige Zeiten gut zu überstehen. Aktuell arbeiten im Geschäft in Deutschlandsberg zwei Angestellte und...

Von Montag bis Freitag bei einem "VinziMarkt" im Bezirk einkaufen zu können – das ist die Vision der SPÖ.  | Foto: Symbolfoto/VinziWerke
3

Südoststeiermark
SPÖ fordert einen "VinziMarkt" als soziale Stütze

Teuerung, die Nachwehen von Corona und Co. machen es auch den Südoststeirerinnen und Südoststeirern das Leben schwer – dies betonen Tieschens Bürgermeister Marin Weber, die Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner und Soziallandesrätin Doris Kampus in Feldbach.  FELDBACH/SÜDOSTSTEIERMARK. Ja, deutlicher kann man es wohl nicht sagen: "Die Leute schaffen es nicht mehr", so die Soziallandesrätin Doris Kampus (SPÖ) bei einem Besuch in Feldbach. Für sie scheint klar, dass die Armut längst auch in der...

Eine Ehrenamtliche überreicht einem Bewohner des VinziTel den Schlüssel | Foto: VinziWerke
2

Notschlafstelle
Die Wiener VinziWerke bieten auch im Sommer Schutz

Weil die Not keine Jahreszeiten kennt, bleiben die Wiener VinziWerke auch in den warmen Monaten geöffnet.  WIEN. Obwohl das 1.000 Betten umfassende Winterpaket der Stadt mit 2. Mai endete, halten die Notschlafstellen der Wiener VinziWerke rund 135 Plätze für Menschen in großer Not zur Verfügung. Die Wiener VinziWerke halten ihre Türen für Menschen in Not ganzjährig offen: „In den zwei Notschlafstellen und einer Dauerherberge halten wir für täglich rund 125 Menschen, die nirgendwo sonst Hilfe...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Martin Rainer (links) unterstützt Ulf Arlati und "Satt in den Tag". | Foto: privat

"Satt in den Tag"
Sammelbox für guten Zweck bei Kult-Imbiss in Jakomini

Mit "Satt in den Tag" treibt Handball-Urgestein Ulf Arlati Spenden auf, um Hunger zu stillen. Nun gibt es eine weitere Sammelbox in Rainer's Imbiss. GRAZ/JAKOMINI. Es geht voran: 150 Kilogramm an Lebensmitteln konnte der frühere Veranstalter des Grazer Handballmarathons, Ulf Arlati, mit seiner unlängst gestarteten Initiative "Satt in den Tag" bereits sammeln und an Vinzimärkte in Graz, Leibnitz und Judenburg abliefern. Nun konnte das Charity-Urgestein neben dem Steirischen Handballverband mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Spendenübergabe vom Club 41 | Foto: Vinzimarkt
9

Zahlreiche Spenden
Südsteirer zeigen ein großes Herz für den Vinzimarkt Leibnitz

Zahlreiche Spenderinnen und Spender folgten dem Aufruf von MeinBezirk zur Vorweihnachtszeit, um die Regale im Vinzimarkt in der Schmiedgasse gemeinsam zu befüllen. Wir sagen herzlich Dankeschön. LEIBNITZ. Vorfreude ist die schönste Freude. Denn mit unserer Spendenaktion, die von unseren Leserinnen und Lesern hervorragend unterstützt wurde, konnten wir auch heuer einen wesentlichen Beitrag für den Vinzimarkt Leibnitz leisten. "Der Aufruf war ein voller Erfolg, es waren bei uns ab dem ersten...

Zillinger-Vortrag für einen guten Zweck

Vortrag LEOpold Zillinger
Das Leben ist ein Wunschkonzert

In seinem Vortrag im Dachbodentheater Stainz zeigte der Lebens- und Sozialbetreuer LEOpold Zillinger viele Wege zu mehr Lebensfreude auf. Als Basis diente ihm sein Buch "Das Leben ist ein Wunschkonzert". STAINZ. Aus dem Mund von LEOpold Zillinger klangen die Tipps, Anregungen und Hilfestellungen zu mehr Lebensfreude recht einfach. Bei seinem Vortrag am vergangenen Feiertag widmete sich der Lebens-, Sozialbetreuer und diplomierte Mentaltrainer der Fähigkeit des Menschen, sein Leben zu erkennen...

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Wies haben gemeinsam mit ihren Eltern Sachspenden für den Vinzimarkt in Deutschlandsberg gesammelt. | Foto: MS Wies
2

Mittelschule Wies
Benefizsammlung für den Vinzimarkt Deutschlandsberg

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Wies sammelten für den Vinzimarkt in Deutschlandsberg. WIES/DEUTSCHLANDSBERG. Trotz der aktuell schwierigen Zeit, in der vielen Menschen ihren Gürtel wegen der Preissteigerungen selbst enger schnallen müssen, war es auch in diesem Jahr wieder möglich, Schülerinnen und Schüler an der Mittelschule Wies und vor allem deren Eltern zu motivieren, Lebensmittel und Körperpflegeprodukte zu spenden. "Beinahe der ganze Vinzimarkt-Bus konnte gefüllt werden",...

0:54

Bis 16. Dezember
Spendenaufruf für den Vinzimarkt Leibnitz

MeinBezirk.at will mithelfen, die Regale im Vinzimarkt Leibnitz in der Vorweihnachtszeit zu füllen. Die Spendenaktion läuft bis zum 16. Dezember. Waren können direkt im Vinzimarkt in der Schmiedgasse 30 oder im Büro der RegionalMedien in Leibnitz am Hauptplatz 25/1. Stock abgegeben werden. LEIBNITZ. Die Zeiten sind härter und rauer geworden. Das bekommt auch der Vinzimarkt Leibnitz täglich zu verspüren, der seit der Corona-Zeit für immer mehr Menschen zu einer unerlässlich wichtigen Institution...

Reisigspenderin Helga Strohmeier, der ehrenamtliche Vinzibusfahrer Walter Zwetti und Monika Dengg vom Vinzi-Markt in Deutschlandsberg. | Foto:  Heinz Lichtberger

Vorweihnacht
Adventkränze vom und für den Vinzimarkt Deutschlandsberg

Am 19. November kann man beim Vinzimarkt Deutschlandsberg von Hand gefertigte Adventkränze für den guten Zweck erwerben. DEUTSCHLANDSBERG. Auch heuer fertigt das Team des Vinzimarktes Deutschlandsberg wieder traditionelle Adventkränze aus Tannenreisig an. Das Reisig wurde wie schon im Vorjahr vom Christbaumhof der Familie Strohmeier in Stainz zur Verfügung gestellt. Die einzigartigen, in mühevoller Handarbeit gefertigten Adventkränze aus heimischem Tannenreisig kann man am Samstag, dem 19....

Aufgrund der Teuerungen erhöht der VinziMarkt die Einkommensgrenze. | Foto: Jungwirth
2 2

Wegen Teuerungen
Einkommensgrenze im Vinzimarkt wird erneut angehoben

Die Teuerungen belasten immer mehr Menschen. Bereits 2021 wurde die Einkommensgrenze der Vinzimärkte in der ganze Steiermark erhöht. Nun wurde diese Richtlinie nochmals um 100 Euro angehoben.  STEIERMARK. Frisches Brot, Eier von regionalen Bauern, Lebkuchen und Weihnachtsschokolade, aber auch Milch, Gemüse und Waschmittel: Die Vinzimärkte bieten ein großes Sortiment an. Hier werden alle Waren, welche bisher einfach weggeworfen wurden zu einem Maximalpreis von 30 Prozent des Normalwertes...

Bernd Terler, Johann Niederl, Heidi Scheikl, Angelika Faustmann, Mitglieder der Vinzenzgemeinschaft St. Barbara im Vinzimarkt in Wartberg. So sieht das Kühlregal nach nur einer Stunde Öffnungszeit aus.  | Foto: Koidl
Video 5

Mehr Kunden, weniger Ware
Vinzenzgemeinschaft St. Barbara schlägt Alarm (+Video)

Die Lage im Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara spitzt sich zu: Die Kundinnen und Kunden werden immer mehr, die Waren jedoch immer weniger. Zusätzliche finanzielle Unterstützungen für die Bedürftigen seitens der Vinzenzgemeinschaft werden immer schwieriger.  ST. BARBARA. Noch im Sommer war die Welt im Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara in Ordnung. Es gab genug Waren für alle Kundinnen und Kunden – auch wenn es schon damals stetig mehr wurden. In den letzten Wochen hat sich das Blatt aber...

Vertreterinnen und Vertreter des SPÖ Stadtparteivorstandes Deutschlandsberg haben sich mit einer Lebensmittelspende in der Höhe von 2.000 Euro bei Monika Dengg vor dem Vinzimarkt eingefunden.  | Foto: KK
3

Spendenaktion
Unterstützung für den Vinzimarkt Deutschlandsberg

Eine Abordnung des SPÖ Stadtparteivorstandes Deutschlandsberg hat sich beim Vinzimarkt mit einer Lebensmittelspende im Wert von 2.000 Euro eingestellt. DEUTSCHLANDSBERG. Die Teuerungswelle mit steigenden Lebens-und Energiekosten bringt immer mehr Menschen in finanzielle Schwierigkeiten. Sozialmärkte, wie zum Beispiel der Vinzimarkt Deutschlandsberg, sind für sie oft der rettende Anker, um zumindest die wichtigsten Dingen des alltäglichen Lebens zu leistbaren Preisen zu erstehen....

Insgesamt zehn VinziMärkte in der gesamten Steiermark versorgen von Armut betroffene Personen regelmäßig mit Lebensmitteln. | Foto: VinziWerke
1 5

Tag der Lebensmittelverschwendung
Aufrufe zur Reduzierung der Lebensmittelabfälle

Viele private Haushalte, vor allem aber von Armut betroffene Personen, leiden seit Monaten unter den immer weiter steigenden Lebensmittelpreisen. Dass weiterhin eine Fülle an Waren weggeworfen wird, die eigentlich noch genießbar wäre, bleibt dennoch ein Problem.  STEIERMARK. Laut einem vom Institut für Abfallwirtschaft der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien verfassten Bericht wurde stand April 2020 geschätzt, dass jährlich über 500.000 Tonnen an noch genießbaren Lebensmitteln von...

Sigrid Wimmer sieht im VinziMarkt tagtäglich, dass derzeit immer mehr Menschen von den Teuerungen betroffen sind.  | Foto: Regionalmedien Steiermark
4

Gefragte Frau
"Für mich war es immer wichtig, Menschen zu helfen"

Dass immer mehr Menschen von den Teuerungen betroffen sind, sieht Sigrid Wimmer tagtäglich: Die Grazerin hat mit "MeinBezirk.at" über ihre Tätigkeit als Leiterin des VinziMarktes, ihre Freude am Helfen und die derzeit herausfordernden Zeiten gesprochen. GRAZ. Finanziell bedürftige Personen, Geflüchtete aus der Ukraine und immer mehr Menschen, die von den Teuerungen betroffen sind, können im Grazer VinziMarkt und seinen Ablegern in der ganzen Steiermark Lebensmittel und Hygieneprodukte zu stark...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Der Vinzimarkt in St. Barbara-Wartberg, Dorfstraße 47, ist am Montag, Dienstag und Freitag von 9.30 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. | Foto: Koidl
4

Vinzimarkt St. Barbara
Zahl der Vinzimarkt-Kundinnen und Kunden steigt

Die Teuerungswelle trifft vor allem jene Personen, die wenig Geld zur Verfügung haben. Um bis zu 20 Prozent mehr Kundinnen und Kunden verzeichnet der Vinzimarkt in St. Barbara-Wartberg – und es werden immer mehr. ST. BARBARA. Die Teuerungswelle trifft alle Haushalte. Am meisten haben aber jene Menschen damit zu kämpfen, die schon davor jeden Euro umdrehen mussten. Die hohen Kosten für Lebensmittel, Energie und Co merkt man auch im Vinzimarkt in St. Barbara-Wartberg: Hier gibt es seit Beginn der...

Das Team im Vinzimarkt empfängt Kundinnen und Kunden in der Unteren Schmiedgasse in Deutschlandsberg.  | Foto: Katrin Löschnig
3

Deutschlandsberg
So geht es Vinzimarkt und Carla-Laden

Corona scheint endlich in der Vergangenheit zu liegen, der Ukrainiekrieg tobt jedoch weiter. Wie geht es dem Carla-Laden und dem Vinzimarkt aktuell? MeinBezirk.at hat in der Bezirkshauptstadt nachgefragt.  DEUTSCHLANDSBERG. "Corona hat uns mehr zu schaffen gemacht", erzählt Gabriele Novak, Leiterin des Vinzimarktes. Sie kann nicht nachvollziehen, was man momentan von anderen Sozialmärkten hört. "Bei uns kommen nicht täglich neue Kunden hinzu", weiß sie. In den letzten zwei Monaten seien nicht...

Die Nachfrage im VinziMarkt ist deutlich angestiegen.  | Foto: VinziWerke
3

Teuerungen sorgen für Engpass
VinziMarkt bittet um Lebensmittelspenden

Die Zahl der Kundinnen und Kunden im VinziMarkt Graz ist auf 180 Personen pro Tag gestiegen. Gleichzeitig hat die Zahl der Sachspenden von 2 Tonnen täglich auf 1,8 abgenommen. Der VinziMarkt bittet nun um Sachspenden, damit die Lager aufgefüllt und allen Menschen, die von den aktuellen Teuerungen betroffen sind, geholfen werden kann. GRAZ. Immer mehr Bereiche des täglichen Lebens sind von den aktuellen Teuerungen betroffen. Ein besonders sensibler ist die Grundversorgung mit Lebensmitteln und...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Blick in die Boutique vom Vinzimarkt und Irmgard Moor. Jeden 1. Donnerstag im Monat kosten alle Textilien nur 1 Euro, für jeden, auch ohne Berechtigungskarte. | Foto: Koidl
  • 5. Juni 2025 um 14:00
  • Dorfstraße 47
  • Sankt Barbara im Mürztal

Textilien-Aktionstag im Vinzimarkt

Jeden 1. Donnerstag im Monat gibt es im Vinzimarkt in St. Barbara-Wartberg einen Textilien-Aktionstag – alle Textilien kosten an diesem Tag nur 1 Euro pro Stück. Auch Nichtkundinnen und Nichtkunden vom Vinzimarkt, also Menschen ohne Einkaufsberechtigung, können an diesem Tag Textilien im Sozialmarkt kaufen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.