VIRUS

Beiträge zum Thema VIRUS

Lockdown jetzt lockern ... und dann?
Ist es wirklich so, dass alles was nicht verboten ist auch sinnvoll ist?

Inzwischen haben wir alle schon einige "Wellen" bzw. Lockdowns hinter uns. Schaut man einmal zurück, dann muss man feststellen, dass die Wellen durch die Mutationen, die von der Polotik unterschätzt wurden und nicht konsequente und zu früh gelockerte Lockdowns verursacht wurde. Genau das wollte die Politik nach dem 1. Lockdown gezielt vermeiden, denn man war schon zu Beginn der Pandemie 2020 der Meinung, dass gerade halbherzige Handeln und eine "Wellenbewegung" für die Menschen, aber auch für...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Frisörin Michi Fuchs hofft auf eine Wiederöffnung Mitte Dezember.
6

Lockdown
Schon wieder zu! So reagieren die heimischen Unternehmer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lockdown und 2G-Regeln – wie sich diese auf heimische Betriebe auswirken - ein Stimmungsbild. BEZIRK. Die Stimmung im Bezirk gestaltet sich unterschiedlich. Bereits die 2G-Regel zeigte unterschiedliche Auswirkungen. "Mit der 2G-Regel ist das Geschäfte teilweise mehr als die Hälfte eingebrochen", berichtet die Neunkirchner Stadtcafé-Betreiberin Maria Heissenberger. Sie hat den Lockdown erwartet und findet ihn gut. "Es ist eine Chance, damit wir mit den Zahlen runterkommen."...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Bei der Pressekonferenz am Donnerstag: LH Haslauer (re.), LH-Stv. Stöckl (li.). | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video 9

Corona/Covid-19
Lockdown für Salzburg – was das für die Menschen heißt

Gesamtlockdown im Bundesland Salzburg: was das bedeutet, wann es los geht, wie lange das Herunterfahren des gesellschaftlichen Lebens dauert; was geschlossen hat, wie es mit der Schule ist und was die SalzburgerInnen noch machen dürfen. Das und noch mehr im nachfolgenden Bericht. SALZBURG. Die Krankenanstalten müssten handlungsfähig bleiben, in den Intensivstationen und in der Pflege; Triagierungen wolle man wenn möglich verhindern. Das sind die Hauptgründe, warum ab Montag in Salzburg ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Geschlossen, closed, Lockdown (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 11

Corona in Salzburg
Lockdown für alle in Salzburg und Oberösterreich fix

Das Land Salzburg verkündete einen Gesamtlockdown für die gesamte Bevölkerung: betroffen sein sollen die Bundesländer Salzburg und Oberösterreich. Detailinfos sollen am Donnerstagnachmittag bekanntgegeben werden. >> Hier geht es zum aktuellen Beitrag: Lockdown für Salzburg – was das für die Menschen heißt SALZBURG, OBERÖSTERREICH. "Die Bundesländer Salzburg und Oberösterreich werden angesichts der weiterhin stark steigenden Corona-Neuinfektionen in einen Gesamtlockdown gehen". Das teilte das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Mit 29.11. wird die Rehaklinik Enns mit 30 Betten ihren Betrieb als MVE (Medizinische Versorgungseinheit) der Stufe 1 aufnehmen.  | Foto: VAMED AG
10

Entlastung der Spitäler
Rehaklinik Enns öffnet 30 Betten für Corona-Patienten

Für stationäre Betreuung von leichten  bis mittelschweren Corona-Fällen: Inbetriebnahme von zwei Medizinischen Versorgungseinheiten in Enns und Sierning in Vorbereitung OÖ, ENNS. Knapp 643 an COVID-19 erkrankte Patientinnen und Patienten werden laut Land OÖ im Moment in den OÖ Krankenhäusern versorgt – Tendenz steigend. Gleichzeitig muss aber die medizinische Versorgung für Akuterkrankungen, medizinische Notfälle und dringend nötige Behandlungen aufrechterhalten werden. Um diesen Spagat in der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
1

Corona 2020 / 2021 / 2022
Geimpft - was können wir noch aktiv tun?

Die öffentliche Diskussion wird aktuell mehr vom Thema geimpft oder nicht geimpft dominiert und man könnte das Gefühl bekommen, wenn man geimpft ist, dann hätte man selbst alles Mögliche gegen den Virus getan. Dem ist leider nicht so! Mit impfen alleine kommen wir jetzt nicht schnell genug aus der "Gefahrenzone" heraus. Auch die Geimpften müssen aktiv dazu beitragen die Situation vor den Feiertagen zu entschärfen. Geimpfte können aktiv Folgendes tun: • AHA-Regeln beachten • Menschenmengen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 1

Corona 2020 / 2021 / 2022
Wo stehen wir eigentlich?

Nach rund 2 Jahren gemeinsamen "Kampfes", gegen den Coronavirus, muss man kein ausgewiesener Experte sein, um die aktuelle Situation realistisch bewerten zu können. Wir sitzen sprichwörtlich alle im selben Boot und sollten deshalb im Eigeninteresse und im Interesse von Allen in dieselbe Richtung rudern. Natürlich geht das in der Praxis nur mit gegenseitigen Kompromissen. In den letzten 2 Jahren haben wir inzwischen "4 Wellen", Ausgangssperren bzw. Lockdowns und Überlastungen der...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
3 8

Bezirk Neunkirchen
Harsche Kritik am Lockdown für Ungeimpfte ab Montag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lockdown für Ungeimpfte. Gut oder nicht? Wir haben nachgefragt. Die Aussagen unserer politischen Vertreter quer durch die Parteien liest du hier - sobald sie reagieren. "Klar abzulehnen" "Der Lockdown für umgeimpfte ist an Absurdität nicht zu überbieten und ist klar abzulehnen. Die Regierung beweist damit, dass sie nicht mehr Herr der aktuellen Lage ist", meint der Scheiblingkirchner FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler. "Verzweiflungstat" "Das trifft Gewerbetreibende im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Corona 2020 / 2021 / 2022 ... ?
"Die Unverbesserlichen!"

Wir alle hier kämpfen jetzt schon rund 2 Jahre, mehr oder weniger aktiv, gegen den Coronavirus und seine Folgen an. Noch in der 1. Welle haben uns Verantwortliche Politiker, Wissenschaftler und auch die Medien erklärt, es ist besser einmal streng "durch zu ziehen" als ein ständiges auf und ab der Zahlen zu riskieren. In der 1. Welle hatten wir alle die schrecklichen Bilder aus Italien vor uns und wir waren uns einig das muss verhindert werden. Selbst die Opposition verhielt sich relativ still,...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Archivfoto). | Foto: BB Salzburg
Aktion Video 4

Corona in Salzburg
"Mückstein schlägt Lockdown für Ungeimpfte vor"

Zur aktuellen Covid-19-Situation im Bundesland Salzburg gab Landeschef Wilfried Haslauer (ÖVP) am späten Nachmittag eine Erklärung, nach einem Krisengipfel mit dem Bundesgesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Die Grünen), ab. Das Wesentliche daraus: Vorerst gibt es keinen Lockdown, im Raum steht ein Lockdown für Ungeimpfte – diesen schlägt laut Haslauer zumindest Minister Mückstein vor. Eine endgültige Entscheidung soll am Freitag getroffen werden. Die Maskenpflicht wolle Salzburg jedenfalls...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Mit Stand vom 10. Mai verzeichnete das Land Tirol 182 aktive Corona-Fälle im Bezirk Kufstein.  | Foto: BB Archiv

Coronavirus
182 infizierte Personen im Bezirk Kufstein

Was gibt es neues rund um das Coronavirus im Bezirk Kufstein? – Die aktuellen Zahlen (Stand 10. Mai) gibt es hier.  BEZIRK KUFSTEIN (mag). Die 7-Tages-Inzidenz in Tirol liegt mit Stand vom 10. Mai unter 100 und zwar genau bei 95,0. Aktiv mit dem Coronavirus infiziert sind im Bezirk Kufstein aktuell 182 Personen (Stand: 11:15 Uhr). Damit befindet sich der Bezirk in der goldenen Mitte, auf Platz vier.  Spitzenreiter bleibt weiter Innsbruck-Land mit 372 Infizierten. Nur 45 aktuell Erkrankte kann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die aktuelle Corona-Entwicklung in St. Michael im Lungau  ist laut einer Information auf der Homepage der Marktgemeinde "dramatisch". Links im Bild zu sehen ist das Gemeindeamt (Archivfoto) des Ortes. | Foto: Peter J. Wieland
3

Covid-19 im Lungau
Corona-Entwicklung in St. Michael "dramatisch"

28 infizierten Personen; 7-Tages-Inzidenz von 516. Auf ihrer Homepage warnt die Lungauer Marktgemeinde vor umfassenden Einschränkungen, die drohten, sollten die Fallzahlen nicht sinken. ST. MICHAEL. Die aktuelle Corona-Entwicklung in St. Michael im Lungau ist laut einer aktuellen Information auf der Homepage der Marktgemeinde (von uns abgerufen am 21. April) "dramatisch". Mit Stand vom 20. April 2021 – das war gestern, Dienstag der aktuellen Woche – liege St. Michael bei 28 infizierten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: https://www.lockdown-kinderrechte.at/
Video

Der neue Dokumentarfilm über die Corona-Krise
LOCKDOWN KINDERRECHTE

Kinder haben keine Stimme in dieser Pandemie, keine Wählerstimme. Die Ansteckungsgefahr über Kinder ist gering, die Maßnahmen gegen Kinder sind aber groß. Zweimal wöchentlich testen und Maskenpflicht im Unterricht, wenn es denn nicht gleich Homeschooling heißt. Diesem Missstand Rechnung zu tragen wird an einem Film gearbeitet, einem Dokumentarfilm in prominenter Besetzung. Der 90 minütige Dokumentarfilm erscheint demnächst! Hier sehen Sie den Trailer! . Corona-Pandemie weltweit im Abklingen! ....

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
4 4 6

Coronavirus ,
ÖSTERREICH weiter vierstellig: 1197 Corona Neuinfektionen!

ÖSTERREICH weiter vierstellig: 1197 Corona Neuinfektionen! Innerhalb der vergangenen 24 Stunden starben zudem 39 weitere Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Bislang gibt es österreichweit 8071 Todesopfer. Die Corona Fallzahlen bleiben weiterhin vierstellig. Es sind in den vergangenen 24 Stunden in Österreich 1197 Neuinfektionen verzeichnet worden. Spitzenreiter ist Niederösterreich mit 267 Neuinfizierte. Archiv: Robert Rieger Fotos: Screenshot - Robert Rieger Photography © Circus...

  • Baden
  • Robert Rieger

KOMMENTAR
Hoffentlich erleiden wir keinen Rückfall

Die Wiedereröffnung von Handelsgeschäften und einiger Dienstleister bringt uns seit Montag ein kleines Stückchen Lebensqualität zurück. Für uns Konsumenten bedeutet das eine willkommene Abwechslung im tristen Corona-Alltag. Für die Betriebe und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es zumindest ein Strohhalm, an den sie sich klammern können. Denn die Bedingungen für die Öffnung der Geschäfte sind nicht gerade geschäftsfördernd. Sie sind aber notwendig und der nach wie vor gebotenen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
2 3 3

Verordnungen für Tirol ...
SEBASTIAN KURZ: Wer Tirol verlassen will, muss einen Test vorweisen !

Bundeskanzler Sebastian Kurz - Tirol darf nur mehr mit negativem Test verlassen werden ! Bundeskanzler, Gesundheitsminister und Innenminister haben weiterführende Maßnahmen gegen Tirol verkündet. Wer Tirol verlassen will, muss einen Test vorweisen. Ausgenommen von diesen Maßnahmen ist Osttirol. Archiv: Robert Rieger Fotos: Screenshot - Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3

Schließt Bayern die Grenze ?
BAYERN sauer auf ÖSTERREICH - ÖSTERREICH unverantwortlich !

BAYERN SAUER AUF ÖSTERREICH - ÖSTERTEICH UNVERANTWORTLICH ! Angesichts der österreichischen Corona-Lockerungen bei gleichzeitig hohen Infektionszahlen wird in Bayern über eine Schließung der Grenzen nachgedacht. „Das, was Österreich macht, ist aus unserer Sicht unverantwortlich“. CSU-Generalsekretär Markus Blume sagte - „Wir werden nicht zulassen, dass sich diese Welle über die Grenze zu uns nach Deutschland breit macht“. Zuvor hatte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine...

  • Salzburg
  • Robert Rieger

Corona 2020 / 2021
Politik ist gefragt - Ignoranz gefährdet uns alle!

Nach einem Jahr Corona ignorieren viele immernoch die große Gefahr, die vom Coronavirus ausgeht. Plötzlich sind wir alle Experten und diskutieren Themen, die eigentlich nicht diskutiert werden dürfen. Mit jeder Diskussion  wecken wir Erwartungen, die sich so eigentlich nicht wirklich erfüllen lassen - und wir wissen das genau und machen trotzdem weiter. Hoffentlich besinnen wir uns noch rechtzeitig und laufen nicht offenen Auges gegen die Wand. Natürlich, ich bin  auch kein Experte für den...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
2006 - Eislaufen am Wörthersee - hoffentlich 2021 auch wieder - nicht nur die Möwen warten! | Foto: Roland Pössenbacher
3

2021 hoffentlich auch wieder!
Vor 15 Jahren - Eislaufen am Wörthersee

Zahlreiche Eisläufer Parkplatze mussten am Samstag, wegen des großen Andrangs der Eisläufer, bereits zu Mittag  gesperrt werden. Betroffen war der Rauschelesee und am Hörzendorfer See gab es nur noch vereinzelte Parkmöglichkeiten. Am Aichwaldsee in der Gemeinde Finkenstein zogen viele Eisläufer ihre Runden.  Eishockeyspielen ist auf allen Eisflächen, Lockdown-Corona bedingt, verboten und es gibt auch keinen Schlittschuhverleih. ABSTAND & MNS MASKE Bitte zwei Meter Abstand halten und MNS Maske...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Nun Hoffnung auf die Speed-Rennen (ohne Fans). | Foto: Kogler
Aktion 5

Hahnenkammrennen 2021 - Corona
Konzentration auf Speed-Rennen, Slaloms abgesagt! Mit Umfrage

Absage für das erste geplante Rennwochenende (2 Slaloms, Wengen/Kitzbühel); Speed-Wochenende (22. - 24. 1.) soll stattfinden. KITZBÜHEL. Am Montag (11. 1.) war kurzfristig entschieden worden, dass nach der corona-bedingten Absage in Wengen zwei Lauberhorn-Rennen (Abfahrt, Slalom) von Kitzbühel übernommen werden. Am ersten Wochenende (Sa/So, 16./17. 1.) sollten Lauberhorn- und Hahnenkamm-Slalom stattfinden, am kommenden, eigentlichen, HK-Rennwochenende dann zwei Abfahrten und Super-G (Fr/Sa/So)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 4

Die 3 wesentlichsten Fakten zu COVID-19 im Jahr 2020
DIE CORONA-BILANZ 2020

Unzählige Corona Maßnahmen und drei Lockdowns kennzeichneten das Jahr 2020. Ein Wirtschaftseinbruch der sicherlich auch in 2021 und Folgejahren seine Spuren hinterlassen wird, steht den spärlichen Erfolgen des Versuchs einer Eindämmung von Covid-19 gegenüber. Das Gesundheitssystem, obwohl 2020 ein ausgeprägtes Corona-Pandemiejahr war, ist zu keinem Zeitpunkt an eine volle Auslastung herangekommen, und war durch leere Spitalsbetten und verschobene Behandlungen gekennzeichnet. Momentan steht die...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: Von Daniel Ullrich, Threedots - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=611756; pixabay
4 1 Video 3

Corona-Virus: Auf der Suche nach der goldenen Mitte
Corona und Faschismus - zwei extreme Gegensätze

Vor 100 Jahren stieg der Faschismus mit einer männlich dominierten Symbolik, mit Angriffskriegen und Genozid zu einer der extremsten Ideologien der Welt auf. Grenzen sollten dicht gemacht werden, aber zuvor die halbe Welt in ein "Niemandsland" verwandelt werden. Heute befinden wir uns auf dem genau konträren Pfad. Genauso extrem, aber der genaue Gegenpol. Wo wir uns vorher an Blutbädern ergötzten, werden wir nun bei jedem Blutstropfen kollektiv ohnmächtig. Wo wir vorher nicht wussten wie streng...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Friedl Schwaighofer bilanziert das BEZIRKSBLÄTTER Kufstein Sportjahr 2020. | Foto: BEZIRKSBLÄTTER Tirol
2

Jahresrückblick Kufstein (I)
Coronapandemie zerschmettert Statistik

Veranstaltungen wurden zur Mangelware – Verschiebungen und Absagen. BEZIRK (sch). Die Bilanz der Sport-Berichterstattung im Jahr 2020 ist ernüchternd. Aus dem Nichts kam der Virus – Lockdown für den Sport, ein Kraftakt für Sportler und Funktionäre. Wohl gemerkt, aus dem Nichts der Welt und nicht aus Ischgl. Auf Null schalten, gleichbedeutend mit einer Entfremdung zu den Vereinen, keine Zuschauer und mit Vereinsaustritten. Trotzdem schaffte der Sport, manchmal nur für Tage oder Wochen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard_Hosp.html
3 4

Lockdown ab 26. Dezember beschlossen - danach obligatorisches Freitesten
3. Corona-Lockdown trotz 60% freier Bettenkapazitäten

Der 3. Lockdown ist beschlossene Sache und soll bis 17. Jänner andauern. Danach soll man sich entweder durch ein obligatorisches "Freitesten" von den Einschränkungen des Lockdowns wieder befreien können, oder aber nach dem Willen der Bundesregierung in einem weiterem de-facto Lockdown bis Sommer 2021 verharren. Trotz 4.289 verfügbarer Normalbetten und 512 verfügbarer Intensivbetten (AGES Dashboard COVID19), also einer Auslastung von nur 40% der für COVID verfügbaren Betten, beschließt die...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.